
.
Karo und eine nicht ganz neue Blogparade – heute geht’s los! Bis Ende letzten Jahres gab’s bei den amerikanischen Blog-Kolleginnen Jill und Adrienne die How I Wear My Challenge, bei der LeserinnInnen (und später auch Leser) monatlich zu einem vorgegebenen Thema, wie z.B. Blazer, Brosche, Handschuhe etc. teilnehmen konnten. Nach 6 Jahren hatten die Damen genug davon und stellten diese Serie ein.
Sehr schade! Denn einerseits war sie Inspirationsquelle für immer wieder neue Looks und Stylingmöglichkeiten und andererseits lernte man immer wieder neue BloggerInnen und Blogs kennen.
Ich vermisse die How I Wear My-Challenge. Und so beschloss ich aktiv zu werden und etwas Ähnliches in’s Leben zu rufen, nämlich die Wie style ich…? Blogparade. Ihr erstes Thema lautet:
.
Karo
..
.
Karos sind nämlich in diesem Herbst einer DER Trends, wenn wir den einschlägigen Mode-Bibeln Glauben schenken dürfen. Sie sind so vielseitig, wie die ü30-Bloggerinnen und die anderen Damen, die ich im Vorfeld angesprochen habe. Der Drang hier mitzumachen war (noch) recht verhalten.
Aber warum? Sind Karos zu schräg? Erinnern sie zu sehr an Nick Knatterton hier oder an die ’80iger Jahre? Argyle-Pullover und karierte Burling*on Strümpfe gehörten zu meiner damaligen Alltagskluft.
.
.
Bevor ich Ihnen zeige, wie ich meine Karos style, möchte ich Ihnen die Bloggerinnen vorstellen, die sich spontan zu meiner Aktion angemeldet haben:
.
Nicole – High Latitude Style

Nicole im Karo-Bleistiftrock
.
Sunny – Sunny’s side of Life
.
.
.
Und mit einer kleinen Verspätung gesellst sich nun auch noch Sabina hinzu, worüber ich mich sehr freue!
Sabina – Oceanblue Style at Manderley
.

Sabina – Ocenblue Style in Vivienne Westwood
.
“Alles Karo, was meine Garderobe aufzuweisen hat, stammt direkt aus dem Land, dass den Punk, die Dudelsäcke und After Eight erfunden hat. England und Schottland. Bei Karo werde ich son schwach wie sonst nur bei Schoki. Denn Schottenkaro ist ja so einzigartig auf seine Art. Kein Muster gleicht einem anderen – und für Modemutige bietet es unzählige Kombinationsmöglichkeiten: einfach eine Farbe aus dem Muster aufgreifen und mutig munter losmixen! God save the Queen.”
Hier geht’s zu Sabinas Beitrag!
Moppi – Moppis Blog

Moppi trägt gern KARO
“Karo ist klassisch und zeitlos und immer in Mode. Egal, ob auf Hosen, Jacken, Taschen und besonders auf Mänteln ist das Muster sehr beliebt und diese Liebe teile ich und zeige Euch auf meinem Blog meinen karierten Kurzmantel, den ich schon einige Herbste trage.”
Hier geht’s zu Moppis Beitrag!
Sabine – Lifestyle ü 50

Sabine im Karo-Mantel
.
„Karo ja, aber bitte nicht kleinkariert. Zu mir passen am besten große Muster mit Struktur. Daher liebe ich diesen Karomantel.“
Hier geht’s zu Sabines Beitrag!
.
Ein herzliches Dankeschön an Nicole, Sunny, Sabina, Moppi & Sabine für’s Mitmachen!
.
.
Karo-Blazer
Aber nun zu mir. Vor ein paar Woche entdeckte ich in einem Geschäft, das ich eher selten frequentiere, einen Karo-Blazer. Er rief mir schon von weitem “probier’ mich an!” zu. Es war schrecklich heiss an dem Tag. Aber ich wußte, dass ich mich irgendwann ohrfeigen würde, wenn ich das Teil nicht wenigstens anprobiert hätte. Also biss ich die Zähne zusammen und zog das Jäckchen an. Passt, wackelt und hat Luft, würde der Handwerker sagen. Genau, das dachte ich auch. Gekauft und mitgenommen.
Ich bin halt die Jeans-Fee. Und deshalb kombiniere ich dieses karierte Stück zu einem schwarzen T-Shirt und einer Blue-Jeans. Die sieht damit sofort angezogen aus. Dazu ziehe ich rote Lackschuhe an und fange den roten Faden im Blazer wieder auf. Noch eine lange Silberkette und ein handvoll Silberarmbänder dazu. So kann ich ins’s Büro gehen oder mich am Nachmittag irgendwo nett mit meinen Freundinnen treffen. Wie ich finde edel, aber absolut nicht overdressed.
.
.
Was mir weniger gefällt sind die vielen Strass-Steine und die silberfarben eingefassten Perlen-Knöpfe. Die Stass-Steine verursachen Ziehfäden. Die Perlenknöpfe hätte ich gern neutral(er). Das wird ein Winter-Projekt werden 😉
.
#wiestyleich Oktober Thema
Im Oktober heisst das Thema “Wie style ich…? Denim“ und wird am Mittwoch, 17.10. um 08.00 Uhr in der Früh online gehen.
Wenn Sie and dieser Blogparade teilnehmen möchten, schicken Sie mir bitte 1 oder 2 Fotos auf denen Sie Denim tragen. Ob Sie eine Jeans, eine Jeans-Bluse, eine Denim-Tasche oder einen ebensolchen Hut tragen bleibt Ihnen ganz allein überlassen. Dazu bitte einen kurzen Text von maximal 100 Worten, wie Sie das Thema umsetzen.
Diese Infos schicken Sie bitte an happyface313 (at) hotmail (Punkt) com bis Sonntag, 14. Oktober, 18.00 Uhr. Ich werde Ihnen im Gegenzug das Monatslogo mailen, das Sie wiederum in Ihren Blog- oder Instagram-Post mit aufnehmen.
Alle Klarheiten beseitigt? Wenn nicht, bitte melden!
Der November wird wild und im Dezember darf’s glitzern. Mehr wird noch nicht verraten. Werden Sie (wieder) dabei sein?
Karo ist in diesem Herbst alles andere als kleinkariert. Wie sehen Sie das? Haben Sie auch schon etwas Kariertes in Ihrem Fundus?
.K
🙂 . Ich wünsche Ihnen einen wunderSCHÖNEN Tag! 🙂
.
P.S.: Diesen Post verlinke ich bei Tina’s Pink Friday , Nicole’s Top of the World, Elegance and Mommy Hood sowie Color and Grace, die auch Karos zeigt…
.
September 14, 2018
Hmmm … ich finde den Karotrend schwierig. Tatsächlich sehe ich viele Sachen daraus nicht nur in Zeitschriften und Blogs, sondern auch bereits in den Geschäften. Es ist aus meiner Sicht am besten für lange Frauen wie Sunny oder sehr schlanke wie Nicole geeignet. Kein Wunder also, dass die beiden dabei sind.
In den 1980ern liebte ich wie Du Argyle-Pullover und Burling*on Strümpfe. Komplett Karo in einem Teil habe ich immet mal wieder versucht, aber es ist nicht meins. Ein paar zarte Argyle-Rauten mit geringem Farbkontrast lockern auf, alles andere ist mir zu kantig und flächig zu meinem runden Körper.
Zu Deinem neuen Blazer würde ich eine schwarze Hose tragen zum schwarzen Shirt oder ein jeansblaues Shirt zu dieser Jeans.
September 15, 2018
🙂 Liebe Ines,
Karos sind wirklich nicht everybody’s Darling.
Ich finde aber nicht, dass sie nur großen Menschen stehen. Ich kann mir zwar nicht vorstellen im Karo-Komplett-Look herumzulaufen, aber einen Blazer, einen Rock oder einen Schal finde ich gut.
Danke für den Tipp mit dem jeansfarbenen T-Shirt. Sollte ich mal eines finden, werde ich das ausprobieren. Ein Jeanshemd ist mir zu viel darunter.
Schönes Wochenende und liebe Grüße 🙂
September 14, 2018
Liebe Claudia, danke für die schöne Aktionsidee.
Dein Jäckchen gefällt mir ausgesprochen gut. Vor allem die Farbstellung ist toll. Passt auch super zu Deinem lässigen und docj klassischen Stil.
LG Sunny
September 15, 2018
🙂 Dankeschön, liebe Sunny!
Ich finde das Jäckchen farblich recht klassisch.
Aber Du kannst Dir sicher sein, dass ich es auch tragen würde, wenn es orange, lila und pink wäre.
Schönen Tag und ganz liebe Grüße 🙂
September 14, 2018
Ein schönes Outfit, das würde ich genau so auch tragen.
Ich hab schon im letzten Winter eine Karo Jacke gekauft und auch als erstes die Knöpfe geändert 😉 Es waren goldene dran, das sah mir zu schick aus, also habe ich braune Lederknöpfe aus dem geerbten Nähkorb meiner Oma(!) genommen, jetzt passt es.
Liebe Grüße und ein tolles Wochenende,
Bianca
September 15, 2018
🙂 Liebe Bianca,
Lederknöpfe sind eine schöne Idee. Da würden dann auch noch lederne Ellbogen-Schoner passen. Das wäre so eine Art Country-Stil.
Ich habe nichts gegen Perlen-Knöpfe, aber bitte ohne Silber oder Gold, damit ich in meiner Schmuck-Auswahl nicht eingeschränkt werde. Muss mit dem guten Stück ein Knopf-Geschäft aufsuchen. Da werde ich bestimmt fündig werden.
Dir auch ein tolles Wochenende. Viel Spaß beim Stampen!
Liebe Grüße 🙂
September 14, 2018
Liebe Claudia!
Karo eher in Form von Glencheck auch als Hosen, aber sonst eher Jacken und Blazer! Bin eher das Streifenhörnchen und trage auch gerne Jeans. Dein Look gefällt mir besonders!
Schönes Wochenende und liebe Grüße
EvelinWakri
September 15, 2018
🙂 Deine Streifenhörnchen-Looks sind immer schön, liebe Evelin!
Es gibt tolle Glencheck und Pepita-Teile. Dazu braucht’s dann meiner Meinung nach farblich kontrastierende Accessoires, wie Armreifen, Ohrringe, Schuhe etc. Aber DEM schwarz-weißen Kleidungsstück bin ich bisher leider noch nicht begegnet. Mal sehen, was der Herbst bringen wird…
Dir auch ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße 🙂
September 15, 2018
Liebe Claudia,
schöne neue Idee für eine Bloggerparade. Ich hoffe beim nächsten Mal schaffe ich es zeitlich!
Übrigens, deine Jacke sieht super chic aus. In Kombination mit der Jeans gefällt sie mir besonders gut.
LG Natascha
September 15, 2018
🙂 Vielen Dank, liebe Natascha!
Es wäre sehr schön, wenn Du im Oktober beim Thema DENIM mitmachen würdest. Es ist ja noch ein wenig hin…
Schönes Wochenende und liebe Grüße 🙂
September 15, 2018
Ein tolles Outfit hast du da liebe Claudia!
Die Jacke ist wunderschön! und steht dir perfekt. 🙂
Ich mag das Muster und die Farbe ist ganz schön! Damit die Jacke wirklich zur Geltung kommen kann, würde ich vielleicht eine Schwarze oder Dunkelblaue Hose anziehen.
Die Challenge ist eine gute Idee, bringt noch mehr Blogger zusammen und man entdeckt immer wieder neue inspirierende Looks!
Liebe Grüße,
Claudia
September 15, 2018
🙂 Liebe Claudia,
das stimmt – eine schwarze oder blaue Hose würde auch sehr gut dazu aussehen. Damit würde die Jacke und der gesamte Look auch noch etwas “edler” wirken.
Aber wie meine englische Freundin immer über mich sagt: “…sie kam schon in Jeans auf die Welt…”
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du im Oktober oder an den späteren #wiestyleich Terminen teilnehmen würdest.
Schönes Wochenende und liebe Grüße 🙂
September 15, 2018
Oh Schottenkaro liebe ich über alles Claudia. Das Outfit von Nicole ist auch der Hammer. Ich mag das Muster so gern, dass ich mir mal einen Rock von der Meisterin des Karos, Vivienne Westwood gönnte. Da wäre ich bei deiner Aktion sofort dabei gewesen.
Da erlaube ich mir, den Link zu hinterlassen. Baue auch gern dein Logo in den Post ein. Sag bitte einfach gern Bescheid.
Den Termin für Denim habe ich mir schon notiert. Was für eine schöne Aktion.
Herzliche Grüße zu dir! Sabina
PS: Anders als Ines finde ich, dass frau den Karo-Trend ja vielseitig interpretieren kann. Und einen Schal in einem solchen Muster tragen kann.
September 15, 2018
🙂 Wow, ein Vivienne Westwood Rock! Gratulation, liebe Sabina!
Mir sind immer noch die Kostüme der Ballett-Tänzerinnen in Erinnerung, die das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2014 begleitet haben. Ein Traum. Hab’ ich total vergessen in meinem Beitrag zu erwähnen.
Vor Vivienne Westwood haben ich absoluten Respekt – eine Frau die sagt, was sie denkt und das voll und ganz durchzieht.
Ich würde mich freuen, wenn Du dabei sein würdest.
Ganz liebe Grüße 🙂
September 15, 2018
Ringelpulli zum Karo Rock
https://oceanblue-style.com/best-of-nautical-3-ringelpullover-und/
September 15, 2018
🙂 Toll, liebe Sabina!
Mail mir doch bitte ein Foto und ich füge Deinen Post mit ein, wenn Du magst
happyface313 (at) hotmail (punkt) com
Liebe Grüße 🙂
September 15, 2018
Tolle Aktion, aber leider in deiner Version zu aufwändig, für mich wäre es einfacher wenn du ein Link Tool setzen würdest, wo jeder seinen Beitrag verlinken kann. Wäre für dich bestimmt auch eine Arbeitserleichterung 😉
Ansonsten finde ich Karos richtig cool, ich liebe Tartan und Glencheck, Vichy ist eine heimliche Liebe von mir.
Viele liebe Grüße Yvonne
September 17, 2018
🙂 Liebe Yvonne,
ich habe extra keinen Link-up gewählt, weil sich dort doch immer wieder Leute mit Posts verlinken, die gar nichts mit dem Thema zu tun haben.
Vichy-Karos mag ich auch gern, ganz besonders bei Sonnenschein. Und Tartan ist so richtig etwas für die kalte Jahreszeit.
Schöne Woche und liebe Grüße 🙂
September 15, 2018
Liebe Claudia, Deine Jacke finde ich wunderbar zur Jeans. Aber auch zu Kleidern kannst Du die wunderbar tragen. Ein tolles Stück.
Ich finde Karo jetzt auch für mich tragbar, in Plus Size. Meine Karokleider habe ich auf dem Blog schon oft gezeigt und eine Jacke ist neu, muss ich noch verbloggen. Dazu kommen karierte Hosen, die habe ich auf meinem Blog auch schon gezeigt.
Liebe Grüße Tina
September 17, 2018
🙂 Liebe Tina,
die Jacke werde ich bestimmt auch zu einem Kleid tragen.
Nur im Moment ist es noch so warm, dass mir schon heiss wird, wenn ich bloß an die Jacke denke 😀
Liebe Grüße und eine schöne Woche 🙂
September 20, 2018
Die Jacke ist echt klasse, finde sie super. Gerade zu Jeans gefällt mir das sehr gut. Ich habe im Moment kaum Karo im Kleiderschrank, aber vielleicht kommt bald was dazu.
Liebe Grüße Bo
September 20, 2018
🙂 Liebe Bo,
danke, ich finde sie auch sehr schön für kühlere Jahreszeit.
Wenn kein kariertes Kleidungsstück bei Dir hinzu kommt, vielleicht hast Du ja eine karierte Wolldecke, die Dir helfen wird zu überwintern?
Liebe Grüße 🙂
September 23, 2018
Sehr schöne Jacke! Ich mag Karo auch am liebsten als Tartan-Muster! Habe auch eine richtig hübsche Uhr mit Tartan-Muster bei https://www.ella-juwelen.de/uhren/casio gefunden und sofort zugeschlagen. Bei der Jacke hätte ich auch sofort zugegriffen!
Viele Grüße
Vivian
November 7, 2018
Liebe Claudia,
ich bin wirklich keine Freundin von Karo, daher muss ich Euch umso mehr zu Euren tollen und gelungenen Karo-Outfits gratulieren. Alle haben nicht nur das Motto voll erfüllt, sondern sehen auch noch wunderbar darin aus. Dein Blazer steht Dir fantastisch und die Kombination ist Dir perfekt gelungen.
Alles Liebe, Nadine
November 8, 2018
🙂 Vielen Dank, liebe Nadine!
Nächste Woche Mittwoch geht es um Leo.
Bist Du dabei?
Liebe Grüße und Dir noch eine schöne Woche 🙂