Nagellackentferner im Test von AVEO, CND und essence

WERBUNG für Nagellackentferner durch Namensnennung, selbst gekauft und Produktsponsoring

.

Wer wie ich gern Nägel lackiert, braucht auch Nagellackentferner! Im Laufe der Jahre habe ich schon viele verschiedene Produkte verwendet und dabei bessere und schlechtere kennengelernt. Dabei gilt aber nicht teuer ist gut bzw. umgekehrt billig ist schlecht. Einen der besten Entferner – zumindest für mein Empfinden – gab’s von essence, aber der wurde vor längerer Zeit eingestellt. Deshalb möchte ich Ihnen heute 3 vorstellen, die ich gerade im Gebraucht habe. Zwei davon habe ich mir selber gekauft, einen habe ich als Produktsponsoring über den Blogger-Club zum Testen bekommen.

Fangen wir an!

.

Nagellackentferner

vor dem Nagellackentferner-Test

.

Übliche Nagellack Routine

Mein Nagellack besteht – je nach Hersteller-Beschreibung – normalerweise aus 3 oder 4 Schichten:

  • (Base Coat)
  • 2 Schichten Nagellack
  • Top Coat

Die Top Coats müssen heute eine Menge leisten, insbesondere müssen sie die unteren Lackschichten vor Schädigungen schützen. Deshalb sind sie oft sehr “hart” und oftmals nicht so leicht zu entfernen. In diesem Fall trug ich vier Schichten auf den Nägeln: 1 x Base Coat, 2 x Nagellack und 1 x Top Coat.

Auf Ringfinger und Daumen hatte nich zusätzlich für Halloween noch 2 Nagelsticker, die ich mit einer weiteren Schicht Top Coat versiegelt habe. Aber die spielen bei diesem Test keine Rolle. Das nur zur Info für Sie.

.

Nagellackentferner

diese 3 Nagellackentferner habe ich gerade in Verwendung: AVEO, essence und CND

.

Rund um den Nagellackentferner Test

Ziel war es im Test herauszufinden, welcher Entferner den Lack am besten und am schnellsten entfernte. Dafür habe ich auf ein sauberes Wattepad einige Spritzer Lackentferner gegeben, den getränkten Wattepad 15 Sekunden fest auf einen Nagel gedrückt und dann abgezogen. Was danach auf den Nägeln übrig blieb, zeige ich Ihnen auf den nachfolgenden Bildern.

Diese Produkte benutze ich momentan und sie habe ich getestet:

  1. AVEO Professional Sensitiv Nagellackentferner – 175ml, ca. 2 Euro
  2. CND Offly Fast – 222ml, ca. 11 Euro
  3. essence nail polish remover – 150ml, ca. 2 Euro

.

Nagellackentferner

AVEO Professional Sensitiv

.

1. AVEO Professional Sensitiv

Den AVEO Nagellackentferner habe ich im Rahmen eines Produktsponsorings vom Blogger-Club bekommen. AVEO sagt darüber:

Der erste Nagellackentferner, welcher selbst intensive, dunkle Farbtöne sowie Effektlacke schnell und effektiv entfernt und dabei gleichzeitig Nägel und Hände mit wertvoller Feuchtigkeit versorgt und pflegt. Die innovative Formulierung ist angereichert mit einer wertvollen Pflegekomponente und schützt die Haut so vor dem Austrocknen. Zusätzlich überzeugt, dass der Nagellackentferner einfach nur gut riecht – ohne den typischen stechenden Nagellackentferner-Geruch.

Erhältlich ist er bei Müller.

.

Nagellackentferner

AVEO Nagellackentferner mit Pumpspender

.

Sehr praktisch finde ich den Pumpspender! Man legt einfach das Wattepad auf die Öffnung, drückt ein oder zwei mal drauf und das Pad wird von unten befeuchtet. Der Nagellackentferner riecht tatsächlich gut und gibt keinen typisch stechenden Geruch ab! Das gefällt nicht nur mir, sondern auch dem Göttergatten!

Das mit AVEO Lackentferner getränkte Pad habe ich wie oben beschrieben fest auf den Nagel gedrückt…

.

Nagellackentferner

AVEO Sensitiv Ergebnis nach 15 Sekunden

.

…und nach 15 Sekunden abgezogen. Abgegangen ist nur die oberste Überrlack-Schicht und ein wenig Farbe an den ohnehin beanspruchten Rändern.

Dafür ist der Nagel und die Nagelhaut an den Stellen, die mit dem Entferner in Berührumg gekommen sind, ölig. Um den Zeigefinger komplett ablackieren zu können, brauche ich einerseits mehr Entferner und andererseits auch mehr Zeit. Ich muss schon ziemlich viel Geduld aufwenden, um die Farbe zu entfernen.

.

Nagellackentferner

essence Express

.

essence Express mit Coconut und Papaya Duft

Der essence Entferner soll schnell und gründlich von Lack befreien, deswegen habe ich ihn mir vor ein paar Wochen gekauft. Der typische Nagellackentferner-Duft ist durch Kokosnuss und Papaya-Duftkomponenten abgeschwächt. Trotzdem lässt sich nicht verleugnen worum es sich bei diesem Produkt handelt, was mich nicht weiter stört.

Erhältlich ist der essence Express in allen Geschäften, die essence führen.

Wieder habe ich ein Wattepad mit Lackentferner getränkt und auf den Nagel gedrückt.

.

Nagellackentferner

essence express Ergebnis nach 15 Sekunden

.

Nach 15 Sekunden habe ich das Pad abgezogen. Man sieht, dass deutlich mehr Nagellack in ihm haftet und er die 4 Lackschichten viel besser angelöst hat. Mit 3 – 4 weiteren Wischen war der Nagel wieder sauber.

.

Nagellackentferner

CND Offly Fast

.

Vor zehn Tagen war ich gemeinsam mit der Zeitlos bezaubernden Petra auf dem Beauty Forum in München, einer Fachbesucher-Messe, zu dem es noch zwei Blogposts geben wird. Unter den vielen Ausstellern befand sich auch CND mit einem fantastischen Stand, der Nagellacke in allen denkbaren Farben und Zusammensetzungen sowie alles, was man für eine Maniküre benötigt, anbot.

Neben einigen Nagellacken (ja, Lila war auch dabei!) erstand ich eine Flasche CND Offly Fast, was man mit “schnell ab” frei übersetzen könnte.

Also auch hier den Wattebausch befeuchtet, fest auf den Nagel gedrückt…

.

Nagellackentferner

CND Offly Fast nach 15 Sekunden

.

…und 15 Sekunden später war alles ab! ich brauchte nur noch einmal um die Ränder des Nagels zu gehen, um den Rest aus den Ecken zu holen. So stelle ich mir einen sehr guten Nagellackentferner vor!

.

Nagellackentferner

3 Nagellackentferner im Test

.

Fazit

Wen es nicht stört etwas länger mit dem Ablackieren der Nägel beschäftigt zu sein, der ist mit den Entfernern von AVEO und essence gut bedient. Kräftigen Farben und Glitter können allerdings zu einer mittleren Geduldsprobe werden.

Klarer Testsieger ist für mich der Offly Fast von CND, der zwar teurer im Preis ist aber das leistet was er verspricht.

.

Wie halten Sie es mit Nagellackentfernern? Haben Sie einen Favoriten und warum?

.

🙂     Ich wünsche ihnen einen sehr SCHÖNEN Tag!       🙂

.

4 Comments
  • Ines
    November 7, 2018

    Ja, der alte Nagellackentferner von essence für dunkle Lacke war auch meiner Ansicht nach der beste. Leider gibt es ihn nicht mehr und mich überzeugt bisher kein anderer komplett.

    • happyface313
      November 8, 2018

      🙂 Liebe Ines,
      genau den meine ich! Der Entferner war wirklich klasse.
      Und plötzlich war er aus den Regalen verschwunden.
      Liebe Grüße 🙂

  • dottoressa
    November 7, 2018

    Liebe Claudia,
    Ich habe meistens 2-3 Schichten (ja,mit nuden Farben ist es leichter) und ich habe gerade Nagellackentfernern von Afrodita,ein slovenischer Brand (dort geh ich auch zu der Pediküre- keine nude Farben,sondern Rot!). Ich bin ganz zufrieden aber ich will fragen um CND entferner-das sieht sehr gut aus
    Liebe Grüsse
    Dottoressa

    • happyface313
      November 8, 2018

      🙂 Liebe Dottoressa,
      Rot ist besonders “gefährlich”, da braucht man guten Nagellackentferner.
      Aber es hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan. Früher hatte man immer orangefarben verfärbte Nägel, nachdem man Pink oder Rot auf den Nägeln hatte. Das hat sich zum Glück geändert.
      Schönen Tag und liebe Grüße 🙂

%d Bloggern gefällt das: