Von der Lütten, einem Backtag und Meerjungfrauen Cupcakes

WERBUNG für Cupcakes durch Namensnennung und Verlinkung

.

Als die Lütte im Sommer für ein paar Tage in Wien war, hatten wir volles Programm! Museums-Besuche und Eis essen gehen mögen ja ganz unterhaltsam sein, aber selber kreativ tätig zu werden ist doch viel spannender. Und ich weiß, dass die Lütte so etwas gern macht.

Wenige Tage bevor sich mein Besuch ankündigte, entdeckte ich auf einem deutschen Blog eine MeerjungfrauenBackmischung (*Werbung). Die musste ich haben! Wusste ich doch wie sehr die Lütte diese Wesen mag. Immerhin hatte sie ja zu ihrem Geburtstag eine Meerjungfrauen-Flosse geschenkt bekommen. Da ich nicht wusste, wo ich diese Wunder-Mischung in Wien bekommen konnte, bestellte ich Online – die Backmischung und auch gleich noch das Dekorier-Set dazu.

.

Cupcakes

Blaubeeren zum Naschen…

.

Es fühlte sich wieder einmal wie nachtschlafende Zeit an, als sie mich in der Früh mit dem Satz “Können wir jetzt bitte backen, Tante Happy?” weckte. Tags zuvor hatten wir noch ein paar Sachen wie “Schlaksane”, Blau- und “Himbär”-en eingekauft.

.

cupcakes

…und als Füllung für die Cupcakes

.

But first coffee…

Aber ohne Kaffee bin ich nur ein halber Mensch. Und während mein Gebräu durch die Maschine blubberte, wartete die Lütte schon sehnsüchtig auf ihre “Schiuma” aus dem Aeroccino. Schon als sie ganz klein war, hat sie immer den Schaum vom Cappuccino weggelöffelt. Und da sie Halb-Sizilianerin ist, sagt sie “schiuma” und nicht Schaum. Meinen mag sie ganz besonders gern seit sie weiß, dass ich immer Vanille-Sojamilch verwende. Wenn ich mir also in ihrem Beisein einen Kaffee koche, dann stehen immer zwei Gefäße bereit: ein großer Becher für meinen Caffè Latte und eine Espresso-Tasse und ein Mini-Löffel für Ihre Vanille-Schiuma

.

cupcakes

bunt, bunt, bunt sind alle meine Farben

.

Meerjungfrauen Backmischung

Nach dem morgendlichen Ritual zauberte ich Backmischung samt Deko-Set hervor und die Lütte führte einen wahren Freudentanz auf. Das Dekorier-Set Meerjungfrau enthielt nämlich alles, was man zum Verzieren von Cupcakes und Kuchen gebrauchen konnte: Fondant, lila- und türkisfarbene Lebensmittelfarbe, rotgoldene Zuckerfarbe (die leider sehr schlecht trocknete!), kleine und winzige Zuckerperlen, Mini-Muscheln und Seesterne sowie eine Schablone.

.

cupcakes

ein Back-Profi am Werk

.

Die Lütte wollte sofort mit der Deko beginnen. Um ehrlich zu sein, wollte sie wohl erst einmal sehen wie das Zuckerzeugs schmeckte, bevor wir den Teig anrührten. Ich kenne sie ja. Sie ist – was das angeht – ihrer Tante sehr, sehr ähnlich.

Der Fondant wurde eingefärbt und geknetet, Meerjungfrauen-Flosse, Muschel und Seestern ausgeschnitten  und alles ausgiebig gekostet (nur süß!). Dazwischen wanderten Blaubeeren und Himbeeren in’s Kröpfchen und einige schafften es sogar in’s Cupcake-Töpfchen 😉

.

cupcakes

Türkis schmeckt lecker!

.

Zum Glück fiel mir noch rechtzeitig ein, dass ich einen seesternförmigen Keks-Ausstecher besitze. Der funktionierte natürlich zehn mal besser als unsere Papierschablone. Während die Cupcakes im Ofen aufgingen, waren der Kreativität der Lütten keine Grenzen gesetzt.

Wenn’s nach mir gegangen wäre, hätte ich nur die Schlagsahne ein wenig eingefärbt, steif geschlagen und  damit die Küchlein dekoriert. Aber meine kleine Patissière bestand auf Einhaltung des Rezeptes und so rührten wir noch das Pulver für die Zitronencreme mit ein. Am Ende kämpften Himbeeren und Blaubeeren neben bunt eingefärbten Meerjungfrauen Cupcakes um ein Plätzchen in unseren Bäuchen.

.

cupcakes

Meerjungfrauen mögen’s bunt

.

Der Backtag, der eigentlich nur ein Back-Vormittag war, hat uns beiden viel Spaß gebracht. Das Ergebnis sah nicht nur schön aus, sondern die Meerjungfrauen Cupcakes waren auch richtig lecker!

Weihnachten naht mit großen Schritten..

…Gehören Sie zu den WeihnachtsbäckerInnen? Oder lassen Sie lieber backen? Welche Keks-Sorten backen und/oder essen Sie am liebsten?

.

🙂      Ich wünsche Ihnen einen SCHÖNEN und entspannten Sonntag!       🙂

.

 

10 Comments
  • Fran
    November 11, 2018

    Wie schön 🙂 Mit Kindern backen ist toll. Als meine Töchter jünger waren, durften sie jeweils zwei Freundinnen zur Weihnachtsbäckerei einladen und die (gottseidank große) Küche wurde verwüstet. Mit ihren Freundinnen backen sie noch heute, aber ich muss nicht mehr aufräumen 😉
    Ich werde mich in diesem Jahr an einem Baumkuchen versuchen. Ansonsten gibt es Nussberge, Makronen und natürlich Vanillekipferl.
    Liebe Grüße
    Fran

    • happyface313
      November 11, 2018

      🙂 Liebe Fran,
      da läuft mir gerade das Wasser im Mund zusammen – Baumkuchen, Makronen und Vanillekipferl finde ich extrem köstlich!!!
      Ich habe früher auch viel mehr gebacken, meist zusammen mit unserer Tochter. Und dann wurde noch fleissig mit buntem Zuckerguss dekoriert. Ich weiß nicht, wie viel Puderzucker und Farben wir dafür verbraucht haben. Alles hat geklebt. Aber die Kekse sahen toll aus (und lecker waren sie auch)!
      Bin gespannt auf Deinen Baumkuchen; hoffe Du wirst darüber berichten.
      Schönen Sonntagabend und liebe Grüße 🙂

  • Bianca
    November 12, 2018

    Das hört sich nach einem schönen Vormittag an, und lecker sehen die Cupcakes auch aus.

    Eine schöne Woche wünsche ich Dir.

    LG Bianca

    • happyface313
      November 12, 2018

      🙂 Danke, liebe Bianca!
      Lustig war’s und anschließend hat alles geklebt.
      Aber das darf schon mal sein, wenn man so seltenen Besuch hat.
      Dir auch eine schöne Woche und liebe Grüße 🙂

  • Claudia
    November 12, 2018

    Die Cupcakes sind echt toll und hübsch geworden! Ein großes Lob an die kleine Bäckerin!
    Liebe Grüße,
    Claudia

    • happyface313
      November 12, 2018

      🙂 Liebe Claudia,
      Dankschön! Die Lütte hat so richtig Spaß am Backen und das sieht und schmeckt man.
      Schönen Abend und liebe Grüße 🙂

  • Nadine
    November 13, 2018

    Die Cupcakes habt Ihr aber toll hinbekommen. Da will man gleich zugreifen. Und die süße Lütte wird ja schon zu einer jungen Dame 🙂

    Liebe Grüße, Nadine

    • happyface313
      November 14, 2018

      🙂 Liebe Nadine,
      die Lütte verändert sich so rasch, das ist kaum zu glauben.
      Da wo die Zahnlücke war sind nun große Zähne. Was für eine Veränderung.
      Aber süß ist sie trotzdem, wie die Cupcakes.
      Ganz liebe Grüße 🙂

  • Sabine Ingerl
    November 13, 2018

    Man sieht, mit welcher Begeisterung die Lütte bei der Sache ist und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
    Liebe Grüße
    Sabine

    • happyface313
      November 14, 2018

      🙂 Liebe Sabine,
      das stimmt. Sie liebt es zu backen und dabei darf das Naschen nicht zu kurz kommen.
      Schönen Tag und liebe Grüße 🙂

%d Bloggern gefällt das: