Von Stress, Marzipan und einem kleinen Weihnachtswunder

WERBUNG für Weihnachtswunder – mit Namensnennung, aber alles #selbstgekauft und #selbstbezahlt

.

Mit hechelnder Zunge stand ich im Zug. Japste nach Luft wie ein Fisch, den man aus dem Wasser gezogen hatte. Ich dachte mir springt das Herz aus dem Leib. Es war unglaublich, wie ich da mit meinem Köfferchen den Bahnsteig entlang rannte, um den hinteren Zug eines doppelt belegten Gleises zu erwischen. Ja! Richtig gelesen! Auf einem Gleis standen 2 Züge! So etwas Dämliches kann auch nur der ÖBB (hier) einfallen! Der vordere Zug ging nach Prag und meiner gen Flughafen stand dahinter. Natürlich bestieg ich erst den Zug nach Prag, bis mir ein netter Mensch sagte, dass der Flughafen-Zug ein paar hundert Meter weiter hinten steht. Und – Weihnachtswunder Nr. 1 – wenn dann nicht ein hilfsbereites Pärchen die Wagen-Tür mit ihren Koffern versperrt hätte, wäre der Railjet ohne mich abgefahren. Nicht so schlimm? Doch! Denn den eigentlich geplanten und gebuchten Zug hatte ich schon eine halbe Stunde eher abfahren lassen müssen, weil ich im Büro noch 100 Dinge in letzter Minute erledigen musste… Ohne Worte! 

.

Weihnachtswunder

Weihnachtswunder – an apple a day keeps the doctor away

.

Stress, lass nach!

Eine halbe Stunde später hatte mich der Flughafen Wien-Schwechat voll einverleibt. Die Schlangen vor dem Sicherheits-Check waren lang. Meckern und unnütze Hektik verkürzen die Wartezeit nicht. Deshalb versuchte ich mich in der Warteschlange etwas zu entspannen. Natürlich piepste etwas, als ich durch den Body-Scanner spazierte. Und als auch das geklärt war, ging ich – Kreditkarte sei Dank! – in eine der vielen Lounges und genehmigte mir erst einmal etwas Nervennahrung. Der Prosecco war redlich verdient! Ebenso wie die Schoko-Bananen und das kleine Stückchen Butterkuchen. Endlich im Flugzeug angekommen, schlief ich vor Erschöpfung ein, bis mich ein Luftloch (hier) aus dem Schlaf riss. Die Herbststürme sind Freud und Leid eines jeden Flug-Gastes. Ich bin immer froh, wenn wieder Ruhe einkehrt. Das Familien-Abendessen erreichte ich schlussendlich ein wenig verspätet, aber hungrig und glücklich die Mischpoche zu sehen!

.

Weihnachtswunder

bei 40 Grad Fieber ist alles ein wenig verschwommen

.

Just a spoonful of sugar…

Die Lütte lag mit 40 Grad Fieber auf Großmamas Sofa und schaute ermattet in den Fernseher, während Mama Wadenwickel machte. Somit fiel der für den nächsten Tag geplante Übernachtungsbesuch flach. Und auch sonstige Pläne. Der Onkel Doktor verordnete stattdessen Antibiotika. Scheinbar als Saft. Beim Mittagessen am nächsten Tag bemerkte sie: “Tante Happy, der schmeckt wirklich eklig!”. Woraufhin ich ihr erklärte, dass sie einfach die Luft anhalten und ihn hinunter schlucken sollte. Danach gleich etwas trinken, vielleicht einen kleinen Bonbon und dann ist alles halb so schlimm. Getreu dem Mary Poppins Motto (hier):

Wenn ein Löffelchen voll Zucker bittre Medizin versüßt 
ja Medizin versüßt, Medizin versüßt
Wenn ein Löffelchen voll Zucker bittre Medizin versüßt,
rutscht sie gleich noch mal so gut.

.

Weihnachtswunder

Der Weihnachtsmann bringt Niederegger – what else?!

.

Marzipan Liebe

Nach einem Kaffee und recht angeregten Gesprächen beschloss ich trotzdem nach Lübeck zu fahren. Egal ob Sturm oder Regen, der sich horizontal vom Himmel ergoss. Zu Weihnachten gehört Marzipan. Und nicht irgend eines, sondern das von Niederegger (hier)! Seit einigen Jahren fahre ich dorthin zum Werksverkauf, denn ich bin davon überzeugt, dass es dort das frischeste Marzipan gibt!

.

Weihnachtswunder

Weihnachtswunder – der Niederegger Werksverkauf hat alles

.

Mein angemieteter smart fuhr mich trotz dickstem Verkehr und heftigsten Sturmböen auf der Autobahn brav und trocken zum Marzipan Paradies (Shop-Verlinkung). Der Werksverkauf bietet alles, was man auch im Stammhaus kaufen kann. Darüber hinaus gibt es Marzipan-Bruch, den man in 500g Tüten erwerben kann. Es gibt nichts besseres! In diesen weißen Tüten verbergen sich all die kleinen Schätze, die mit zu viel oder zu wenig Schokolade bedacht, die schief eingewickelt wurden oder die sonstige kleine Macken haben. Also all das, was sich nicht teuer verkaufen lässt. Und genau das ist es, was ich dort immer kaufe! Denn es ist FRISCH!

.

Weihnachtswunder

Weihnachtswunder – Bruch, das frischeste Marzipan

.

Es gibt kaum Schlimmeres, als genussvoll in ein Stück Marzipan zu beissen, sich auf die süße, leicht feuchte Masse zu freuen und stattdessen einen trockenen Zucker-Klops zwischen den Zähnen zu haben. Ausgetrocknetes Marzipan ist wirklich grausig. Davon bekomme ich sogar Gänsehaut.

Inzwischen kaufe ich diese Köstlichkeiten nur mehr im Fabrikverkauf. Vielleicht hin und wieder noch in Hamburg in Geschäften, die viel davon umsetzen. Aber sicherlich nicht anderswo. Was weiß ich, wie lange das Marzipan unterwegs ist, bis es in Wien eintrifft? Oder wie lange es dort gelagert wurde? Nein, deshalb kaufe ich (fast) nur in Lübeck. Nennen Sie mich ruhig Marzipan-Snob!

.

Weihnachtswunder

typisch Niederegger…

.

Zwanzig Minuten später und mit knapp 7,5 Kilo (!) Marzipan in Tüten und Taschen für die bucklige Verwandtschaft und mich fuhr ich zurück nach Hamburg. Auch ein paar Stücke der berühmten Niederegger Nusstorte hatte ich noch ergattern können. Darauf freute ich mich die ganze Fahrt über!

Die Lütte empfing mich mit den Worten “ich habe GEWUSST, dass Du noch kommst!” Ja, hatte ich doch gesagt… aber sie fuhr weiter aus: “Mama hat gesagt Du kommst nicht mehr. Ist schon zu spät…” – seit wann ist 19.30 Uhr spät?-  “…aber ICH habe gesagt, du kommt DOCH!” und strahlte mich an. Ach, wie herzerwärmend, wenn so ein kleiner Mensch einen mit offenen Armen und glücklich strahlend begrüßt!

Das sind genau die Momente, die das Leben lebenswert machen und einen allen Ärger und Frust vergessen lassen.

.

Weihnachtswunder

…Nusstorte mit Marzipan-Decke

.

Hard facts:

 

Niederegger Werksverkauf

Zeiss-Straße 1-7, D – 23560 Lübeck-Genin, Tel: +49 451 53010

Öffnungszeiten: montags – freitags 08.00 – 17.00 Uhr, samstags 08.00 – 14.00 Uhr

.

Weihnachtswunder

Happy Birthday meinem Onkel zum 84. Geburtstag – mit ganz viel Marzipan

.

Mein kleines Weihnachtswunder

Ich liebe Marzipan! Aber 15 Pfund kann ich beim besten Willen nicht selber essen! Ein paar Pfund blieben in Hamburg, ein paar Kilo wanderten in meinen Koffer für Wien. Den Rest verpackte sorgsam für den Versand nach Bayern, Baden-Württemberg und USA. Und genau das war das Problem. Denn der nächst gelegene DHL-Paketshop nahm nur Pakete innerhalb von Deutschland an. Wie bitte?! Wo DHL auf steht ist nicht DHL drin? Laut deren Homepage verstehen sie sich als “weltweiter Marktführer in der Logistikbranche mit Spezialisierung auf internationalen Versand”. Mhm… Das wage ich zu bezweifeln. Da stand ich nun mit meinem Köfferchen in der einen Hand und einigen Paketen unter’m anderen Arm und war kurz vor einer Ohnmacht. Mein Flieger nach Wien sollte nämlich eine gute Stunde später von dannen fliegen.

“Der nächste DHL-Shop ist ungefähr 5 – 10 Minuten entfernt!” sagte mir der nette DHL-Fahrer, der zufällig vor Ort war.

“Waaas? Ich muß zum Flughafen! Ich habe keine Zeit! Oh, neeeeee….!”

Meine Verzweiflung stand mir wohl quer auf der Stirn geschrieben. Denn beherzt schnappte er sich Koffer und Päckchen und sagte “Komm mit!” Während ich ihm etwas verwundert hinterher trabte verstaute er meinen 7 Sachen in seinem großen gelben DHL-LKW, wies mir den Beifahrersitz zu und fuhr mich zum dem Geschäft, das Auslandspakete annahm. Wenige Minuten später hielt er an, verfrachtete meine Sachen dort auf der Theke und sagte:

“Das ist Herr Müller-Meier-Schultze, der ist wirklich nett. Er kann Dir helfen!”

Ist das nicht phantastisch? Jemand der nicht lange fragt und einem fremden Menschen ganz uneigennützig hilft  – das nenne ich Weihnachtsspirit. Oder in diesem Fall: mein kleines Weihnachtswunder, für das ich ausgesprochen dankbar bin.

.

.

Was gehört für Sie unbedingt zu Weihnachten dazu? Haben sie auch schon kleinere oder größere Weihnachtswunder erlebt?

.

🙂    Ich wünsche Ihnen einen wunderSCHÖNEN 2. Advent

mit all den Köstlichkeiten, die Herz und Seele begehren!      🙂

.

P.S.:  Adventskalender

Seit dem 1. Dezember haben wir ü30 Blogger ein Adventskalender für Sie mit Gedichten, Rezepten und Geschenken bestückt. Schauen Sie doch einmal vorbei. Wir alle freuen uns auf Ihre Besuche!

.

P.P.S.:  #wiestyleich am 12. Dezember

Am Mittwoch heisst es hier “Wie style ich…Bling-Bling?” und wird um 07.30 Uhr Online gehen.

Wenn Sie an dieser Blogparade teilnehmen möchten, schicken Sie mir bitte 1 Foto auf dem Sie etwas Bling-Bling tragen. Ob Sie eine Brosche, Haarspange, Schuhe, eine Tasche, einen Mantel oder einen Schal tragen bleibt Ihnen ganz allein überlassen. Dazu bitte einen kurzen Text von maximal 100 Worten, wie Sie das Thema umsetzen.

Diese Infos schicken Sie bitte an happyface313 (at) hotmail (Punkt) com bis Montagg, 10. Dezember, 20.00 Uhr. Ich werde Ihnen im Gegenzug das Monatslogo mailen, das Sie wiederum in Ihren Blog- oder Instagram-Post mit aufnehmen. Sind Sie dabei? Wir #WieStyleIch Blogger- und IG’innen würden uns über Ihre Teilnahme freuen. Sie wissen ja, #SharingIsCaring und THE MORE THE MERRIER! 

20 Comments
  • Ellen
    Dezember 9, 2018

    Wie aufregend, so ein Stress bei dir. Oje!
    Gutes Marzipan ist im Moment mein Lieblings-Leckerlie <3
    Ich steh dieses Jahr besonders drauf…Hmmmm!
    Deine Weihnachts-Redflower ist ne Wucht! So schön!
    Ich glaub ich brauch noch Nachschub 😉
    Liebe Grüße
    Ellen

    • happyface313
      Dezember 10, 2018

      🙂 Liebe Ellen,
      wir haben zum Glück einen sehr lieben Floristen in der Nähe, der mein Faible für rote Amaryllis kennt. Seit einigen Jahren gehe ich dort regelmäßig einkaufen und inzwischen sucht er mir immer ganz besonders schöne Exemplare aus. Letzten Winter hatte ich oftmals Amaryllis mit 6 Knospen! Das war der absolute Wahnsinn!
      Unsere sind gerade am Verblühen. Ich werde in den nächsten Tagen auch Nachschub holen!
      Liebe Grüße 🙂

  • Elke
    Dezember 9, 2018

    Liebe Claudia! Ich liebe gerade solche Geschichten. Es hat jeder Mensch Tage an denen es drunter und drüber geht und eigentlich gar nichts klappt. Da freut man sich wirklich besonders über viel Hilfsbereitschaft. Diese Menschen (der DHL -Mann in deinem Fall ) sind so wertvoll und helfen einem sofort wieder gute Laune zu bekommen.
    Für mich gehört zu Weihnachten das Plätzchen backen. Ich probiere gerne neue Rezepte aus. Dafür suche ich mir aber Tage aus, an denen ich auch Zeit für Fehlversuche habe, um meine Lieben später nicht mit schlechter Laune zu empfangen.
    Aber zu Weihnachten brauche ich auch Sissi und Amaryllis.
    Geniess in der Adventszeit das frische Marzipan
    und hab eine schöne Zeit
    Liebe Grüße Elke

    • happyface313
      Dezember 10, 2018

      🙂 Liebe Elke,
      ja, das stimmt – diese kleinen Überraschungen lassen die Welt gleich wieder viel freundlicher erscheinen.
      Bewundernswert, dass Du Dich an neue Rezepte traust. Viel Spaß bei Deinen neuen Kreationen.
      Und dann natürlich Entspannung und Freude beim Sissi-Schauen 😀
      Schönen Abend und liebe Grüße 🙂

  • Sabine Gimm
    Dezember 9, 2018

    Was für ein Stress liebe Claudia. Bei Dir ist echt immer was los. Schön, dass es noch nette Menschen auf der Welt gibt.

    Das Niederegger Marzipan ist wirklich das Beste. Und die Torte….

    Hoffentlich geht es Deiner Nichte wieder besser.

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      Dezember 10, 2018

      🙂 Liebe Sabine,
      danke der Nachfrage – der Lütten geht es Dank Antibiotika inzwischen besser.
      Ich habe mir eine Tüte Rum-(Bruch-) Marzipan gekauft – weißt Du wie gut das ist? Mhmmmmmmmmm…!
      Liebe Grüße zurück 🙂

  • Tina von Tinaspinkfriday
    Dezember 10, 2018

    Liebe claudia, das ist eine süße Geschichte, im wahrsten Sinne des Wortes 🙂
    Lebkuchen gehört für mich zu Weihnachten unbedingt dazu.
    Liebe Grüße Tina

    • happyface313
      Dezember 10, 2018

      🙂 Liebe Tina,
      manchmal können einem nur die süßen Dinge des Lebens den Tag retten.
      Schönen Abend und liebe Grüße 🙂

  • Jacky
    Dezember 10, 2018

    Hi hi ich war am Samstag auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt und natürlich bei Niederegger in der Fußgängerzone und habe ein bissel was gekauft. Bruch gab es dort nicht. Ich liebe auch das Niederegger…hm!
    Liebe Grüße Jacky

    • happyface313
      Dezember 10, 2018

      🙂 Liebe Jacky,
      oh, wie schön! Ich hab’s leider schon seit längerer Zeit nicht mehr zum Lübecker Weihnachtsmarkt geschafft. Bei meinem nächsten Lübeck-Besuch vielleicht.
      Das Bruch-Marzipan gibt’s leider nur im Fabrikverkauf und ist geschmacklich genauso gut wie das aus dem Haupthaus.
      Liebe Grüße 🙂

  • Klaus-Dieter Kowalsky
    Dezember 10, 2018

    schöner Beitrag, danke, wünsche dir eine gute Woche.

    • happyface313
      Dezember 10, 2018

      🙂 Danke, lieber Klaus!
      Dir auch eine schöne Woche! 🙂

  • EvelinWakri
    Dezember 10, 2018

    Liebe Claudia!
    Atemlos bin ich jetzt nach der herrlichen Geschichte bzw. Deinen Erlebnissen. Was bin ich mit Dir mitgelaufen, in der Schlange gestanden und natürlich am schönsten durch gespannt gelesen was Du alles von dem köstlichen Marzipan ergattern konntest. Ich liebe Lübecker Marzipan, hat das der Mann früher immer Kiloweise geliefert bekommen. Ich hoffe sehr, der zauberhaften Lütte geht es wieder gut?!
    Man glaubt es oft nicht, aber Menschen mit Herz gibt es immer wieder und meist in den unerwartetensten Situationen…
    Danke für den schönen Bericht und ich freue mich auf „wiestyleich“ am Mittwoch.
    Ganz liebe Grüße EvelinWakri

    • happyface313
      Dezember 10, 2018

      🙂 Liebe Evelin,
      schön mich, dass Du mich auf meinem Weg begleitet hast!
      Ja, der Lütten geht es inzwischen wieder besser (Antibiotika sei Dank). Außerdem kommen Kinder ja oft schneller wieder auf die Beine als wir.
      Ich freu mich auch schon auf die #WieStyleIch Aktion!
      Bis dahin – liebe Grüße 🙂

  • Claudia
    Dezember 10, 2018

    Ja, es ist echt wunderbar, wenn man so kleine Wunder erlebt. Jemand der hilfsbereit ist ohne etwas zu verlangen. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber ist es leider heutzutage nicht mehr. Ich habe schon einige kleine “Wunder” erlebt, aber das Beste ist doch eigentlich das Wunder der Liebe, Liebe die man doch immer in der Familie bekommt. Liebe Grüße,
    Claudia
    PS.Ich kann leider nicht an dieser Blogparade teilnehmen, weil ich am 13. einen Beitrag von Adventskalender habe!

    • happyface313
      Dezember 10, 2018

      🙂 Liebe Claudia,
      das stimmt, Hilfsbereitschaft sollte selbstverständlich sein. Aber wir wissen ja alle, dass dem meistens nicht so ist. Deshalb ist die Freude umso größer, wenn sie einen unverhofft trifft. Die Liebe steht natürlich darüber!
      Hab einen schönen Abend und liebe Grüße 🙂

      P.S.: Wenn Du im Laufe der Woche noch einen Beitrag hierzu schreibst, kann ich ihn natürlich gern auch noch nachträglich in den Post mit aufnehmen.

  • Alnis
    Dezember 11, 2018

    Ich liebe Lübecker Marzipan, wenn ich in dieser wunderbaren Stadt bin, kaufe ich immer kiloweise diese Köstlichkeit ein!

    Ein “süße” Geschichte!

    Liebe Grüße an dich
    Nicole

    • happyface313
      Dezember 12, 2018

      🙂 Liebe Nicole,
      das kann ich soooooooo sehr nachvollziehen! Ich auch!
      Mhm…ich genieße gerade das x.te Stück Rum-Marzipan 😀
      Liebe Grüße 🙂

  • Tina von Tinaspinkfriday
    Dezember 11, 2018

    Clauuuuuuudiaaaa vielen vielen Dank für das leckere Marzipan! Ich habe während des Lesens hier schon so Lust drauf bekommen und heute schickst Du mir das Leckerste zu :))
    habs fein, vielen Dank, liebe Grüße Tina

    • happyface313
      Dezember 12, 2018

      🙂 Liebe Tina,
      wenn Du Dich darüber freust und es genießt, dann ist mir das ebenfalls eine Riesenfreue!
      Lass es Dir schmecken und herzliche Grüße 🙂

%d Bloggern gefällt das: