
WERBUNG – für die ü30 Blogger, Social Media und Verlinkung
.
Ich bin ungefähr genauso sportlich wie Winston Churchill, dem ja nachgesagt wird den legendären Satz “no sports” geprägt zu haben. Die einzige Ausnahme bildet der Frauenlauf, an dem ich 2017 und 2018 teilgenommen habe. Deswegen wird’s hier und heute auch keinen Post über irgendwelche sportlichen Hobbys oder die Vorstellung eines Athleisure Trends geben. Das ist nicht mein Ding.
.
.
Dafür ist mein Leben umso “sportlicher”. Mir tickt ständig die Zeit im Nacken und ich habe dauernd das Gefühl – egal wann und wo – mein Ziel nur mit hängender Zunge und völlig ausser Atem erreichen zu können. Falsche Zeitplanung? Mag wohl sein, dass ich daran noch arbeiten muss. Aber grundsätzlich würde ich sagen zu viel Arbeit und zu wenig Freizeit sind daran Schuld. Denn diese Ungleichheit meiner sogenannte Work-Life-Balance führt dazu, dass ich versuche meine ohnehin schon stark reduzierten Freizeitpläne in die wenigen freien Stunden zu packen, die ich noch habe. Bücher lesen? Blogs lesen? Blogposts schreiben? Kommt derzeit alles zu kurz, denn ich bin Dauermüde.
.
.
Aber ab und an gibt’s ja die Hamburg-Wochenenden. Wenn wir früher im Schnitt alle 3 Wochen in meiner norddeutschen Heimat waren, so haben sich meine Heimreisen inzwischen auf 8 Wochen-Intervalle reduziert. Das finde ich richtig schade! Aber auch hier gilt: je seltener ich dort bin, desto mehr Programm enthält die kurze Zeit dort.
.
.
Nach einem Horror-Flug am ersten Tag des Jahres, bei dem die norddeutschen Wetterverhältnisse so grottig schlecht waren, dass ich dachte mein letztes Stündlein hätte geschlagen, habe ich beschlossen ein paar Dinge zu ändern. Künftig weniger Stunden im Büro und mehr Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen, sowie auch Zeit für mich OHNE schlechtes Gewissen zu haben strebe ich 2019 an.
.

Ist das Rathaus sportlich?
.
Und so kam es, dass ich bereits Freitagmittag – und nicht erst abends mit der letzten Maschine – nach Hamburg flog. Dabei war ich über überpünktlich am Flughafen, konnte dort noch eine Kleinigkeit essen und trinken und traf völlig entspannt in meiner Heimatstadt ein. Tageskarte gelöst und eine halbe Stunde später war ich schon am Gänsemarkt. Ich hatte mir nämlich vorgenommen, meine “To Do’s” auf ein absolutes Minimum zu beschränken und mich am Samstag nicht aus der Wohnung zu bewegen. So eine Art selbst verordnete Zwangserholung.
.

Details des Hamburger Rathauses
.
Mein Ziel war der Edeka Laden im Hanse-Viertel. Meiner Meinung nach einer der besten Supermärkte in Hamburg. Das Team ist seit vielen Jahren gleichbleibend hilfsbereit und freundlich und die Auswahl hervorragend. In erster Linie wollte ich dort meinen Lieblings-Schinken kaufen, den es in Wien leider nicht gibt. Danach kurz noch eine Runde durch die Innenstadt gedreht und Hamburg in den frühen Abendstunden fotografiert. Auf dem Fleet hatte sich schon eine dünne Eisschicht gebildet. Für sportlich ambitionierte Eisläufer aber keine Option! Trotzdem schön anzusehen.
.
.
Am Rathausmarkt pfiff der Wind derartig stark, dass meine Finger in Nullkommanix wie abgefroren waren und ich kaum noch den Auslöser betätigen konnte. Für’s Selfie hat’s aber gereicht. Zum Glück kam der Bus recht schnell, sonst wäre ich wirklich zum Eiszapfen erfroren. Und so konnte ich schon wenig später das Ristorante Piccobello betreten und den neuesten Geschichten der Lütten lauschen.
.

sportlich – die Lütte zählt ihre Kapern
.
Während ich schon genüßlich auf meine Spaghetti schielte, zähle die Lütte erst einmal die Kapern auf ihrem Teller. Mir wird ewig unbegreiflich bleiben, wie ein Kind Kapern essen kann?! Nach dem gemeinsamen Abendessen stiefelten wir beide nach Hause und dann begann unsere Art von sportlich: eingekuschelt auf dem Sofa mit zwei Decken und einer Wärmflasche Nanny McPhee auf DVD schauen. Dabei haben wir Die zauberhafte Nanny erst bei meinem letzten Besuch 3 mal gesehen…
.

sind Spaghetti mit Pilzen und Sahnesauce sportlich?
.
Am Morgen darauf ging es weiter mit Mary Poppins, Schinkenbrötchen, Granatapfel-Kernen und frischen Kokos-Stückchen. Zwischendrin flocht ich 10 Zöpfen und lackierte kleine Finger- und Fußnägelchen in Schwarz mit ganz viel Glitzer. Zu Großmamas Geburtstagsfeier wollte die Lütte nämlich lockige Haare und “coole” Fingernägel haben. Ich habe ja wirklich versucht sie von Orange, Pink, Gold oder Lila zu überzeugen. Gelb wäre eine Alternative gewesen. Nur hatte ich keinen gelbfarbenen Lack in Hamburg. Also Schwarz. Sei’s drum. Bis Mama sie abholte, war der Lack zum Glück durchgetrocknet.
.

nein, die Lütte hat den Eisbecher nicht ausgeleckt! Sie brauchte nur ein Requisite für’s Foto
.
Die restlichen Stunden bis zur Feier verbrachte ich tatsächlich gemütlich auf meinem Sofa. Meine Ablenkung bestand darin mir einen alten Hitchcock anzuschauen und dabei ganz entspannt meine Nägel zu lackieren. Ich habe jede Sekunde genossen nichts zu und mich nicht abhetzen zu müssen. Einfach ein paar entspannte Stunden ohne Verpflichtungen und fremd erzeugtem Stress verbringen zu dürfen. Wun-der-bar!
.

it’s Party-Time
.
Was hat das alles mit dem Thema “sportlich” zu tun? Ich habe mich ERHOLT! Das gehört nach einer “ganz schön sportlich”-en und sehr stressigen Arbeitswoche unbedingt dazu!
Und weil ich mir nach meiner morgendlichen Rückkehr aus Hamburg ganz viel Ruhe gegönnt und einen richtig langen Mittagsschlaf gehalten habe, ist mein Blogpost leider zu spät für die Blogparade der ü30 Blogger und Friends. Wer weiß, vielleicht klappt die Verlinkung später noch?
Schauen Sie doch mal bei meinen Blogger-Kolleginen vorbei – sie freuen sich sicherlich über Ihren Besuch!
.
🙂 Ich wünsche Ihnen einen sehr SCHÖNEN und entspannten Wochenstart! 🙂
.
.
Januar 28, 2019
Das hast du recht, bei so viel sportlich-stressigen Drumherum braucht man eine Erholung. Beim Sport sind Erholungsphasen auch wichtig.
Liebe Grüße Bo
Januar 28, 2019
🙂 Liebe Bo,
danke für Dein Feedback. Ich hab ja immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich nichts tu’ und mir einfällt, was ich sonst noch alles zu tun hätte…
Schönen Abend und liebe Grüße 🙂
Januar 28, 2019
Du machst das genau richtig liebe Claudia. Der Stress tut Dir auf Dauer nicht gut. Davon hast weder Du etwas noch die Firma. Also ist Erholung genau das Richtige.Sofasport tut auch mal not.
Liebe Grüße Sabine
Januar 28, 2019
🙂 Liebe Sabine,
danke! Es hat mir auch wirklich gut getan einfach mal nix zu tun.
Schönen Abend und liebe Grüße 🙂
Januar 28, 2019
Wunderbar! Dieses “sportliche” Wochenende wäre ganz genau nach meinem Geschmack 🙂 Ich gratuliere Dir zur Entdeckung der Langsamkeit und der Auslassens, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben. Ein klein wenig beneide ich Dich um Deine Wochenenden in Hamburg. Es ist eine so tolle Stadt!
Die Lütte hat mit ihren schwarzen Finger- und Fußnägeln sicher sehr cool ausgesehen 😉
Liebe Grüße,
Nadine
Januar 28, 2019
🙂 Liebe Nadine,
ich bin inzwischen ganz beruhigt, dass meine Leserinnen es mir gleich tun würden.
Schön, dass Du hier wieder vorbei schaust!
Ganz liebe Grüße 🙂
Januar 28, 2019
Liebe Claudia,
das ist das Beste, was Du tun konntest, Dir Ruhe und Entspannung gönnen. Das hat Deine Work-Life-Balance wenigstens ein bisschen ausgeglichen. Schöne Bilder machst Du auch mit klammen Fingern.
Liebe Grüße
Sabine
Januar 28, 2019
🙂 Danke, liebe Sabine,
freut mich, wenn Dir meine Fotos gefallen. Dann hat sich das “Abfrieren” wenigstens gelohnt 😉
Es war einfach herrlich keine Termine zu haben und einfach nur faul und bräsig dem schönen Nichtstun frönen zu können.
Schönen Abend und liebe Grüße 🙂
Januar 28, 2019
Das ist ein guter Vorsatz. Immer 120% geben ist nicht gut. Wenn Du so sportlich Deine Frau im Job stehst, dann solltest Du Dir viel Zeit fürs Ausspannen nehmen. Deine Gesundheit hat vorrang. BG Sunny
Januar 28, 2019
🙂 Das stimmt, liebe Sunny,
wenn man das Gefühl bekommt, dass mit der Pumpe etwas nicht stimmt,
dann wird’s heftig. Aber es kann nur besser werde.
Liebe Grüße und einen schönen Abend 🙂
Januar 29, 2019
Puh, liebe Claudia, Dein Rhythmus scheint mir nicht ganz schön sportlich, sondern ganz schön stressig zu sein! Ein schlechtes Gewissen beim Nichtstun? …es ist gut, dass Du jobmäßig was unternommen hast in Richtung Wechsel, kürzer treten. Gib gut auf Dich acht!
Die Hamburg-Fotos sind sehr schön und die Deiner Lütten total süß!
Liebe Grüße, Maren
Januar 30, 2019
🙂 Danke, liebe Maren!
Die Zeit mit der Lütten wiegt vieles auf.
Liebe Grüße 🙂
Januar 29, 2019
Ruhe und Entspannung ist sehr wichtig, recht hast du, auch der Körper braucht einmal Ruhe vom stressigen Alltag!
Liebe Grüße an dich
Nicole
Januar 30, 2019
🙂 Danke, liebe Nicole!
Ganz liebe Grüße zurück 🙂
Januar 29, 2019
Da warst du ja besonders “sportlich” unterwegs! 😉 Ich denke das würde mir auch gefallen, einfach zu entspannen und die kleine genießen! Tolle Bilder aus Hamburg und vielleicht ein bisschen sportlicher werden und wieder öfters in die Heimat fliegen?
Liebe Grüße,
Claudia
Januar 30, 2019
🙂 Ja, liebe Claudia,
öfter mal wieder “sportlich” in die Heimat zu fliegen, habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen.
Mal sehen, was daraus wird…
Liebe Grüße 🙂
Januar 30, 2019
Das war wohl auch dringend nötig. Schön dass Du Erholung hattest. Du bist wirklich ganz schön sportlich 😉
Liebe Grüße Tina
Januar 30, 2019
🙂 Ich habe jede Minute genossen, liebe Tina!
Liebe Grüße zurück 🙂
Januar 30, 2019
Liebe Claudia,
ich kann dich sehr gut verstehen. Mein (Arbeits-)leben ist manchmal auch fürchterlich anstrengend mit “sportlichem” Programm. Da ist es wichtig, sich in der Freizeit nicht auch noch zusätzlich zu stressen. Ich bemühe mich auch immer wieder, es ruhig und entspannt angehen zu lassen. Für “richtigen” Sport bleibt nach Feierabend manchmal gar keine Zeit. Abgesehen davon, dass ich nach einem anstrengenden Arbeitstag auch mal gerne nur auf dem Sofa oder im Lesesessel sitze.
Dein Trip nach Hamburg klingt ziemlich gechillt. Schön, dass du das so genießen konntest.
Herzliche Grüße
Birgit
fortyfiftyhappy.de
Januar 30, 2019
🙂 Das kann ich so gut nachvollziehen, liebe Birgit!
Ich bin abends auch total ausgepowert und freu mich, wenn ich nur mehr abschalten kann.
Sport ist sicherlich gut, aber was das angeht bin ich Weltmeisterin im Ausreden-Finden 😀
Ganz liebe Grüße 🙂
Januar 31, 2019
Dein Leben klingt in der Tat ganz schön sportlich. Pass bloss auf dich auf! Was dir Hamburg ist mir die Ostsee. Entspannung pur. Und deshalb fahre ich gleich morgen wieder hin 🙂
Liebe Grüße
Fran
Februar 1, 2019
🙂 Liebe Fran,
das kann ich mir sehr gut vorstellen! Wasser und Sand zwischen den Zehen finde ich wunderbar entspannend.
Genieß Deine Zeit an der Ostsee und hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße :_)