
WERBUNG für den Roman Eisige Tage
Eisige Tage ist ein Kriminalroman von Alex Pohl hier, der dieser Tage als Taschenbuch bei Penguin erschienen ist. Da ich irrsinnig gern lese, habe ich mich sehr über das Leseexemplar gefreut, das mir vom Verlag zur Verfügung gestellt wurde.
Als das Buch bei mir eintraf, war es gerade bitterkalt und so hatte ich das Gefühl schon mal kältetechnisch ganz tief in diese Geschichte einzutauchen zu können.
Die Geschichte spielt im frostklirrenden Leipzig. Am Elster-Saale-Kanal wird ein toter Anwalt gefunden, erschossen auf der Beifahrerseite seines eigenen Fahrzeugs. Warum trägt er das Foto eines minderjährigen Mädchens bei sich, das seit Tagen vermisst wird? Ein Routine-Fall?
Die Kommissare Hanna Seiler und ihr Kollege Milo Novic arbeiten bei diesem Fall erstmalig zusammen. Sie sind grundverschieden und so eigenbrödlerisch, dass sie irgendwie doch zusammen passen. Über die Kommissarin erfährt man nicht mehr, als dass sie allein erziehende Mutter ist. Von ihm erfährt man, dass er an Schlaflosigkeit leidet und innere Dämonen nächtelang mit klassischer Musik bekämpft. Im Laufe des Romans wird das Rätsel gelöst: Als Kind erlebte er den Balkankrieg mit all seinen Schrecken. Und die lassen ihn auch als Erwachsenen viele Jahre später nicht los.
Was Seiler und Novic anfangs für einen Routine-Fall halten, entwickelt sich zu einem Dickicht von kriminellen Verstrickungen. Auch die Russen-Mafia, die Leipzig scheinbar fest im Griff hat, ist involviert. Jedoch anders als man denkt. Denn es geht hier um den Handel mit blutjungen Mädchen und erst am Ende des Kriminalromans wird klar wer wie involviert ist.
.
.
Ein Fall für Seiler und Novic (1)
ISBN: 978-3-328-10323-3
€ 10,00 [D], ca. € 10,30 [A], CHF 14,50
PENGUIN Verlag
Fazit
Bislang kannte ich weder Alex Pohl, noch die Romane, die er unter dem Pseudonym L.C. Frey schrieb. So spannend ich Eisige Tage fand, so schwer habe ich mich mit dem Schreibstil des Autors getan, denn ein Roman im Präsens liest sich für mein Empfinden äußerst mühsam. Allein schon aus dem Grund hat’s mich ganz oft gefröstelt. Hinzu kam die Brutalität, mit der diese Geschichte geschildert wurde. Nicht unbedingt etwas für schwache Nerven. Aber auch die zeitlichen Sprünge die der Autor immer wieder macht, sind verwirrend. Dennoch ist die Geschichte gut und bin ich gespannt auf den nächsten Teil, heisst dieser Krimi doch “Ein Fall für Seiler und Novic (1)” im Untertitel.
Der Kriminalroman Eisige Tage wurde mir kosten- und bedingungslos von Random House als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Die Rezension stellt meine persönliche Meinung dar.
Na, wie sieh’s aus – wandert dieser Krimi auf ihre Wunschliste? Was lesen Sie gern? Greifen Sie – wie ich – lieber zum guten alten Buch, oder sind Sie ein Bildschirm-Leser?
.
🙂 . Ich wünsche Ihnen einen sehr SCHÖNEN und nicht zu eisigen Tag! 🙂
.
.
.
März 11, 2019
Das hört sich sehr nach einem Roman für mich an:) Ich liebe Krimi´swirklich sehr. So lange ich nicht weiß wer es war. Sondern das ich mit raten kann . Dann ist´s am besten :))
LG heidi
März 11, 2019
🙂 Liebe Heidi,
am Ende ist es anders als man denkt. Ich fand ihn trotz der brutalen Stellen (die ich dann überlesen habe) spannend!
Schönen Tag und liebe Grüße 🙂
März 12, 2019
Ich merke, dass du Spaß hattest! Thriller lese ich auch gern, klingt also nach einem perfekten Buch für mich!
Danke fürs vorstellen.
Lieber Gruß,
Claudia
März 12, 2019
🙂 Liebe Claudia,
dann wünsche ich Dir spannende Unterhaltung!
Schönen Abend und liebe Grüße 🙂
April 15, 2019
I don’t know what has happened to my reading, I have been reading books for over 40 years, but after I moved back to Sweden in 2009 I haven’t opened one book. Isn’t that sad???
When I packed down my apartment in Gothenburg I had over 1600 books. I can’t say why I don’t read anymore … and I don’t miss it at all neither.
Thrillers was my kind books.
Human trafficing – on of the biggest income bringing crime after … drugs and weapon. Terrible.
Big warm hug
April 15, 2019
🙂 Dear Wivi,
during the last couple of months I’ve gone back to reading books. It calms me down and it seems like I can board trips to different worlds.
Somehow I like books in my hands and the smell of paper. Apart from that, online reading kills my eyes (maybe I need different glasses?).
But 1600 books isn’t bad either!
Big hugs xo 🙂