
Als Kind hatte ich einen kleinen grünen Kaktus, der alle Jubeljahr eine orangefarbene Blüte produzierte. Jede dieser kleinen Blüten zogen mich in ihren Bann, denn ich habe nie verstanden, wie eine Pflanze mit so wenig “Nahrung” auskommen kann. Von mir gab’s schließlich nur Wasser. Und das auch nur, wenn ich daran dachte.
Ich vermute ja, dass meine Großtante meinen kleinen grünen Kaktus dann und wann gefüttert hat als ich in der Schule war und ihn somit vor dem Verdorren bewahrt hat. Leider habe ich nämlich keinen grünen Daumen.
.
von Rosen, Tulpen und Narzissen,
leisten sich heute die kleinsten Leute.
Das will ich alles gar nicht wissen.

.
Cactarium
Im März war ich für ein paar Tage mit Viki in Palm Springs. Sie ist eine bekennende Sukkulenten-Freundin. Deshalb war es auch nicht weiter verwunderlich, dass wir am Ende unseres Aufenthaltes Moorten Botanical Garden hier einen Besuch abstatteten. Hier wachsen Sukkulenten und Kakteen einträchtig nebeneinander.
.
.
hollari, hollari, hollaro!
Was brauch’ ich rote Rosen, was brauch’ ich roten Mohn,
hollari, hollari, hollaro!
Und wenn ein Bösewicht was ungezog’nes spricht,
dann hol’ ich meinen Kaktus und der sticht, sticht, sticht.
Mein kleiner grüner Kaktus steht draußen am Balkon,
hollari, hollari, hollaro!

.
Die Vielfalt der Arten ist ist unglaublich! Ich habe nur einen Bruchteil fotografieren können. Denn obwohl wir an dem Morgen zu den ersten fünf Besuchern gehörten, war das “Cactarium” innerhalb von einer halben Stunde sehr gut mit Menschen angefüllt!
.

Pricky Pear cactus
den Blumen die sie gerne haben.
Doch ich sag täglich: Das ist nicht möglich,
was soll’n die Leut’ sonst von mir sagen.

.
Was ist Pricky Pear?
An unserem ersten Tag bestellten Viki und ich in der Hotel-Bar einen Margarita. Vikis war pfirsichfarben, aber ich erinnere die Geschmacksrichtung nicht mehr. Ich bestellte mir einen Margarita “Pricky Pear”, was übersetzt “piksende Birne” bedeutet, konnte mir darunter aber gar nichts vorstellen. Der Margarita war pink und hübsch anzusehen. Das Salz am Glasrand nahm ihm die Süße. Was blieb war die Frische (und natürlich die schöne Farbe).
Erst anläßlich unseres Besuchs im Moorten Bontanical Garden entdeckte ich die Pricky Pear Pflanze, die zur Gattung der Opuntia howeyi gehört hier . Die lilafarbenen (!) Früchte sehen aus wie Birnen mit kleinen Dornen!
..

rechts mein Pricky Pear Margarita
hollari, hollari, hollaro!
Was brauch’ ich rote Rosen, was brauch’ ich roten Mohn,
hollari, hollari, hollaro!
Und wenn ein Bösewicht was ungezog’nes spricht,
dann hol’ ich meinen Kaktus und der sticht, sticht, sticht.
Mein kleiner grüner Kaktus steht draußen am Balkon,
hollari, hollari, hollaro!

.
So ein Kaktus-Garten eignet sich natürlich für Foto-Shootings aller Art. Das wissen die Eigentümer auch und deshalb bekommt man am Eingang auch gleich einen Zettel in die Hand gedrückt, auf dem steht, dass man für solche Sessions etwas extra bezahlen muss. Das ist nicht sehr viel und hält den liebevoll gepflegten Garten am Leben!
Ich hatte kurzzeitig überlegt meine Beauty-Produkte hier zu “shooten” (wie das klingt, hahaha!), aber das waren mir dann doch zu viele Pikser. Die Auswahl fiel auf paar Pflanzen ein paar Straßen weiter.
.
.
nanu, Besuch so früh am Tage?
Es war Herr Krause vom Nachbarhause,
er sagt: “Verzeih’n Se wenn ich frage:

“Cousin IT” ist auch da!
.
Die Addams Family ist auch da!
Vor dieser Kakteen-Gruppe blieb ich grinsend stehen. Erinnerten mich diese kleinen über und über “behaarten” Dinger doch an “Cousin IT” aus der Addams Family hier. Erinnern Sie sich an das haarige Wesen mit dem Hut auf dem Kopf, bei dem man nie wusste wo vorn und hinten ist?
.
hollari, hollari, hollaro!
Der fiel soeben runter, was halten Sie davon?
Hollari, hollari, hollaro!
Er fiel mir auf’s Gesicht obs’ glauben oder nicht
jetzt weiß ich, dass Ihr kleiner grüner Kaktus sticht.
Bewahr’n Sie Ihren Kaktus gefälligst anderswo,
hollari, hollari, hollaro!”
.
.
Gute Unterhaltung mit den Comedian Harmonists
Wenn ich wüßte wie das mit der Sound Cloud funktioniert, hätte ich natürlich Mein kleiner grüner Kaktus von der coolsten Boy-Group ever, den Comedian Harmonists, eingebunden.
Aber so dürfen Sie selber “klick” machen -> HIER
.
.
Hard Facts
Sollte Sie der Weg je nach Palm Springs führen, statten Sie dem
Morten Botanical Garden and Cactarium
1701 S Palm Canyon Drive
Palm Springs, Kalifornien 92264, USA
einen Besuch ab. Der Eintritt beträgt USD 5 für Erwachsene. Jugendliche bis 15 Jahre zahlen 2 Dollar und Kinder bis 5 Jahre sind frei. Die Vielfalt an Pflanzen ist faszinierend und wie Sie sehen, kann man auch ganz interessante Fotos von beeindruckend “prickligen” Kakteen machen… (da spricht die Bloggerin). Gepikst habe ich mich dort zum Glück nicht!
.
.
Die Kaktusblüte
Nach all diesen Kakteen-Fotos wird es – glaube ich – Zeit, mir mal wieder den alten Hollywood-Klassiker Die Kaktusblüte anzuschauen. Darin spielt Walter Matthau einen Zahnarzt, der mit der viel jüngeren Goldie Hawn ein Gspusi hat. Da er sich nicht vorstellen kann seine junge Freundin zu heiraten, behauptet er, bereits verheiratet und Vater zu sein. So bittet er seine Sprechstundenhilfe Ingrid Bergmann seine Ehefrau zu spielen… Das ist eine Screwball-Komödie in bester Billy Wilder Manier. Tatsächlich stammt das Drehbuch von Wilders Freund I.A.L. Diamond. Goldie Hawn erhielt damals den Oscar als beste Nebendarstellerin für die Darstellung der Toni in diesem Film.
Haben Sie als Kind eine Pflanze gehabt, um die Sie sich kümmern mussten oder wollten? Und wenn ja, was war das für eine Blume? Wie gefallen Ihnen Kakteen?
.
🙂 Ich wünsche Ihnen einen sehr SCHÖNEN Tag, möglichst ohne Stachel! 🙂
.
Mai 12, 2019
Als Kind liebte ich Wiesenmargeriten. Das hat sich bis heute nicht geändert.
Einen schönen Muttertag <3
Mai 12, 2019
🙂 Liebe Mathilda,
das sind auch wirklich schöne Blumen. Sind das die großen Schwestern von Gänseblümchen?
Dir auch einen schönen Muttertag und ganz liebe Grüße 🙂
Mai 12, 2019
Oh ja, ich bin mal mit meinem Kaktus in Zug mit der Oma nach Lüneburg gefahren. Ich habe dem winzigen Kaktus jede Stunde einen Tropfen Wasser mit der Pipette gegeben. Daran erinnere ich mich noch zu gut.
Das hätte ich mir auch angeschaut ich mag Kakteen auch gern. Mein Daumen ist nämlich auch nicht so grün 😉
Liebe Grüße Tina
Mai 13, 2019
🙂 Das ist ja eine ganz zauberhafte Erinnerung, liebe Tina!
Ich stell mir das gerade bildlich vor, wie Du da mit Deinem kleinen Kaktus sitzt und ihn tröpfchenweise fütterst. Echt lieb!
Hab einen schönen Wochenstart und liebe Grüße 🙂
Mai 12, 2019
Ich mag Kakteen sehr gern, vor allem die großen in den botanischen Gärten. Die sind schon sehr beeindruckend.
Liebe Grüße Sabine
Mai 13, 2019
🙂 Liebe Sabine,
die großen Kakteen mag ich mir auch lieber woanders anschauen…die brauche ich nicht unbedingt im eigenen Garten. Die Vielfalt war aber sehr beeindruckend.
Liebe Grüße 🙂
Mai 13, 2019
Beautiful photos Claudia. We have a cactus in our back yard that was huge until Hurricane Irma knocked it down. I was hoping that the cactus wouldn’t make it, but it’s thriving anyway, all sprawled out across the ground. I touched it once by accident. Ouch! Alan must have pulled 15-20 tiny needles out of my finger. i didn’t like it so much after that. I hope you had a lovely Mother’s Day.
Mai 13, 2019
🙂 Thank you, dear Carie!
I know these things can be really pricky! But I was really amazed by the selection in the garden we visited!
Hope you had a lovely Mother’s Day! xo 🙂
Mai 13, 2019
Kakteen habe ich als Kind immer gemocht, und ich hatte auch auf jeder Fensterbank im Haus welche stehen, die bei mir damals aber leider nicht überlebt haben. Ich habe nie herausgefunden, was ich letztlich falsch gemacht habe und es dann irgendwann aufgegeben. Aber schön finde ich sie immer noch.
Und ja an die Adams Family erinnere ich mich gut. Der Film steht bei uns im Regal und ich habe ihn schon öfters gesehen.
Ich wünsche Dir einen schönen Start in die Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Mai 13, 2019
🙂 Vielen Dank!
Ebenfalls einen schönen Wochenstart und liebe Grüße 🙂
Mai 14, 2019
Liebe Claudia,
leider haben wir damals in Palm Springs keine Zeit für den Botanischen Garten gehabt – aber in Thailand haben wir ebenfalls solch prächtige Kakteen im Queen Sirikit Botanical Garden gesehen. Ich selber habe es leider geschafft, die von meinem Vater geerbten, von ihm jahrelang hochgepäppelten und oft zum Erblühen gebrachten Kakteen, innerhalb weniger Monate zu “killen” – ich glaube, bei uns wurden sie eher zu oft als zu selten gegossen… Diese Pricky Pears sehen aus wie Kaktusfeigen, die haben wir in Mexiko gegessen, köstlich!
Ganz herzliche Rostrosengrüße
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2019/05/munchen-tag-1-und-2-schlossanlage.html
PS: Hat uns allen sehr leid getan, dass du in München nicht dabei sein konntest! Ich hoffe sehr, dass es mit 2020 in Wien etwas wird.
Mai 14, 2019
🙂 Liebe Traude,
mit dem Blumen gießen stehe ich auch ein wenig auf Kriegsfuß. Was Dir passiert ist, hätte mir auch passieren können!
Ich würde mich auch sehr freuen, wenn das mit dem Wiener Treffen 2020 klappen würde!
Hab noch eine schöne Woche und liebe Grüße 🙂
Mai 14, 2019
I adore visiting spots like this when I’m on vacation.
You took some great photos.
I had a small cactus when I was a kid and noticed that it bloomed all year round. Then I realized that the flower was fake and simply tacked to the cactus! LOL
Suzanne
http://www.suzannecarillo.com
Mai 14, 2019
🙂 Dear Suzanne,
the story about your cactus flower really made me laugh! Thanks for sharing your childhood memory!
Have a very HAPPY week and thanks for stopping by 🙂