
WERBUNG für Nagellacke in vielen bunten Farben
.
Ich freu’ mich über jeden Nagellack, der bei mir Einzug hält. Egal, ob selbst gekauft oder als Muster erhalten! Als Teenie bin ich schon stundenlang vor den Regalen mit den vielen bunten Pülleken herum geschlichen. Davon erzählt mein Bruder mir heute noch kopfschüttelnd, wenn ich ihm – was ganz selten vorkommt – mal wieder einen neuen Lack präsentiere.
.

a bisi lila hat noch niemandem geschadet
.
Nun ziehe ich schon seit ein paar Wochen wieder die Runden vor einigen Fläschchen mit lilafarbenem Inhalt… Soll ich oder soll ich nicht? Ich habe doch schon so viel Lila.
Und deshalb stellte ich mir die Frage, ob man zu viele Nagellacke haben kann? Da ich mehr als 10 Lacke besitze, sind die Fläschchen an verschiedenen Orten gelagert. Vorzugsweise natürlich an kühleren Orten, wie dem Kühlschrank. Das ist mein liebster Lagerplatz, auch wenn ich immer wieder höre, dass “man” sie dort nicht lagern sollte. Ich finde schon, denn so bleiben die Lacke auch über Jahre hinweg frisch und gut lackierbar!
.

Na, was haben wir denn da…
.
Einmal Inventur, bitte!
Wie auch immer – ich suchte alle kleineren und größeren Lack-Lager auf und beschloss eine kleine Inventur zu machen. Oh, Schreck! Für den Besuch der Lütten im vergangenen Sommer hatte ich ja schon eine Teil-Inventur gemacht. Damals konnte sie konnte ihr Glück ob der vielen Farben gar nicht fassen. Das Über-Angebot führte allerdings dazu, dass sie sich nicht entscheiden konnte welche Farbe(n) ich lackieren sollte.
.

Klassiker unter sich
.
Sie wusste damals nicht ob sie lieber Zitronen- oder Goldgelb auf den Nägeln haben wollte. Also entschied ich für sie: fruchtige Finger- und güldene Fußnägel. Manchmal muss die Tante halt ein Machtwort sprechen *grins*. Aber sie war glücklich damit.
.
.
Rot wie Blut?
Ok, aber zurück zu meiner Inventur. Ich kramte alle Schachteln hervor und sortierte die Nagellacke nach Farben auf meinem Wohnzimmer-Fußboden. Und dann auch gleich in 10er-Gruppen. Das sah ziemlich beeindruckend aus! Außerdem hatte ich innerhalb von Minuten einen Überblick über meine Farb-Präferenzen.
Rot gehört eindeutig nicht dazu. Denn immerhin musste ich mir erst einmal überlegen, ob Rouge Noir überhaupt in die Farbgruppe der Rottöne gehört? Nachdem ich die Frage mit einem eindeutigen JA beantwortet hatte, wusste ich auch sofort, warum roter Nagellack nicht zu meinen Favorites gehört. Das liegt an meiner Hautfarbe, die man schlimmstenfalls mit neonweiss oder bestenfalls mit Schneewittchen-weiss-wie-Schnee bezeichnen kann. Da wirkt (gelbstichiger) roter Lack meistens so, als ob meine Finger bluten würden!
.

jetzt wird’s fruchtig: Orange, Melone, Aprikose
.
Die Obst-Fraktion
Die Obst-Fraktion, sprich Orange, Melone, Aprikose und wie sie alle heissen, sind auch recht gut vertreten. Wobei auch die ehrlich gesagt nicht so viel zum Einsatz kommen. Orange und Wassermelone sind echte Sommerhits und ganz besonders dann, wenn Klamotten und Accessoires dazu passen!
.

aus den Tiefen des Meeres
.
Urlaub gefällig?
Als Fische-Geborene mag ich das Meer. Am liebsten das Mittelmeer rund um Sardinien herum. Da wird mir gerade ganz wehmütig um’s Herz. Türkisfarbene Nagellacke symbolisieren Sommer-Urlaub für mich – Stunden am und im Meer mit meinem Liebsten. Im gleissenden Sonnenschein kommen diese Farben am besten zu Geltung, finde ich.
Aber wenn es mal nicht Sardinien sein kann, dann geht die Nordsee natürlich auch, aber bitte ohne Ostwind und ohne Quallen!
.

es ist nicht alles Gold was glänzt
.
Edelmetall
A bisi Gold gefällig? In der Weihnachtszeit und zu Silvester finde ich “Metallica” auf den Nägeln ganz schön. Aber auch glitzernde Topper können aus einem “Naja”-Farbton einen Wow-Lack zaubern! Die Lütte ist ganz scharf auf Glitzer und Glimmer!
.

hell, heller, am hellsten
.
Schneeflöckchen…
Mit weissen Nagellacken habe ich es so gar nicht. Ich werde nie begreifen, wieso sich manche Frauen weiße Nägel lackieren. Aber weiß ist immer dann besonders gut – und das weiß ich aus meiner Auto-Zeit – wenn man Farben so richtig zum Leuchten bringen will. So wirkt ein Kirschrot auf einem weißen Untergrund viel fruchtiger, als auf einem nudefarbenen Unterlack. Weiß bringt die Farbe darüber so richtig zum Strahlen.
Aber in dieser Gruppe habe ich ohnehin fast nur Glitzer- und Konfetti-Topper (die ohnehin eher etwas für die Lütte sind).
.
.
Unter’m Strich
Nachdem ich meine Nagellacke nach Farbgruppen (nicht nach Herstellern) sortiert hatte, war ich doch ziemlich erstaunt über meine kleine An-Sammlung:
Lila – Flieder 46
Pink 19
Rosa – Nude 19
Rot – Rouge Noir 17
Orange – Lachs 18
Grün – Blau 19
Gold – Bronze 12
Weiss – Glitzer 10
.
Dazu kommen dann noch Pflege-, Unter- und Überlacke sowie das obligatorische Set Schwarz, Rot, Gold (die nächste Fussball EM/WM kommt bestimmt!). Und in Hamburg lagern auch noch welche…
Nicht mit aufgeführt sind die rund 30 Fläschchen, die ich anlässlich meiner kleinen Inventur gleich aussortiert habe, weil ich für deren Inhalte ohnehin keine Verwendung habe.
.

meine Nummer 1
.
Wo meine (farbliche) Präferenz liegt, ist unschwer zu erkennen und ohnehin hinlänglich bekannt: LILA und alles was dazu gehört!
Trotzdem allem ist die Frage, ob ich mir die eingangs erwähnten lilafarbenen Lacke zulegen soll, noch immer nicht beantwortet:
Soll ich oder soll ich nicht?
Was denken Sie – kann man zu viel Nagellack besitzen?
.
🙂 . Ich wünsche Ihnen einen farbenfrohen, wunderSCHÖNEN Tag! 🙂
.
P.S.: Ach ja, ein Teil der hier gezeigten Lacke wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Den anderen Teil der Nagellacke habe ich mir selbst gekauft.
.
Mai 17, 2019
Wow! Das nenne ich eine Sammlung! Ich habe auch ein paar bei mir stehen aber du kannst tatsächlich einem Drogerie Markt Konkurrenz machen! Ich habe so meine Fasen, entweder trage ich rote Nagelfarbe, dann wieder Bronze oder goldig und jetzt Momentan habe ich ich diese Nude Fase. Liebe Grüße und viel Spaß beim lackieren
Mai 17, 2019
🙂 Liebe Mira,
ich habe mich auch ein klein wenig erschreckt, als die bunten Fläschchen so ausgebreitet vor mir standen. Aber ich fand’s schön und meine Mundwinkel gingen von einem Ohr zum Anderen.
“Nude” ist eine schwierige Farbe bei meiner hellen Haut. Da gibt es nur wenige Schattierungen, die dazu passen. Helles Rosé passt dafür immer.
Aber ansonsten mag ich gern kräftige Lacke – wie z.B. Pink, Rouge Noir und Lila (no na!)
Hab einen schönen Tag.
Liebe Grüße 🙂
Mai 17, 2019
Haben kann man nie genug. Warum auch nicht , vor allem wenn man sie liebt. Ich habe auch schon einige , aber nicht annähernd so viele .
Schöne Sammlung :))
LG heidi
Mai 17, 2019
🙂 Danke, liebe Heidi,
aber dafür hast Du bestimmt eine Stoff- und Nähzwirn-Sammlung, vor der wir alle Respekt hätten, oder?
Denn bei Deiner Schneiderkunst hast Du bestimmt auch ein Herz für Stoffe?
Schönen Tag und liebe Grüße 🙂
Mai 17, 2019
Das hat mir heute morgen echt Spaß gemacht! Danach fühlte ich mich mit meiner Nagellack-Kiste gleich besser LoL!
Ich könnte da noch die Frage anhängen: Kann man zu viele Lippenstifte haben? Und zwar auch in ähnlichen Farbtönen???
Auch wenn ich immer wieder welche an Tochter, Nichten etc. weiter vererbe… Ich schwöre, die vermehren sich von ganz alleine in der Schublade. Ich kann da gar nichts für!!!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Katharina
Mai 17, 2019
🙂 Liebe Katharina,
es freut mich ungemein, dass ich mit meiner Sammel-Leidenschaft nicht allein auf weiter Flur bin!
Egal, ob Nagellack oder Lippenstift – es gibt Dinge, die sich, “von ganz allein” und auf wundersame Weise, vermehren. Ich seh es ja an den lilafarbenen Lacken, wie ähnlich die sich zum Teil sind…und doch sehen sie aufgetragen anders aus.
Das musste mal gesagt werden 😀
Zeig uns doch mal Deine Sammlung.
Schönen Freitag und liebe Grüße 🙂
Mai 17, 2019
Alter Schwede! Sagt der Norddeutsche. Das ist wirklich eine stattliche Sammlung. Lila ist aber auch schick. Zumindest ist nun alles gut sortiert.
Ich hoffe, Du schimpfst jetzt nicht mit mir. Für mich wären das wirklich zu viele. Aber ich lackiere mittlerweile nur noch selten. Von daher bin ich eher am Ausmisten als am Anschaffen von Lacken.
Liebe Grüße Sabine
Mai 17, 2019
🙂 Liebe Sabine,
nein, wieso sollte ich mit Dir schimpfen? Es sind ja – alter Schwede! – wirklich wahnsinnig viele Lacke. Und grundsätzlich finde ich die Idee vom Ausmisten ja auch sehr gut. Und ich war auch heute wieder standhaft und habe mir KEINEN neuen lilafarbenen Nagellack gekauft.
Schönes Wochenende und ganz liebe Grüße 🙂
Mai 17, 2019
Hm also ich glaube ja in Lila hast Du genug :))
Was für tolle Farben Du hast. Ich habe einige Lacke aber so viele nicht 😉
Auswahl mag ich schon gern haben.
Liebe Grüße Tina
Mai 20, 2019
🙂 Liebe Tina,
meine Mutter hat mir auch gleich geschrieben, dass ich ihrer Meinung nach keinen weiteren Nagellack benötige!
Meine “Sammlung” ist über die letzten Jahre ziemlich angewachsen.
Ganz liebe Grüße 🙂
Mai 17, 2019
Krass! Mir ist gerade schwindelig vom Anschauen der Bilder. Tolle Fotos und Farb-Collagen Deiner Lacke.
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich einen oder zwei rote Lacke besitze. Ich glaube, nur noch einen. Und einen Unterlack und einen Überlack und ein Schnelltrocknerspray als Zubehör. Damit möchte ich Sonntag endlich mal wieder die Füße verschönern. Bisher rief das Wetter nicht nach Sandalen …
Warum hast Du zwei Rouge Noir, wenn Du rote Lacke gar nicht so magst? Oder ist das Dein Ausnahmerot? Ich bin tatsächlich am überlegen, ob ich nochmal Lust auf Rouge Noir habe. Oder ist er mir inzwischen zu dunkel?
Zu Deiner Frage: als Sammlerin – nein 🙂 .
Mai 20, 2019
🙂 Danke, liebe Ines!
Hier sah es auch wirklich “lustig” aus – überall standen kleine Nagellack-Fläschchen herum. Und mittendrin saß ich und überlegte wie ich sie für Fotos arrangieren sollte…
Rouge Noir ist schön dunkel und das gefällt mir! Leider trage ich ihn viel zu wenig… ich habe tatsächlich 2 Flaschen – eine ist angebrochen und die andere noch niegelnagelneu und unbenutzt (und das schon seit ein paar Jahren). Abr in meinem Kühlschrank geht’s ihnen gut.
Dir eine schöne Woche und ganz liebe Grüße 🙂
Mai 17, 2019
Nein, man kann nicht genug Nagellack haben *grins. Ich komme auch ungefähr auf Deine Anzahl, und ich brauch die wirklich alle !! 😀
Bei mir hat glaube ich grün die höchste Anzahl, ich habe Sie zwar auch sortiert aber innerhalb der Farben noch nie gezählt – sollte ich das mal machen *überleg……
Ein schönes Wochenende wünscht Bianca, die eben die Füße blau lackiert hat.
Mai 20, 2019
🙂 Liebe Bianca,
meine Mundwinkel gehen bis zu den Ohren – Du hast auch so viele Nagellacke??? Cool!
Die Farbauswahl wundert mich nicht. Viel Spaß beim Zählen und
ganz liebe Grüße 🙂
Mai 20, 2019
Ja, neben Büchern (ca. 1000) und Stempeln (ca. 1500) sind Nagellacke meine dritte Leidenschaft. Ach ne, da gibt es ja auch noch Schuhe und Taschen und……*lol
Also ich bin eindeutig eine Sammlerin, Ich habe zwar tatsächlich neulich bei den Lacken mal ausgemistet aber Marie Kondo wäre nix für mich 😉
Liebe Grüße!
Mai 20, 2019
😀 Wir schwimmen echt auf einer Wellenlänge, liebe Bianca!
Ich habe mir neulich mal Marie Kondo auf Netflix angeschaut und dabei festgestellt, dass das wirklich absolut gar nichts für mich ist! Aber sie scheint ja einigen Menschen zu helfen…Und wer seinen Klamotten danken mag, warum nicht?
Schlaf gut und liebe Grüße 🙂
Mai 17, 2019
Liebe Claudia,
….ja, man kann zu viel Nagellacke haben 🙂 Bitte was machst du mit so vielen? Also wenn mein Nagelstudio mal Engpässe hat sage ich denen wo sie sich melden sollen :-)))
Ich habe jetzt extra bei mir nachgesehen: Bei mir lagern nur 6 Stück. Wobei ich nur 2 benütze 🙂
GLG Natascha
Mai 20, 2019
🙂 Liebe Natascha,
ja, wenn Dein Nagelstudio einen Engpass hat, sollen sie sich gern bei mir melden 😀
Da Du Dir – wie ich vermute – regelmäßig die Nägel machen lässt, kommst Du natürlich nicht so oft in die Verlegenheit Dir die Nägel selber zu lackieren. Da reichen dann wohl auch Deine 6 Stück.
Hab eine schöne Woche und liebe Grüße 🙂
Mai 17, 2019
Oh hoppla das ist mal eine Sammlung. Ich habe nicht annähernd so viele. Seit ich meine Nägel immer machen lasse lackiere ich fast gar nicht mehr selbst.
Mai 20, 2019
🙂 Liebe Petra,
klar, wenn ich regelmäßig zur Maniküre gehen oder mir Nail-Tips o.ä. machen lassen würde, dann hätte ich nicht ansatzweise so viele Nagellacke.
Ganz liebe Grüße 🙂
Mai 19, 2019
Beeindruckende Sammlung, Respekt! Ich finde es schön unter vielen Farbnuancen auswählen zu können. 🙂
Liebe Grüße <3
Mai 20, 2019
🙂 Danke, liebe LoveT.
Ich wähle in der Tat gern aus und freue mich über die große Auswahl.
Aber Du kennst ja sicherlich das Sprichwort: “Wer die Wahl hat, hat die Qual” 😉
Schöne Woche und liebe Grüße 🙂
Mai 20, 2019
Kann man zu viel Nagellack besitzen? Wir können so viel haben, wie wir wollen, für die Minimalisten, zu viel, für andere, ohne Grenzen (ich habe irgendwo gelesen, dass eine Hamburgerin mehr als 11 000 Stück hat – Weltrekord)! That’s life!
Du hast aber eine schöne Sammlung! Da ich schon seit ein paar Jahren zur Maniküre-Lidia gehe, habe ich meine Lacke ziemlich ausgemistet, aber sind trotzdem noch einige übrig – just in case! 😉
Liebe Grüße,
Claudia
Mai 20, 2019
🙂 Liebe Claudia,
11.000 Nagellacke sind natürlich der Wahnsinn. Dafür wird die Sammlerin wahrscheinlich eine eigene Wohnung angemietet haben, die entsprechend temperiert ist, damit die Nagellacke nicht eintrocknen und kaputt gehen.
Wenn ich regelmäßig zur Maniküre gehen würde, hätte ich sicherlich nur einen Bruchteil der Lacke. Dafür wird Deine Lidia sicherlich einen riesigen Vorrat an bunten Fläschchen haben, oder?
Schöne Woche und liebe Grüße 🙂
Januar 26, 2020
Ich habe 600 Nagellacke, also alles im Rahmen
Januar 26, 2020
😀 Au, weia, liebe Elke!
Das ist ja der Wahnsinn. Wie lange sammelst du denn schon Nagellacke?
Liebe Grüße 🙂
Mai 20, 2019
Liebe Claudia!
Beeindruckende Sammlung! Ich habe etwa 30 Nagellacke und es sind -zu viele für mich! Obwohl viele noch nicht einmal angebrochen sind, werden sie demnächst den Weg alles Irdischen gehen! Eigentlich brauche ich maximal 10 hochwertige Lacke: durchsichtig Unterlack/Überlack naturfarben hell, naturfarben dunkler, rosa-braun, braun-lila, karibik türkis und sexy hexy red und glitter-hellblau … der Rest muß weg! Aber diese Farben habe ich alle im letzten halben Jahr benutzt und diese bleiben! Ich meine, Du brauchst wahrscheinlich auch nicht so viele. Schmeiß alles weg, was Du nicht in den Koffer für einen 6 Wochen Urlaub packen würdest! Ich habe übrigens noch nie in meinem Leben einen Nagellack aufgebraucht! Und meine Freundinnen lackieren sich wie ich kaum die Nägel, weil wir entweder Ärztinnen sind und/oder auf dem Land alle im Garten/Stall arbeiten und da waschen wir die Hände gut 10-40x am Tag, was Lacken nicht gerade zuträglich ist … Aber wenn ich das nicht machen würde, würde ich auch öfters zur Maniküre gehen …
Mai 20, 2019
🙂 Liebe Nessy,
als Ärztin sind Deine Hände natürlich ganz anders beansprucht und wenn ich das richtig erinnere, ist das Nagellack ein Problem.
Insofern kann ich verstehen, dass Du nicht so viel Lack benötigst. Dennoch habe ich – ebenso wie Du – noch niemals eine Fläschchen aufgebraucht!
Dir eine schöne Woche und liebe Grüße 🙂
April 4, 2023
Also ein neues Update.
Nun habe ich 1960 Nagellacke und sammle seit 8Jahren. Ich finde es gibt nicht zu grosse Sammlungen.
April 9, 2023
🙂 Beeindruckend! Viel Spaß am Sammeln und Lackieren 🙂