
WERBUNG für die Mani- und Pediküre Zuhause
.
Gepflegte Hände und Füße sind die Visitenkarte eines jeden Menschen. Das schönste Outfit, die tollsten Schuhe verlieren ihren Chic, wenn Hände und Füße ungepflegt sind!
Wir erinnern uns, dass die ungepflegten Füße einer vermeintlichen russischen Oligarchin einem inzwischen ehemaligen österreichischen Politiker kürzlich zum Verhängnis wurden. Zwar fiel ihm die fehlende Pediküre auf, jedoch redete er sich weiter um Kopf und Kragen und ist nun Geschichte. So kann’s gehen!
.

Team Ana Evangelista bereit zur Mani- und Pediküre auf der Messe
.
Im letzten Herbst war ich mit Petra auf dem Beauty Forum in München hier, einer Kosmetik-Messe für Fachbesucher, für die ich eine Eintrittskarte erhalten hatte. Die zwei Tage in den Messehallen waren super anstrengend, aber sehr interessant! Viele namhafte Firmen waren vertreten, aber auch kleinere Unternehmen, wie Ana Evangelista mit ihren Hand- und Foot Treatments.
.

Pflege-Sets für Mani- und Pediküre
.
Copaiba-Öl
Die aus Brasilien stammende Ana Evangelista verwendet in ihren Produkten Copaiba-Öl, das “Lebensöl des Amazonas”. Es stammt aus den gleichnamigen Bäumen ihrer Heimat und ist bekannt für seine desinfizierende, entzündungshemmende Wirkung.
.
Ana Evangelista sagt:
Pflegend und nährend: Das intensiv duftende Copaiba-Öl ist eine Wohltat für die Haut. Es spendet wertvolle Feuchtigkeit für die Haut, zieht schnell ein, pflegt die Haut anhaltend und gibt ein angenehmes Hautgefühl. Es schützt vor Bakterien, wird vorbeugend gegen Pilzinfektionen und mögliche Entzündungen eingesetzt und bewährt sich bei eventuellen Haut-Irritationen und empfindlicher Haut.
.

Hand Treatment – Handschuh, Rosenholz-Stäbchen, Nagelfeile
.
Mani- und Pediküre für Zuhause
Wer kennt sie nicht, die Handschuhe und Socken, die mit pflegenden Substanzen gefüllt sind und die man inzwischen allerorts für die Mani- und Pediküre Zuhause erwerben kann? Ich habe schon viele ausprobiert, diese sind mir aber bisher die Liebsten! Warum, will ich Ihnen heute gern näher schildern.
Das fängt nämlich damit an, dass man beim Kauf des Hand- und Foot-Treatments (so nennt Ana Evangelista ihre Mani- und Pediküre Sets) nicht nur Handschuhe bzw. Socken bekommt, sondern noch die erforderlichen Utensilien dazu.
Im Handpflege Set befindet sich ein Päckchen mit einem Paar eingeschweisster Pflegehandschuhe, eine Nagelfeile und ein Orangenholz-Stäbchen. Das bedeutet, dass man also jederzeit und (fast) überall – und ohne Wasser! – mit der Maniküre starten kann!
..

Der Handschuh ist mit reichlich Pflegecreme gefüllt
.
Anwendung des Hand-Treatments
Ich öffne das Päckchen mit den Handschuhen und ein angenehmer Duft strömt mir entgegen. Gespannt streife ich die Handschuhe an und bin erstaunt, wie viel pflegende Creme sich in ihnen befindet! Und im Gegensatz zu anderen Maniküre-Handschuhen bekomme ich keine kalten Hände von den oft glibberigen Inhalten derer! Während ich mir etwas im Fernsehen anschaue, lasse ich die Pflegesubstanzen einwirken. Nach einer knappen halben Stunde ziehe ich einen Handschuh aus. Ein zu Viel an Produkt wische ich mit einem Kleenex ab. Anschließend schiebe ich mit dem beigelegten Rosenholz-Stäbchen die Nagelhaut zurück und entferne damit auch alte Haut von den Nägeln. Danach kürze und feile ich meine Nägel.
Wer mag, kann den Handschuh danach noch einmal anziehen und die restliche Creme einwirken lassen. Die Hände duften und fühlen sich am Ende super gepflegt an.
.

reichlich Pflegecreme auf Hand und Nägeln
.
Mani- und Pediküre bei Krankheit
Auch kranke Menschen möchten gepflegt sein! Ich kenne niemanden, der gern mit ungepflegten Händen und Füßen durch’s Leben geht. Aber was tut man, wenn man das Haus nicht verlassen kann? Im Idealfall bestellt man eine Mani- und Pediküre für Daheim.
Die letzte Fachkraft, die zu uns kam, hat für ihren Besuch 55 Euro für die Fußpflege verrechnet. Dafür durften wir dann auch einen Kübel für das Fußbad zur Verfügung stellen. Das hatte ich mir anders vorgestellt! Die Pediküre selbst war in Ordnung.
In so einem Fall sind die Hand- und Foot-Treatments von Ana Evangelista hilfreich! Das Copaiba-Öl weicht die Nagelhaut sanft auf, wirkt anti-bakteriell, desinfizierend und pflegend zugleich. Die Nägel lassen sich nach einer gewissen Einwirkzeit des Produkts leicht schneiden und feilen. Überschüssige Pflegecreme kann abgewischt oder einmassiert werden.
.

Foot-Treatment Pediküre Set
.
Fazit
Mir gefällt diese Art der Mani- und Pediküre von Ana Evangelista (* Werbelink), denn ich kann meine Hände und Füße problemlos in Ordnung halten. Ob Zuhause, auf Reisen oder im Krankenhaus, mit diesen Sets bin ich allzeit bereit. Fußbäder und jegliches Geplansche im Wasser sind dafür nicht nötig.
Danke an das Beauty Forum München für die Eintrittskarte zur Fachmesse! Die Reise- und Hotelkosten, sowie die Hand- und Foot Treatments von Ana Evangelista für Mani- und Pediküre habe ich selbst bezahlt. Wie immer, entspricht der Beitrag meiner persönlichen Meinung.
Was halten Sie von der Mani- und Pediküre Zuhause? Haben Sie das auch schon ausprobiert? Was gefällt Ihnen daran und was nicht?
.
🙂 . Ich wünsche Ihnen einen sehr SCHÖNEN Start in die neue Woche! 🙂
.
Juni 3, 2019
Die Philosophie, ob man Fußpflege mit oder ohne Bad macht, geht ja auch arg auseinander. Ich war bei mehreren vor Jahren, die sagten, dass sie die Füße vorher gar nicht baden dürften, weil das Haut aufweicht und so leichter Verletzungen entstehen und Keime eindringen können. Die haben alle nur die Füße desinfiziert. Außerdem können sie bei trockener Haut die Hornhaut einfacher abschrabbeln. Mir wäre ein Bad aber auch lieber gewesen. Weil ich mit der Nagelpflege dabei aber nie zufrieden war, gehe ich schon lange nicht mehr zur Fußpflege, sondern mache das selbst. Danke also für den diesen schönen Pflegetipp!
Juni 3, 2019
🙂 Liebe Ines,
ich gehe in größeren Abständen zur Fußpflege, weil ich hin und wieder mit Druckstellen zu kämpfen habe. Da geht eine professionelle medizinische Fußpflegerin doch ganz anders mit um als ich das selber kann.
Die regelmäßige Fußpflege mache ich selbst und beginnt täglich mit dem gutem Eincremen meiner Füße.
Freut mich, wenn ich Dir etwas Neues vorstellen konnte!
Schönen Montag und liebe Grüße 🙂
Juni 3, 2019
Solche Pflegeutensilien mag ich sehr gern. Schön, wenn man es selbst hinbekommt. Alleinstehende ältere Menschen sind schon auf Hilfe angewiesen, wenn niemand zur Seite steht. Das kann ein teures “Vergnügen” werden.
Liebe Grüße Sabine
Juni 3, 2019
🙂 Liebe Sabine,
da bin ich ganz Deiner Meinung, dass viele Menschen Hilfe für Mani- und Pediküre benötigen. Und gegen eine medizinische Fußpflegerin, die ihren Job aus dem FF beherrscht, will ich auch gar nichts sagen! Es gibt selber die eine oder andere (Druck-)Stelle am Fuß, die ich behandeln lassen muss, an die ich mich selber nicht heran traue!
Aber ich dachte in erster Linie an die Fälle, bei denen die Familie oder Freude so einen Liebesdienst übernehmen können und wollen. Oder natürlich an die Urlaubszeit.
Schönen Wochenbeginn und liebe Grüße 🙂
Juni 3, 2019
In Fällen von Krankheit gebe uch Dir zu 100% recht. Als gesunder, gelenkiger Mensch mit “normalen” Nägeln und Haut mache ich das aber zu Hause. Zusammen mit der Epilation konsequent einmal pro Woche, Sommer wie Winter. Seit fast 30 Jahren. Zum Start dieser “Lebensaufgabe” machen ein bis zwei professionelle Behandlungen aber sicher Sinn.
Eincremen tu ich Füße und Hände aktuell mit einer “in der Hand” gemischten Lotion aus Olivenöl und Aloeveragel aus dem Glas. Das zieht gut ein, kommt ihne Emulgatoren und vor allem ohne Plastikmüll aus. BG Sunny
Juni 3, 2019
🙂 Liebe Sunny,
Dein Rezept bestehend aus Olivenöl und Aloeveragel finde ich interessant. Würdest Du mir bitte mal sagen, was genau Du verwendest und wie in etwa das Mischungsverhältnis ist?
Danke und liebe Grüße 🙂
Juni 3, 2019
Ich mach das ähnlich wie Sunny. Und wenn die Hände es nötig haben, dann kommt richtig dick Creme drauf und Baumwollhandschuhe drüber. Die kann man waschen und sie ersparen Plastikmüll. Mit meine Füßen mach ich es genauso, da zieh ich dann Socken drüber. Funktioniert prima 🙂
Liebe Grüße
Fran
Juni 3, 2019
🙂 Liebe Fran,
diese Prozedur mache ich ganz oft im Winter, wenn Hände und Füße von Kälte und Trockenheit bzw. Socken und Stiefeln völlig überbeansprucht sind. Das ist aber für Zusatz zu einer Mani- und Pediküre.
Bezüglich des Plastikmülls kann ich Dich verstehen. Dennoch wüßte ich nicht, wie man das Thema anders besser lösen könnte, ohne mit Schraubgläsern etc. hantieren zu müssen. Und dann wäre es nicht mehr “praktisch”…
Schönen Montag und liebe Grüße 🙂
Juni 3, 2019
Liebe Claudia, das ist eine schöne Idee. Ich kann mir das auf Reisen auch gut vorstellen. Da brauchen Hände und Füße auch Pflege.
Ich kämpfe gerade wieder gegen dicke unschöne Haut seitlich der Fingernägel. Keine Ahnung ob das vom vielen desinfizieren kommt. Ich creme eigentlich viel.
Liebe Grüße Tina
Juni 3, 2019
🙂 Liebe Tina,
uij, das ist aber doof, so eine Art “Berufskrankheit”? Wie gehst Du denn normalerweise dagegen vor?
Schönen Abend und liebe Grüße 🙂
Juni 3, 2019
Mache beides selbst .Habe aber erst vor einigen Wochen eine Pediküre ausprobiert. Ganz ehrlich das war nichts. Das bekomme ich ebenso gut hin. Zu mal ich eh keine erwähnenswerte Hornhaut habe. Klar war die Dame schneller. Und in 10 Minuten fertig . Ich brauche dreißig und dafür muss ich nicht fahren . Hände und Füße bekommen regelmäßig Lotion und Arganöl/Karottenöl 😉
LG heidi
Juni 4, 2019
In Brasilien ist diese Art der Maniküre ganz normal und bei allen Friseuren üblich.Hier gehe ich regelmässig zur Maniküre und Pediküre. Gepflegte Nägel sind einfach ein Aushängeschild für einen Menschen!
Liebe Grüße,
Claudia
Juni 4, 2019
🙂 Liebe Claudia,
als ich sah woher diese Mani- und Pediküre Sets kommen, habe ich sofort an Dich gedacht.
Du bist ja auch ganz heikel was Deine Nägel angeht und sorgst mit Deiner Lidia immer für schöne Hände!
Schönen Abend und liebe Grüße 🙂