5 Fragen am Fünften im Juni – Vom Sommer und Urlaubswünschen

Es ist wieder soweit – heute gibt’s die 5 Fragen am Fünften. Da wir inzwischen Juni haben beschäftigen sich die Fragen heute mit dem Sommer. Die Fotos, die ich für diesen Blogpost ausgewählt habe, stammen von meinem Palm Springs Besuch im März. Dort herrschten angenehme, sommerliche Temperaturen. Dazu die Palmen und der blaue Himmel – ich denke, dass das die richtige Einstimmung für die sommerlichen 5 Fragen ist.

.

1. Wo bist du am liebsten?

Ich fühle mich Zuhause rundum wohl, aber ich verreise auch gern! Reisen inspirieren mich nämlich.

Sobald ich in einen Zug oder in ein Flugzeug steige, lasse ich den Alltag hinter mir und freue mich auf das, was kommt. Bei den ständig enger werdenden Plätzen in den Flugzeugen wird das Fliegen zwar immer nerviger und beschwerlicher, aber Sie kennen ja sicherlich das alte Sprichwort

.

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er ‘was erzählen!

.

Bei meinen letzten beiden Flügen nach bzw. von Los Angeles musste ich kurzfristig (um-) buchen und so blieben mir nur die verhassten Mittelsitze und anschließend ein schmerzendes Kreuz! Da fällt mir ein, dass ich noch einen Brief an die Airline schreiben wollte…

Und getreu dem Motto Home is where the heart is, bin ich immer da am liebsten, wo mein Herz gerade schlägt. Das kann in Hamburg, Wien oder auch woanders sein.

.

.

2. Was muss für dich unbedingt mit in jeden Urlaub?

Das kommt natürlich darauf an, wohin ich reise. Für Sardinien im Sommer packe ich sicherlich andere Dinge ein, als für Sylt im Winter. Aber worauf ich keinesfalls verzichten kann ist ein kleines Kopfkissen, das ich auch im Flugzeug bei mir habe. Warum ein eigenes Kopfkissen? Weil ich einerseits nicht auf dicken Polstern schlafen kann, die man normalerweise zu Hause und in Hotels hat. Damit verrenke ich mir das Genick. Aua!

Und andererseits möchte ich das Gefühl haben, dass ich mein Gesicht auf ein sauberes Kissen lege, in dem keine fremden Bakterien und Milben kreisen! Ich hatte anno Schnee mal so ein Schlüsselerlebnis: Auf einem Langstreckenflug von Los Angeles nach Frankfurt bat ich die Flugbegleiterin um ein Kissen, weil sich scheinbar ein anderer Fluggast meines genommen hatte. Nach 3-maliger Erinnerung warf (!) sie mir eines zu, auf dem sich Spuren roten Lippenstifts befanden. Eklig! Und seither reise ich MIT EIGENEM KISSEN. Selbstverständlich nehme ich auch mindestens einen extra Überzug mit. Da bin ich halt ein kleiner Monk.

Ansonsten gehören Bücher zu meinen Urlaubs Musts! Das kann etwas Heiteres, Leichtes wie hier oder auch etwas Spannendes sein. Meistens nehme ich mehrere Romane mit. In Buchform verseht sich, denn ich mag nicht Online lesen. Ich finde, dass ich ohnehin schon viel zu viel Zeit hinter dem Bildschirm verbringe. Und deshalb wünsche mir im Urlaub Ruhe, um u.a. viel lesen und in andere (Roman-) Welten eintauchen zu können.

.

 

eine Margarita ist bei Hitze köstlich

.

3. Welches ist dein liebstes Essen im Sommer?

Die Frage lautete: “BBQ, Salat oder Pasta? Aber vielleicht ist dein Lieblings-Sommeressen ja Eiscreme? Oder etwas, dass du nur im Urlaub bekommst?

Meine Antwort: Ich liebe Eiscreme! Aber ich kann sie IMMER essen; für mich ist Eis kein Sommeressen, aber definitiv ein Lieblingsdessert.

.

.

4. Bist du eher Team brütende Hitze oder lieber Team nordeuropäisch kühl?

Ganz klar gehöre ich zum Team nordeuropäisch kühl! Mir reichen 25 Grad Celsius völlig aus. Meinen privaten Frühling – und manchmal auch Sommer – habe ich ohnehin seit ein paar Jahren. Da brauche ich nicht noch von draussen quälende 30, 35 oder gar 40 Grad!

.

 

.

5. Wie kannst du im Urlaub am besten relaxen?

Ich brauche einmal im Jahr einen Erholungsurlaub. Am liebsten verbringe ich dann viel Zeit unter einem riesigen Sonnenschirm am Strand in südlichen Gefilden. Bevorzugt auf Sardinien, wo ich das Meeresrauschen und das fröhliche Geplapper anderer Menschen hören kann (solange es nicht zu laut ist und sie streiten).

Das Rauschen des Meeres ist wie Medizin – es beruhigt und entspannt mich und gibt mir Kraft zugleich. Darüber hinaus tauche ich sehr gern in das unbeschreiblich schöne Türkisblau ein und genieße es im Mittelmeer zu schwimmen. Zwischen den Schwimm-Runden lese ich zur Entspannung (s. Frage 2).

.

.

Wie immer zeichnet Luzia Pimpinella hier  für diese 5 Fragen verantwortlich. Bei ihr gibt’s Antworten zu diesen Fragen – nicht nur von ihr, sondern auch von vielen anderen BloggerInnen. Schauen Sie doch mal vorbei.

Und wie lauten Ihre Antworten auf die #fünffragenamfünften ?

.

🙂 .      Ich wünsche Ihnen einen sommerlich SCHÖNEN Tag!       🙂

.

.

 

6 Comments
  • Tina von Tinaspinkfriday
    Juni 5, 2019

    Puh mir reichen 25 Grad auch super aus. Und im Flugzeug benutze ich nie ein Kissen. Komisch.
    Liebe Grüße Tina

    • happyface313
      Juni 5, 2019

      🙂 Liebe Tina,
      auf der Langstrecke brauche ich immer ein Kissen zum Schlafen. Im Schlaf vergeht die Zeit etwas schneller… 😉
      Liebe Grüße 🙂

  • Sabine Gimm
    Juni 6, 2019

    Ich kann das mit dem Kissen gut nachvollziehen. Im Hotel wird es jedenfalls frisch bezogen. Was Du im Flugzeug kriegst, weißt Du nicht. 25 Grad durchschnittlich wären für mich ideal. Insofern tut die frische Brise im Sommer hier ganz gut.

    Liebe Grüße Sabine

  • miras_world_com
    Juni 6, 2019

    Ich liebe Reisen auch und mich entspannt am besten, wenn ich neues entdecke. Im Urlaub bin ich eher aktiv, ich will so viel wie Möglich sehen.Liebe Grüße!

  • Claudia
    Juni 7, 2019

    Stimmt – “Home is where the heart is”! Ich denke genauso!
    Wieder ein sehr schöner Post und interessante Einblicke in dein Leben, sehr interessant!
    Die Fotos machen Lust auf Urlaub, Strand und Meer!
    Liebe Grüße,
    Claudia

  • Mareen
    Juni 10, 2019

    Das mit dem Kissen kenne ich, ich nehme mir auch IMMER mein eigenes mit. Hatte da auch schon eine unschöne Erfahrung, die mir gereicht hat. Beim Thema Temperatur bin ich aber eher Team Hitze. Bei mir beginnt der Sommer erst ab 30 Grad. Ich bin aber auch im Juli geboren, vielleicht hängts auch damit zusammen. 😉 Aber ich kann mir nicht viel Schöneres vorstellen, als am Wochenende stundenlang in meiner Hängematte zu brutzeln und danach als Abkühlung ins kühle Nass zu springen. Für mich der optimale Sommer! 🙂

    Alles Liebe
    Mareen

%d