5 Fragen am Fünften im Juli – vom Essen, Sonnenaufgängen und der Kunst

WERBUNG für die 5 Fragen

.

Heute ist wieder der 5.  – meine Güte, wie die Zeit vergeht! – und somit ist es Zeit für die #fünffragenamfünften

.

Omelett mit Avocado, Kartoffeln und Toast – lecker!

.

1. Bestellst du im Restaurant immer das Gleiche?

Eigentlich die schwierigste Frage heute, denn die Antwort lautet ja und nein. Ich mag gern Bewährtes, wenn’s gut ist. Und wenn ich irgendwann mal ein super leckeres Omelett in einem Restaurant entdeckt habe, dann bestelle ich mir es häufiger. Denn warum soll ich etwas essen, was mir vielleicht nicht schmeckt, wenn es ein Gericht gibt, das ich hundertprozentig gern mag? Unbekanntes probiere ich meistens nur in mir neuen Restaurants aus.

.

2. Genierst du dich dafür, dass du bestimmte TV-Formate schaust?

Nein! Warum sollte ich?

.

.

3. Wann hast du zuletzt deine Frisur geändert?

Meine “Frisur” habe ich vor knapp 3 Wochen geändert. Ich war nämlich wieder einmal bei meinem Lieblingsfriseur IBO in Hamburg. Der kann nämlich schneiden, färben UND föhnen! Das können nur sehr wenige! Normalerweise darf man sich glücklich schätzen, wenn ein Friseur schon 2 dieser 3 wichtigen Fertigkeiten beherrscht.

Meine Haare sind locker 10 – 15 cm kürzer und ich war selber ganz erstaunt, als ich nach vollendetem Werk auf den Fussboden schaute. Haare soweit das Auge reichte. So what! Meine kürzeren Haare sind immerhin noch so lang, dass ich sie bei der Hitze zum Pferdeschwanz binden kann. Das war mir ganz besonders wichtig!

.

Sonnenuntergang am Strand von Santa Monica

.

4. Wann hast du zum letzten Mal einen Sonnenaufgang beobachtet?

Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt einen Sonnenaufgang beobachtet habe. Dafür kann ich mit Sonnenuntergängen punkten! Die letzten Fotos davon habe ich im März in Santa Monica gemacht.

Das war ein sehr emotionaler Trip, denn wie ich schon geschrieben hatte, ist mein Onkel im Februar gestorben, der dort meine Heimat, mein Anlaufpunkt war hier. Und als ich im März in meine alte Heimat zurück kehrte, war alles anders. Angefangen damit, dass ich mir das erste mal in meinem Leben in Santa Monica eine fremde Schlafstelle suchen musste. Vorher hatte ich dort immer ein Zuhause und fühlte mich willkommen. Aber nun war ich irgendwie fremd. Kein Ansprechpartner, den ich kurz mal etwas fragen oder mit dem ich mich austauschen konnte. Kein “eigenes” Zimmer mehr. Als ich mit meiner Cousine darüber sprach, meinte Sie nur “it feels like home is gone!” (es fühlt sich so an als gäbe es kein Zuhause mehr). Das empfand ich genauso.

Und deshalb gefielen mir diese Sonnenuntergänge auch so. Es war, als käme eine wunderschöne Ära zu einem Ende.

.

.

5. Welches Kunstwerk hat dich stark beeindruckt?

Es gibt so einige Kunstwerke, die mich stark beeindruckt haben – positiv wie auch negativ. Besonders schrecklich fand ich eingeschweisstes Hasenblut, wie man es derzeitig im The Broad Museum begutachten kann. Damit hatte sich Joseph Beuys hier irgendwann in den 1980er Jahren ausgetobt. Dagegen war seine mit Fett gefüllte Badewanne harmlos!

Aber auch das Blau von Yves Klein hier hat mich schwer beeindruckt. Vor drei Jahren gab es von den ü30 Bloggern eine Aktion zum Thema BLAU, bei der ich mich künstlerisch betätigt habe, was mir echt viel Spaß gemacht hat.

Danke an Luzia Pimpinella hier für die Idee und den 18. Fragenkatalog!

Und wie würden Sie diese 5 Fragen beantworten?

.

🙂 .      Ich wünsche Ihnen einen sehr SCHÖNEN Tag!      🙂

.

 

 

6 Comments
  • Sabine Gimm
    Juli 5, 2019

    Es ist generell schon schwierig, überhaupt den richtigen Frisör zu finden…. 10 bis 15 cm kürzer ist schon ordentlich.

    Ich bin auch eher der Typ Sonnenuntergang. So früh morgens bin ich zumindest nicht am Meer. Den Sonnenaufgang bekomme ich immerhin manchmal vom Haus aus mit, wenn die Sonne auf der Ostseite über dem Feld aufgeht.

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      Juli 6, 2019

      🙂 Liebe Sabine,
      das stimmt natürlich – für den Sonnenaufgang ist es mir auch fast immer zu früh! Und wenn ich ihn dann doch mal sehe, denke ich nicht an den Fotoapparat 😀
      Schönes Wochenende und liebe Grüße 🙂

  • Claudia
    Juli 5, 2019

    Ich finde es genial, dass du immer bei der Serie mitmachst! Ich finde es ja immer so spannend mehr über den Blogger zu erfahren!
    Liebe Grüße und schönes Wochenende!
    Claudia

    • happyface313
      Juli 6, 2019

      🙂 Danke, liebe Claudia,
      ich lese diese Art von Posts auch gern!
      Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße 🙂

  • Andrea Karminrot
    Juli 5, 2019

    Den richtigen Friseur findet man wirklich nicht allzu einfach.
    Ich kann dich verstehen, was das nicht mehr zu Hause sein bedeutet. Da sind die Sonnenuntergänge ein schöner Metapher.
    Lieben Gruß
    Andrea

    • happyface313
      Juli 6, 2019

      🙂 Danke, liebe Andrea!
      Genieß das Wochenende und liebe Grüße 🙂

%d Bloggern gefällt das: