Erholung in Sankt Peter-Ording und schöne Stunden am Meer

unbezahlte WERBUNG für Sankt Peter-Ording 

.

Ich weiß, dass ich mich wiederhole – aber was gibt’s Schöneres als Strand, Meer, Wellen und eine steife Brise, die die Seele streicheln? Noch schöner ist das, wenn man diese Dinge mit einem lieben Menschen zusammen erleben kann.

.

SPO von Süden nach Norden: Böhl, Dorf, Bad und Ording

.

Wo liegt Sankt Peter-Ording?

Als Meerwasser-Fan wußte ich zwar, dass Sankt Peter-Ording hier an der Nordsee liegt, so in etwa auf der Hälfte zwischen Hamburg und Sylt. Aber meine Zehen hatte ich dort bislang noch nie in’s Wasser gesteckt. In letzter Zeit hörte ich immer wieder Positives über den Ort mit dem irrsinnig breiten Strand und beschloss ganz spontan der Gegend einmal einen Besuch abzustatten. Meine Freundin A. und ich hatten uns ewig nicht mehr gesehen. Das war die Gelegenheit! Und so belud sie ihr Auto, holte mich ab und wir fuhren von Hamburg noch weiter hoch in den Norden. St. Peter Ording – oder SPO, wie einige sagen – besteht aus den 4 Ortsteilen: Böhl, Dorf, Bad und Ording. Wir verbrachten die meiste Zeit am Strand von Ording, aber dazu weiter unten mehr.

.

die Fliederhof-Apartments – gemütlich und schön eingerichtet, sogar mit Kamin

.

Die Fliederhof-Apartments im Ortsteil Dorf

Wir waren nicht die einzigen Nordlichter, die noch vor Ferienbeginn Sehnsucht nach Strandluft hatten. Viele Hotels waren ausgebucht und da wir nicht wußten wie lange wir bleiben würden, beschlossen wir nach einer freien Ferienwohnung zu suchen. Das Glück war auf unserer Seite. Wir fanden eine zauberhafte Herberge – eine Doppelhaushälfte der Fliederhof-Apartments (*Werbelink). Mit drei Schlafzimmern eigentlich viel zu groß für uns, aber da ein Gast ausgefallen war, konnten wir kurzfristig für 2 Nächte übernehmen.

.

liebevolle Details in den Fliederhof-Apartments

.

Das Wetter spielte sämtliche Stückeln – von Sonnenschein über Regen und Wind war alles dabei. Als Norlichter wissen wir zwar, dass es kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung gibt. Aber wenn’s draussen stürmt und schifft, dann mag ich mich auch gern einfach mal gemütlich in den Sessel kuscheln und lesen. Ein Kamin bietet da einen wirklichen Mehrwert. Nun, so kalt war es dann doch nicht und wir konnten morgens unseren ersten Kaffee im Garten trinken! Da uns unsere Ferienwohnung so gut gefallen hat, werde ich Ihnen die Wohnung demnächst noch einmal genauer vorstellen -> HIER.

.

in Sankt Peter-Ording geht’s auch mit dem Auto an den Strand / typischer Pfahlbau in SPO

.

Strand, wohin das Auge reicht

Einen Strand, den man mit dem Auto befahren kann… gibt’s das wirklich? Ja! In St. Peter-Ording ist das möglich. Fein säuberlich davon abgetrennt gibt es zwei Holzwege, auf denen sich Radfahrer und Fußgänger sicher zum und vom Strand retour bewegen können. Denn der Strand ist so breit, dass ein Strandparkplatz eingerichtet wurde. Man sollte sich vorher jedoch genau die Beschaffenheit des Sandes anschauen, denn man kann sich ziemlich leicht festfahren, wenn der Sand zu locker ist.

.

festgefahren am Strandparkplatz von SPO

.

Ups! Das ist uns natürlich auch passiert. Und während wir wie Plisch und Plum (hier) da standen und überlegten, wie wir das Auto befreien konnten, nahte auch schon Hilfe! Eine Gruppe hilfsbereiter Menschen bot sich zum Schieben an. Aber meine Freundin drückte einem der Beteiligten ihren Autoschlüssel gleich in die Hand und der dirigierte dann seine Truppe. In wenigen Sekunden hatte ihr Auto wieder festen Boden unter den Reifen und wir konnten uns gar nicht so schnell bedanken, wie unsere Helfer wieder weg waren!

.

Muscheln können gefährlich sein

.

Vorsicht, Muscheln!

Ich mag Muscheln. Wer nicht? Aber am liebsten habe ich sie, wenn sie “ganz” sind und ich ihre Schönheit bewundern kann. In Sankt Peter-Ording tut man gut daran an bestimmten Stellen Badeschuhe oder Flipflops zu tragen. Da liegen nämlich zuhauf kaputte Muscheln am Strand, die mit ihren feinen, scharfen Kanten ganz schön weh tun können. Barfuß zu gehen ist natürlich viel schöner (dachte ich). Nur hatte ich später einen fiesen Schnitt unter’m Fuß, so daß meine lädierte Fußsohle eine Heilsalbe benötigte. Schön doof. Manche(r) wird ja nur durch Erfahrung klug. Aber…

.

den Affen machen – mit Flipflops

.

…das kann doch einen Seemann nicht erschüttern!

Ich wäre nicht ich, wenn ich mir deshalb die Zeit mit meiner Freundin verdriessen lassen würde. Sie ist die Fürsorge in Person. Und nachdem sie mich durch Sankt Peter-Ording kutschiert hatte, bis wir die Apotheke mit der richtigen Salbe gefunden hatten, ging’s zurück an den Strand.

Das Kind in mir wollte auf eine Schaukel. Die waren aber von einer Reihe von “Zwergen” belegt. Und so hangelte ich mich am Balken eines der typischen Pfahlbauten längs und machte Faxen, bis ich mir vor Lachen fast in die Hose machte.

.

A. – soll ich jetzt lächeln?

.

Pfahlbauten – typisch für Sankt Peter-Ording

Strandbuden sind in Sankt Peter-Ording hoch gelagert. Egal ob man sich eine Tüte Pommes gönnen, einen Kaffee trinken oder das stille Örtchen aufsuchen möchte, dafür muss man in SPO einige Stufen erklimmen.

.

Größenunterschiede – großer Pfahlbau, “kleiner” Mensch

.

Manchmal geht man noch trockenen Fußes zum Kaffeetrinken und eine Stunde später hat die ankommende Flut bereits die Treppe der Pfahlbauten erreicht. Da ist dann nix mehr mit “Deine Spuren im Sand…”. Die hat wahrlich die Flut mitgenommen.

.

die Flut ist da!

.

Einige Sankt Peter-Ording Impressionen habe ich Ihnen bereits anlässlich der ü30 Blogger Aktion Lieblingsorte gezeigt. Weitere werden noch folgen.

Für heute schließe ich diesen Beitrag mit einem Foto, das ich aus dem – natürlich hoch gelegenen – Strandcafé Silbermöve gemacht habe. Wenn ich mir das ansehe, kann ich den Wind förmlich spüren und das Plätschern der kleinen Wellen noch hören.

.

SPO – da wäre ich jetzt gern!

.

Teil 2 unseres sehr kurzen Mädelsurlaubes folgt bald!

.

Wie halten Sie es mit Strand: Schuhe aus und sofort den Sand zwischen den Zehen spüren? Oder ziehen Sie lieber (Gummi-)Stiefel am Strand an, damit ja kein Sandkörnchen in die Socken gelangt?

.

🙂 .     Ich wünsche Ihnen einen wunderSCHÖNEN Tag!      🙂

.

13 Comments
  • Sunny's side of life
    September 1, 2019

    Wie schn. St.P.O ist mir als Windsurfbegeisterte natürlich seit der TV Serie aus den 90ern “Gegen den Wind” natürlich ein Begriff. In aktuellen Tagen habe ich den Ort auf dem Schirm, weil dort der Verein beheimatet, der die App #replaceplastic gegen Plastikmüll im Meer ins Leben gerufen hat.
    BG Sunny

    • happyface313
      September 1, 2019

      🙂 Liebe Sunny,
      an die Serie kann ich mich noch dunkel erinnern. wußte aber nicht, dass sie in SPO spielte.
      Danke für den Hinweis bezüglich des Vereins #replaceplastic – den werde ich mir mal ansehen!
      Liebe Grüße nach Bayern 🙂

  • Sabine Gimm
    September 1, 2019

    Wie herrlich. War schon lange nicht mehr dort. Das wäre mal wieder eine Reise wert.

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      September 3, 2019

      🙂 Liebe Sabine,
      ja, SPO ist sicherlich eine Reise wert!
      Für Menschen die Pferde mögen, gibt es in SPO-Dorf sogar einen Pferdestall!
      Liebe Grüße 🙂

  • Tina von Tinaspinkfriday
    September 2, 2019

    Hach ist es dort schön. Danke für die tollen Bilder. In SPO war ich noch nie.
    Liebe Grüße Tina

    • happyface313
      September 2, 2019

      🙂 Liebe Tina,
      es ist wirklich sehr schön da – Du hast Wasser doch auch so gern, nicht wahr?
      Liebe Grüße 🙂

  • Claudia
    September 2, 2019

    Als erstes freue ich mich sehr für dich, dass du so eine schöne Zeit hattest. Auf jeden Fall ist Meer immer eine gute Entscheidung. Und wie schön, wenn man es nicht so weit hat, oder?
    Ich bin immer sehr dankbar, wenn ich schönen Tage am Meer verbringe, ich liebe das Meer auch! In Sankt Peter-Ording war ich noch nie, vielen Dank für den Tipp!
    Liebe Grüße,
    Claudia

    • happyface313
      September 2, 2019

      🙂 Liebe Claudia,
      es ist sehr angenehm, das Meer quasi vor der Haustür zu haben! Und im Gegensatz zu den Inseln, ist man bei der Anreise nach SPO nicht auf Bahn oder Fähre angewiesen.
      Liebe Grüße 🙂

  • Maren von farbwunder-style
    September 4, 2019

    Liebe Claudia, von Hamburg aus ist ja St.P-O gleich um die Ecke, daher ideal! Da würd ich auch öfter hinfahren, sieht ganz toll aus. Mir geht’s wie Sunny, ich hatte ein paar Mal in die Serie hineingezappt und festgestellt, dass St.P-O eigentlich richtig schön sein muss. Deine Bilder bestätigen das nochmal. Mit Eurer Ferienwohnung so kurzfristig hattet Ihr ja auch Glück! Sieht auch sehr schön aus…
    Liebe Grüße, Maren

  • Bianca
    September 4, 2019

    Das sieht ja prima aus, gerade richtig für ein bisschen Erholung zwischendurch.

    Ganz liebe Grüße,

    Bianca

    • happyface313
      September 5, 2019

      🙂 Liebe Bianca,
      Sankt Peter-Ording ist so schön dicht an Hamburg, dass man auch wirklich mal nur für einen Tag hinfahren und die Seeluft genießen kann, wenn einem Alster und Elbe nicht genügen.
      Dir ganz liebe Grüße zurück 🙂

  • Solveig Frank
    Februar 15, 2020

    Sankt Peter-Ording! Wo kann es schöner sein? Da fahren die Leute 1.300 km ans Mittelmeer, dabei liegt das Paradies doch so nah. Verstehe wer will. Aber egal. Um so mehr haben wir in der Nebensaison unsere Ruhe…:)

    • happyface313
      Februar 15, 2020

      🙂 Liebe Solveig,
      ja, Sant Peter-Ording ist wirklich traumhaft schön – nicht nur im Sommer! Genieß die Nebensaison am Meer.
      Schönes Wochenende und liebe Grüße 🙂

%d Bloggern gefällt das: