Meinen Schreibtisch umzugestalten war das Beste der Woche – ü30blogger Blogparade

unbezahlte WERBUNG für meinen Schreibtisch und schönes Schreiben

.

Das Beste, was mir in dieser Woche passiert ist? Darum geht es in der Blogparade der ü30 Blogger & Friends in diesem Monat, die Claudia ins Leben gerufen hat. Und so, als hätte sie gewußt, womit ich mich in der vergangenen Woche beschäftigen würde, hat sie das Motiv für unsere Runde erstellt…

.

.

Ein Himmelreich für einen Schreibtisch! Ein Laptop auf dem Schoß zu haben ist ja hin und wieder ganz praktisch, aber es gibt Dinge, die am Schreibtisch erledigt gehören. So zum Beispiel das Schreiben von Briefen. Und hier meine ich solche, die mit der Hand geschrieben werden. Zu einem handgeschriebenen Brief gehören für mich die folgenden Dinge:

.

  • gutes Papier oder eine schöne Karte
  • ein Füller
  • Tinte, die dem Anlass entspricht
  • Ein passender Briefumschlag
  • Last but not least: eine schöne Briefmarke

.

Ich habe alles: Papier, Karten, Füller und Stifte, Tintenfässer in vielen Farben, Briefumschläge und viele, viele schöne Briefmarken.

.

vorher

.

HILFE! WAS SOLL ICH MACHEN?

Nur war der Schreibtisch irgendwie zum Rummelplatz mutiert. Erst gehörte er der Tochter. Als diese dann flügge wurde, wurde er lange Zeit nicht beachtet, weil ich meine Briefe meist am Esstisch schrieb.

Vor ein paar Jahren überlegten wir das ehemalige Kinderzimmer in ein Arbeitszimmer umzumodeln – in erster Linie für den Göttergatten. So richtig anfreunden konnte er sich mit dem Gedanken aber nicht. Denn so ein kleines Zimmerchen ist keine Alternative zu einem Atelier, in dem man werken und sich künstlerisch total austoben kann! Dennoch wurden Bildschirme und Computer aufgestellt und benutzt.

.

das nennt sich wohl “clean desk”

.

DER SCHREIBTISCH IST LEER

Bekanntlich will gut Ding Weile haben. Im Klartext – ich brauche manchmal etwas länger bis ich die richtige Idee habe und umsetze. Nun war es so weit. Nach dem #pelikanhubs Event in der letzte Woche brachte ich drei neue Tintenfässer mit nach Hause. Infolgedessen war kein Platz mehr in meiner Tinten-Schachtel und ich musste mir eine Alternative überlegen.

Bevor ich aber mit der “Umstrukturierung” meines Schreibtisches begann, musste ich ihn erst einmal leer räumen. In wenigen Minuten stapelten sich Lineale, Stifte, Blöckchen, meine Loseblattsammlung und weiß der Geier was auf dem Fußboden. Anschließend warf ich weg, was nicht mehr funktionierte und putzte was übrig blieb. Das war immer noch reichlich!

.

ein lilafarbenes Tablett mit vielen Tintenfässern

.

DIE TINTENFÄSSER HABEN EINE NEUE HEIMAT

Wie ich schon eingangs erwähnte brachte ich von dem Pelikan Event 3 neue Tinten mit: Star Ruby, eine lilafarbene Tinte, die ich auch im Füller verwenden kann und eine lila Glitzer-Tinte. Letztere werde ich aber sicherheitshalber nur mit einer Feder verwenden, denn ich habe Sorge, dass die Glitzerpartikel den Füller kaputt machen könnten.

.

“Star Ruby” gehört zu meinen neuen Favoriten

.

Vor ein paar Jahren schenkte mir meine Freundin Macs ein zauberhaft dekoriertes lilafarbenes Tablett zu Weihnachten. Sie hat’s nämlich mit Deko und Einrichtung! Über die Jahre entwickelte es sich aber zum stummen Diener für Unerledigtes. Im Klartext, es verschwand unter Papierbergen. Und das, obwohl es meine Lieblingsfarbe LILA hat!

Die Papierberge sind weg – abgelegt oder entsorgt. Stattdessen reiht sich dort Tintenfass and Tintenfass und die vielen bunten, losen Tintenpatronen sind nun in einem Joghurt-Glas beheimatet.

.

Stifte, Lineale und Scheren tümmeln sich auf dem Schreibtisch

.

KANN MAN ZU VIELE STIFTE HABEN?

Ganz klar NEIN! Über das Stifte-Thema habe ich mich neulich schon ausgelassen. Doch auch hier probierte ich jeden einzelnen Stift und verhielt mich wie Aschenputtel: die Guten ins Töpfchen, also in die Gläser und die Schlechten wanderten statt ins Kröpfchen in den Mistkübel. Was übrig blieb ist immer noch beachtlich! 

.

mehr als genügend Bleistifte auf meinem Schreibtisch

.

Seit Jahren bringe ich mir von jedem Urlaub wenigstens einen Bleistift mit. Denn bevor in den Büros der elektronische Terminkalender eingeführt wurde, war ich Herrin mehrerer Terminkalender. Die wurden mit Bleistift beschrieben, denn so konnte man sich ändernde Termin mal kurz ausradieren. Das anschließende Überschreiben war kein Problem.

Die Kugelschreiber-Truppe hingegen musste in diesen Fällen Tipp-Ex benutzen. Bei drei verschobenen Terminen in der Woche sah das ziemlich unschön aus!

Für meine Büro-Notizen verwende ich deshalb heute noch Bleistifte. Und so erklärt sich auch meine kleine Sammlung. Wenn ich manchmal gedankenverloren an meinem Schreibtisch sitze, dann denke ich beim Anblick dieser Stifte an die vielen schönen Reisen zurück. Die Minnie-Maus erinnert mich an die schönen Tage mit der Lütten in Disneyland und in Paris,  die Kamele an Dubai.

.

leider nicht mein Schreibtisch! Aber da würden sich nervige Mitmenschen besser ertragen lassen

.

VERWENDET MAN HEUTE NOCH SCHREIBTISCH-UNTERLAGEN?

Ich schon! Vor Ewigkeiten erstand ich eine traumhaft schöne Schreibtisch-Garnitur, bestehend aus

  • Schreibtisch-Unterlage
  • Stiftablage
  • Stiftebecher
  • Briefhalter
  • Visitenkarten- und Post-It Etui

Später fand ich noch zwei passende Papierablagen dazu. Alles ganz wunderbar. Nur – die Sachen ruhten sich über viele Jahre im dunklen Kämmerlein aus. Sprich, sie wurden nicht benutzt. Asche auf mein Haupt! Ich wartete auf DIE Wohnung oder DEN Schreibtisch, auf dem ich sie wirkungsvoll platzieren konnte.

.

meine LV Schreibtisch-Unterlage wird nun verwendet

.

Nun habe ich in diesem Jahr sehr viele (Ver-)Änderungen erlebt, was dazu geführt hat, dass sich naturgemäß auch meine Prioritäten ein wenig verschoben haben. Worauf also warten? Warum? Das Leben findet JETZT statt!  

Ergo holte ich meine Schätze hervor, die nicht nur praktisch sind, sondern auch meinen kleinen Schreibtisch schmücken. Auf einer Schreibunterlage schreibt es sich gleich viel schöner und weicher, als auf einem harten Schreibtisch. Darüber hinaus wirkt sich das auch auf das Schriftbild aus! Gerade wenn man mit Füller schreibt merkt man den Unterschied.

.

der Schreibtisch ist neu sortiert

.

ZUFRIEDEN MIT MEINEM “NEUEN” ALTEN SCHREIBTISCH

Auch wenn mein Schreibtisch klein und der Platz deshalb darauf sehr limitiert ist, freue ich mich über die Umgestaltung. Wenn ich mich jetzt zum Arbeiten dort hinsetze, hat es gleich so etwas Heimeliges, zumindest aber meine ganz persönliche Note.

So gesehen war es das Beste, was ich in der vergangenen Woche für mich selbst und für mein Wohlbefinden getan habe!

.

diese alte Montblanc Dose musste noch mit auf das Foto!

.

DANKE an CLAUDIA für die Idee zu dieser Blogparade!

Ich bin gespannt, was meine Blogger-Freundinnen in der vergangenen Woche erlebt habe und werde dann gleich mal ihre Best-Off’s lesen gehen. Sie auch?

Was war das Beste, das Sie in der vergangenen Woche erlebt haben?

.

🙂     Ich wünsche Ihnen einen SCHÖNEN Sonntag!       🙂

.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

.

19 Comments
  • Carie
    September 29, 2019

    Lovely organized writing desk Claudia. Love your ink collection. Hand written letters are still the best! Enjoy yourself writing to your friends & family. ❤️❤️❤️

    • happyface313
      September 29, 2019

      🙂 Thank you, dear Carie!
      Now I can finally write all the cards I keep buying and answer all those lovely letters I keep getting from the other side of the ocean… 😉
      HAPPY Sunday and lots of these xoxoxoxoxoxo 😡

  • Claudia
    September 29, 2019

    Das ist doch prima! Du freust dich sicher, dass du jetzt mehr Überblick hast und dein Arbeitsplatz leerer ist.
    Ich weiß eigentlich wie es richtig geht, aber irgendwie herrscht es leider oft viel Chaos auf meinem Schreibtisch! 🙁
    Ich gehöre zu denen die immer ein bisschen zu viel auf ihren Platz liegen haben und deswegen muss ich fast jede Woche meinen Schreibtisch aussortieren und organisieren.
    Das Foto auf dem pinkfarbenen Tisch ist super toll, aber so ein Büro hätte ich sicher nicht gern! 😉
    Danke für den tollen Beitrag!
    Liebe Grüße,
    Claudia

    • happyface313
      September 30, 2019

      🙂 Liebe Claudia,
      ein pink-lilafarbenes Büro, wie auf dem Foto, wäre mir auch zu viel!
      Trotzdem hat es Spaß gemacht sich in der Kulisse fotografieren zu lassen.
      Danke für Deine Idee der Blogparade!
      Ganz liebe Grüße 🙂

  • Maren von farbwunder-style
    September 29, 2019

    Ich kann schon mal kein Chaos auf de Schreibtisch haben, weil ich gar keinen Schreibtisch habe… 🙂 Dazu ist die Wohnung zu klein. D.h., Laptop wird bei Bedarf aus- und eingeklappt – am Esstisch. Das geht ganz gut, ich arbeite ja nicht von zu Hause aus. Dein “neuer” ordentlicher Schreibtisch mit Unterlage und wunderschönen Tintenfässern und Tablett ist wirklich schön. So ein bisschen Ordnung schaffen verändert gleich eine Menge! Und ein paar schöne Dinge hinstellen auch 🙂
    Liebe Grüße, Maren

    • happyface313
      September 30, 2019

      🙂 Liebe Maren,
      da ich grundsätzlich gerne schreibe freue ich mich einen Schreibtisch zu haben, selbst wenn es ein 08/15-Modell ist. Als unsere Tochter noch ihr Zimmer bewohnte, hat natürlich auch der Esstisch dafür ausgereicht. Das bedeutete aber, dass ich meine Sachen nach dem Arbeiten sofort wieder wegräumen musste. Mit dem Schreibtisch ist das anders.
      Liebe Grüße 🙂

  • Sunny's side of life
    September 29, 2019

    Schade, der pinke Schreibtisch ist toll. Ich hätte Dir den glatt zugetraut.
    Ich sitze fast tagtäglich 10-11h am Schreibtisch. Und meine sind immer irgendwie rumpelig. Sowohl der im Büro, als auch der zu Hause. Ich denke, das ist eine Typfrage.
    Aber ich werde morgen meinen freien Tag nutzen und meine losen Papiere mal abheften.
    Außer Geburtstagskarten schreibe ich “schön” nix mehr mit der Hand. Und das mache ich tatsächlich auch am Küchentisch.
    BG Sunny

    • happyface313
      September 30, 2019

      🙂 Warum wundert mich nicht, dass Ihr mir alle einen pinkfarbenen Schreibtisch zugetraut hätte, liebe Sunny?
      Ich glaube, dass diese Ausführung ein wenig zu heftig ist. Selbst mir ist das zu viel!
      Lose Papiere sind die Hölle… Letztens habe ich Berge davon, sowie uralte Akten zum professionellen Schreddern gebracht. Aufgrund des Datenschutzes ist das (hier in Österreich) für Privatpersonen kostenlos möglich. Das ist sehr hilfreich!
      Liebe Grüße 🙂

  • Heidi
    September 29, 2019

    Das ist das wichtigste , Das Dein Schreibtisch nach Deinen Wünschen gestaltet ist. Mehr braucht es nicht . Dachte echt das bei Dir alles rosa ist …*gg
    Im ernst… meiner ist weiß und bis auf ein Wecker und ein Faultier steht da selten etwas länger drauf. Ich brauche immer freie Plätze ,…… zum verwüsten :))))
    LG heidi

    • happyface313
      September 30, 2019

      🙂 Liebe Heidi,
      als ich die rosa-fliederfarbene Kulisse vor ein paar Monaten in Amerika sah, wusste ich, dass ich davon Fotos haben musste.
      In so einer Umgebung zu arbeiten würde mich wahrscheinlich irgendwann einmal kirre machen, aber für einen Hingucker sind die Bilder recht lustig geworden.
      Das mit dem Verwüsten kenne ich nur zu gut. Wenn alles schön aufgeräumt ist, hält das leider nie lange…
      Liebe Grüße zurück 🙂

  • Sabine Gimm
    September 29, 2019

    Toll gemacht liebe Claudia. Jetzt hast Du nicht nur einen besseren Überblick, sondern einen besonders schönen Schreibtisch 🙂

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      September 30, 2019

      🙂 Danke, liebe Sabine,
      das seh’ ich auch so!
      Guten Start in die Woche und liebe Grüße 🙂

  • Tina von Tinaspinkfriday
    September 29, 2019

    Jaaa genau das Leben findet jetzt statt ! Toll dass Du die Unterlage jetzt verwendest.
    Ich liebe das Gefühl, wenn man ausgemistet, organisiert und geräumt hat.:)
    Liebe Grüße aus Rom Tina

    • happyface313
      September 30, 2019

      🙂 So ergeht es mir auch, liebe Tina!
      Das Gefühl nach dem Ausmisten kann regelrecht erhebend sein 😉
      Liebe Grüße und einen schöne neue Woche wünsche ich Dir! 🙂

  • Ursula
    September 30, 2019

    Bei deinem Post fallen mir alle meine Sünden wieder ein liebe Claudia. Denn mein Schreibtisch bedarf schon länger einer ausgiebigen Aufräumaktion. Was die Schreibtischunterlage anbelangt, ich mag ebenfalls nicht ohne. Und Stifte kann man einfach nicht genug haben, finde ich jedenfalls. Deinen beispielhaften Schreibtisch in Purple würde ich es jetzt mal so nennen, ist echt ein Hingucker und der würde ganz sicher super zu dir passen. Doch auch dein “wirklicher” Schreibtisch gefällt mir sehr gut. Daran sollte ich mir mal ein Beispiel nehmen.

    Liebe Grüße Ursula

    • happyface313
      Oktober 1, 2019

      🙂 Liebe Ursula,
      der lilafarbene Schreibtisch war toll für ein Foto. Im realen Leben wäre es auch mir zu viel purple!
      In meiner alten-neuen Schreibtisch-Umgebung fühle ich mich jetzt viel wohler und setze mich deutlich öfter hin, um ein paar Dinge zu erledigen!
      Ich wünsche Dir viel Spaß beim Aufräumen. Und wenn ich Dir einen Tipp geben darf: Stelle gleich einen MÜlleimer daneben und wirf alles weg, was nicht funktioniert, insbesondere alte Kulis und eingetrocknete Filzstifte 😉
      Dir noch eine schöne Woche und liebe Grüße 🙂

  • Patricia
    Oktober 1, 2019

    Hallo Claudia, zum lilafarbenen Schreibtisch sag ich nichts mehr *zwinker*
    Ich kenne das Dilemma vom unaufgeräumten Schreibtisch auch, hin und wieder muss so eine Aufräumaktion sein! Ich finde deine Tintenfässer klasse, ich habe noch nie mit Feder und Tinte geschrieben – mein Schwiegersohn macht das gelegentlich und ich finde das immer sehr faszinierend!
    Liebe Grüße Patricia

  • Macs
    Oktober 5, 2019

    ‚Sie hat‘s nämlich mit Deko und Einrichtung‘ – LOL. Claudia, Du bist die Beste! ich freu mich sehr, dass das lila Tablett jetzt in Verwendung ist und damals (vor knapp sechs Jahren 😉 gut ausgesucht wurde. drück Dich, Macs

    • happyface313
      Oktober 5, 2019

      🙂 Liebe Macs,
      ich habe mich damals sehr gefreut und tue es noch immer.
      Das Tablett ist ein lilafarbenes Träumchen. Danke nochmals!
      Ich drück’ dich auch! xo 🙂

%d Bloggern gefällt das: