Von der Lütten, ganz viel Kunst-Blut und Halloween

Unbezahlte Werbung für Kunst-Blut und alles was mit Halloween zusammenhängt

.

„Kannst Du da bitte noch mehr Kunst-Blut ‘raufgeben, Tante Happy?“ fragte mich die Lütte und zeigte mit ihrem Finger auf die Stelle, wo das Blut tropfen sollte…

Halloween gehört definitiv zu ihren Lieblingsfesten. Sich kostümieren und mit Geistern und Gespenstern messen zu können, findet sie super. Wenn sie vor ein paar Jahren noch schreckliche Angst vor Skeletten hatte – das ist nun vorbei. Je mehr Skelette, desto besser. Darüber hinaus darf nun auch ganz viel (Kunst-) Blut fließen.

.

es ist gedeckt, die kleinen Monster können kommen

.

MAMA UND PAPA DEKORIEREN

Den Abend vor der Halloween-Fete verbrachte sie bei mir, damit Mama und Papa noch ein wenig Ruhe vor dem Sturm hatten. Stimmt nicht so ganz, denn sie haben das alljährliche Kinderfest vorbereitet. Das bedeutete u.a. die Wohnung zu dekorieren, Baiser-Knochen und sonstige gruseligen Dinge herzustellen. Dazu gab’s noch einen super leckeren “Oma-Kuchen”.

.

“Oma-Kuchen” Halloween-mäßig verziert. Nur das Kunst-Blut fehlt

.

Die Lütte hatte am Tag vorher noch Monster-Götterspeise gemacht – in grün, braun und selbstverständlich auch Kunst-Blut rot. Verziert wurden die Wackelpeter mit (Gummi) Spinnen. Schliesslich sollte das Fest ja möglichst schön gruselig werden und dazu gehört auch viel Krabbelzeugs.

.

Kunst-Blut roter Halloween Wackelpeter mit Spinne

.

Als wir bei der Lütten Zuhause eintrafen, verfiel die Lütte in komplette Verzückung, so gut gefiel ihr die Deko. Ich wurde zum Gemüse-Schnippeln abkommandiert. Schließlich sollten die Kurzen ja auch etwas Gesundes zu sich nehmen können (als ob!). Das haben die Erwachsenen später aufgegessen.

.

spookie on Halloween

.

WIE SOLL ICH MICH SCHMINKEN?

Nun bin ich persönlich kein Fan von Kostümierungen. Auf Fasching und derlei Feste kann ich absolut verzichten. Eine Spinnen-verseuchte Haarschleife um den Pferdeschwanz gebunden, dazu noch mein Silberarmband mit Kürbis- und Fledermaus-Charm, das reicht. Dementsprechend “normal” schminke ich mich auch an Halloween.

Im Gegensatz zu mir sieht die Lütte das ganz anders. Je mehr Kunst-Blut, desto besser!

.

Ich kann auch ohne Kunst-Blut schiach und gruselig sein

.

WOHIN KLEBEN WIR DIE NARBE?

Wie schminkt man ein kleines Zombie? Fast wie Schneewittchen: die Haut weiß wie Schnee, die Augen schwarz wie Ebenholz und die Narben rot wie Blut.

Mit der weißen Grundierung legte ich los. Kaum, dass ich der Lütten die erste weißen Farbe ins Gesicht getupft hatte, gab sie auch schon Anweisungen. Denn Papa hatte ihr eine Narbe gekauft, die man sich irgendwo hin kleben kann. Leider war das Ding aber so groß, dass es eigentlich nur auf den Arm oder auf den Hals passte. Da ersterer aber durch ihr Kostüm verdeckt war, klebten wir die Narbe seitlich auf den Hals.

.

Hexen & Zombies – eine ganz normale Familie

.

“Das ziept in den Haaren! Ich will sie da nicht haben!” quakte sie mich an. Kein Wunder, das Ding war ja fast so groß wie sie. Völlig entnervt riss sie die Gummi-Narbe ab und war den Tränen nahe.

“Nicht heulen, sonst verläuft die Schminke!” riet ich ihr während sie ungeduldig herum zappelte.

“Aber was mache ich mit der Narbe? Wo soll ich sie hin kleben?” fragte sie mich wieder und wieder. All die weil suchte ich nach anständigen Schmink-Pinseln, um die Augen so richtig schön schwarz anmalen zu können. Aber es gab nur einen für Lidschatten (Notiz an mich selber: Schwester zu Weihnachten Pinsel schenken!).

.

je mehr Kunst-Blut desto besser

.

WIR BASTELN UNS EINE VERLETZUNG INS GESICHT

“Ich hab’s!” strahlte sie mich plötzlich an. “Ich schneide einfach das ganze “Fleisch” ab und dann ist die Narbe kleiner und passt mir”, meine sie.

Welch kluges Kind! Und der Stimmungszeiger wanderte in Bruchteilen von Sekunden von unterirdisch auf super gut. Zügig befreite sie die Gummi-Wunde von überschüssiger (Gummi-) Haut und übrig blieb die Narbe. In Ermangelung von doppelseitigem Klebeband wählten wir – wie wir fanden – die einzig wahre Halloween Variante: wir klebten sie mit Pflaster mitten auf die Wange. Glücklicherweise hatte meine Schwester noch so olle braune Pflaster, die auch schon bessere Tage gesehen hatten. Somit passten sie perfekt zum Zombie-Look meiner Nichte.

.

“bitte noch mehr Kunst-Blut, Tante Happy!”

.

VON KUNST-BLUT KANN MAN NIE GENUG HABEN!

Als Krönung gab’s ‘ne Runde Kunst-Blut. Während man in Hollywood früher in schwarz-weiß Filmen wie beispielsweise Psycho Schokoladen-Sirup als Blut verwendete, weil die dunkle Farbe echter wirkte als rotes Blut, hatten wir 2 Tuben Kunst-Blut. Die Inhalt ist quietsch-rot und färbt höllisch. Das Zeug ist so richtig flüssig. Wenn man zu viel verwendet, rinnt es in null komma nix an einem herunter und sieht einfach nur doof auf. Wie immer im Leben kommt es auf die richtige Dosierung an. Die hatte ich dann auch relativ schnell aus.

Und während die Lütte immer “bitte noch mehr Kunst-Blut, Tante Happy!” rief, drückte ich auf die Tube. Mei, im Bad meiner Schwester sah anschließend aus wie nach einem Massaker.

.

keine Feier ohne eine Torte von Santina

.

LE TORTE DI SANTINA

In unserer Familie gibt’s keine größere Feier ohne eine Torte von Santina (*Verlinkung mit FB). Santina backt die tollsten und buntesten Torten. Es sind immer kleine Meisterwerke, die extrem schmackhaft sind. Diese war schokolading leicht, mit Bisquit und einer mehrschichtigen puddingartigen Füllung.

..

Santina mit ihrer Torte

.

Als alle Kinder da waren, stärkten sich die kleinen Monster, Hermines und Drakulas. Es wurde geschnattert und gebrabbelt, bist jemand auf die Idee kam einen Schrei-Wettbewerb zu starten. Das war an Dezibel kaum zu überbieten.

So gesehen war ich sehr froh, dass ich mich um 18 Uhr zu einem 50. Geburtstag verabschieden durfte und damit die Chance auf intakte Trommelfelle stiegen.

.

Großmama, die jüngste “alte” Hexe, die man sich vorstellen kann

.

Und wie halten Sie es mit Halloween, Kunst-Blut und Co?

Sind Sie Team Halloween-Kostümierung oder halten sie es wie ich – weniger ist mehr?

.

🙂       Ich wünsche Ihnen eine sehr schöne, unblutige Woche!       🙂

.

 

11 Comments
  • Heidi
    November 11, 2019

    Schaurig schön und gruselig . Ich find´s lustig wenn man es mag.
    Da gibt es mit ler Weile so tolle Sachen :))
    Echt witzig . Die Torte würde ich auch essen …*gg
    LG heidi

    • happyface313
      November 11, 2019

      🙂 Die Torte war auch extrem gut, liebe Heidi!
      Schönen Wochenstart und liebe Grüße 🙂

  • Petra
    November 11, 2019

    Ich liebe es immer mich zu verkleiden. Allerdings viel bei mir Halloween in diesem Jahr komplett aus. Nächstes Jahr dann wieder. LG

    • happyface313
      November 12, 2019

      🙂 Liebe Petra,
      das kann ich mir lebhaft vorstellen, dass Du Dich gern verkleiden magst!
      Du bist aber auch in der Karnevals-Hochburg aufgewachsen, oder?
      Liebe Grüße 🙂

  • Sunny
    November 11, 2019

    Dear Mr. Singing Club, da habt ihr Euch ja ein anständiges Gruselprogramm einfallen lasse. Als Kind hab ich Schminken und Verkleiden sehr geliebt. Die letzten Jahre Kinderfasching mit meinem Sohn war ich immer Jack Sparow.
    BG Sunny

    • happyface313
      November 12, 2019

      🙂 Jack Sparrow? Na, super!
      Ich war früher immer irgendwas mit Waller-Kleidern oder Waller-Röcken – Schneewittchen, Prinzessin oder so ‘was in der Art.
      Und auch wenn ich heute die Verkleiderei nicht mehr brauche, so freue ich mich doch über strahlende Kindergesichter bei solchen Festivitäten!
      Liebe Grüße 🙂

  • Fran
    November 11, 2019

    ich finde deine Nichte einfach herzzerreißend süß 🙂

    Seit meine Kinder “groß” sind und keine Lust mehr auf Halloween haben wird das hier meist ignoriert. Wenn Kinder Süßes oder Saures wollen, kriegen sie was. Das wars dann aber auch. Meine ehemalige Nachbarin ist in den USA aufgewachsen und hat tolle Halloween-Parties gefeiert. Aber inzwischen ist sie weggezogen. Schade eigentlich.

    Liebe Grüße
    Fran

    • happyface313
      November 12, 2019

      🙂 Liebe Fran,
      ich bin auch immer für “Süßes oder Saures-Besuche” gewappnet, wenn die Kids an meiner Tür klingeln. Ich finde das gehört dazu. Insbesondere, als ich mich an meine Kindertage erinnere, an denen ich an der Hand meiner amerikanischen Tante in Santa Monica von Tür zu Tür ging und “trick or treats, money or eats!” rief.
      Es war auch ganz unglaublich, was sich an der Wohnungstür meiner Schwester abgespielt hat! Da in Hamburg Feiertag war, waren viele Familien in den Ferien. Und so hatte sie an das Klingeltableau “Halloween Party” geschrieben. Das war natürlich eine willkommene Einladung. Da trabten Familien mit Babys und Kleinkindern die Treppen hoch zu ihr…und die Kinderaugen haben geleuchtet, zumal sie von zwei Hexen Süßes bekamen 🙂
      Vielleicht kommst Du ja nächstes Jahr auch vorbei… 😀
      Liebe Grüße 🙂

  • Claudia
    November 12, 2019

    „Buuuh! Sieht nach einer Menge Spaß aus! So ein tolles Fest, ich wäre auch gerne Gast gewesen! 🙂
    Und mir steht jetzt noch der Mund offen, mit so vielen leckeren Sachen zu essen, der Wahnsinn!!
    Ich habe immer Süßigkeiten für die Kinder, es macht einfach Spaß!
    Liebe Grüße,
    Claudia

    • happyface313
      November 12, 2019

      🙂 Liebe Claudia,
      das Fest war wirklich toll. Meine Schwester und mein Schwager haben da wieder ordentlich ‘was auf die Beine gestellt für die Kinder. Und die waren im Grusel-Paradies!
      Liebe Grüße 🙂

  • Tina von Tinaspinkfriday
    November 13, 2019

    Ach wie toll ihr ausseht und alles ist so schön gruslig dekoriert. Die Torte ist der Hammer.
    An meinem 40. hab ich eine Halloweenparty gemacht aber dann nicht mehr. Jetzt schau ich mir gern Sarahs Kostümierung an zu Halloween.
    Liebe Grüße Tina

%d Bloggern gefällt das: