
Hobbyhorse is today’s ragtag daily prompt. And when I read Gizzylaw’s story I instantly remembered why I prefer a hobbyhorse over the real thing.
Hobbyhorse (Steckenpferd) ist das Stichwort für die heutige RDP Blogparade. Während ich Gizzylaws Geschichte las, erinnerte ich mich sofort daran, warum ich Steckenpferde den echten Viechern vorziehe!
.
A VERY SPONTANEOUS MAN
My grandpa lived on a big estate with lots of forest outside of Hamburg when he wasn’t working in the city. In many ways he was a very spontaneous man. Often he would wake up my grandmother in the middle of the night telling her that he wanted to travel to x,y and z. My grandma put up with this for quite a long time. Far too long, in my opinion, but that’s another story.
Mein Großvater lebte, wenn er nicht in der Stadt arbeitete, auf einem großen Grundstück mit viel Wald vor den Toren Hamburgs. Er war ein sehr spontaner Mensch. Das äußerte sich darin, dass er meine Großmutter öfters mitten in der Nacht weckte, um ihr zu sagen, dass er nach X, Y oder Z reisen wollte. Sie hat das sehr lange mitgemacht. Meiner Meinung nach viel zu lang. Aber das ist eine andere Geschichte.
.

This is not a hobbyhorse, by no means
.
NO HOBBYHORSE FOR THE KIDS
However, one day he decided to buy a horse. So if the grandchildren came they could go horse back riding. At that time I was roundabout 9 or 10 years and hadn’t ridden anything but a pony or a hobbyhorse. I never had this special bond with horses as many girls do.
So beschloss er eines Tages ein Pferd zu kaufen. Die Enkelkinder sollten reiten können, wenn sie zu Besuch kamen. Damals muss ich 9 oder 10 Jahre alt gewesen sein. Bis dahin hatte ich nur Ponys oder Steckenpferde geritten, denn ich habe nie diese besondere Beziehung zu Pferden entwickelt, wie andere Mädchen.
.

no discussions with my grandpa!
.
A HORSE NAMED LADY
The horse was female and her name was Lady. She was dark brown and beautiful, but huge! I was afraid of her and didn’t want to ride. She sensed it the second I stood next to her. My grandfather wanted me on the horse and I couldn’t negotiate my way around. There were no discussions possible with him. He didn’t accept a no.
Es war eine Stute und sie hieß Lady. Sie hatte ein dunkelbraunes Fell, war sehr schön, aber riesig! Deshalb hatte ich hatte Angst vor ihr und wollte nicht reiten. Das hat sie natürlich sofort gespürt, als ich neben ihr stand. Dennoch wollte mein Großvater mich auf dem Pferd sehen und es gab keine Diskussionen. Ein Nein akzeptierte er nicht.
.

oh, no!
.
TOO BIG FOR ME
I don’t recall how I got on top of the horse’s back. But I did and I hated it. Lady was so tall and I was so far up. Possibly I even felt vertigo at that point. Well, I made my grandfather promise that he wouldn’t let go of the horse leash and felt a teensy-weensy bit better after he said yes. Still, no comparison to a hobbyhorse!
Wie ich auf’s Pferd kam? Daran kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern. Dennoch saß ich irgendwann auf ihrem Rücken und hasste es wie die Pest, denn Lady war so groß und ich saß so weit oben. Möglich, dass das damals zu einem kleinen Anfall von Höhenangst führte. Nun ja, ich nötigte meinen Großvater mir zu versprechen, dass er die Leine festhalten würde und fühlte mich etwas besser als er bejahte. Trotzdem – bei weitem kein Vergleich zu einem Steckenpferd!
.

unbelievable!
.
FURIOUS
But it wasn’t for long when he let go… The instant he did, the stupid horse took off. I was hanging on to dear life and screaming my head off, threatening to let myself drop down on the ground, because Lady was heading for the stable! All I recall is that there was an awful lot of screaming going on between my grandfather and myself. I was furious! How could he let go after he promised to hang on?
Aber es dauerte nicht lang, bis mein Großvater die Leine los ließ. Sobald er das tat, rannte der dämliche Gaul los. Ich klammerte mich fest, als ob mein Leben davon abhing (das tat es wohl auch) und schrie wie am Spieß. Dabei drohte ich mich auf den Boden fallen zu lassen. Soweit ich mich erinnern kann, gab es ein unwahrscheinliches Geschrei zwischen uns beiden Denn ich war wütend! Wie konnte er loslassen, obwohl er versprochen hatte es nicht zu tun?
.

Help!
.
I don’t remember how I got off the horse. But since then I have even more respect for these big creatures than I had before. As you can imagine, horse back riding has never turned into a favorite pastime of mine!
Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wie ich vom Pferd herunter gekommen bin. Aber seither habe ich noch mehr Respekt vor diesen großen Kreaturen als zuvor. Und wie Sie sich denken können, ist Reiten nicht zu meinem liebsten Zeitvertreib geworden!
.

I learned my lessons – but not on a Hobbyhorse
.
LESSONS LEARNED
At this early age I learned two lessons:
- That you have to keep your promises kept and
- Trust your guts!
If your gut says no, then DON’T do it!
.
In diesem jungen Alter habe ich zwei Lektionen gelernt:
- Versprechen muss man halten
- Vertraue Deinem Gefühl
Wenn Dein Gefühl nein, sagt dann tu’ es NICHT!
And to cut a long story short: my grandfather and I were never on best terms!
Um es kurz zu sagen: Mein Großvater und ich sind nie sehr gut miteinander ausgekommen!
.

Team unicorn!
.
HOBBYHORSE OR UNICORN?
Since I’ve never been big into horse back riding I don’t think I even had a hobbyhorse. I know my brother did. So I’m definitely team unicorn!
Da ich mich niemals großartig für Pferde interessiert habe, kann ich mich nicht daran erinnern ein Steckenpferd gehabt zu haben. Mein Bruder hatte eins, das erinnere ich. Also bin ich definitiv Team Einhorn!
.

Christmas and giveaway time is near
.
GIVEAWAY TIME IS COMING UP…
For various reasons I haven’t been blogging very much lately. But now I’m back, hooray! The holidays are approaching, hence it’s my time to say THANK YOU to you, dear Readers! And as always, next month is GIVEAWAY time, starting December 1st. All my giveaways are world wide, so don’t hesitate to stop by.
Aus vielerlei Gründen habe ich in letzter Zeit wenig gebloggt. Aber nun bin ich wieder zurück, hurra! Die Feiertage rücken in greifbarer Nähe und es ist meine Zeit Ihnen, liebe LeserInnen DANKE zu sagen! Ab 1. Dezember heisst es hier wieder GIVEAWAY Time! Meine Verlosungen sind weltweit offen, also zögern Sie nicht vorbei zu kommen!
.

Blog hop / Blogparade – 30. November
.
But before that there will be another blog hop with the ue30 blogger & friends team. Our topic is MY FAVORITE WINTER TREND 2019. Feel free to join us, starting Saturday, November 30th, 06:00 a.m. The link is open until end of the year!
Aber davor wird es noch eine Blogparade mit den ü30 Bloggern & Friends geben. Unser Motto lautet MEIN LIEBSTER TREND IM WINTER 2019. Seien Sie dabei, wenn es am Samstag, 30. November ab 6 Uhr los geht. Verlinken können Sie sich bis Ende des Jahres.
.
🙂 . Have a very HAPPY Sunday! 🙂
🙂 . Ich wünsche Ihnen einen wunderSCHÖNEN Sonntag! 🙂
.
November 24, 2019
Liebe Claudia! Wieder einmal ein toller Artikel, der auch Erinnerungen an meine Kindheit weckt. Wir hatten mehrere Pferde und eines war war ein Reitpferd. Die anderen 4 waren Zuchtstuten . Dann habe ich auch ganz gerne geritten. Aber die Freude am reiten war schnell vorbei. Ständig wurde von meinem Vater bemängelt was ich falsch mache. Das ging beim Putzen los und ging bei der Haltung auf dem Pferd weiter. Da vergeht jedem Kind die Lust.
Was das weniger Bloggen angeht finde ich es sehr gut, wenn du dir da auch mal eine kleine Auszeit nimmst. So ein Blog macht ja auch sehr viel Arbeit und jedem Blogger steht auch Zeit für das Privatleben zu . Das kommt auch den Lesern später zugute.
Vielen lieben Dank für die viele Mühe und eine schöne Vorweihnachtszeit
Liebe Grüße Elke
November 24, 2019
🙂 Liebe Elke,
danke für Deine Worte! Ich denke ja auch, dass man lieber gar nicht bloggen, als irgendeinen Blödsinn auf den Bildschirm bringen sollte.
Es gibt nichts Schlimmeres als jemandem zu sagen was er alles NICHT richtig macht, anstatt zu loben was KANN! Leider zieht sich das durch alle Gesellschafts- und Führungsschichten! Schade, dass Dir die Lust am Reiten dadurch vergällt wurde.
Hab einen schönen Abend und liebe Grüße 🙂
November 24, 2019
Oh Gott, du Arme, das muss ja schrecklich gewesen sein. Wobei ich denke, dass dein Großvater es eigentlich gut gemeint hat. Nur ist gut gemeint eben nicht immer gut gemacht.
Ich bin eher Team Pferd. Mit Einhörnern kann ich nicht wirklich viel anfangen. Drauf rumklettern würde ich allerdings auch gern mal 🙂
Liebe Grüße
Fran
November 24, 2019
🙂 Liebe Fran,
ja, das war sicherlich gut gemeint. Aber leider bin ich ein ziemlicher Hasenfuß was große Tiere angeht. Vor großen und starken Motoren habe ich hingegen keine Angst 😀
Dieses Einhorn wirst Du bestimmt bei Deinem nächsten Wien-Besuch erklimmen…WENN Du bei all dem Privatstress irgendwann wieder einmal Zeit für dieses Städtchen hast.
Schönen Abend und liebe Grüße 🙂
November 24, 2019
It’s good to have you back, no matter what you rode on to get here, Claudia. 🙂 I prefer real horses, but I did have a hobby horse when I was little as did our girls. I haven’t seen (m)any unicorns, but as they’re a lot like horses, I think I’d be good with them as well. 🙂
Have a happy week!
janet
November 24, 2019
🙂 You just put a big fat smile on my face, dear Janet,
THANK YOU!
And a very HAPPY weekend to you, too! 🙂
November 24, 2019
Eine schlechte Erfahrung in diesem Alter hinterlässt normalerweise ein Trauma, was schade ist, aber ich denke, dein Großvater hat es nicht so schlecht gemeint. Ich hatte auch eine ähnliche Erfahrung, mit 17 Jahre, als ich in den USA lebte. Das Pferd erschreckte vor etwa,
und rannte, Gott sei Dank bin ich nicht gestürzt, wollte aber auch deswegen nie mehr reiten!
Die Bildsequenz ist fantastisch, eine tolle und lustige Idee!
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche,
Claudia
November 25, 2019
Hihi tolle Fotos sind das auf dem Einhorn Claudia:)
Ich kann das total verstehen, mir geht es mit Pferden genauso. Ich habe auch nie Pferdebilder gemalt als Kind und keine Pferdesticker, Mäppchen, Pullis etc. wie andere Mädchen gehabt. Meine Mutter wollte mir auch immer einen Gefallen tun und auf den Weihnachtsmarkt oder der Kirmess wurde ich auf eines der Ponys gesetzt die dort dann im Kreis geführt werden. Das lebende Karusell sozusagen. Das möchte ich nie und irgendwann ” musste ” ich dann auch nicht mehr. Ich hätte an Deiner Stelle wohl auch geschrien, was dem Pferd sicher auch ein Trauma beschert hätte.
Schönen Montag, liebe Grüße Tina
November 27, 2019
🙂 Liebe Tina,
Pony-Reiten fand ich ja noch ganz gut. Aber auf so einem riesigen Pferd muss ich ehrlich nicht sitzen.
Pferde konnte ich auch nie malen (im Gegensatz zu vielen anderen Mädchen meines Alters), das war wohl auch schon ein Gradmesser für meine (Des-)Interesse.
Schöne Woche und liebe Grüße 🙂
November 25, 2019
Sowas ist gemein. Ich kann gut nachvollziehen, dass Du wütend warst.
Ich war zwar als Kind ab und zu mal auf einem Pferd. Dabei ist es dann auch geblieben. Mir sind die Tiere auch zu groß. Dann doch lieber auf dem Einhorn 🙂
Liebe Grüße Sabine
November 27, 2019
🙂 Liebe Sabine,
ich war so was von wütend und wahrscheinlich nicht mal halb so groß wie die Stute 😉
Mir ist das Holz-Einhorn auch lieber.
Hab eine schöne Woche und liebe Grüße zurück 🙂