Vitamin Louis oder eine NeoNoé mit 13 Zitronen

Unbezahlte Werbung für Zitronen

.

Sie fragen sich wahrscheinlich weshalb ich 13 Zitronen Zuhause habe? Gute Frage! Aber die Antwort ist ganz einfach, denn ich habe vergessen Zitronen von meinem Einkaufszettel zu streichen. So ergab es sich, dass ich am Ende zweimal die gelben Früchte kaufte (und das war kein beabsichtigter Hamsterkauf!).

.

HappyFace313 Zitronen

mehr als nur 3 Zitronen in meiner Tasche

.

ZITRONEN UND INGWER

Mein täglicher „Gesundheitstrank“ ist ein Zitronen-Ingwer-Wasser. Dafür schneide ich einige Scheiben Ingwer in einen Halbliter-Glaskrug, gebe den Saft einer Zitrone hinein und gieße diese Mischung mit kochendem Wasser auf. Bei sehr viel Zitronensaft gieße ich ab und zu noch heißes Wasser nach. Zu sauer mag ich’s nicht. Der Ingwer gibt dem Saft eine leichte Schärfe. Das trinke ich ganz gern. Wer es etwas fruchtiger mag, kann zusätzlich noch ein paar Apfelstückchen hinein geben.

.

HappyFace313 Zitronen auspressen

Was macht man mit 13 Zitronen?

.

WAS TUN MIT 13 ZITRONEN?

Ich bin gar nicht undankbar, dass ich jetzt so viele Zitronen Zuhause habe. Denn momentan ist man ja nie sicher, ob man genau das Obst bzw. Gemüse im Geschäft bekommt auf das man Appetit hat. Zwar wird uns ja fast täglich versichert, dass es bei Lebensmitteln – trotz Corona-Virus allerorts – keine Lieferengpässe geben wird. Aber weiß man’s wirklich?

.

HappyFace313 Zitronen Stillleben

der Rest vom Fest

.

FOTOGRAFIEREN!

Also entschloss ich mich die Zitronen zu fotografieren. Mir schwebte vor die 13 Zitronen in einer Tasche abzulichten. Wichtig war, dass die Tasche eine Art Beutel-Charakter hat. Und welche eignet sich besser dafür als ein Noé Modell von Louis Vuitton?

Die 1932 entworfene Louis Vuitton Noé war eine Art Sack aus Monogram Canvas, der dafür gedacht war 6 Flaschen Champagner zu transportieren. Die seinerzeitige Spezialanfertigung für einen Champagner-Hersteller entwickelte sich zu einem der meist verkauften (und leider auch kopierten) Taschenmodelle der Welt.

.

HappyFace313 Louis Vuitton NeoNoe

Louis Vuitton NeoNoé – Zitronen statt Champagner

.

LOUIS VUITTON NEONOÉ

Im Jahre 2017 brachte Louis Vuitton die NeoNoé (sprich: neue Noé) auf den Markt. Sie unterscheidet sich – neben der Größe zum Original – dadurch, daß der Innenraum der Tasche durch ein Reißverschluss-Fach in der Mitte getrennt wird. Ob mir das wirklich so sehr gefällt, weiß ich noch immer nicht genau. Fakt ist aber, dass die Tasche super leicht ist. Das ist bei meinen empfindlichen Schultern ein ganz großes PLUS und führte zur Kaufentscheidung.

.

HappyFace313 Zitronen Eiswürfel

Zitronensaft wird eingefroren

.

WÜRFELWEISE ZITRONENSAFT

“Mit Essen spielt man nicht!“ wurde mir schon als Kind vermittelt. Deshalb legte ich auch gleich nach meiner Foto-Arie mit dem Auspressen der Zitronen los. Der Saft lässt sich nämlich sehr gut einfrieren. Am Einfachsten geht das, wenn man den Zitronensaft in einen Eiswürfel Gefrier-Behälter gießt und einfriert. Sobald der Saft im Behälter gefroren ist, leere ich die Zitronen-Eiswürfel in einen Ziplock Beutel, den ich im Gefriefschrank aufbewahre. So kann ich bei Bedarf die Menge an Würfeln entnehmen und verwenden, wie ich Zitronensaft benötige.

.

HappyFace313 Zitronen

Zitronensaft und Zucker = Peeling

.

ZITRONEN-ZUCKER PEELING

Zitronensaft kann man nicht nur für Tee, Kuchen und zum Kochen verwenden. Aus Zitronensaft und Zucker lässt sich auch ein sehr effektives Hand-Peeling herstellen. Dafür einfach Zitronensaft und einen Löffel Zucker in die Hände geben und so lange reiben, bis sich der Zucker auflöst. Es entsteht eine wahnsinnig gut duftende Emulsion. Einmal abgewaschen fühlen sich die Hände weich an. Darüber hinaus duften sie ganz herrlich.

Mit so viel frischem bzw. tiefgefrorenem Zitronensaft kann ich gut und gern noch einige Zeit im Home-Office verbringen!

.

HappyFace313 Gewinnspiel

Gewinnspiel – Disney Daisy Eyeshadow Palette und 2 essence Pinsel

.

DAS GEWINNSPIEL ENDET HEUTE!

Vergessen Sie nicht an meinem Giveaway mitzumachen, das heute Abend um 23.59 Uhr endet! Hier geht’s zum Gewinnspiel:

.

DAISY EYESHADOW PALETTE VON CATRICE MIT 2 ESSENCE PINSELN

.

Am Dienstag werde ich die Gewinnerin in einem neuen Blogpost bekannt geben!

.

HappyFace313 lemons

when life gives you lemons – make lemon juice

.

WHEN LIFE GIVES YOU LEMONS

Wenn mir das Leben Zitronen gibt, backe ich einen Zitronenkuchen hier. Was machen Sie mit zu viel gekauftem Obst und Gemüse?

..

🙂       Ich wünsche Ihnen einen sehr SCHÖNEN Sonntag

und bleiben Sie gesund!       🙂

.

 

14 Comments
  • Sabine Gimm
    März 29, 2020

    Gute Idee, die Zitronen zu fotografieren und so zu verarbeiten, dass Du immer einen Vorrat an Saft hast. Wie wäre es mit einem leckeren Zitronenkuchen? Hab einen schönen Sonntag.

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      März 29, 2020

      🙂 Liebe Sabine,
      natürlich werde ich einen Zitronenkuchen backen! Es wäre eine Sünde die schönen Zitronen nur zu “versaften”.
      Dir auch einen schönen Sonntag und
      liebe Grüße 🙂

  • Ines
    März 29, 2020

    Auf die Idee, den Saft einzufrieren, wäre ich nicht gekommen, obwohl das so naheliegend ist. Zitronen halten aber auch so lange, wenn ich so einfach lose liegen lasse. Die Schale wird hart, der Saft bleibt “saftig”.

    Ich koche mit überflüssigem Gemüse dann auch auf Vorrat.

    • happyface313
      März 29, 2020

      🙂 Liebe Ines,
      wenn ich die Zitronen zu lange liegen lasse, vergesse ich sie und dann ist irgendwann auch das Innenleben ungenießbar 😀 Deshalb diese Einfrier-Aktion.
      Schönen Sonntag und liebe Grüße 🙂

  • Claudia
    März 29, 2020

    Zitrone mit einer LV-Tasche in den gleichen Artikel zu setzen, kann nur eine Idee von dir sein! Vitamin Louis – Klasse! 🙂
    Ingwer-Zitronen-Limonade, auch für Sommer mit Eis und Minze – ist nicht nur lecker, sondern auch noch super gesund!!!
    Beuteltaschen feiern 2020 ihr (wieder) Trend-Comeback, also, du hast schon der perfekte Begleiter für den Alltag, super praktisch und stylish!
    Liebe Grüße,
    Claudia

    • happyface313
      März 29, 2020

      🙂 Liebe Claudia,
      Minze! Genau, das ist eine gute Idee, die werde ich meinem Saft noch beimischen. Klingt richtig gut.
      Schön, dass Du über Vitamin Louis schmunzeln konntest 😉
      Schönen Sonntag und ganz liebe Grüße 🙂

  • Sunny
    März 29, 2020

    When your life is full of lemmons, make lemonade.
    Das schrieb dereinst ein Englischlehrer in mein Poesiealbum. Und recht hat er. Ich mags gerne sauer, fruchtig sauer, süß sauer.
    Ich koche meinen Ingwer 20 min aus, gebe dann Waldhonig und Zitronensaft hinzu. Das knallt so richitg. Ich mache es aber nur, wenn ich wirklich krank bin oder es droht, dass ich mich beim Mitbewohner anstecke.
    BG und bleib gesund

    • happyface313
      März 29, 2020

      🙂 Liebe Sunny,
      danke für das Rezept! Ich wußte gar nicht, dass man Ingwer “auskochen” kann. Werde ich mich merken. Allerdings hoffe ich, dass ich sobald keinen Husten-Schnupfen-Krankensaft benötige!
      Liebe Grüße und bleib auch gesund! 🙂

  • Nicole of High Latitude Style
    März 29, 2020

    Bei uns sind Klopapier, Windeln und Bohnen ausverkauft. Frisches Obst und Gemüse kam immer per Flugzeug rein. Das ist nun nicht mehr der Fall. Jetzt muß alles über den ALCAN transportiert werden. Aber als Alaskaner ist man es gewohnt, bestimmte Sachen für eine Weile nicht kaufen zu können. Alles halb so wild, besser als krank werden oder gar abkratzen. Nicht wahr?

    • happyface313
      März 29, 2020

      🙂 Liebe Nicole,
      Du hast ja einen gesegneten Humor!
      Wenn ich Dir irgendetwas schicken kann – aber bitte keine Bananen, die laufen von alleine weg, bis sie bei Dir eintreffen – schreib’ mir eine Nachricht. Vielleicht gelüstet es Dich ja in der Ferne nach etwas, das es bei Euch (zur Zeit?) nicht gibt.
      Bleib gesund und liebe Grüße nach Alaska! 🙂

  • Dottoressa
    März 30, 2020

    Liebe Claudia,
    Es freut mich sehr das Du gut bist und genug Zitronen für Zitronensaft hast 🙂
    Ich denke oft an Dich und Du weisst das ich alles,alles gute und gesunde für Wien wünsche
    Nach dem Erdbeben (und mehr als 100 kleineren nach der zwei grossen), habe ich weniger Spass zu komentieren
    Wir sind gut, nur Dachgeschoss Wohnung von unserem Haus ist geschädet (als zwei sind nicht), aber altes Zentrum in Zagreb ist zerstört. Arme Leute….
    Viele liebe Grüsse und alles Gute
    Dottoressa

    • happyface313
      April 1, 2020

      🙂 Liebe Dottoressa,
      herzlichen Dank für Deine liebe Nachricht!
      Über den ganzen Corona-Wahnsinn habe ich das mit dem Erdbeben nur ganz am Rande realisiert. Es tut mir leid, dass Du auch davon betroffen bist. Erdbeben sind ganz, ganz schrecklich. Ich kann mich an Erdbeben in Amerika erinnern, bei denen Brücken eingestürzt und Häuser von den Kliffs gerutscht sind. Horror! Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass es Dir dabei nicht gut geht. Ich hätte auch schreckliche Angst!
      Pass gut auf Dich auf! Bleib gesund und
      ganz herzliche Grüße xo 🙂

  • Carie
    März 30, 2020

    Dear Claudia, lovely idea to freeze your Lemon juice. In ice tea, that would be delicious! The lemon cake sound really good too. Please be careful and stay safe. Thinking of you always, with love.

    • happyface313
      April 1, 2020

      🙂 Thank you, dear Carie,
      I haven’t even thought about putting the frozen lemon-cubes into ice tea… doing! That’s how far I live away… And I love ice-tea, as you know. It just seems that it tastes a lot better in the sun than in the cold.
      You stay safe, too and have a HAAPY week! xo 🙂

%d Bloggern gefällt das: