
unbezahlte Werbung für (m)eine Nähmaschine
.
Kein Post in knapp 14 Tagen? Das liegt an der momentanen Corona-Krise und den damit verbundenen Unwägbarkeiten. Denn seit 1. April besteht in Österreich Maskenpflicht in Supermärkten und allen übrigen Geschäften. Nach den Horrorszenarien in österreichischen und deutschen Läden bezüglich des Kaufs von Klo-Papier machte ich mich auf das nächste Desaster gefasst, nämlich dass es höchstwahrscheinlich keine Mund-Nasen-Masken käuflich zu erwerben gibt.
.

meine erste selbst genähte Mund-Nasen-Maske mit Fach für zusätzliche Filter-Einlage
.
DER HYPE UM EINMAL-MASKEN
Mein Bruder E, der immer bestens ausgerüstet ist, wenn es um die Dinge der besonderen Sicherheit geht, erzählte mir, dass sich die Preise für Mund-Nasen-Masken vervielfachten. 50 einfache Einmal-Masken, die vor 2 Monaten noch 4 Euro kosteten, kosten jetzt das Zehnfache – und das sei noch günstig. Dann zeigten Sabine, Dottoressa und die 3 Jungs und Coeurvernis ihre selbst geschneiderten Mund-Nasen Masken und ich dachte mir “das kann ich auch” (versuchen). Außerdem spare ich mir damit viel Geld und leiste (m)einen Beitrag zur Müllvermeidung.
.

Summ, summ, summ…
.
Vor ein paar Jahren hatte ich mir eine Nähmaschine gekauft. Mit ihr wollte ich Kleinigkeiten reparieren oder in irgend einer Form kreativ werden. Nach einem selbst entworfenen und geschneiderten Täschchen für die Lütte erlahmte mein Ehrgeiz. Seither stand das gute Stück in einer Ecke und wartete auf seinen Einsatz. Nun war der Zeitpunkt gekommen, es wieder zum Leben zu erwecken.
.

meine Nähmaschine und ich – ein neues Kapitel
.
REAKTIVIERUNG DER NÄHMASCHINE
Nach mehreren Stunden des “wie nähe ich eine Mund-Nasen-Maske”-Studiums und des Sichtens von You-Tube Videos, machte ich mich an die Arbeit. Mein Schreibtisch wurde kurzerhand bestmöglich in einen Nähtisch umfunktioniert. Ich kramte meine Stoffreste hervor und machte mich ans Werk. Da ich gelesen und gehört hatte, dass T-Shirt Stoff angeblich besonders guten Schutz vor Bakterien bietet, zerschnitt ich ein altes Exemplar und verwendete den Stoff des T-Shirts als Futter meiner DIY Mund-Nasen-Maske. Bis dahin hatte ich noch niemals mit Jersey-Stoff gearbeitet. Überhaupt hatte ich bis dahin nur ganz wenig Erfahrung an einer Nähmaschine gemacht. So verwundert es sicherlich nicht, dass ich nach dem x-ten Mal eines gerissenen Fadens oder nicht genähten Stichs beinahe in die Tischkante gebissen hätte.
.

erste DIY Masken
.
LEARNING BY DOING
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass der sprichwörtliche Sprung in’s kalte Wasser meistens die beste Art ist etwas zu lernen. Und so übte ich Stunde um Stunde an der Nähmaschinen, bis ich meine ersten DIY Stoffmasken fertiggestellt hatte. Gummibänder für die Ohren hatte ich keine und konnte auch wegen der Laden-Schließungen keine kaufen. Deshalb zweckentfremdete ich Hermès und Louis Vuitton Schleifen. Diese verschönern nun keine Päckchen mehr, sondern dienen der Fixierung meiner Masken.
.

wie serviciere ich meine Nähmaschine?
.
QUIETSCH, QUIETSCH
Nachdem die erste Charge an Mund-Nasen-Masken fertiggestellt war, begann meine Nähmaschine zu quietschen und merkwürdige Laute von sich zu geben. Aus meiner Automobil-Verkäufer-Ausbildung hatte ich noch in Erinnerung, dass Motoren ohne Öl zu Kolbenfressern führen. Im Klartext bedeutete das: die Wartung der Nähmaschine war fällig. Nur – wie geht das? Die Bedienungsanleitung hatte das Kapitel Wartung ausgeklammert. Und so galt es wieder das www zu durchforsten.
.

diese Maske sorgt für allgemeine Erheiterung
.
NUR EIN TRÖPFCHEN ÖL
Ostermontag bescherte mir meinen ganz persönlichen Osterhasen: einen Amerikaner, der auf You-Tube punktgenau und in Zeitlupe erklärte, wie ich die Nähmaschine auseinander nehmen und wo ich sie ölen musste. Immer mit dem Hinweis “only a little drop of oil” (nur ein kleines Tröpfchen Öl). Ganz in meiner Nähe ist ein Stoffgeschäft, in dem ich Nähmaschinen-Öl und zusätzliche Utensilien für das Nähen weiterer Mund-Nasen-Masken bekam. Nach Nähnadel-Wechsel, Entstaubung und Öl-Wechsel, schnurrt die Nähmaschine wieder wie ein Kätzchen. Yes, we can! sage ich nur.
.

erste DIY “Gehversuche” mit der Nähmaschine
.
NICHT PERFEKT…
…doch meine Mund-Nasen-Masken erfüllen den Zweck. Aber nicht nur das: sie erregen auch Aufmerksamkeit in dem grün-blauen Meer von Einmal-Masken-Trägern! Bei meinem ersten Maskenpflicht-Einkauf trug ich das Modell “Kosmetik”, auf dem Lippenstifte, Nagellacke usw. abgebildet sind. Eine Verkäuferin am anderen Ende des Geschäfts rief mir zu “so eine will ich auch haben!”. Das zauberte mir ein ganz breites Grinsen ins Gesicht.
Ja, ich habe der Verkäuferin eine Maske aus dem gleichen Stoff genäht. Nur habe ich sie seither nicht mehr gesehen. Sicher in einem Zip-Lock-Beutel verpackt fristest sie nun ihr Dasein in meiner Tasche, bis wir uns wiedersehen.
.

2. Generation meiner Mund-Nasen-Masken
.
Inzwischen gibt es schon eine aktualisierte, zweite Generation meiner Mund-Nasen-Masken. Bislang habe ich über 30 Masken für Familie und Freunde genäht und verschickt. Und meine Nähmaschine surrt jeden Tag vor sich hin, denn wenn jetzt auch in Deutschland Maskenpflicht herrscht, wird der Bedarf weiterhin steigen.
.

eine Goodiebag im Oster-Gewinnspiel
.
Vergessen Sie nicht, dass mein
noch bis morgen Abend, 23.59 Uhr, geht. Sie können noch mitmachen!
.

meine neuen Mund Nasen Masken – mit Band oder “Ohren-Gummi”
.
Und wie halten Sie es mit der Maskenpflicht? Haben Sie schon vorgesorgt oder vielleicht selber ihre Nähmaschine aktiviert?
🙂 Bleiben Sie gesund und haben Sie einen SCHÖNEN Samstag! 🙂
.
April 25, 2020
Hallo Claudia,
du hast coole Masken genäht und dann auch noch die Wartung der Nähmaschine übernommen – ganz ehrlich da traue ich mich nicht ran.
Ich hoffe es geht Dir gut.
Bleib gesund und nähe weiterhin so tolle Masken.
Liebe Grüße Patricia
Wer bin ich?
April 25, 2020
🙂 Dankeschön, liebe Patricia!
In früheren Zeiten hätte ich den Nähmaschinen-Service jemand anderem auf’s Auge gedrückt. Aber geschlossene Geschäfte etc. haben das verhindert. So blieb mir nur SELBST IST DIE FRAU und Augen zu und durch. Und wie Du siehst, es ging. Ich bin mir sicher, dass Du das auch könntest, wenn Du müsstest.
Bleib Du auch gesund und hab ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße 🙂
April 25, 2020
Liebe Claudia, ja man muss sich nur zu helfen wissen. Ich schaue auch immer Anleitungen auf Youtube und habe schon viel selbst damit repariert.
Deine Masken sehen doch super aus! ♥
Meine Schwester näht Masken. Ich brauche nur eine wenn ich einkaufen gehe und das mache ich so wenig es geht. Ich bekomme nicht gut Luft damit,egal wie dünn sie ist. Ist glaub die Psyche, wie bei einer Klaustrophobie.
Meine alte Singer Nähmaschine habe ich der Freundin meiner Schwester geliehen. Sie näht auch Masken.
Schönes Wochenende, bleib gesund, liebe Grüße Tina
April 25, 2020
🙂 Liebe Tina,
das mit der Luft stimmt. Ich habe aber festgestellt, dass das Thema Luft (bei mir) auch von der psychischen Verfassung abhängt. Außerdem habe ich inzwischen 3 verschiedne Masken für mich: dick mit T-Shirt Stoff gefüttert, mittel mit 2 normalen Baumwollstoffen (außen und innen) und leicht mit einem sehr dünnen Ober- und einem normalen Unterstoff. Letztere Maske wird wohl der Sommer-Favorit werden. D.h. ich muss mir selber Nachschub nähen.
Ich gehe im Schnitt auch nur 2 x die Woche einkaufen und somit auf die Straße und versuche mich selber an #wirbleibenzuhause zu halten.
Bleib gesund und hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße zurück 🙂
April 26, 2020
Die Masken sehen hübsch aus, am meisten gefällt mir die Schleifen mit dem bunten Stoff, toller Kontrast. Was für ein Filter verwendest du drin? Bleib gesund und schönen Abend.
April 26, 2020
🙂 Dankeschön, liebe Nataya!
Im Moment lege ich keinen zusätzlichen “Filter” in die Masken. Sie sind aber so konzipiert, dass sie aus zwei Schichten genäht sind und man in das “Mittelfach” ein (Tempo) Taschentuch, oder z.B. eine luftdurchlässige Slipeinlage hineingeben kann, wenn man meint sich dadurch noch besser schützen zu können.
Hilft Dir das?
Schönen Abend, bleib gesund und liebe Grüße 🙂
April 25, 2020
Ich verneige mich mal ganz tief vor dir. Sich selbst das Nähen beizubringen finde ich großartig, von der Wartung einer Nähmaschine mal ganz abgesehen. Ich bin mit dem Ding nie Freund geworden. Lag unter anderem daran, dass meine Mutter Schneiderin war und das, was ich fabrizierte (ich habe tatsächlich mal einen Nähkurs gemacht, da war ich ungefähr 16), nie professionellen Ansprüchen genügte. Mein Ehrgeiz lag allerdings auch unter Normal Null.
Meine Nähmaschine, die meine Mutter mir irgendwann schenkte, habe ich nie benutzt. Irgendwann habe ich sie einer Freundin geliehen und nie wieder abgeholt… Du siehst, das Traum sitzt tief 😉
Daher tosender Applaus für dich. Und ich würde zu gern das Gesicht der Verkäuferin sehen, wenn du ihr die Maske gibst! Ich glaube, ich würde dir trotz aller Abstandsregeln dieser Welt um den Hals fallen.
Liebe Grüße
Fran
April 25, 2020
🙂 Liebe Frank,
D A N K E S C H Ö N für Deine lieben Worte!
Ich bin auch nicht super ehrgeizig, aber ich freue mich, wenn ich lange an etwas herum fummle und es dann “wird”.
Gestern rief mich ein Freund an, dem ich einige Masken geschickt hatte und der war total begeistert. Da lohnt dann die Puzzelei.
Dir und den Deinen ein schönes Wochenende und herzliche Grüße 🙂
April 25, 2020
Liebe Claudia! Tolle Masken sind das. Ich habe nur Einweg-Masken, doch ich erwerbe in einer Änderungsschneiderei noch welche aus Stoff. Die sind günstig und sehen einfach schöner aus.
Leider bin ich bezüglich DIY nicht so talentiert.
Bleib gesund und viele Grüße
Elke
April 25, 2020
🙂 Liebe Elke,
ich finde farbige Stoffmasken auch schöner, als Einwegmasken.
War ich wirklich erschreckt, ist dass es Menschen gibt, die ihre alten Masken einfach auf der Straße “entsorgen”. Unglaublich. Blöd!
Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Claudia 🙂
April 26, 2020
Good for you, Claudia. Our younger daughter made some great masks for us from tiger print material, so we’re styling every time we wear them. 🙂 She’s made quite a few more, which I think is wonderful.
Stay healthy and have a wonderful weekend.
janet
April 26, 2020
🙂 Dear Janet,
how nice of your daughter to make some for you. And tiger print ist SUPER stylish!
I’ve just sewn a leo-print mask for my mom. The material is a bit thicker than the other cotton masks I’ve made so far, so I’m not quite sure if I’ll make one for myself, too. However, I’ll have to be wearing masks when I go back to work (maybe in 3 weeks), so I’m planning on wearing colorful masks and still working on them. Most of the ones I made have been sent to family and friends.
I’m thankful for having been given time at home in my home office. Whenever I’m done with my work, I go back to my sewing machine.
Take care and stay healthy!
Big hugs from this side of the ocean xo 🙂
April 27, 2020
Sehr fleißig liebe Claudia. Danke für die Verlinkung.
Deine Masken sehen super aus.
Ich habe mittlerweile ein anderes Schnittmuster gefunden und nähe zurzeit massenhaft Masken für einen Sozialverband. Bin quasi ebenfalls verschollen hinter der Nähmaschine.
Liebe Grüße Sabine
April 27, 2020
🙂 Liebe Sabine,
Deine pinkfarbene “psychedelische” Maske ist super cool geworden!
Du bist so fleissig! Ich finde es eine tolle Leistung, dass Du so viele Masken für einen Sozialverband genäht hast! Bravo!
Bleib gesund und liebe Grüße 🙂