
Unbezahlte Werbung für Teamgeist
.
Wer mich kennt, weiß, dass ich alles andere als eine Sportskanone bin. Gemütlich auf dem Sofa zu sitzen, mit einer Tasse Kaffee in der einen und einem Buch in der anderen Hand ist mein Ding. Durch den Wald und über Wiesen zu laufen eher nicht.
.

Laufen mit Maske? Geht gar nicht!
.
Ich habe eine Kollegin, die eine absolute Sportskanone ist: Reiten, Tennis, Judo, Laufen – es gibt (glaube ich) nichts, was sie nicht macht. Wenn ich mein Geld für Kosmetika, Tücher und Taschen ausgebe, investiert sie ihres in Sport-Ausrüstungen und Startgelder. Wenn ich spät ins Büro komme, dann liegt es daran, dass ich wieder nicht in die Hufe gekommen bin. Kommt sie später als sonst ins Büro, dann war sie unter Garantie vor Arbeitsbeginn schon sporteln.
.

Frauenlauf 2017 – Teamgeist bzw. Team-Building
.
TEAMGEIST STÄRKEN
Vor vier Jahren regte sie an, dass wir ein Team aus mehreren Kolleginnen und Freundinnen zum österreichischen Frauenlauf bilden. „Du machst auch mit!“ beschloss sie damals, was von mir wahrscheinlich nur mit einem Augenrollen quittiert wurde. Aber sie ließ nicht locker – und das auf eine ganz charmante Art – und bot außerdem an die Anmeldung für’s Team vorzunehmen. Irgendwann willigte ich ein unter der Bedingung nur mitzumachen, wenn ich den Team-Schnitt nicht komplett in den Keller treibe.
.

nach dem Frauenlauf 2018
.
Gesagt, getan und ich lief mit. Im Jahr darauf ebenfalls. Letztes Jahr fiel meine Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen aus. Dieses Jahr wollten wir wieder gemeinsam starten. Dann kam Corona…
.

Vor dem Start und noch nicht so ganz überzeugt
.
FRAUENLAUF SOLO?
Am Sonntag hätte der Frauenlauf stattfinden sollen. Deshalb regte meine Kollegin Samstag an, dass wir wieder laufen – jede für sich und in einem Shirt des Frauenlaufes und einer fiktiven Startnummer. Im Anschluss an den Lauf sollte jede von uns ein Selfie in unsere Gruppe posten. „Au, weh!“, dachte ich da nur und „schiete, jetzt komme ich doch nicht drum herum!“
Ich richtete mein Laufkleidung her. Ordentlich wie ich bin, standen die Laufschuhe frisch gewaschen in ihrem Karton. Die Hose passte sogar noch und auch das letzte Frauenlauf-Shirt verdeckte überflüssige Pfunde ein wenig.
.

empfohlenes Frühstück: Marmelade-Brötchen und Kaffee
.
MUSS ICH WIRKLICH LAUFEN?
Heute musst Du laufen, war mein erster Gedanke nach Öffnen der Augen am Sonntagmorgen. In der Früh laufen? Geht gar nicht. Ich brauche morgens meine Zeit. Und frühstücken musste ich ja schließlich auch. Das hatte uns sogar die Laufleitung immer wieder eingebläut – Brötchen mit Butter und Marmelade und Kaffee. Das muss natürlich alles erst ein wenig sacken, sonst gibt’s Seitenstiche.
.

unterwegs in Wien
.
EINE FÜR ALLE – ALLE FÜR EINE
Meine Laufklamotten waren schon bereit. Ich hatte ja zugesagt mitzumachen. Und nach all der Mühe, die sich meine Kollegin mit der Team-Rennerei immer macht, war es nur selbstverständlich zuzusagen. Dennoch war ich noch nicht ganz bereit. Es fehlte noch ein Euzerl zum „ich laufe!“. Und so stieg ich auf die Waage. Damit war die Sache klar! Klamotten an, noch schnell zwei, drei Fotos vor dem Lauf gemacht und ab durch die Mitte. Mit dem Laufen hab ich’s ja nicht. Dafür kann ich sehr schnell gehen. Und zwar so schnell, dass andere Passanten schon mal von alleine aus dem Weg gehen, wenn sie meine schnellen Schritte hinter sich hören.
.

Zitronen und Himbeer-Eis statt ein Kühles Blondes
.
Ich „walkte“ kreuz und quer durch mein Grätzel, bis ich zu „meiner“ Eisdiele kam. Statt eines Eisbechers mit Sahne gab es ein Fruchteis in der Waffel (die ich wegen des Zuckers nicht aß). Versöhnt mit mir und der Welt trabte ich wieder im Schnellschritt nach Hause und war am Ende glücklich den inneren Schweinehund besiegt zu haben. Aber noch viel besser war das Gefühl, als am Handy in der Gruppen-App viele Fotos von strahlenden Läuferinnen erschienen. Eine für alle, alle für Eine!
.

Teamgeist – glücklich meinen Teil dazu beigetragen zu haben
.
Und was haben Sie am Sonntag unternommen? Haben Sie auch in irgendeiner Form den Teamgeist gestärkt?
.
🙂. Bleiben Sie weiterhin gesund und haben Sie einen wunderSCHÖNEN Tag! 🙂
.
Mai 20, 2020
“Ordentlich wie ich bin, standen die Laufschuhe frisch gewaschen in ihrem Karton.”
Danke für den Lacher am Morgen. Der Satz hätte von mir sein können. Gehen kann ich den ganzen Tag, meinetwegen auch im Stechschritt. Aber laufen? Keine 200 Meter.
Letzten Sonntag war ich Nordic Walken mit Mann und Hund und habe den Rest des Tages an Online-Farbberatungen gearbeitet.
Mai 20, 2020
🙂 Liebe Ines,
es freut mich, dass ich Dich schon in den Morgenstunden erheitern konnte!
Bei mir ist es mit der Lauferei ebenso – 500 Meter und ich glaube ich muss sterben.
Hab einen schönen Tag und morgen einen sonnigen Feiertag!
Liebe Grüße 🙂
Mai 20, 2020
Wow, Applaus für dich! Dass du dich durchgerungen hast mitzumachen finde ich klasse.
Ich habe die Sache mit dem Sport viele Jahre genauso gesehen wir du. Sport ist Mord und Breitensport ist Massenmord… Und dann habe ich mit dem Laufen begonnen. Erstmal war es sooooooo schrecklich. Nach zwei Minuten war ich kurz davor an Sauerstoffmangel zu sterben. Dann habe ich es bis zur Halbmarathonstrecke gebracht. Nach meinen Unfall war Laufen lange gar kein Thema. Inzwischen geht es halbwegs wieder. Von 20 Kilometern träume ich allerdings, die werden wohl nie wieder klappen. Aber eine kleine Runde zwischen fünf und zehn Kilometern muss fast jeden Tag sein 🙂 Bei mir allerdings ohne vorheriges Frühstück.
Also mach dich schon mal warm für das nächste Jahr 🙂
Liebe Grüße
Fran
Mai 20, 2020
🙂 Waaaaahnsinn, liebe Fran – Du läufst jeden Tag zwischen 5 und 10 Kilometern und betrachtest das als “kleine” Runde?
Du hast meine volle Hochachtung!
Dann wünsche ich Dir ein schönes (langes?) Wochenende und weiterhin fröhliches Laufen!
Liebe Grüße 🙂
Mai 20, 2020
Klasse gemacht liebe Claudia. Walken geht bei mir auch. Stundenlang. Laufen gar nicht. Da mache ich schon nach 100 m schlapp.
Wir waren am Sonntag in Kiel an der Hörn unterwegs und sind eine lange Runde gegangen. Es tut auf jeden Fall gut, wenn man sich bewegt – wie auch immer 🙂
Liebe Grüße Sabine
Mai 21, 2020
🙂 Das stimmt, liebe Sabine!
Was mir hier sehr fehlt ist der Meerblick und Wellengang. Aber irgendwann…. So lange drehe ich meine Runden in heimischen Gefilden.
Schönen Feiertag und liebe Grüße 🙂
Mai 20, 2020
Wow ich bin stolz auf Dich!
Liebe Grüße Tina
Mai 21, 2020
🙂 Dankeschön, liebe Tina!
Schönen Feiertag und liebe Grüße zurück 🙂
Mai 21, 2020
Looking good as always, Claudia. 🙂
janet
Mai 21, 2020
🙂 Thank you very much, dear Janet!
Have a very HAPPY day 🙂
Mai 21, 2020
Ich gratuliere.
Gehen, radeln, tanzen gerne stundenlang. Aber mit Laufen hab ich es auch nicht. Muss ja auch nicht. Hauptsache man macht eine Bewegung die einem Spaß macht und das ausdauernd und konsequent.
Speziell das wäre jetzt auch kein Frühstück, dass ich vor dem Sport essen würde. Aber vielleicht sind die drei unterschiedlich “langen” Zucker (Weizenmehl, Milch, Marmelade) mit der aufnahmeverzögernden Butter genau das richtige. Muss ich mal drüber nachdenken.
BG Sunny
Mai 21, 2020
🙂 Liebe Sunny,
dieses Frühstück wurde uns von der Laufleiterin empfohlen. Und das haben wir ja rund eineinhalb bis zwei Stunden vor dem Lauf zu uns genommen.
Tanzen wäre natürlich auch schön…vielleicht sollte ich mir mal ein paar Tanz-Videos anschauen und “mittanzen”.
Schönen Abend und liebe Grüße 🙂
Mai 23, 2020
Ich bin ganz stolz auf dich! Super gemacht! 🙂
Meine Zeit des schnellen Gehens ist vorbei und leider kann ich lange nicht mehr schnell gehen. Trotzdem gebe ich nicht auf. Gehen ist sehr wichtig für meine Gesundheit und mein Herz.
Liebe Grüße,
Claudia
Mai 23, 2020
Hallo,
ich bin leider auch keine Sportskanone, und mit dem Joggen habe ich es schon mal gar nicht.
Zur Zeit versucht meine Tochter, mich jeden Morgen zum Pamela Reif Workout zu motivieren. Und meine Freunding möchte mich zum Online-Yogakurs überreden. Bis jetzt konnte ich mich erfolgreich wehren, aber wer weiß, wie lange noch?
Liebe Grüße
Birgit
fortyfiftyhappy
Mai 24, 2020
Ich denke, meist hindert einen der “innere Schweinehund”, man muss über seinen Schatten springen und am Ende freut man sich. LG Romy
Mai 26, 2020
Am Sonntag habe ich einen Waldspaziergang mit meinem Vati gemacht und somit den “Familiengeist” gestärkt. Toll, dass Du Dich bewegt hast, es ist wichtig für unsere Gesundheit. Liebe Grüße
Nancy 🙂
Mai 28, 2020
🙂 Das klingt nach einer schönen Zeit mit Deinem Vater, liebe Nancy!
Hab einen schönen Tag und liebe Grüße 🙂