Pochette Accessoires, All About Bags – ü30 Blogger & Friends

unbezahlte Werbung für Pochette Accessoires 

.

When Sunny asked us „over 30 bloggers” whether we wanted to do another round of bags again, I agreed immediately, because bags are always a good topic. Not only women are interested in bags, but men are too. They’re not always interested in Speedy, Kelly or Birkin Bag, but there are now more male bag collectors out there than you might think. And what I sometimes see on Instagram makes me chuckle. I’ve got used to a Marc Jacobs wearing a Birkin. But sometimes I can only roll my eyes, when seeing men showing off their bags…

.

PurseBop

Marc Jacobs Birkin, (c) BurseBop

.

Als Sunny bei den ü30 Bloggern fragte, ob wir nicht wieder einmal eine Taschen-Runde machen wollte, sagte ich sofort zu, denn Taschen sind immer ein gutes Thema. Nicht nur Frauen interessieren sich für Taschen, auch Männer. Obgleich sie zwar nicht immer eine Speedy, Kelly oder Birkin Bag haben, gibt es zunehmend mehr männliche Taschen-Sammler und Träger, als man vielleicht glauben mag. Und was ich da manchmal auf Instagram sehe, lässt mich fast im Kreis grinsen. An einen Birkin tragenden Marc Jacobs habe ich mich ja schon gewöhnt. Dennoch kann ich beim Anblick von Herren mit ihren Taschen manchmal nur noch die Augen rollen…

.

ue30blogger

. 

BLOG HOPS – BLOGPARADEN

Time and again there are blog hops regarding bags, such as:

Zum Thema Taschen gibt es immer wieder Blogparaden, wie z.B.:

 .

Jede Frau braucht eine Tasche / Every Woman Needs A Bag – ü30 Blogger (klick*)

Eine Tasche für jeden Anlass / A Bag For Every Occasion – Sabine Gimm (klick*)

.

As a dedicated bag fan, writing about special models and about (vintage) bag auctions here & here is something I enjoy doing. Apart from that I also like to write about my faves and present them in the My Little Louis Vuitton Museum section.

Als ausgemachter Taschen-Fan schreibe ich immer wieder über besondere Modelle und über (Vintage) Taschen-Auktionen hier & hier. Darüber hinaus schreibe ich gern über meine Spezis und stelle sie auch in der Rubrik Mein Kleines Louis Vuitton Museum vor.

.

HappyFace313 Pochette Accessoires

Bag addiction – Pochette Accessoires and more

.

ALL ABOUT BAGS…

…is today’s topic. And because bags (plural, so not a single one) is used in the title, I would like to introduce you to some of my Louis Vuitton bags today. My passion is collecting Pochette Accessoires. However, it started with a completely different model.

…lautet das heutige Thema. Im Klartext bedeutet das, dass ich Ihnen heutige einige meiner Louis Vuitton Täschchen vorstellen werde, denn im Titel wird von Bags und nicht von einer einzigen Tasche gesprochen. Meine Sammel-Leidenschaft gilt den Pochette Accessoires. Gleichwohl hat es aber mit einem ganz anderen Modell angefangen.

 .

Happyface313 Danube LV

Louis Vuitton Monogram Danube Bag

.

LOUIS VUITTON DANUBE

I purchased my very first Louis Vuitton bag during a holiday on the island Sylt in 1992. It was the smallest DANUBE model available. What I like about the bag – and that for the past 28 years – is that it can accommodate the most important things like money, ID, handkerchief, pen, lipstick, chewing gum and keys. You can wear it cross body and have your hands free. The only drawback is the attachment of the shoulder strap. The statics are wrong, so that the DANUBE constantly turns upside down. Fortunately, the bag has an excellent zipper that keeps the contents safe!

Meine aller erste Louis Vuitton Tasche kaufte ich mir während eines Sylt Urlaubs. Es war das kleinste DANUBE Modell, das verfügbar war. Was mir an der Tasche seit 28 Jahren gefällt, ist, dass man in ihr die aller wichtigsten Dinge wie Geld, Papiere, Taschentuch, Schreiber, Lippenstift, Kaugummi und Schlüssel unterbringen kann. Außerdem kann man sie Cross Body tragen und hat somit die Hände für wichtige(re) Dinge frei. Einziges Manko ist die Befestigung des Trägers. Die Statik stimmt nicht, so dass sich die Danube immer auf den Kopf dreht. Zum Glück hat die Tasche einen sehr guten Reissverschluss der den Inhalt sicher verwahrt!

.

HappyFace313-Danube-bag

LV Danube in Monogram canvas from 1992

.

HANDS FREE AND CLASSY

In my opinion the DANUBE is a true classic that will always stay in style. Add to that the quality that is simply unbeatable! Back then, Louis Vuitton were producing their bags for eternity. And the 380 Deutsch Mark I spent in 1992 have amortized.

Die DANUBE ist ein wahrer Klassiker, der – meiner Meinung nach – nie aus der Mode gehen wird. Hinzu kommt die Qualität, die einfach unschlagbar ist! Damals hat Louis Vuitton noch für die Ewigkeit produziert. Deshalb haben sich die 380 Deutsche Mark, die ich damals dafür bezahlte, voll amortisiert!

 

Meine Erste Louis Vuitton Bag – My First LV Bag (klick*)

.

HappyFace313 Pochette Accessoires

a trunk full of Pochette Accessoires / ein Koffer voller Pochettes

.

POCHETTE ACCESSOIRES

Roughly two years later, end of 1994,  I obtained my first Pochette Accessoires. As the name suggests, it was designed to hold all the small items that one likes to carry around in larger bags. Whether lipstick and make-up or keys and papers, it has enough space for the essentials. The P.A. was intended for the inside of a handbag. Not to be worn separately as evening bags. That is why early models did not have an additional D-ring to which the rather short strap could be attached, in order to be able to carry the pochette over the shoulder. That came later, after Kate Moss was shown wearing the updated model. The pochette accessories were simply attached to a D-ring inside a larger bag, which used to be found in almost all Louis Vuitton bags. This way you couldn’t loose the little bag.

.

HappyFace313 Pochette Accessoires

Ketten von / chains of Mini Pochette Accessoires

.

Gut zwei Jahre später, Ende 1994,  erstand ich meine erste Pochette Accessoires. Wie der Name sagt, war sie gedacht, um den ganzen Kleinkram, den man in größeren Taschen gern mit sich herum trägt, zusammen zu halten. Ob Lippenstift und Co, oder Schlüssel und Papiere, sie hat für die essentiellen Dinge Platz. Sie war für das Innere einer Handtasche gedacht. Nicht, um separat als Abendtäschen getragen zu werden. Deshalb hatten frühe Modelle auch keine zusätzlichen D-Ring, an dem man den damals sehr kurzen Träger befestigen konnte, um die Pochette über die Schulter zu tragen. Das kam erst später, nachdem Kate Moss mit dem aktualisierten Modell des Täschchens fotografiert wurde. Man befestigte die Pochette Accessoires einfach an einem sogenannten D-Ring, der früher in fast allen Louis Vuitton Taschen zu finden war. Somit konnte man die Pochette nicht verlieren.

.

Louis Vuitton Pochette Accessoires (klick*)

 

.

HappyFace313

Designer Collaborartions: Pochette Accessoires by Stephen Sprouse and Takashi Murakami

.

MARC JACOBS AND THE ARTISTS

Marc Jacobs here was Louis Vuitton’s Creative Director from 1997 to 2013. He collaborated on regular basis with many popular artists, such as Stephen Sprouse, Takashi Murakami, Yayoi Kusama and Robert Wilson, just to name a few. Early on he realized that limited edition accessories – bags, scarves, you name it! – were a huge success.

Marc Jacobs hier war von 1997 bis 2013 Louis Vuittons Creative Director. Regelmäßig arbeitete er mit bekannten Künstlern wie Stephen Sprouse, Takashi Murakami, Yayoi Kusama und Robert Wilson (nur um ein paar zu nennen) zusammen. Er erkannte sehr schnell, dass limitierte Accessoires – Taschen, Tücher und was auch immer – ein Riesenerfolg sein würden.

.

HappyFace313 Graffiti Stephen Sprouse

Pochette Accessoires Graffiti in Kaki – Stephen Sprouse / Marc Jacobs, Louis Vuitton

.

STEPHEN SPROUSE’s GRAFFITI LINE

Beginning of the century Marc Jacobs collaborated with designer Stephen Sprouse here, who unfortunately passed away far too early. It was the first of many successful Louis Vuitton collaborations, which gave us Graffiti, Roses and Leo in all sorts and sizes. Hadn’t my friend from London called and asked me if I could get her a Graffiti Keepall in Vienna, I probably would have missed the hype. My friend got her Keepall and I a Kaki colored Pochette Accessoires. It’s been loved and worn a lot, but to this very day it’s one of my favorite bags!

.

greenery-HappyFace313

LV Pochette Accessoires Graffiti als Clutch

.

Am Anfang des Jahrtausends arbeitete Marc Jacobs mit dem Designer Stephen Sprouse hier zusammen, der leider viel zu früh verstarb. Es war die erste von vielen erfolgreichen Louis Vuitton Kollaborationen, aus der Graffiti, Rosen und Leo-Muster rauf und runter stammen. Hätte mich meine Londoner Freundin nicht angerufen und gebeten ihr in Wien eine Graffiti Keepall zu besorgen, wäre dieser Hype wohl an mir vorbei gegangen. Sie bekam ihre Keepall und mich meine Khaki-farbene Pochette Accessoires. Ich habe sie sehr viel benutzt und bin noch immer von ihr verzaubert. Sie gehört zu meinen Lieblingstaschen.

Louis Vuitton Graffiti Pochette Accessoires (klick*)

.

HappyFace313-Louis-Vuitton-Cerises

LV Cerises Pochette Accessoires

.

CHERRY CHERRY LADY

2005 was the year of CERISES, cherries. Takashi Murakami and Marc Jacobs had designed a line of bags and accessories with cherries: key holder pouch, Pochette Accessoires, Speedy, Keepall and a Sac Plat. The cherries varied on the models – some where smaller, some larger. To make this limited edition even more special, all items had red stitching and came in matching red dustbags.

Das Jahr 2005 stand im Zeichen von Kirschen, Cerises. Takashi Murakami und Marc Jacobs hatten eine Taschen- und Accessoires Linie konzipiert, die die köstlichen roten Früchte zum Thema hatten: Schlüsseltäschchen, Pochette Accessoires, Speedy, Keepall und einen Sac Plat. Dabei variierte die Größe der Kirschen auf den verschiedenen Modellen. Um der limitierten Edition noch das i-Tüpfelchen aufzusetzen, waren die Nähte all dieser Teile rot und sie wurden darüber hinaus in einem roten Staubsack ausgeliefert.

.

HappyFac313 Louis Vuitton Pochettes

Fun in Monogram

.

THE STORY OF THE ENTRY PICTURE 

Our daughter had to do a project in photography class. So she asked me if she could borrow some of my pochettes for taking pictures. Since she takes good care of everything, even when she was a child, it was perfectly alright for me. After a few days she presented the picture to her teacher, which he commented something like this (hear say!):

Unsere Tochter hatte ein Projekt in ihrer Fotografie-Klasse zu machen und fragte mich, ob sie dafür einige meiner Pochettes ausborgen könne. Da sie immer sehr umsichtig mit ihren Sachen ist – das war sie schon als kleines Mädchen – habe ich sie ihr gern gegeben. Nach ein paar Tagen zeigte sie das Foto ihrem Lehrer, der es in etwa folgendermaßen kommentierte (Hörensagen!):

.

Teacher: “Wow, where did you get all those fakes?”

Lehrer: “Wow, woher hast Du die ganzen Fakes”

Pia: “They’re authentic. My mom doesn’t own fakes!”

Pia: “Die sind echt. Meine Mutter besitzt keine Fakes!”

Teacher: “My wife has a real one and I know how much they run for. Nobody has so many authentic bags!”

Lehrer: “Meine Frau hat eine Echte, deshalb weiß ich was sie kosten. Niemand hat so viele echte Taschen!”

Pia: 🙂 

.

The photo was taken in 2009. At that point I already knew that there would come the day, when I would be showing her photographic skills off (yes, the proud mother that I am)…

Sie hat das Foto 2009 gemacht. Schon damals wußte ich, dass ich es eines Tages benutzen würde, um ihre Fähigkeiten als Fotografin zeigen zu können (ja, da spricht die stolze Mutter)…

.

HappyFace313 Louis Vuitton Pochette Collection

a collection of Louis Vuitton pochettes that makes me HAPPY

.

WHY DO I COLLECT POCHETTES?

Good question. No, but honestly, I collect Pochettes because I like them. They are great travel companions, are easy to handle and pretty to look at. When I travel, I wear a Pochette with a long shoulder strap under my long cardigan. It holds my most important pieces: passport, money, credit cards, tickets etc. Apart from that, they cost a fraction of an Hermès Kelly or Birkin bag. Now that they’re spread out like a mandala on my living room floor, they put a bis smile on face. I can’t stop looking at them, as they bring back so many memories: My Louis Vuitton Classic Car trip to China, the Bohme Run to Budapest, Vienna and Prague, travels all over the world. I think one day I will hang them on the wall of a new apartment.

Warum ich Pochettes sammle? Gute Frage. Nein, wirklich, ich sammle Pochettes, weil ich sie mag. Sie sind wunderbare Reisebegleiter, sind problemlos im Umgang und schön anzusehen. Auf jeder Reise trage ich eine Pochette an einem langen Schulterriemen, unter einer langen Strickjacke. Denn in ihr verwahre ich meinen Reisepass, Geld, Kreditkarten, Flugtickets etc. Abgesehen davon, kosten die Pochettes einen Bruchteil einer Hermès Kelly oder Birkin Bag. Nun, da sie wie eine Mandala ausgebreitet auf meinem Wohnzimmer-Fußboden liegen, bringen sie mich zum Strahlen. Denn bei ihrem Anblick kommen viele schöne Erinnerungen zurück: die Louis Vuitton Oldtimer Rallye in China oder der Boheme Run von Budapest nach Wien und Prag. Überhaupt, viele schöne Reisen durch die Welt. Ich denken, dass ich mir eines Tages in einer neuen Wohnung alle Pochettes an eine Wand hängen werde. 

.

HappyFace313 Louis Vuitton Pochettes

Mini Pochettes

.

STORAGE

I store my “big” Pochettes in their (mostly) original boxes, with a photo attached, so that I know what’s inside and don’t have to look for THE one! The mini pochettes hang on clothes hooks in my little walk in closet. The other day that lead to a little outcry of an electrician that came to fix a socket: “Oh, my, look what she has!” and the other guy mumbled something I couldn’t understand. So the first guy said something like “yeah! That’s all Designer stuff” and I thought “oh, sh…, I should have stashed them away, as I always do when strangers come”. You never know – better safe than sorry! Anyhow, I had a good laugh.

Meine großen Pochettes lagere ich in ihren (originalen) Kartons. Damit ich weiß, welche worin steckt, sind sie alle mit Fotos versehen. Das erspart mir die elendige Sucherei nach DER Einen! Die Mini Pochettes hängen in meiner kleinen Umkleide-Kemenate an Kleiderhaken. Das führte vor einigen Tagen zu einem Aufschrei eines Elektrikers, der eine Steckdose reparieren sollte: “Oh, schau was die alles hat!”. Worauf der andere Mann sich etwas in den Bart nuschelte, was ich nicht verstand. Der Erste darauf: “Ja, das ist alles Designer Zeug” und ich dachte nur oh, Scheibenkleister, ich hätte sie verstauen sollen, wie ich das immer mache, wenn Fremde kommen. Man weiß ja nie – sicher ist sicher.

.

HappyFace313 Louis Vuitton Pochette Accessoires

Fun in a bag – various Louis Vuitton Pochettes

.

JOINING TODAY’s FUN TOPIC THE STORY

Participating in this blog hop today so far are: /TeilnehmerInnen dieser Aktion sind bisher:

.

If you have a bag post that relates to this topic and would like to join, please add your link to the link-up below until 30th June! – Thank you, Sunny, for the organization!

Falls Sie einen Taschen-Post haben, der zu diesem Thema passt, können Sie es noch bis Ende Juni d.J. in dem u.g. Link-up ergänzen. Wir freuen uns darauf von Ihnen zu lesen!  – Dankeschön an Sunny for die Organisation!

.

How do you handle bags – is it a curse or a blessing? Do you have a favorite bag? And if so, why is it your favorite?

Wie halten Sie es mit Taschen – Fluch oder Segen? Haben Sie eine Lieblingstasche? Und wenn ja, weshalb ist es Ihr Liebling?

.

🙂.      Stay safe and a very HAPPY WHITSUNDAY!       🙂

🙂     Bleiben Sie gesund und FROHE PFINGSTEN!       🙂

.

photocredits: 1st picture / erstes Bild –  by Pia Reschberger

.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

.

25 Comments
  • Ines
    Mai 31, 2020

    Lache gerade über den Lehrer … warum leben Lehrer so oft so fern der Realität? Das Foto ist super!

    Handtaschen als Wandbild? Warum nicht. Nehmen Sie keinen Platz im Schrank weg. Ich hatte früher Hüte an der Wand hängen, aber die verblichen ganz übel.

    Schöne Pfingsten wünscht Dir
    Ines

    • happyface313
      Mai 31, 2020

      🙂 Liebe Ines,
      ich weiß auch nicht, was mit den Lehrern ist. Aber gestern habe ich nach langer Zeit mal wieder Shopping Queen geschaut und da war eine Waldorf (!) Lehrerin, die alles getoppt hat und meine Waldorf Erinnerungen an Lehrerinnen im Walla-Walla-Look, mit Birkenstocks und Wollstrumpfhosen, ein für alle mal gelöscht hat.
      Du hast Recht, hier in der Wohnung würden die Taschen wegen des vielen Lichts ganz schnell kaputt gehen. Deshalb bräuchte ich eine “dunkle” Wand, die künstlich beleuchtet wird. Dafür habe ich aber noch ein wenig Zeit…
      Dir auch schöne Pfingsten und ganz liebe Grüße aus dem total verregneten Wien 🙂

  • Bärbel
    Mai 31, 2020

    Was für eine feine bunte Sammlung! So viele schöne Pochettchen!
    Die Pädagogen-Story ist ja mal wieder typisch 😉 Danke auch für das auslösenden Foto!

    Meine 3. LV Anschaffung war 1992 eine Pochette Accessoire im TM, die ich als Innentasche für meinen großen Sag Noe wollte. Das war lange, bevor Kate Moss mit einer PA zu einer Party ging und das ein Hype wurde und lange bevor es die kleinen bunten Ableger gab. Ich zahlte stolze 165 DM – und natürlich habe ich die Tasche noch und man sieht ihr das Alter nicht an!

    Die schwarz blaue Pochette ist mein Favorit in Deiner Sammlung.
    Danke für die Verlinkung, mein Taschenartikel kommt morgen.

    Liebe Grüße
    Bärbel

    • happyface313
      Mai 31, 2020

      🙂 Liebe Bärbel,
      für meine P.A. habe ich seinerzeit 175 Märker bezahlt. Sie hält immer noch, obwohl sie richtig viel im Gebrauch war und teilweise noch ist. Wenn ich mir überlege, dass eine einfache P.A. heute 480 Euro kostet, na, dann gute Nacht! Und die heutige Qualität ist leider nicht mehr vergleichbar mit der von früher. Wie sonst erklärt sich, dass ich Taschen aus den ’80er und ’90er Jahren habe, die schon längst “Oldtimer” sind, aber immer noch in sehr gutem Zustand sind und neuere Modelle klebrig werden und schneller kaputt gehen…?
      Ich freu’ mich schon auf Deine Taschen-Post.
      Frohe Pfingsten und liebe Grüße zurück 🙂

  • Sabine Gimm
    Mai 31, 2020

    Wow, Du hast wirklich eine beachtliche Sammlung liebe Claudia. Warum Lehrer immer alles anzweifeln müssen 😉

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      Juni 1, 2020

      🙂 Liebe Sabine,
      Lehrer sind manchmal rätselhafte Wesen und auch nur Menschen, wie die Geschichte gezeigt hat. Hallo Vorurteil!
      Schöne Pfingsten und liebe Grüße 🙂

  • Claudia
    Mai 31, 2020

    WOW! Die Taschen sind wirklich ein Traum! Ich kann bei jeder nachvollziehen, warum du sie dir gekauft hast. Man merkt während deines Posts wirklich, dass du jede Tasche sorgfältig durchdacht hast und auch ich bin von einigen Modellen total begeistert!
    Ich habe einige LV-Modelle, aber ich bevorzuge es, eine kleine Sammlung verschiedener Marken und Modelle zu haben (“Ja, das ist alles Designer Zeug” – you made my day!!!! kkkkkkk. Einige liebe Marken fehlen noch, aber ich glaube nicht, dass ich mehr kaufen werde – ich habe bereits zu viel (obwohl man hat nie genug Taschen ;))!
    Liebe Grüße,
    Claudia

    • happyface313
      Juni 2, 2020

      🙂 Danke, liebe Claudia!
      Ich hab auch viel Freude an den kleinen Pochettes – unter anderem auch, weil sie so praktisch sind und man sie überall mit hinnehmen kann.
      Deine Taschensammlung ist ja auch nicht zu verachten, Du hast so schöne Taschen!!
      Ich “brauche” sicherlich keine einzige Tasche mehr. Aber wenn mir die “Richtige” über den Weg laufen würde, würde ich wahrscheinlich nicht nein sagen.
      Schöne Woche und liebe Grüße 🙂

  • Sabine Ingerl
    Mai 31, 2020

    Die Vorstellung, dass jede Tasche eine Reisegeschichte erzählt, gefällt mir sehr. Dass Du jede einzelne als etwas besonderes schätzt und Deine Freude an Ihnen deutlich spürbar ist, macht Deine Sammlung besonders wertvoll.
    Liebe Grüße und schöne Feiertage
    Sabine

  • Tina von Tinaspinkfriday
    Mai 31, 2020

    Liebe Claudia, die sind alle soooo suß. Ich verstehe total dass Du sie magst. Ich mag die mit den kleinen “Geschichten drauf” so wie mein Geldbeutel mit dem Liftboy, der leider ziemlich abgerubbelt ist der Druck.
    Na ja der Lehrer konnte sich das nicht vorstellen, da hat er “die Rechnung ohne den Wirt”gemacht :))
    Liebe Grüße Tina

  • Sunny
    Juni 1, 2020

    Klasse. Ich bin immer wieder überrascht, was es über diese braungrundigen Täschlein und Taschen alles zu wissen gibt.
    Schade, dass die Qualität nicht mehr das hält, was der Preis verspricht. Optik, Qualität und wie durchdacht ein Taschen”system” ist, rechtfertigen für mich auch höhere Preise.
    Der Lehrer… lach. Warum nutzt er nicht den Spruch, den er sicher seinen Schülern vorbetet? Man solle nicht von sich auf andere schließen.
    BG und schöne Pfingsten
    Sunny

  • Maren von farbwunder-style
    Juni 1, 2020

    Liebe Claudia, wow, jetzt bin ich echt auch beeindruckt, wie viele Fakes Du besitzt… :-DDD hihi, kleiner Scherz.
    Aber da hat sich tatsächlich so einiges angesammelt in den Jahren. Tolle Fotos! Die süßen LV-Pochettes würde ich auch immer betrachte wollen und nicht in der Schublade lassen… nicht für die Handwerker, aber für mich selbst. Vielleicht wäre ja eine Vitrine die Lösung, damit sie nicht einstauben bzw. ausbleichen…?
    Liebe Grüße und einen schönen Pfingstmontag, Maren

  • Ari Sunshine
    Juni 1, 2020

    Bei Deiner Taschensammlung würde ich von einer echten Taschenliebe sprechen. Dabei sind mir gleich die tollen Fotos aufgefallen und ganz besonders die Aufnahme, die Deine Tochter gemacht hast. Ja, da kannst Du wirklich stolz sein. Sie hat die Taschen so exakt hingelegt, wie ein kleines Kunstwerk. Über den Dialog mit dem Lehrer musste ich auch ein wenig lachen. Schade, dass der Lehrer Deiner Tochter nicht geglaubt hat. Du weißt ja, dass ich es selber nicht übers Herz bringe, so viel Geld für Designertaschen auszugeben. Aber, ich finde es völlig in Ordnung, wenn andere es tun und sie dabei so wie Du, unwahrscheinlich viel Freude haben. Denn das ist letztendlich am wichtigsten, die Liebe und Freude an bestimmten Dingen bzw. wie hier, an den Taschen :-).
    Hab einen schönen Pfingstmontag.
    LG
    Ari

  • Bianca
    Juni 1, 2020

    Hach, herrlich anzusehen Deine Pochettes. Ich mag die bunten, aber auch die “Schachbrett” auf 5 Uhr.

    Liebe Grüße und noch einen schöne Pfingsmontag!

    Bianca

  • Frau Nähfreundins Tagebuch
    Juni 2, 2020

    Gerade habe ich deinen Post mit Interesse gelesen und komme aus dem Staunen garnicht mehr raus: Das ist ja “verrückt” was Du da im Laufe der Zeit zusammengetragen hast!! Ganz wunderbar , deine “kleine” Sammlung.
    Vor einiger Zeit war ich fest entschlossen, mir auch eine LV zu kaufen. Mit offenem Geldbeutel bin ich in Zürich zu LV, vorbei am Türsteher, mein Ziel fest vor Augen. Als man mir dann den vierstelligen Preis nannte, wollte ich nicht mehr.
    Danke, daß Du uns diesen Einblick gewährt hast.
    Liebe Grüße
    Susan

  • miras_world_com
    Juni 2, 2020

    Manchmal möchte ich ohne Tasche unterwegs sein, aber was soll ich sagen? Wohin mit den ganzen Sachen . Tolle Sammlung hast du da! Liebe Grüße!

    • happyface313
      Juni 2, 2020

      🙂 Danke, liebe Mira,
      das ergeht mir oftmals ebenso. Deshalb wähle ich oft den Kompromiss Pochette and langem Schulterriemen.
      Schöne Woche und liebe Grüße 🙂

  • Fran
    Juni 2, 2020

    Dein “Museum” ist ein Knaller. Ich finds toll.

    Pias Lehrer musst du das nachsehen. Der arme Mensch ist nie aus der Schule rausgekommen. Das kann ja nix werden 😉 Und dein Elektriker ist klasse. Ich hoffe, die Steckdosen-Rechnung kriegt jetzt keinen Designer-Aufschlag.

    Liebe Grüße
    Fran

    • happyface313
      Juni 2, 2020

      🙂 Hahaha, liebe Fran und DANKE!
      Lehrern traue ich grundsätzlich mehr Verstand und Blicke über den Tellerrand zu, als Otto-Normalverbraucher, deswegen habe ich damals auch ordentlich über Pias “Prachtexemplar” lachen müssen!
      Den Elektriker muss ich zum Glück nicht zahlen!
      Schön Woche und liebe Grüße 🙂

  • Ursula
    Juni 5, 2020

    Obwohl ich den LV Taschen eigentlich nicht viel abgewinnen kann, finde ich deine Taschensammlung und die Geschichten dazu sehr beeindruckend. Ich selbst empfinde die hohen Preise für Designertaschen oft als nicht ganz so gerechtfertigt. Allerdings merkt man an deinem Post wie viel Freude du an den Taschen hast und die Fotos sind einfach klasse!
    Vermutlich ist der Lehrer nur deshalb auf diese Idee gekommen, weil die Taschen inzwischen so häufig gefakt werden.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Ursula

    • happyface313
      Juni 7, 2020

      🙂 Vielen Dank, liebe Ursula!
      Es wird leider irrsinnig viel kopiert – und inzwischen sogar recht gut. Dennoch halte ich nichts von Kopien. Diese ganze Fake-Industrie dreht ein riesiges Rad, zu dem Geldwäsche, Kinderarbeit usw. gehören.f
      Diese Taschen sind nach wie vor sehr teuer, aber es gibt inzwischen immer häufiger Klagen über Qualitätsmängel. Aber scheinbar ist das dem Unternehmen egal, so lange sie die Dinger wie warme Semmeln an den Mann bzw. an die Frau bringen!? Wenn ich meine uralten Louis Vuitton Taschen betrachte, dann ist da nichts, außer altersgemäßer Abnutzung – und die in geringem Maße.
      Dir noch einen schönen Sonntagabend und liebe Grüße zurück 🙂

  • Nancy
    Juni 6, 2020

    Hallo HappyFace313,
    Du hast bei meinem Bloggewinnspiel gewonnen, ich habe Dir gerade eine E-Mail geschickt. Ich sammle keine Handtaschen, da ich im Alltag immer meinen Rucksack nehme. Eine Louis Vuitton Tasche habe ich nicht. Habe ein sonniges Wochenende.
    Liebe Grüße aus Deutschland
    Nancy 🙂

    • happyface313
      Juni 7, 2020

      🙂 Liebe Nancy,
      über den Gewinn freue ich mich sehr! Dankeschön!
      Meine Antwort müsstest Du schon in Deinem Posteingang haben.
      Schönen Sonntag und liebe Grüße 🙂

  • Alice
    Juni 7, 2020

    was für eine schöne Sammlung. Das besondere an Taschen ist häufig die Geschichte daran. So eine Pochette fehlt mir noch. Och man, jetzt hast Du mich auf den Geschmack gebracht.
    Schönen Sonntag
    Alice

    • happyface313
      Juni 7, 2020

      🙂 Liebe Alice,
      ja, die Geschichten zu den einzelnen Täschchen und auch wie sie entstanden sind, macht sie so besonders. Meine kleine Sammlung ist über viele Jahre angewachsen. Es hat auch Modelle gegeben, die ich wieder verkauft habe, weil sie mir von der Qualität her einfach nicht gefallen haben. Und es gibt durchaus noch einige Modelle, die in meiner Sammlung fehlen. Vielleicht find ich sie irgendwann noch…
      Viel Spaß beim Aussuchen und sammeln.
      Liebe Grüße 🙂

%d Bloggern gefällt das: