Ist Doris Day Schuld, dass ich Beuteltaschen mag?

Unbezahlte Werbung für Beuteltaschen

.

Wieso mag ich Beuteltaschen so gern? Diese Frage stelle ich mir öfters. Ich gehöre nämlich zu der Spezies Mensch, der immer alles dabei hat. Zu dem WAS ich alles dabei habe, würde der Amerikaner „everything but the kitchen sink“ – alles, außer dem Küchenspüle – sagen. Naja, so drastisch ist es nicht, aber es findet sich schon allerhand Zeugs in meiner Tasche. Von Pflastern (was ist wenn ich mich schneide?) über Minzöl (wenn der Nachbar in der Bahn müffelt und ich einen klaren Kopf behalten muss), bis hin zu extra Mund-Nasen-Masken (gegen „ich habe meine Maske vergessen“ Ausreden!) und den Foto-Apparat für DAS Motiv schlecht hin. Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass ich ein Doris Day Fan bin und ihr Lied BE PREPARED – sei vorbereitet – zu wörtlich genommen habe.

.

.

EINE KELLY BAG IST SCHÖN, ABER…

Das Problem bei regulären Handtaschen ist ja oftmals, dass man nicht all das hinein bekommt, was man mitnehmen möchte. Das liegt an ihren Schnitten und ihren Konstruktionen, die oftmals schmal und lang sind und aufgrund ihrer Proportionen nur ein Mindestmaß an Platz bieten. Möchte ich beispielsweise meine wunderschöne, bald 40 Jahre alte Kelly Bag nehmen, dann kann ich kaum die Hälfte dessen mitnehmen, was ich sonst so mit mir herum trage. Portemonnaie, Brillenetui, Kosmetiktäschchen, Schlüssel, Fotoapparat, Handy, Kaugummi, Handfächer… keine Chance!

Das ist einer der Gründe, warum ich das edle Teil so wahnsinnig selten trage. Hinzu kommt, dass sie aus einem sehr empfindlichen Leder hergestellt wurde, dessen ärgster Feind das Wasser ist. Und bei unseren Mitteleuropäischen Niederschlägen möchte ich meiner Tasche die Wasserflecken-Erfahrung ersparen!

.

HappyFace313

Louis Vuitton Mini Forsyth – definitiv keine Beuteltasche

.

TRIANGEL – DER NAME SAGTs

Ich habe eine weitere Traumtasche – eine Louis Vuitton Mini Forsyth hier. Das Triangel-förmige Täschchen ist schon ob seiner Form und dem geprägten, bronzefarbenen Vernis-Leder ein echter Hingucker. Der ursprüngliche Entwurf einer dreieckigen Tasche stammt aus den 1930er Jahren. Madame Vuitton strickte viel und ihr Mann befand, dass sie Wolle und Nadeln so am besten verwahren konnte.

Wenn ich die Mini Forsyth mal aus ihrer sicheren Schachtel befreie, dann ist es immer eine große Freude mit ihr auszugehen. Aber mehr als Schlüssel, Lippenstift, eine Bankomat- oder Kreditkarte und ein paar Winzigkeiten kann ihr schmales Innere nicht aufnehmen. Von einem neumodischen Handy ganz zu schweigen…

.

HappyFace313 petit noe louis vuitton

Beuteltasche – die Louis Vuitton Petit Noé

.

UND EIN SAC NOÉ?

Ja, eine Beuteltasche hat natürlich ein ganz anderes Fassungsvermögen! Wenn man sich in Erinnerung ruft, dass der erste Louis Vuitton Sac Noé für den Transport von bis zu 5 Champagner-Flaschen konzipiert war, dann kann man sich sehr gut vorstellen, wie viel Krimskrams in ihren Bauch passt.

So war ein Sac Noé viele Jahre lang der Traum meiner schlaflosen Nächte. Und ich gebe zu, dass ich mit 20 oder 21 Jahren eine italienische Kopie geschenkt bekam, die ich anfangs auch gern trug. Sobald ich allerdings auf meine schöne Tasche angesprochen wurde, erklärte ich fast entschuldigend, dass es sich dabei um eine Kopie handele. Irgendwann war ich es leid. Ich fühlte mich mit dem Fake nicht wohl und verkaufte sie auf dem Flohmarkt. Bis ich mir eine Louis Vuitton Petit Noé kaufte, sollte es noch mehr als 20 Jahre dauern.

.

HappyFace313 Hermes Vibrato Picotin

Beuteltaschen-Vertreterin – dieVibrato Picotin PM

.

PICOTIN – NICHT NUR FÜR PFERDE

Andere Hersteller haben auch schöne Taschen! So kam es, dass ich mich Hals über Kopf in eine kleine Picotin hier verliebte. An und für sich logisch, denn sie lacht mir immer in meinen Lieblingsfarben Violett, Pink und Orange entgegen. Wie Louis Vuitton, so gibt auch Hermès seinen Taschen Namen, die an etwas oder jemanden erinnern. Kelly und Birkin Bag beziehen sich auf ihre berühmten Trägerinnen.

Die Picotin wurde in Anlehnung an den Futterbeutel der Pferde kreiert, aus denen diese den Hafer picken. Und das bedeutet, dass die Picotin ein einfacher Beutel ist, der komplett leer ist. Es gibt kein Einsteckfach, keinen Schlüsselring, absolut nada!

Das Tascheninnere kann nach Herzenslust befüllt werden!

.

HappyFace313 Hermes Kelly Bag

Kelly Bag – wunderschön, aber…

.

GROßE LIEBE – BEUTELTASCHEN

Ob Doris Day nun Schuld an meinem Faible für Beuteltaschen ist, kann ich nicht sagen. Diese großen Taschen, die sehr viel Platz haben, führten leider dazu, dass ich in tiefe schwarze Löcher griff… bis ich Taschenorganizer für meine Taschen und mein persönliches Wohlbefinden entdeckte. Aber dazu Ende der Woche mehr.

.

Was sind Ihre bevorzugten Taschen-Formen? Mögen Sie lieber große oder kleine Taschen und warum?

.

🙂     Bleiben Sie gesund und haben Sie einen wunderSCHÖNEN Tag!       🙂

.

 

 

13 Comments
  • Ines
    Juli 9, 2020

    Bei mir müssen Taschen tendenziell auch viel aufnehmen können. Nicht, weil ich sie immer vollstopfe, sondern weil ich die Option brauche. Mittlere Größe langt. Für Notfälle ist immer ein Falteinkaufsbeutel in der Tasche.

    Beutel mit tendenziell rundem Boden mag ich nicht, die tragen sich an meinem Körper nicht gut. Da hatte ich mal einen Fehlkauf aus wunderbarem dunkelbraunen Leder. Meine Taschen brauchen einen deutlich rechteckigen Boden. Dann dürfen sie nach oben hin gerne weich sein.

  • Tina von Tinaspinkfriday
    Juli 9, 2020

    Liebe Claudia,
    ich wechsle ja ständig die Tasche. Wobei ich im Alltag einen kleinen Lederrucksack für den Weg zur Arbeit trage. Ansonsten komme ich gut mit kleineren Taschen aus. Ein Organizer ist bei großen Beuteltaschen aber wirklich sinnvoll.
    Liebe Grüße Tina

  • Fran
    Juli 10, 2020

    Du sprichst mir aus der Seele! Beuteltaschen sind klasse. Noch eine Spur geeigneter für mich sind Rucksäcke, weil ich mit ihnen, wenn ich schreiben oder fotografieren muss, die Hände frei habe.
    An Organizer kann ich mich noch nicht so recht gewöhnen. Die wenigsten passen in meine Rucksäcke, so dass da also weiterhin ein munteres Chaos herrscht.
    Liebe Grüße
    Fran

    • happyface313
      Juli 11, 2020

      🙂 Liebe Fran,
      ich liebe Rucksäcke! Inzwischen habe ich zwei – meinen alten LV Montsouris, in den auch ALLES hineinpasst und einen zweiten Nylon-Rucksack in schwarz von Prada (geerbt) – der ist noch größer und leichter. Sprich, man bekommt noch mehr hinein. Sehr gefährlich! Für die habe ich auch noch keine Taschenorganizer. Aber was nicht ist, kann ja noch werden… 😉
      Hände frei zum Fotografieren ist immer gut. Oder wenn man mit der Nichte unterwegs ist und man die Hand für die kleine Hand frei haben muss.
      Schönes Wochenende und liebe grüße 🙂

  • miras_world_com
    Juli 10, 2020

    Ich bin nicht gerade der Fan von Beuteltaschen, aber auch ich mag große Taschen, in den sich alles verliert. Bin dafür auch ein großer Fan von Doris Day. Ich liebe Ihren Style. Gebe zu, habe nie registriert, wie sie so eine Tasche trägt. Man lernt nie aus. Die Mode, hätte ich aber gerne wieder! Liebe Grüße!

    • happyface313
      Juli 11, 2020

      🙂 Liebe Mira,
      Ha, noch ein Doris Day Fan, klasse!
      Nein, ich kann mich auch nicht erinnern, dass Doris Day je eine große Beuteltasche trug. In den 50er/60er Jahren waren die Handtaschen klein und sehr wohl gestaltet. Es ging nur um ihr Lied “Pe prepared”, also “sei vorbereitet”, dass mich möglicherweise zum Tragen großer Beuteltaschen veranlasst hat…?
      Schönes Wochenende und liebe Grüße 🙂

  • Sabine Gimm
    Juli 10, 2020

    Eine gewisse (mittlere) Größe müssen meine Taschen auch haben. Bin aber eher kein Beutelfan. Ich brauche eher die rechteckige Form und auf alle Fälle einen Reißverschluss zum Schutz des Inhalts. Die Taschen müssen dicht sein.

    Schöne Exemplare hast Du.

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      Juli 11, 2020

      🙂 Danke, liebe Sabine,
      eine Tasche – ob groß oder klein – richtig verschließen zu können, ist mir auch enorm wichtig!!!
      Deshalb mag ich Modelle mit Reissverschlüssen ebenfalls. Nur haben Noé und Co diese leider nicht, weshalb ich Geld und Dokumente immer in einem Täschchen mit Reissverschluss, im D-Ring angekettet – in solchen Taschen trage.
      Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße zurück 🙂

  • Bianca
    Juli 10, 2020

    Ich liebe Beutel und was ich noch mehr liebe sind oben offene Taschen, die Picotin würde also auf jeden Fall mein Herz erobern. Es passt unendlich viel rein – bei uns sagt man übrigens “…hat den halben Hausstand dabei…”, man kann schnell mal was oben drauf werfen, hat alles im Überblick und kommt schnell dran. Wobei ich mit dieser Vorliebe hier im Siegerland leider recht allein bin. Ich habe ja früher in einem Lederwarengeschäft gearbeitet und wenn ich solche Taschen den Kunden angeboten habe war oft die Antwort a) “da bekommt man ja alles raus geklaut” und b) “da regnet es ja rein” – wobei ich dann natürlich das Stichwort genutzt habe um einen passenden Taschenschirm an die Frau zu bringen 😉 . Mir persönlich sind diese Argumente völlig fremd, nur wenn ich für den Laden geordert habe musste ich Rücksicht drauf nehmen weil solche Modelle im verregneten Siegerland nicht oft gekauft wurden. Aber für mich ist immer was offenes abgefallen. ♥

    • happyface313
      Juli 11, 2020

      🙂 Liebe Bianca,
      ich habe noch unseren E-Mail Verkehr von damals, in denen Du mir von Deiner Tätigkeit im Taschengeschäft erzählt hast. Wir sind ja über eine Goldpfeil-Tasche in Kontakt gekommen, nicht wahr?
      Offene Tasche = Regenschirm dazu verkaufen – sehr gutes Verkaufsargument! Bei offenen Taschen wie der Picotin habe ich auch immer etwas Sorge, aber inzwischen lege ich dann die Tempos oder ein Tuch ganz oben auf.
      Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße 🙂

      • Bianca
        Juli 13, 2020

        Ja richtig, Goldpfeil war’s.
        Genau, man kann sich etwas drüber legen oder unter den Arm klemmen….da gibt es viele Möglichkeiten.

        Eine schöne Woche wünsche ich Dir!

  • Claudia
    Juli 11, 2020

    Umhängetasche sind meine Lieblingstaschen, wie die Bowling Bag, Saddle Bag, Shopper, usw. Ich trage nicht viele Dinge in der Tasche, daher sind meine Favoriten weder XXL noch sehr klein. Ich habe zwar ein paar schöne Beuteltaschen, aber sie sind nicht unbedingt ein Must have für mich.
    Deine Taschen haben mir alle gefallen,wirklich eine tolle Sammlung!
    Liebe Grüße,
    Claudia

    • happyface313
      Juli 12, 2020

      🙂 Dankeschön, liebe Claudia!
      Ich versuche inzwischen weniger mitzunehmen, aber am Ende klappt das nie…
      Schönen Sonntag und liebe Grüße zurück 🙂

%d Bloggern gefällt das: