
Werbung für eine Garmin Vivoactive 4S
.
Seit ein paar Wochen besitze ich ein Vivoactive 4S. Lange Zeit habe ich mich mit Händen und Füßen gegen Smart-Watches gewehrt. Mir gefällt der Gedanke nicht, von irgendwem „überwacht“ zu werden. Deshalb bezahle ich grundsätzlich lieber bar als mit Karte, auch in Zeiten von Corona. Wen geht es schließlich etwas an, was ich im Supermarkt kaufe? Bekanntlich werden unsere Daten weiterverkauft. Deshalb muss ich theoretisch davon ausgehen, dass sich eines Tages meine Krankenkasse bei mir meldet und beispielsweise sagt, „…Sie müssen einen höheren Selbstkostenbeitrag bezahlen, weil Sie zu viel Schokolade und zu wenig Broccoli kaufen…“ oder so etwas in der Art. Wie man sieht, hat mich die Lektüre von George Orwells 1984 während meiner Schulzeit nachhaltig beeinflusst!
.

Smartwatch von Garmin
.
SOLL ICH ODER SOLL ICH NICHT?
Als die ersten Blogger ihre Smart-Watches präsentierten und sich in Schritt-Zähl- und anderen Gruppen vereinten, dachte ich das erste Mal ernsthaft über eine Smart-Watch nach. Denn ich bin ein Faultier und hasse so ziemlich jeden Sport – außer Schwimmen. Das Zählen der täglichen Schritte wäre somit schon ein erster Schritt in die richtige Richtung.
.

erste Informationen
.
DAS ANGEBOT
Als ich vor ein paar Wochen das Angebot von Uhrcenter.de (*Werbelink) erhielt eine Smartwatch zu testen, sagte ich sehr gern JA! Im Online-Shop suchte ich mir eine Garmin Vivoactive 4S aus. Die Uhr ist in einem Altrosé-Farbton gehalten und mit roségoldfarbener Lünette und einem schwarzen Zifferblatt ausgestattet. Der Durchmesser der Uhr beträgt 40mm und ist in der Größe genau richtig für mein Handgelenk. Garmin wirbt mit dem Satz:
VIVOACTIVE S4 – Schlanke GPS-Fitness-Smartwatch für schmale Handgelenke
Wer andersfarbige Armbänder nutzen möchte, kann sie in verschiedenen Farben erwerben. Durch einen Schnellwechsel-Verschluss lassen sich die Bänder in wenigen Sekunden tauschen.
.

der Schnellverschluss – Armbänder sind im Nu getauscht
.
WAS KANN DIE VIVOACTIVE 4S ?
Hier ein Auszug aus der Liste, was die VIVOACTIVE 4S verspricht:
- Body Battery – Messung der Energiereserven des Körpers
- Sauerstoffsättigung – Messung der Sauerstoffsättigung im Blut
- Stress-Level-Tracking – wie gestresst bin ich gerade?
- Wasserkonsum-Tracker – Messung der Flüssigkeitsaufnahme
- Atemfrequenz – wie viele Atemzüge mache ich bei welcher Tätigkeit?
- Detaillierte Schlafanalyse – Wie ist die Qualität meines Schlafes?
- Herzfrequenzmessung am Handgelenk – Regelmäßige Messung der Herzfrequenz
- Bewußt durchatmen – Möglichkeit Atemübungen zur Entspannung zu machen
- Animierte Trainings auf dem Display – 40 verschiedene Trainingspläne stehen zur Verfügung
- Integrierte Sportapps – 20 vorinstallierte Sportapps wie Laufen, Radfahren etc.
- Garmin Coach – persönlicher Lauftrainer
- Benutzerdefinierte Trainings – Möglichkeit persönliche Trainings mit Garmin Connect durchzuführen
- Smart Notifications – Benachrichtigung eingehender Anrufe etc.
- Wetteranzeige
- Musik am Handgelenk – Lieblingssongs und Playlists
- Unfallbenachrichtigung / Notfallhilfe – sofern Uhr und Telefon gekoppelt sind, kann die aktuelle Position an Kontakte gesendet werden
- Garmin Pay – kontaktlos bezahlen
- Connect IQ Shop
- u.v.m.
.

Vivoactive 4S meets scarf (Foto Ines Meyrose)
.
SIE IST NICHT WASSERSCHEU
Die Akku-Laufzeit beträgt bis zu 7 Tage und die Vivoactive S4 ist wasserdicht bis zu 5 ATM, d.h. sie widersteht einem Druck wie in 50 Metern Tiefe. Damit ist sie selbstverständlich vor Spritzwasser, Regen und Schnee geschützt und kann beim Duschen und Schwimmen getragen werden.
Das sind die idealen Voraussetzungen wenn man wie ich im Sommerurlaub an die Nordsee fahren will. Dachte ich. Leider spielte das Wetter nicht so richtig mit hier, die Uhr aber auch nicht.
.

ausgepackt
.
DER START
Als die Uhr schön verpackt bei mir eintraf, war ich schwer angetan von ihr. Ein quadratisches Kästchen in dem sich neben der Smartwatch ein Ladekabel, eine Schnellstartanleitung und ein Heftchen mit Sicherheits- und Produktinformationen befand. Für Otto Normalverbraucher mag eine Schnellstart-Anleitung genug sein, für mich war das eindeutig zu wenig. Nachdem ich mir eine „richtige“ Bedienungsanleitung aus dem Netz heruntergeladen und angelesen hatte, beschloss ich die Installation meinem Bruder, einem Elektroingenieur, zu überlassen, der bisher noch alles ausgetüftelt und zum Laufen gebracht hat!
.

mitgeliefertes Zubehör für die Vivoactive 4S
.
Ich fürchte mich weder vor 2 Tonnen schweren Oldtimern, die ich sicher über die Straßen dieser Erde kutschiere, noch vor neuen Autos, die man mit einem Finger lenken kann. Aber eine Uhr, die nur über Apps und Widgets zu bedienen ist, soll jemand anderer konfigurieren – nicht mein Ding.
.

Ladeanschluss an der Smartwatch
.
KEINE LEICHTE INSTALLATION
Als es sich dann im Urlaub komplett eingeregnet hatte, gab ich meinem Bruder die Garmin Vivoactive 4S und mein Handy, damit er los legen konnte. Das war leider nicht so einfach, denn Uhr und iPhone schienen sich nicht richtig zu mögen. Es gab ständig Synchronisierungs- und Geräte-Verbindungsfehler, trotz eingeschaltetem WLAN. Bei manueller Einstellung fror die Software ein. Nervig war auch die immer wiederkehrende Display-Ansage: „Das Gerät ist offenbar ausgelastet. Die Synchronisierungs-Anfrage ist abgelaufen. Bitte versuchen Sie es später erneut“.
.

Persönlicher Weltrekord
.
VIVOACTIVE 4S MIT HUMOR
Irgendwann war die Uhr dann aber eingerichtet und ich konnte sie endlich umbinden. Herzlich lachen musste ich, als sie mir plötzlich „Sie haben die Auszeichnung persönlicher Weltrekord erhalten“ anzeigte. Eine Smartwatch mit Humor oder gar ironischen Untertönen? Ich hatte mich nämlich ewig nicht von meinem Sofa bewegt, weil mein Wien-Krimi gerade so spannend war…
Ich war neugierig geworden und lief durch das Haus – treppauf, treppab, immer auf das Zifferblatt schielend. Sobald ich stehen blieb, aktualisierte sich die Anzeige. Wieder x Schritte gegangen!
.

11 Uhr vormittags
.
SAUERSTOFF UND HERZSCHLAG
Im vergangenen Jahr hatte ich mit einer kleinen Herzgeschichte zu tun. Deshalb mag ich die Möglichkeit der regelmäßige Messung meiner Herzfrequenz. Ebenso sehr gefällt mir an der Vivoactive S4, dass auch die Sauerstoffsättigung im Blut gemessen wird. Diese liegt normalerweise zwischen 98% und 94%. Was darunter liegt ist bereits Sauerstoffmangel oder Hypoxämie und geht oftmals mit körperlicher Schwäche, Unwohlsein und Schwindel einher. Menschen mit Sauerstoffmangel bekommen ihn von außen über ein Sauerstoffgerät zugeführt. Das sind dann oftmals die Menschen, die wir auf der Straße mit einer sogenannten „Nasenbrille“ sehen, über die der Sauerstoff zugeführt wird. Ich denke, dass die Funktion der Sauerstoffmessung im Blut nicht nur etwas für Menschen mit Lungenproblemen ist. Ich finde diese Funktion ganz hervorragend.
.

nagelneue, unbenutzte Smartwatch
.
ZEIT FÜR MEHR AKTIVITÄT
Wenn ich mich im Home-Office lange nicht bewege, gibt die Vivoactive 4S Alarm und zeigt mir mit einem leisen Brummen Zeit für mehr Aktivität an. Ich stehe dann wirklich auf und laufe ein paar mal die Treppen rauf und runter und drehe meine Runden in der Wohnung. Ich hab mich sogar schon mehrfach dabei ertappt, dass ich kurz vor Mitternacht auf die Uhr geschaut habe, um noch ein paar Trockenrunden zu drehen, damit ich mein Soll erfülle. Das schwankt bei mir aber sehr.
.

definitiv mehr als 10.000 Schritte!
.
10.000 SCHRITTE SOLLST DU GEHEN
Eingestellt habe ich 10.000 Schritte am Tag. An Home-Office Tagen komme ich nur dahin, wenn ich – wie gestern – einen Arzt-Termin und dann noch eine Erledigung in der Stadt zu machen habe. Das hat sich dann auf knapp 10.500 Schritt summiert.
Die Krönung aber war, als ich mich vor 14 Tagen mit Ines in Hamburg auf ein Eis und ein Foto-Shooting im Kellinghusen-Park traf. An dem Abend hatte ich 16.799 Schritte getan! Und nein, ich habe nicht zu wenig getrunken! Ich habe lediglich vergessen die getrunkene Flüssigkeitsmenge in den Speicher meiner Vivoactive 4S einzugeben. Es wäre schön, wenn das auch automatisch ginge, angesichts der vielen Nutzungsmöglichkeiten, die diese Smartwatch bietet.
.

Rosa und Pink in Hamburg – Danke, Ines Meyrose für das Foto!
.
FAZIT VIVOACTIVE 4S
Die Garmin Vivoactive 4S ist eine fantastische Uhr, die sicherlich viel mehr kann, als ich derzeit aus ihr heraus zu holen vermag!
Ich empfinde die Eingabe der vielen Apps und Widgets als sehr mühsam. Es war leider auch nicht möglich telefonische Unterstützung zu bekommen, was nicht nur an der gehackten Garmin-Seite lag.
Ich werde meine Uhr aber weiterhin gern tragen und versuchen mir mit der Zeit weitere Möglichkeiten der Nutzung zu „erspielen“, denn es hat sich bereits nach kurzer Zeit gezeigt, dass ich angesichts dieses kleinen Computers am Handgelenk deutlich mehr auf Bewegung achte!
Ein großes Dankeschön an Uhrcenter.de für die Zurverfügungstellung der Vivoactive!
.
Wie halten Sie es mit der Smartwatch? Sind Sie Fan oder noch unschlüssig?
.
🙂. Bleiben Sie gesund und haben Sie eine sehr SCHÖNE Woche! 🙂
.
Juli 29, 2020
Die Uhr passt wirklich gut an Dein Handgelenk. Mann kann damit bezahlen? Wie funktioniert das? Wie wird sie “entsperrt”? Ist im Konto PayPal oder eine Kreditkarte zu hinterlegen? Die Funktion würde ich mir bei meinem Bäcker als Zahlungsoption wünschen. Ich bin so weit, dass ich mir einen Chip für dieses Dinge implantieren lassen würde.
War schön, Dich in Hamburg zu sehen!
Juli 29, 2020
🙂 Liebe Ines,
ja, man kann eine App herunterladen und die Kreditkarten-Details speichern. Dann braucht man die Uhr nur über das U-Pad oder das Zahlungsdingens im Geschäft zu halten – an das man sonst seine EC-Karte legt – und die Bezahl-Verbindung wird hergestellt. Das ist recht praktisch für den der’s mag! Ich habe viele KollegInnen, die nur mehr mit Uhr oder Handy bezahlen. Meine Einstellung dazu kennst Du 😉
Ich fand unser Treffen auch sehr schön. Danke nochmals für die schönen Fotos, die Du von mir und meiner Uhr gemacht hast!
Schönen Abend und liebe Grüße nach Hamburg 🙂
Juli 30, 2020
Wahnsinn was das Teil alles kann. Klar wird wohl selten alles gebraucht werden. Gut dass Du Urlaub und Zeit hattest.
Ich tracke meine Ernährung mit einer App und meine Schritte auch. Das geht halt nur wenn das Handy dabei ist. Aner für mich ist das so okay.
Liebe Grüße Tina
Juli 30, 2020
🙂 Liebe Tina,
mich hat’s auch fast umgehauen als ich gelesen habe, was diese Smartwatch alles kann. Bei mir hapert’s noch an der Umsetzung, aber ich denke Stückchen für Stückchen werde ich mir die Funktionen erarbeiten.
Die Ernährung mit einer App zu tracken zu können finde ich auch interessant!
Hab einen schönen Tag und liebe Grüße 🙂
Juli 30, 2020
Na dann wünsche ich dir erstmal eine tolle „Zeit für mehr Aktivität“ und natürlich auch viel Spaß und Erfolg mit deinem neuen Fitness-Garmin!
Bin mit meiner Apple Watch sehr zufrieden, trotzdem vielen Dank für die Präsentation und die tollen Fotos.
Liebe Grüße,
Claudia
Juli 30, 2020
🙂 Danke, liebe Claudia!
Ja, ich habe heute den ganzen Vormittag am Computer gesessen und da hat mein kleiner Freund am Handgelenk schon mächtig protestiert, woraufhin ich gleich wieder ein paar Runden gedreht habe.
Schön, dass Du mit Deiner Apple Watch so zufrieden bist!
Dir einen schönen Tag und liebe Grüße zurück 🙂
Juli 30, 2020
Ich bin ein absoluter Fan. Ich habe jetzt die dritte Apple Watch und ich liebe sie. OK, wenn ich beim Telefonieren in die Uhr spreche, gucken mich manche Menschen an, als sei ich irre. Aber damit komme ich klar ;-). Mit der Uhr zu bezahlen finde ich einfach toll. Einfacher geht es eben nicht.
Allerdings funktioniert die Zusammenarbeit und auch die Inbetriebnahme mit einem iPhone eben auch hervorragend. Das schaffe sogar ich ganz alleine und das heißt schon was.
Dass einen eine Uhr scheucht, ist erstmal ein merkwürdiges Gefühl. Aber es ist ja für einen guten Zweck *grins*
Liebe Grüße
Fran
Juli 30, 2020
🙂 Liebe Fran,
wenn Leute in ihre Uhr sprechen, schau’ ich auch noch komisch – das ist einfach noch viel zu ungewohnt. Was mir gut gefällt ist, dass die Uhr brummt, wenn das Telefon klingelt. Oft stelle ich es auf lautlos und wundere mich dann, dass ich Anrufe verpasst habe. So sehe ich das dann gleich. Zum Glück kann ich das Teil in deinen “DND”, also Do Not Disturb-Modus stellen – da piept und brummt dann nichts mehr.
Warum hast Du denn schon die dritte Apple Watch? Haben die andern nicht gehalten?
Schönen Abend und liebe Grüße 🙂
Januar 2, 2021
Ich hab auch die Uhr zu Weihnachten bekommen sie ist echt toll. Aber ich hab sie gestern geladen und heute war sie wieder zum Laden. Kann das sein? Ich hab nicht viel gemacht ich verstehe das nicht.
Januar 3, 2021
🙂 Liebe Iris,
ich weiß nicht, was Sie alles eingestellt und an Funktionen benutzt haben?
Bei mir hält der Akku in der Regel 4 Tage. Allerdings verwende ich nicht das komplette Programm an Funktionen.
Bleiben Sie gesund und liebe Grüße 🙂
Juli 30, 2020
Echt ein cooles Teil. Wünsche Dir weiterhin viel Freude damit.
Bei mir ist momentan (mal wieder) Sendepause. Mein Fitnesstracker ist zwar keine Smartwatch, liegt aber momentan im Schrank. Zurzeit fehlt irgendwie die Motivation. Ich hoffe, die kommt bald zurück.
Liebe Grüße Sabine
Juli 30, 2020
🙂 Danke, liebe Sabine!
Ja, es ist wirklich ungewohnt, wenn sich der Wecker am Handgelenk von allein bemerkbar macht und mich aufscheucht. Das kommt davon, wenn ich so konzentriert arbeite oder total in ein Buch vertieft bin 😉
Irgendwann wirst Du wieder mehr Lust auf das Sportelen haben, ganz bestimmt. Aber Du bist ja sonst auch nicht faul, sondern radelst viel, das ist doch auch gut, oder?
Schönen Abend noch und liebe Grüße 🙂
Januar 10, 2021
Ich bin leider mit den Aufzeichungen der vivoactive 4S überhaupt nicht zufrieden, denn die stimmen absolut nicht.
Bin 5x den gleichen Berg, gleiche Strecke gegangen, und jedesmal habe ich andere Werte. Zeit in Bewegung, hm stimmen nie.
Bin sehr enttäuscht, für den Preis hätte ich mir mehr erwartet.