Schuhbeutel – ja oder nein? Tipps für das Kofferpacken 1

unbezahlte Werbung für Schuhbeutel

.

Es gibt wenige Dinge, die ich so ungern mache wie Kofferpacken! Früher fand ich das toll – denn den Koffer zu packen bedeutete den lang ersehnten Urlaub antreten zu können. Ich fing schon ein paar Wochen vorher an mir zu überlegen was ich mitnehmen wollte. Und mindestens eine Woche vor der Abreise begann ich die Sachen – so wie sie mir in den Sinn kamen – auf einen Stapel zu legen. Am Ende war der Koffer zwar immer knacke dicke voll, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass mich die Packerei gestört hätte.

.

MANCH DINGE ÄNDERN SICH NICHT

Wenn eine Reise ansteht, lege ich mir einen leeren Koffer ins Zimmer. Und ähnlich wie damals – immer wenn ich glaube X, Y oder Z mitnehmen zu wollen, kommen diese Dinge sofort in den Koffer, damit ich sie nicht vergesse. Jedoch nicht ordentlich eingepackt, sondern sie werden nur lose hinein gelegt. Schuhe stelle ich vor den Koffer. Das können mal 3 und auch mal 7 Paar sein. Denn die Entscheidung, ob ich nun das dunkel- oder hellrote Kleid mitnehme, beeinflusst schlußendlich auch welche Schuhe dazu passen und somit in den Koffer gehören.

.

HappyFace313

Schuhbeutel für die Schuhe

.

DIE PACKLISTE

Das mag vielleicht ein wenig chaotisch klingen. Ist es aber nicht. Genauso, wie ich mir Dinge in den Koffer lege, so schreibe ich auch eine Packliste, die – ich weiß nicht warum – immer mit „1 Jeans“ beginnt. Danach folgen Kleider, Röcke, T-Shirts etc. bis fast ganz zum Schluß die Schuhe aufgelistet werden.

Am Tag vor der Reise, nehme ich alles aus dem Koffer und verteile die Sachen ordentlich auf dem Bett oder dem Fußboden. An Hand von meiner Liste packe ich dann erneut ordentlich ein und hake ab, was im Koffer ist.

Welche Schuhe ich mitnehme, entscheide ich erst kurz vor Toresschluss, aber die Entscheidung hat es dann in sich. Denn die Schuhe entscheiden über das Wohlbefinden und über die Frage, ob ich mich in meinem Outfit leiden mag. Viel wichtiger ist aber wie es meinen Füßen in den Schuhen geht…?

.

HappyFace313

Die Frage der Fragen – was nehme ich mit?

.

DIE SCHUHBEUTEL FRAGE

Ist die Schuh-Entscheidung endlich getroffen, gehören die Schuhe gut verpackt. In einigen Dingen bin ich ein wenig wie Mr. Monk – ich mag keine unguten Bakterien. Und schmutzige Schuhsohlen zwischen frisch gewaschener und gereinigter Wäsche mag ich schon überhaupt gar nicht! Deshalb bekommt jeder Schuh seinen eigenen Schuhbeutel.

Gute Firmen bzw. Schuhgeschäfte legen beim Kauf von Schuhen ein oder zwei Schuhbeutel in den Schuhkarton mit hinein. Und wenn dem nicht so ist, sollte man den oder die VerkäuferIn einfach danach fragen.

.

QUALITÄT

Ein guter Schuhbeutel sollte aus Baumwolle sein, damit er das Leder schützt. Ob Lack- oder Nubukleder – Plastikbeutel können diesen Materialien im schlimmsten Falle schaden. Ein weiterer Vorteil der Baumwolle ist, dass sie atmet und die Feuchtigkeit des Schuhs aufnehmen kann, die beim Tragen entsteht. Dass man einen Baumwollbeutel durchaus zum Schuhe-Putzen und Polieren verwenden und ihn anschließend in die Waschmaschine geben kann, ist ebenfalls super praktisch!

.

HappyFace313

Schuhbeutel in vielen Farben

.

BUNTE SCHUHBEUTEL

Ich finde cremefarbene Schuhbeutel langweilig. Und wenn ich 5 Paar Schuhe einpacke, dann möchte ich auf den ersten Blick wissen, welche Schuhe in welchen Beuteln stecken. Deswegen verwende ich unterschiedliche Farben, wobei in einem braunen Tod’s Beutel nicht zwingend notwendig Tod’s Schuhe stecken müssen. Da sortiere ich eher nach Farben. Weinrote Schuhe kommen in passende Beutel, während pinkfarbene Ballerinas in rosafarbenen Schuhbeuteln auf die Reise gehen. Und immer wenn ich etwas in der Waschmaschine färbe (was höchsten einmal im Jahr geschieht), gibt es auch wieder eine neue Schuhbeutel-Farbe.

.

HappyFace313

dem Schuh “Halt” geben mit Socken etc.

.

SCHUHE REISEN NICHT ALLEIN

Abgesehen davon, dass meine Schuhe in passenden Schuhbeuteln auf die Reise gehen, verreisen sie auch nie „allein“. Denn ein leerer Schuh in einem vollen Koffer wird ganz schnell gedrückt und gequetscht, so dass er seine Form verlieren kann. Damit das nicht geschieht und jede Ecke des Koffers genutzt wird, stecke ich Strümpfe, Socken, Bikini-Hosen, Unterwäsche etc. in die leeren Schuhe. Das polstert sie aus und erspart mir außerdem die Mitnahme von Schuhspannern.

.

HappyFace313

Silber oder Gold – was soll mit auf die Reise gehen?

.

FAZIT

Mit diesem Schuhbeutel T(r )ick bin ich bislang gut gefahren, oder besser gesagt – gereist. Meine Schuhe kommen unzerdrückt am Zielort an und auch die Kleidung ist sauber. Durch das Befüllen der Schuhe mit Kleinigkeiten wird auch der letzte Winkel im Koffer genutzt. Das bringt den Koffer vielleicht gewichtsmäßig an sein Grenze, aber wenn man nur einen Koffer mitnehme darf, dann passt das wohl.

.

Wie verreisen Sie – mit oder ohne Schuhbeutel?

.

🙂.      Ich wünsche Ihnen einen wunderSCHÖNEN Tag!       🙂

.

P.S: Vergessen Sie bitte nicht an meinem Blog Geburtstags-Gewinnspiel teilzunehmen hier!

9 Comments
  • Ines
    August 7, 2020

    Mir geht es wie Dir: Schuhe kommen nur in Schuhbeuteln in den Koffer. Gute Schuhe einzeln, derbe meinetwegen auch paarweise. Am liebsten in weiche Beutel, die schönsten mir bekannten hat Prada und mein Mann hatte mal das Glück, einige Pradaschuhe für 120 Euro zu bekommen … wir haben also mehr als einen Pradabeutel … Ebenso stopfe ich die Schuhe mit Socken aus, damit sie nicht zerdrücken.

    Die Packliste in in Excel auf dem Rechner. Der Sammelstapel beginnt in der Woche vor der Reise auf der Kommode im Schlafzimmer zu wachsen.

    • happyface313
      August 7, 2020

      🙂 Liebe Ines,
      mich erstaunt immer wieder wie ähnlich wir uns doch in einigen Dingen sind!
      Derbe oder schwere Schuhe ziehe ich (meistens) auf der Reise an, damit sie im Koffer nicht zu viel Gewicht erzeugen!
      Schönen Freitag und liebe Grüße 🙂

      • Ines
        August 7, 2020

        Mich auch :).

        Von November bis März brauche ich an der See nur Wanderstiefel (anziehenbauf der Fahrt) und derbe Chelseaboots a la Bluntstones oder Dr. Martens (die kommen ins Gepäck).

        Und wer mich in dunkler Jeans und Kaschmirrolli nicht im Lokal will, hat Pech. Dementsprechend klein ist das Gepäck.

  • Heidi
    August 7, 2020

    Ich muss gerade grinsen. Ein mir bekanntes Paar hat bei Flugreisen … Ihre Schuhe in seine und in Ihre dann noch Socken gesteckt .

    Selber habe ich vor Jahren mal Beutel aus einem besonders geeigneten Stoff genäht und bestickt. So steht drauf was drin steckt.
    Die Beutel für empfindliche Pumps sind noch einmal etwas anders und schützen die Schuhe weil sie etwas dicker sind. Da verkratzt ganz sicher nichts. Und auch meine Strümpfe und Wandersocken kommen in die Schuhe denn die sind um einiges dicker und fester. Da braucht es keinen Schuhspanner 😉
    Allerdings sagen meine Beutel nichts über die Farbe aus wie die Schuhe aussehen. Das könnte ich tatsächlich mal ändern …*gg Ich sortiere in den Schränken alles nach Farbe wenn es irgendwie geht :)))
    Das stapeln und Tage vorher sammeln mache ich auch schon immer so. Bei den Kindern habe ich früher in jedes Zimmer einen Wäschekorb deponiert und dann darin gesammelt . Das ging dann ziemlich fix. Wo bei seid wir wieder alleine Reisen eher keine Listen mehr schreiben . Sollte ich doch mal wieder machen. ich vergesse gerne Kleinigkeiten .
    LG heidi

  • Fran
    August 7, 2020

    Gibt es tatsächlich Menschen, die mit Schuhen, aber ohne Schuhbeutel verreisen? Wie packen die dann ihre Schuhe in den Koffer? Das wäre für mich nur mit nagelneuen, ungetragenen Schuhen logisch. Für alle anderen Schuhe gibt es Schuhbeutel. Ich habe gerade unter dem Gelächter meiner Töchter zwei Paar Schuhe in Schuhbeuteln im Koffer versenkt, obwohl ich für ganze zwei Tage wegfahre 😉
    Allerdings stopfe ich meine Schuhe mit Papier aus, nicht mit Socken. Und das schwerste Paar Schuhe kommt an die Füße. Außer, ich fahre mit dem Auto. Da ist es egal, die Schuhe dürfen dann in den Kofferraum. Samt Schuhbeuteln.
    Liebe Grüße
    Fran

  • Tina von Tinaspinkfriday
    August 8, 2020

    Liebe Claudia,
    ich mag gern Koffer packen, denn dann gehts auf Reisen.
    Ich mache das genau wie Du. Schuhe in einen Schuhbeutel.
    Und ich lege auch schon vorher Sachen zurecht, welche mir in den Sinn kommen. Ich findeces total klasse z.b. im Winter für Sommer zu packen, denn die Sachen werden ja nicht gebraucht. Ich kann eine Woche vorher also schon komplett packen. Denn oft arbeite ich noch bis kurz vor Abreise.
    Liebe Grüße Tina

  • Claudia
    August 8, 2020

    Natürlich, mit Schuhbeutel! Und noch besser, wenn sie so schön sind wie deine!
    Liebe Grüße,
    Claudia

  • Sunny
    August 8, 2020

    Ich nutze auch Stoffbeutel zum Transport von Schuhen im Koffer. Straßenschuhe trage ich nicht im Haus. Ich werde sie also ganz sicher nicht mit meinen Klamotten in Berührung bringen. Und ja, ich fülle die Schuhe auch mit weichen, kleinen Textilien. Die “dicken” ziehe ich an, die für den Strand kommen “in ner Tüte” dazwischen und die schönen halt oben, im Netz, im Sack.
    BG Sunny

  • Andrea
    August 8, 2020

    Ich reise auch mit Schuhbeuteln, denn die Vorstellung, schmutzige Schuhsohlen an sauberer Kleidung zu haben, mag ich auch nicht. Ich bevorzuge dunkle Beutel, aber ich würde sie nicht extra einfärben, weil mir der Aufwand zu groß ist 😉 Während der Reise fülle ich die Schuhe mit Socken oder dem Bikini und vor Ort werden die Schuhe alle ausgepackt. Bei Reisen mit dem Auto kommen die Schuhe in eine separate Tragetasche, das finde ich schonender

    Koffer packe ich meist eher spontan, indem ich alles, was ich mir aussuche, auf dem Bett ausbreite. Oft wähle ich so, dass ich die einzelnen Stücke gut miteinander kombinieren kann und die Anzahl der Schuhe überschaubar bleibt. Eine Packliste habe ich nicht aber bei Reisen in Wohnungen mache ich vorher eine Liste im Handy mit den Dingen, die sonst nicht mit müssen und schnell vergessen würden.

    Schöne Grüße
    Andrea

%d Bloggern gefällt das: