Das Tickymind Museum und ganz viel Schwarzlicht

Werbung für das Trickymind Museum

.

Vor ein paar Tagen war ich ins Trickymind Museum in Wien eingeladen. Es fand eine Presse- und Blogger-Veranstaltung statt, bei der sich

 

 

präsentierten. Bis zuletzt war ich mir unsicher, ob ich hingehen sollte, auch wenn die Organisatoren auf die Maskenpflicht hingewiesen hatten. Die Neugier siegte und so fand ich mich etwas später in der Habsburgergasse 10, in Wiens 1. Bezirk ein.

.

HappyFace313

vor der Veranstaltung

.

Das Trickymind Museum sagt:

Trickymind ist kein Museum, es ist ein 3D und AR Abenteuer. Lass dich vielfältig überraschen, von feuerspeienden Drachen, fliegenden Walen und tanzenden Fischen. Berühre „Wunder“ und werde Teil von Kunst. Eine Alternative zum verregneten Wochenende und großartig für BesucherInnen jeden Alters. Erlebe einmalige Attraktionen auf 3 weitläufigen Stockwerken, mit über 100 atemberaubenden und weltbekannten Malereien und über 30 spektakulären und faszinierenden Animationen.

.

HappyFace313

.

Im Erdgeschoss befanden sich ein paar Firmen, die heiss umschwärmt waren und bei denen viele weibliche Wesen anstanden, um beraten oder massiert zu werden. Mir waren das viel zu viele Menschen. Deshalb ging ich in den ersten Stock, der sich auf Grund der verschiedenen Exponate wahnsinnig gut für Fotos eignet (man sollte deshalb auf jeden Fall zu zweit hingehen!). Außerdem bewegt sich dort ordentlich ‚was!

.

HappyFace313

völlig losgelöst

.

AUGMENTED REALITY

Ich habe mir schon vor dem Besuch die Trickymid App heruntergeladen. Beim Blick durch die Kamera während des Rundgangs entstand durch die Augmented Realty eine ganz eigene, animierte Bewegung: Haie und anderes Wassergetier schwamm durch den Raum, Löwen und Drachen rannten auf mich zu und Goldmünzen fielen aus einem Tresor. Schade, dass Letztere nur virtuell waren 😉

.

HappyFace313

ich leuchte im Dunkeln

 

.

Zurück im Erdgeschoss war es fast noch voller geworden, so dass ich mich gleich in das Untergeschoss des Trickymind Museums begab. Und das hatte es in sich! Ich kam mir vor wie in einer Kunst-Ausstellung zwischen Monet und Klimt. Die Wände waren mit Künstler-Gemälden verziert und in Farben gehalten, die bei Schwarzlicht ganz besonders leuchten.

.

HappyFace313

Roses – glow in the dark

.

MONOGRAM ROSES

Vor meinem Museumsbesuch hatte ich von der Schwarzlicht-Ausstellung gelesen. Logisch, dass ich an dem Abend meine Louis Vuitton Monogram Roses Pochette Accessoires – die aus einem Marc Jacobs & Stephen Sprouse Projekt stammt – ausführte. Denn ich erinnere mich noch gut daran, wie mir der Verkäufer damals sagte „sie leuchtet bei Schwarzlicht!“. Dazu noch mein Neon pinkfarbenes Armband aus der Fluo Robert Wilson Collection und ich war bereit.

.

HappyFac313.

CAMBIO BEAUTY ACADEMY

Da sich scheinbar alle Gäste im Erdgeschoss tummelten bekam ich bei den Visagisten von der Cambio Beauty Academy gleich einen Platz. Die Damen arbeiteten mit Mund-Nasen-Schutz, Visier und Handschuhen. Alle Achtung! Auf meine „was passiert hier?“-Frage, bekam ich zur Antwort „was immer Sie möchten!“. Was ich wollte? Eine Rose – passend zu meiner Handtasche – auf der Wange, natürlich in Neon Farben. Sie passte perfekt. Und zum Abschluss bat ich um ein ebensolches Lippen Make-up, das der Visagistin ein „Sie sind aber mutig!“ entlockte.

.

HappyFace313

Ähnlichkeiten mit Klimt sind beabschtigt

.

GLÜCKLICHES STAUNEN

Die unterschiedlichen Gemälde und Impressionen an den Wänden haben mich schwer begeistert. Dass sie im Schwarzlicht noch einmal ganz anders wirkten tat noch einiges dazu. Voll des Glücks bin ich von einem Raum in den nächsten gestromert und hab zig Fotos gemacht. Die Menschen, denen ich mit meiner „Kriegsbemalung“ begegnete, haben mich alle angestrahlt. Und ich fand es auch ganz klasse.

.

HappyFac313

Impressionismus im Trickymind Museum

.

DAS TRICKYMIND MUSEUM

Wer Spaß an Selfies und tollen Fotos hat, dem kann ich das

.

Trickymind Museum  (*Werbelink)

Habsburggasse 10, A-1010 Wien

.

nur wärmstens ans Herz legen. Man sollte aber zu zweit hingehen, damit man auch wirklich gute und witzige Fotos machen kann. Im Allein-Verfahren ist das leider nicht so gut möglich, weshalb auch meine hier gezeigten Selfies und Fotos nur ein Stimmungsbild des Abends sein können.

Vom #yournewfutureme Thema des Barbor Beauty Spa und der übrigen Aussteller des Abends habe ich kaum etwas mitbekommen, weil ich mich dann wieder auf den Heimweg begeben habe. Wie ich schon eingangs sagte – es waren mir einfach zu viele Menschen und fühlte mich nicht wirklich wohl damit. Deshalb habe ich die Firmenseiten verlinkt. Trotzdem ein herzliches Dankeschön an die Gastgeber!

.

HappyFace313

.

Waren Sie schon einmal in einem 3D Museum? Würden Sie sich so etwas gern einmal ansehen?

.

🙂.      Ich wünsche Ihnen einen sehr SCHÖNEN Samstag und bleiben Sie gesund!       🙂

.

P.S.: Morgen gibt es die MARITIM AHOI Blogparade der ü30 Blogger & Friends. Nehmen Sie doch auch daran teil!

.

10 Comments
  • Xandi
    August 29, 2020

    Wui das sieht ja echt cool aus! Würd ich gerne mal ansehen!

    LiGrü, Xandi

    • happyface313
      August 29, 2020

      🙂 Liebe Xandi,
      wenn Du mal wieder in Wien bist und etwas Zeit hast, können wir gern mal hingehen… erst frühstücken und anschließend mit der ganzen Mädelsrunde ins Trickymind Museum – das wär’ doch was!?
      Schönen Samstag und herzliche Grüße zurück 🙂

  • Bärbel
    August 29, 2020

    da hast du die perfekte tasche ausgesucht! ich hatte mir extra eine schwarzlichtbirne gekauft, um das leuchten meiner taschen zu fotografieren.

    liebe grüße aus berlin
    bärbel

    • happyface313
      August 29, 2020

      🙂 Liebe Bärbel,
      ich bin noch nie auf die Idee gekommen mir eine Schwarzlicht-Birne zu kaufen, weil ich die Tasche doch lieber trage als sie zu knipsen. Aber er stimmt, für “g’scheite” Fotos sollt ich in der Tat mal darüber nachdenken.
      Hab einen schönen Samstag und herzliche Grüße nach Berlin (gehst du demonstrieren?) 🙂

  • Frau Nähfreundins Tagebuch
    August 29, 2020

    Ich glaube gern, daß dieses Erlebnis sehr schön und interessant war.
    Schade, daß Wien so weit weg ist.
    Beste Grüße
    Susan

    • happyface313
      August 29, 2020

      🙂 Liebe Susan,
      ich bin mir sicher, dass es auch andernorts ähnliche Museen geben wird, wenn Wien zu weit entfernt ist.
      Wollen wir hoffen, dass wir Corona alle möglichst gesund überstehen und dann im nächsten Sommer vielleicht wieder an etwas weitere Reisen denken können…
      Liebe Grüße 🙂

  • Ines
    August 29, 2020

    Coole Bilder. In der Ausstellung hätte ich auch Spaß, vor den Menschen der eigentlichen Veranstaltung wäre ich auch geflüchtet.

    Eine bei Schwarzlicht leuchtende Tasche habe ich noch nie gesehen.

    • happyface313
      August 29, 2020

      🙂 Danke, liebe Ines!
      das Thema Leuchten bei Schwarzlicht gibt es nicht nur bei Taschen.
      Es gab auch ein Tuch, das im Dunkeln leuchtete! Ich hab mich irgendwann einmal davon getrennt, weil ich es vom Design her ziemlich langweilig fand.
      Liebe Grüße 🙂

  • Nancy
    September 21, 2020

    Das klingt spannend. Sowas gibt es leider nicht bei mir in Sachsen. Dafür war ich am 2. September das erste Mal in meinem Leben in Wien und wollte nicht sechs Stunden auf dem Flughafen auf den Abflug warten und habe mir spontan Schloss Schönbrunn angeschaut – absolut traumhaft. Liebe Grüße
    Nancy 🙂

    • happyface313
      September 21, 2020

      🙂 Liebe Nancy,
      super Idee von Dir! Schloss Schönbrunn ist wirklich wunderschön, auch die Gärten und alles drumherum.
      Hast Du es geschafft eine Führung zu machen? Die kleine SChloss-Führung reicht schon aus, da bekommt man einen sehr guten Eindruck vom damaligen Leben.
      Solltest Du länger in Wien sein, dann gibt’s hier noch sehr viel mehr zu sehen 😉
      Liebe Grüße zurück 🙂

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: