Styling und Meer, Maritim Ahoi – ü30 Blogger & Friends

unbezahlte Werbung für die Maritim Ahoi Blogparade

.

Maritim Ahoi heißt es heute bei uns ü30 Bloggern & Friends. Na, wenn das kein Thema ist. Nur: wo anfangen? Als Flachland-Indianerin in Hamburg wenige Tage nach der legendären Sturmflut hier  im Sternzeichen der Fische geboren, stehe und stand ich dem Wasser schon immer nahe. Wenn ich am Meer sitze und die Wellen höre, werde ich ganz ruhig. Den Wellen zuzuschauen und der Brandung zu lauschen, bringt mir die total Entspannung. Dabei bekomme ich das Gefühl komplizierte Denkprozesse ausschalten zu können. Es ist so, als ob sie vom Meer – zusammen mit der Ebbe – weggeschwemmt werden. Mit der Flut werden dann neue Ideen und Gedanken angespült.

.

Maritim Ahoi ue30blogger

.

KEIN URLAUB OHNE MEHR

Deshalb ist für mich bislang Urlaub ohne Wasser kein „richtiger“ Urlaub gewesen. Meine liebsten Reiseziele sind Sardinien hier, Sylt hier oder St. Peter-Ording. SPO habe ich erst letzten Sommer zusammen mit meiner Freundin A. kennengelernt. Wir waren beide schwer begeistert, zumal das Wetter mitspielte und wir fast nur Sonnenschein hatten.

Dafür hat es in diesem Jahr in Sankt Peter-Ording fast 3 Wochen durchgeregnet. Ich habe dann zwangsweise den Strand mit der Couch getauscht, viel zu viele Süßigkeiten gegessen und gelesen.

.

HappyFace313

Ups! Das BEACH Schild hätte ich anders herum halten müssen…

.

BÜCHER

Corona hat dafür gesorgt, dass ich wieder zum guten alten Buch zurückgekehrt bin. Sparen hin oder her, ich mag nicht digital lesen. Ich mag das Gefühl ein Buch in die Hand nehmen und Seite um Seite umblättern zu können. Meistens habe ich ein Lesezeichen zur Hand. Aber es kann auch schon mal nachts passieren, dass es zwischen die Kissen gerutscht ist und ich es nicht mehr finde. Dann mache ich ein Eselsohr. Es ist zwar nicht die feine Art, aber es ist MEIN BUCH. Können Sie sich an den Geruch von Büchern aus der Leihbücherei erinnern? Es hat immer etwas Modriges gehabt, aber die Spannung, die sich zwischen den Seiten eines Buches entwickelte, hat das immer übertüncht. Und auch heute mag ich den Geruch von Papier.

.

HappyFace313

Lektüre maritim – Sylt Krimis

.

LEKTÜRE MARITIM

Was mache ich, wenn ich nicht ans Meer reisen kann? Ich hole es mir nach Hause, in Form von Krimis und Romanen. Seit März habe ich mich durch mindestens 20 verschiedene Sylt (und Wien) Krimis gelesen. Auf dem Foto ist nur ein Teil davon. Die übrigen Bücher habe ich schon verschenkt oder in den öffentlichen Bücherschrank gegeben. Schön finde ich an diesen Büchern, dass die Orte recht gut beschrieben werden und ich schnell erkennen kann, auf welchem Teil der Insel sich die Geschichte gerade abspielt.

.

HappyFace313

Kari Blom Krimis

.

KARI BLOM

In den Sylt Krimis von Ben Kryst Tomasson spielt Kari Blom, die eigentlich Karolina Dahl heisst, die Hauptrolle. Sie ist Undercover-Ermittlerin beim LKA Kiel und wird von ihrem Chef Ole Lund für verschiedene Ermittlungen nach Sylt beordert. Dort schlüpft sie in immer neue Rollen und wird für Außenstehende u.a. zur Schriftstellerin und Galerie-Mitarbeiterin. Während ihrer Ermittlungen wohnt sie immer im Gartenhäuschen der Witwe Marijke Meenken in Braderup. Frau Meenken und ihre 3 verwitweten Freundinnen vom Häkel-Klub freuen sich über die junge Frau in ihrer Mitte. Natürlich versuchen sie Kari auszufragen und stellen ihre eigenen Ermittlungen an, was zu hanebüchenden Szenen führt.

Insel Hauptkommissar Jonas Voss hält Kari zwar anfangs für die Mörderin, stellt aber rasch fest, dass ihre Geschichten wohl nicht ganz der Wahrheit entsprechen kann. Er und die 4 alten Damen der Häkelmafia, wie Kari das Witwen-Kleeblatt nennt, sind ihr schnell verfallen.

Wer’s nicht all zu blutig und ein wenig humorig mag, dem kann ich diese Krimis empfehlen.

.

HappyFace313

.

SILJA BLANK

Silja Blank ist eine junge Kommissarin, die in den Krimis der Schriftstellrin Eva Ehley mit Kollege Sven Winterberg und ihrem Chef Bastian Kreuzer allerlei Morde aufklären muss. Dabei trägt Silja ein Geheimnis mit sich, das schwer auf ihr lastet. Dazu verliebt sie sich in ihren Chef, der ihre Ansichten nicht immer teilt.

Zwei von drei Krimis haben mir sehr gut gefallen. „Mörder weinen“ spielt sich innerhalb von 24 Stunden ab und das ist dem Buch meiner Meinung nach nicht bekommen. Ich habe es zwar zu Ende gelesen, weil mich die Frage „wer war’s?“ quälte, aber es war recht mühsam.

.

HappyFace313

.

HANNAH LAMBERT

Die Krimis, in denen Hannah Lambert mit ihrem Kollegen Sven-Ole auf Sylt ermittelt, sind durch die Bank spannend. Hannahs Leben ist nicht einfach gewesen und die Beziehung zu ihrer auf Sylt lebenden Mutter und ihrem Sohn, sind mit Problemen behaftet. Ihr junger Kollege Sven-Ole bringt frischen Wind in die Familien-Beziehungen und auch in die Ermittlungen.

Leider hören diese Geschichten – für mein Empfinden – immer abrupt auf, so dass ich mich immer frage: Wie? Einfach so zu Ende ohne Epilog oder wenigstens einen Nachsatz?

Trotzdem ist diese Krimi-Reihe lesenswert.

.

HappyFace313

typisch maritim: Perlen, Ankerkette und Seesterne

.

STYLING MARITIM

Wie stylt man sich maritim? Wahrscheinlich ganz im Zeichen von Jean-Paul Gaultiers Streifenlook, der heute ganz sicherlich auch gezeigt werden wird. Ich gebe zu, dass ich mir in diesem Sommer auch ein Streifenshirt zugelegt habe. Es ist von COS, kurzärmelig und etwas weiter geschnitten. Trotz kurzer Ärmel ist es nichts für heiße Sommertage, denn das T-Shirt ist recht dick. Deshalb habe ich mich für die Fotos in ein blaues Kleid „geworfen“.

.

HappyFace313

maritim – ein blaues Kleid

.

EIN BLAUES KLEID

Zu dem Ringel-Shirt zog in diesem Sommer auch ein Jeans-Kleid – ebenfalls von COS – in meinen Kleiderschrank ein. Es ist aus einem Jeans-Leinengemisch, das leicht ist und sich auch an wärmeren Tagen sehr angenehm tragen lässt. Langes Sitzen im Büro verursacht zwar ordentlich Knitterfalten, aber wer erinnert sich nicht an den Werbespruch „Leinen knittert edel“?

.

HappyFace313

Farandole Silberkette und blaues Hapi Lederarmband von Hermès

.

ANKERKETTE UM DEN HALS…

…Perlen in den Ohrläppchen. Zu einem „Styling maritim“ gehören natürlich auch Accessoires, die auf Meer und Wasser schließen lassen. Und deshalb habe ich mir meine silberne Chain d’Ancre Kette, die den schönen Namen „Farandole“ trägt, um den Hals geschlungen. Robert Dumas, ein Mitglied der Hermès Familie, hat sich 1938 bei einer Ankerkette Inspiration für dieses Schmuckstück geholt. Mir gefällt an ihr, dass man sie individuell stylen und sich einfach oder mehrfach um den Hals wickeln kann. Die kürzere Variante – diese ist immerhin 160cm lang – kann man auch mehrfach um den Arm gewickelt tragen.

Bärbel hat kürzlich erst über diese Kette geschrieben hier.

.

HappyFace313

ich liebe Seesterne, egal ob von Dodo oder Sabo

.

DU BIST MEIN STERN

Vor über 20 Jahren entdeckte ich bei einem Juwelier in Hamburg den Seestern von Dodo. Erst trug ich ihn nur an einer goldenen Kette. Kurze Zeit später kam dieser Bi-Color Ring hinzu: Ein goldener Seestern auf einer silbernen Platte, auf deren Rückseite „sono fragile“ (ich bin zerbrechlich) eingraviert ist.

Viele Jahre später entdeckte ich bei Thomas Sabo zwei andere Seesterne, die den Weg an ein Armband fanden.

Ist das maritim genug?

.

HappyFace313

Minimalistisches Make-up: rote Lippen, schwarzer Lidstrich

.

ROTE LIPPEN

Maritime Farben sind oftmals Blau und Weiß. Mir gefällt Rot als Kontrast dazu. Deshalb habe ich mein Make-up ganz minimalistisch gehalten: schwarzer Lidstrich, schwarze Mascara und ein roter Gloss auf den Lippen. Obwohl ich ja eigentlich mehr die „Rosenholz“-Lippen-Frau bin und knalligen Rottönen bisher immer aus dem Weg gegangen bin, muss ich zugeben, dass mir dieser Look außerordentlich gut gefällt. Ich glaube ich werde in Zukunft öfter kräftigere Farben auf die Lippen geben. Was meinen Sie?

.

HappyFace313

happy me

.

MARITIM AHOJ

So, das war mein Beitrag zu Maritim Ahoi. Meine Blogger-Kolleginnen freuen sich sehr, wenn Sie auch bei Ihnen vorbei schauen! Ich werde mich gleich mal der morgendlichen Blog-Lektüre widmen.

Wußten Sie, dass das tschechische Wort AHOJ = Hallo bedeutet?

.

HappyFace313

Flora Mare Gewinnspiel – bis 31.8., 23.59 Uhr

.

IN EIGENER SACHE

Bis morgen, Montagabend 23.59 Uhr, können Sie noch an meinem FLORA MARE Gewinnspiel teilnehmen hier.

Das nächste Gewinnspiel, das vielleicht ein ganz klein wenig maritim ist, beginnt am Mittwoch!

.

Wie ist Ihre Beziehung zum Meer? Sind Sie eher Badenixe oder lieber Kraxlhuber in den Bergen?

.

🙂.      Ich wünsche Ihnen einen wunderSCHÖNEN Tag und bleiben Sie gesund!       🙂

.

.

Linkup:

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

.

21 Comments
  • Sabine Gimm
    August 30, 2020

    Ui, das sind ja viele Sylt-Krimis. Wenn man die dann auch noch auf der Insel liest….

    Dein Jeanskleid finde ich klasse. Hübsch und unkompliziert. Genau richtig für den Sommer.

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      August 30, 2020

      🙂 Danke, liebe Sabine!
      In diesem Jahr war ich noch nicht auf Sylt, dafür in SPO. Aber trotzdem lese ich die Sylt (und inzwischen auch Wien-) Krimis gern. Durch den Lockdown hatte ich doch mehr Zeit und bin wieder so richtig schön ins Lesen gekommen.
      Schönen Sonntag und liebe Grüße 🙂

  • Tina von Tinaspinkfriday
    August 30, 2020

    Liebe Claudia, ich bin verliebt in Deine Accessoires und den Look! Die Schuhe sind ja auch genial dazu! Seesterne finde ich auch zu süß und kann da auch nicht widerstehen. Stimmt rote Lippen gehören irgendwie dazu. Hut dass Du mich daran erinnert hast 😉 Ich will heute maritim ausgehen. 😉
    Liebe Grüße Tina
    PS mit dem Schild hast Du mich ganz schön abgelenkt. BEACH.. ahaaa :))

    • happyface313
      August 30, 2020

      🙂 Liebe Tina,
      danke. Doof nur, dass ich das Beach-Schild vor den Spiegel gehalten habe… anders herum wäre es wohl besser gewesen. NAja, das sind so die Tücken der Eigen-Fotografiererei.
      Dann wünsche ich Dr einen schönen, maritimen Sonntag und bleib gesund.
      Liebe Grüße 🙂

  • Steph von MissKittenheel
    August 30, 2020

    Ahoi! Schöner Beitrag und cleaner Look – Bücher vom Meer sind auch immer eine tolle Idee – nicht nur als Urlaubslektüre. Die Ankerkette ist sehr, sehr edel.

    • happyface313
      August 30, 2020

      🙂 Danke, liebe Steph!
      Gestern Abend hat es wieder so gegossen, was nach der Hitze für die Natur sehr wichtig ist, dass ich es mir mit eine Buch gemütlich gemacht und die Zeit vergessen hab.
      Schönen Sonntag und liebe Grüße 🙂

  • Ines
    August 30, 2020

    Natürlich bin ich im Badenixenteam, aber das wusstet Du ja schon!

    Die Bücher kenne ich auch alle, habe sie als E-Books gelesen. Sie gefallen mir wie Dir unterschiedlich gut, aber ich mag ebenso die detailgenauen Inselbeschreibungen. Meistens weiß ich genau, auf welchem Quadratzentimeter die gerade stehen.

    @Leihbücherei “Es hat immer etwas Modriges gehabt, aber die Spannung, die sich zwischen den Seiten eines Buches entwickelte, hat das immer übertüncht. Und auch heute mag ich den Geruch von Papier.”

    Da wird bei mir GAR NICHTS übertüncht und deshalb kommen wir solche Bücher weder in die Finger und schon gar nicht ins Bett. Wer weiß, wo die vorher schon alles gelegen haben und wer die mit Durchfallerkrankungen im Bad gelesen hat … Ich liebe nur den Geruch von frischem Papier. Der ist wunderbar.

    • happyface313
      August 30, 2020

      🙂 Liebe Ines,
      an das Thema (Durchfall-)Erkrankungen habe ich bei gebrauchten Büchern auch schon mal gedacht. Deswegen lege ich gelesene Bücher auch lieber in den offenen Bücherschrank, als das ich welche mitnehme. Durch diesen Corona-Mist habe mich ein wenig zu einem kleinen Monk entwickelt und wische erst mal alles mit Desinfektionstüchern ab, was mir ins Haus kommt. Ob das etwas hilft? Keine Ahnung. Aber die Desinfektionsmittel-Industrie freut sich und verdient an mir… Andererseits glaube ich, dass man sich nicht vor allem schützen kann. Insofern tu ich was ich kann, um möglichst viele Bakterien draussen zu lassen. Was dann trotzdem durch diese selbst gewählte Sauberkeits-Routine flutscht, geht dann halt durch. Du weißt ja: nur die Harten kommen in den Garten 😉
      Schönen Sonntag und liebe Grüße 🙂

  • Claudia
    August 30, 2020

    “Urlaub ohne Wasser kein „richtiger“ Urlaub”, so denke ich auch, liebe Claudia!
    Ein richtig toller Sommer Look und die Accessoires passen auch perfekt dazu! Habe mich sofort in den Look verliebt. Du siehst einfach toll aus, auch mit mit rote Lippen! 😉
    Ich bin ein großer Krimi-Fan, deswegen danke für deine Buchtipps!
    Liebe Grüße,
    Claudia

    • happyface313
      August 30, 2020

      🙂 Dankschön, liebe Claudia!
      Es freut mich, wenn ich Dir ein paar Lese-Vorschläge machen konnte. Vielleicht ist ja etwas für Dich dabei?
      Schönen Sonntag und liebe Grüße zurück 🙂

  • Patricia
    August 30, 2020

    Hallo Claudia, du siehst toll aus! Mir gefällt Dein maritimer Edellook.
    im Sternzeichen der Fische geboren, stehe und stand ich dem Wasser schon immer nahe. Wenn ich am Meer sitze und die Wellen höre, werde ich ganz ruhig. Den Wellen zuzuschauen und der Brandung zu lauschen, bringt mir die total Entspannung. Dabei bekomme ich das Gefühl komplizierte Denkprozesse ausschalten zu können. Es ist so, als ob sie vom Meer – zusammen mit der Ebbe – weggeschwemmt werden. Mit der Flut werden dann neue Ideen und Gedanken angespült. Diesen Satz unterschreibe ich als “Wassermann” genauso, leider wird es wohl diesmal nichts mit Wellen. Deine Büchersammlung ist ja genial, ich habe gar keine Ruhe zum lesen. Ich wünsche Dir einen schönen Start in die neue Woche. Liebe Grüße Patricia

    • happyface313
      August 30, 2020

      🙂 Vielen Dank, liebe Patricia!
      Da Du momentan keine Ruhe zum Lesen hast, wünsche ich Dir Wellen der Entspannung! Dann klappt’s auch irgendwann wieder mit dem Lesen.
      Bleib gesund und einen schönen Start in die neue Woche!
      Liebe Grüße 🙂

  • Bärbel
    August 30, 2020

    AHOI liebe Claudia,

    was habe ich beim ersten Foto gegrübelt, um das Schild zu entziffern 🙂 Danke für die Aufklärung und MERCI für den Link zu meinem Ankerketten-Beitrag. Die SYLT Krimis gingen bisher an mir vorbei, aber gerade habe ich bei audible ein Guthaben, da werde ich mir mal einen Küstenkrimi aussuchen. Ich lasse mich ja gerne von Hörbüchern berieseln.
    Mein maritimer Beitrag (inklusive Streifenshirt) ist noch nicht fertig. Ich bin Freitag sehr spontan nach Berlin gedüst und setze mich gleich mal ran.

    Liebe Grüße mit blauem nordfriesischen Himmel (mein Klapprechner und ich hocken noch draussen)
    Bärbel

    • happyface313
      August 30, 2020

      🙂 Liebe Bärbel,
      dann komme ich bald bei Dir vorbei schauen und maritim lesen.
      Ich merke seit einigen Tagen wie viel weiter südlich Wien liegt, denn ist um 20h schon fast dunkel. Echt erschreckend! Vor 14 Tagen noch hatte ich das Gefühl, dass es noch relativ lange hell ist. Und nun, ratz, fatz, kommt die frühe Dunkelheit. Ich glaub ich muss ganz bald mal wieder in den Norden und die längeren Tage dort noch auskosten!!!
      Schönen Wochenstart und liebe Grüße in die norddeutsche Heimat 🙂

  • Sunny
    August 30, 2020

    Vielen Dank auch Dir für Deinen vielfältigen, maritimen Beitrag. Grade für Leseratten ist da ja ordentlich Stoff zu finden. Kräftig geschminkte Lippen und etwas Wimperntusche genügen mir zumeist völlig. Je älter ich werde, desto mehr konzentriere ich mich hier auf das, was mit wenig Aufwand schnell frische und Präsenz zeigt.
    BG Sunny

    • happyface313
      August 30, 2020

      🙂 Liebe Sunny,
      es ist schon erstaunlich, wie schnell ich früher mit dem Schminken fertig war. Heute muß meist noch (leicht!) grundiert werden. Ich stelle aber zunehmend fest, dass ich immer öfter ungeschminkt aus dem Haus gehe, wenn ich nur mal zur Post oder schnell einkaufen gehe. Denn was unter der Maske ist sieht ja eh niemand. Sehr praktisch!
      Und dieser Eyeliner-Lippenstift Look geht ganz schnell.
      Danke für die Blog-Idee und bleib gesund!
      Liebe Grüße und eine schöne Woche wünsche ich Dir 🙂

  • Frau Nähfreundins Tagebuch
    August 31, 2020

    Jaja, es ist so eine Sache mit den Spiegelfotos Das st mir auch schon passiert und ich habs erst bemerkt, als das Fotos schon im Blog war. Wenn ich kein Lesezeichen habe, dann nehme ich ein Papierschnipselchen, Zeitung, Kassenzettel oder etwas in der Art.
    Das Kleid und die passende Kette dazu finde ich perfekt. Ich selbst muß an den Accessoires noch ein bißchen arbeiten. Da klemmt es bei mir.
    Liebe Grüße
    Susan

  • Alice
    September 1, 2020

    wie Lustig, daß Du “modrig” mit dem Geruch alter Bücher verbindest. Ich fand in unserer Leihbücherei roch es eher staubtrocken. Knicke in Buchseiten finde ich nicht so prickelnd. Deshalb gucke ich immer welches flache Teil ich verwenden kann wenn kein Lesezeichen zur Verfügung steht. Da wird dann alles mögliche zweckentfremdet. Im Zweifel muss das Buch aufgeschlagen auf der Nase liegen.
    Meine Mutter war Kinderbuchautorin( sie schreibt nicht mehr, lebt aber noch). Da ist die Verbindung zu Büchern vielleicht eine etwas andere.
    LG
    Alice

    • happyface313
      September 3, 2020

      🙂 Liebe Alice,
      früher habe ich niemals eine Seite umgeknickt. Aber da ich jetzt fast nur noch Taschenbücher lese, die ich oftmals weiter schenke, ist mir das nicht mehr so wichtig. Ich knicke auch Seiten in Zeitschriften so um, dass immer eine Spitze heraushängt. So finde ich die Artikel schneller wieder, die ich aus irgendwelchen Gründen (noch einmal) lesen möchte.
      Ja, ich finde, dass alte Bücher irgendwie modrig riechen. Wie riecht denn staubtrocken? Ich kann mir darunter gar nichts vorstellen.
      Liebe Grüße zurück 🙂

      P.S.: Was hat Deine Mutter denn für Bücher geschrieben?

  • Ari Sunshine
    September 2, 2020

    Ich habe mich in Deinen Worten, wenn Du am Meer sitzt und die Wellen hörst und dabei ganz ruhig wirst, wiedergefunden. Das ist so wohltuend und entspannend. Ich bin so froh und dankbar, dass die Nord- und Ostsee nicht so weit entfernt liegen. Immer, wenn uns die Sehnsucht nach dem Meer heimsucht, fahren wir an die Nord- oder Ostsee. Egal, ob bei Sommerwetter oder im Herbst/Winter, wenn man sich den Wind um die Nase wehen lässt. Wie schön, dass Du so eine spannende Bücherreihe gefunden hast. Auch Dein Schmuck gefällt mir richtig gut. Hochwertiger Schmuck ist wirklich etwas für die Ewigkeit. Und Dein blaues Kleid steht Dir sooo gut. Ich bin begeistert von Deinem Look.
    LG
    Ari

    • happyface313
      September 3, 2020

      🙂 Dankeschön, liebe Ari!
      Ja, Meer geht immer – sommers wie winters, weil die Weiter immer bleibt.
      Liebe Grüße in die norddeutsche Heimat 🙂

%d Bloggern gefällt das: