Nie ohne Düfte – wie Die Douglas Schwestern

unbezahlte Werbung für Düfte

.

Seit ich denken kann, spielen Düfte eine Rolle in meinem Leben. Mein Vater mochte Parfums sehr und hat uns, seine Familie, immer reichlich damit beschenkt. Er liebte Aramis aus dem Estée Lauder Konzern und hatte es in jeglicher Form. Sogar im Auto hatte er einen dieser klassisch dunkelbraunen Sprühflakons. Bei einer Polizei-Kontrolle anno Schnee griff er statt zum Pfefferminzspray versehentlich zu Aramis. Glück im Unglück – die Parfum-Fahne ersparte ihm den  Alko-Test! Auch wenn er in späteren Jahren hin und wieder noch mal einen anderen Duft verwendete, wenn ich Aramis rieche, denke ich immer an meinen Vater.

.

HappyFace313

Eau de Rhubarbe Écarlate Duschgel & Creme

.

CHARLIE

1973 kam CHARLIE auf den Markt, ein recht junger Duft von Revlon, Das war die Zeit in der gefühlt alles aus Jeansstoff bestand. Denn ich hatte sogar eine riesige Tasche aus dem Material. Als Träger fungierten zwei Bambusreifen. Der Beutel selber war so groß, dass ich sogar meine Schulhefte hinein bekam. Und eine Flasche Charlie. Die gab es nämlich damals auch in einer Plastikflasche für unterwegs!

.

HappyFace313

Pera Granita und andere Aqua Allegoria Miniaturen

.

JONTUE

1976 folgte dann JONTUE, wein weiterer Duft aus dem Hause Revlon, allerdings blumiger und süßlicher. Einmal daran geschnuppert und ich war begeistert! Mein Taschengeld legte ich regelmäßig in kleinen, für mich erschwinglichen Jontue-Fläschchen an. Meine KlassenkameradInnen wußten immer ob ich schon im Klassenraum war oder nicht, so sehr assoziierten sie den Duft mit mir.

.

HappyFace313 Düfte

.

JOOP LE BAIN

In den folgenden Jahren verwendete ich eine Reihe von Düften – JOOP Le Bain, das 1988 lanciert wurde, gehörte lange Zeit zu meinen absoluten Favoriten. Ob Duft, Duschgel oder Bodycreme – ich hatte die ganze Serie in meinem Bad und verbinde bis heute wunderbare Sylt-Urlaube und viele schöne Erinnerungen damit.

.

HappyFace313 Düfte

.

ANGEL

Ich lag bei der Kosmetikerin auf der Liege und während sie mein Gesicht massierte, erzählte sie mir von einem ganz neuen Parfum, das nach Schokolade und Karamell duftete. Sie beschrieb den Duft so gut, dass ich ihn sofort erstand – ANGEL. Der sternförmige Flakon mit dem blauen Inhalt begleitete mich ab 1998 eine sehr lange Zeit. Ob Kerzen, Körperpuder, Haarspray, Bodycream oder Badeflocken – ich hatte ANGEL in allen Varianten. Kein anderer Duft konnte ihm das Wasser reichen!

.

HappyFace313

Hermès Kelly Caléche XXL

.

KELLY CALÈCHE

Mit den Hermès Düften konnte ich sehr lange nichts anfangen. Ich fand sie altbacken, zu schwer oder zu grün und meistens einfach nur scheusslich. Erst im Jahr 2007 änderte ich meine Meinung mit der Einführung von Kelly Calèche. Nach dem sehr süßen Angel war Kelly Calèche zwar auch auch ein schöner, warmer Duft, aber durch das enthaltene Vetiver nicht so picksüß und intensiv. Außerdem gefiel mir, dass man dem Duft nicht so oft begegnete. Zudem fand ich den Flakon mit dem roséfarbenen Parfum und dem kleinen Schlösschen schön anzuschauen.

.

HappyFace313 Düfte

Düfte – Pink Grapefruit und Eau de Pamplemousse Rose

.

GRAPEFRUIT – EAU DE PAMPLEMOUSSE ROSE

Es ist bestimmt gefühlte 30 Jahre her, dass ich das Pink Grapefruit Duschgel von The Body Shop für mich entdeckte. Schon in der Früh macht es mich wach. Dazu passt Eau de Pamplemousse Rose hier von Hermès perfekt. Das frisch zarte Aroma ist die ideale Unterstützung, wann man dringend einen Frische-Kick benötigt. Ein Hauch davon und die Welt sieht gleich ein wenig fröhlicher aus. Eau de Pamplemousse Rose ist mein liebster Sommerbegleiter.

.

HappyFace313 Düfte

Guerlain Aqua Allegoria Ginger Piccante

.

PERA GRANITA & GINGER PICCANTE

Ein ebenso schöner Sommerduft ist Pera Granita aus der Aqua Allegoria Serie von Guerlain, den  den ich HIER schon einmal erwähnte (Notiz an mich selbst: nachkaufen!).

Ginger Piccante HIER – ebenfalls ein Wässerchen aus der Aqua Allegoria Serie – gehört auch zu meinen Sommer-Favoriten. Ingwer und Rosenblüten spielen hier eindrucksvoll zusammen und, ohne dabei aufdringlich zu werden.

.

HappyFace313

Eau de Rhubarbe Écarlate von Hermès

.

RHABARBER – EAU DE RHUBARBE ÉCARLATE

Ein ganz ungewöhnlicher Duft – und wahrlich keine Liebe auf den ersten Sprüher! – ist Eau de Rhubarbe Écarlate. Er ist, wie Pamplemousse Rose, ein Eau de Cologne und somit super leicht. Hier wird Rhabarber mit Moschus gepaart und verleiht dem Duft eine ungewöhnliche Note, den ich inzwischen irrsinnig gern mag, denn er ist etwas Besonders und trotzdem unaufgeregt. Nach dem Duschen und bevor ich das Haus verlasse, „bedufte“ ich mich damit. Der Duft hat für mich etwas Positives und so frisch geduftet gehe ich gern aus dem Haus.

Die auf den Fotos abgebildeten roten Eau de Rhubarbe Fläschchen sind nur ein Bruchteil derer, die ich schon verbraucht habe. Deshalb habe ich mir letztens auch gleich die 200ml Flasche. zugelegt, die hält ein Weilchen

Im Laufe der Jahre hat sich meine Duftwahrnehmung verändert. So sehr ich schwere Düfte einmal liebte, so wenig mag ich sie heute. 

.

HappyFace313

Die Douglas Schwestern von Charlotte Jacobi

.

DIE DOUGLAS SCHWESTERN

Ein schönes Buch, das sich um Düfte, Liebe und ein wenig Hamburger Geschichte dreht ist die Geschichte der Schwestern Anna und Maria Carstens, die ihren Traum eine Parfümerie zu gründen, wahr gemacht haben. Wenn auch vieles in diesem Roman fiktiv ist, so ist das Buch Die Douglas Schwestern von Charlotte Jacobi doch lesenswert. Ich bin Ines Meyrose dankbar für diesen Tipp!

.

HappyFace313 Düfte

.

Aus dem Klappentext:

Wunderschöne Flakons und betörende Düfte! Schon als kleines Mädchen ist Maria Carstens fasziniert von den Parfüms der feinen Hamburger Damen. Und so versprechen sie und ihre Schwester Anna sich, eines Tages ihre eigene Parfümerie zu eröffnen. Doch während der Vater die beiden tatkräftig unterstützt, sabotiert die ängstliche Mutter das Vorhaben ihrer Töchter. Als sich ihr Traum schließlich erfüllt und sie 1910 am Neuen Wall mit der Parfümerie »Douglas« eine Welt der Düfte erschaffen, fängt das Abenteuer erst an!

.

HappyFace313

.

DÜFTE = ERINNERUNGEN

Düfte wecken Erinnerungen und befördern uns binnen Sekunden in andere Welten. Ob wir nun einen tollen Urlaub genossen, oder schreckliche Tage in der Klinik verbracht haben. Je nachdem welchen Duft wir seinerzeit verwendeten – sobald wir ihn wieder riechen, werden alle damit verbundenen Bilder sofort vor unserem inneren Auge wieder ablaufen. So verbinde ich auch bestimmte Düfte mit Menschen, die in meinem Leben eine Rolle spielen oder gespielt haben.

Wie ist das bei Ihnen? Haben Sie einen oder mehrere Lieblingsdüfte? Was macht ihn so besonders?

.

🙂       Ich wünsche Ihnen einen SCHÖNEN Sonntag und bleiben Sie gesund!       🙂

.

9 Comments
  • Alice
    Februar 21, 2021

    Joop le bain gehörte lange auch zu meinen Düften. Besonders mag ich süße schwere Düfte. Lange Zeit durften es auch Düfte wie Poison sein. Leider wird heutzutage ein großteil der Kosmetik mit intensiven Düften versehen. Da bin ich sehr empfindlich und es scheiden deshalb viele Pflegelinien für mich aus. Meine Kinder denken bei Lavendel immer an mich. Komisch. Lavendel habe ich nie am Körper verwendet. Allerdings nutze ich Lavendel in Verbindung mit Zitrone um den Raum frisch zu machen.
    LG
    Alice

  • Ines
    Februar 21, 2021

    Freut mich, dass Dir der Lesetipp gefallen hat!

    Ich habe nur zwei Düfte und denke bei beiden daran, wenn ich sie verwende, wie ich sie ausgesucht habe. Einen auf Sylt, einen im Timmendorf. Beides waren schöne Momente.

    Deine Sammlung ist wirklich beeindruckend!

  • Sabine Gimm
    Februar 22, 2021

    Das Buch ist bestimmt toll und interessant. Vielleicht werde ich es auch mal lesen.

    Mit Düften halte ich mich sehr zurück. Zurzeit habe ich nur einen in Gebrauch und auch nicht ständig.

    Liebe Grüße Sabine

  • Frau Nähfreundins Tagebuch
    Februar 22, 2021

    Angel benutzt meine Mutti seit Jahren, sie liebt diesen Duft und möchte keinen anderen. Mein Mann und ich bestellen uns seit einigen Jahren unsere Parfums in Frankreich. Vielleicht sind das nicht die hochwertigsten, aber der Preis stimmt und dann dürfen es auch mal ein oder zwei Fläschen mehr sein. Ich liebe es, täglich einen anderen Duft zu wählen, je nach Laune und Stimmung, wie mir eben gerade ist. Fast wie ein “Parfümjunkie”. Einfach gut.
    Liebe Grüße und Dir eine gute Woche,
    Susan

  • Claudia
    Februar 22, 2021

    OMG Charlie, Angel und Kelly Calèche – Sie waren auch Teil meines Lebens und bringen mir wundervolle romantische Erinnerungen!;)
    Auch für mich – niemals ohne Parfum das Haus verlassen! Ich habe auch immer mehrere Düfte im Einsatz, aber natürlich habe ich meine Favoriten.
    Ein sehr interessantes Buch, danke für den Tipp!
    Liebe Grüße,
    Claudia

  • Gerda Joanna
    April 11, 2021

    Oh ich liebe von Hermes die Düfte mit den Zitrusfrüchten. Und von Rituals besonders das Poem d´Azar.
    Alles Liebe Gerda

    • happyface313
      April 11, 2021

      🙂 Liebe Gerda,
      mit Rituals kenne ich mich gar nicht aus. Mich erschlägt schon beinahe die Duftwolke, wenn ich einen Rituals-Laden betrete. Ist Poem d’Azar zitronig frisch?
      Schönen Start in die neue Woche und liebe Grüße 🙂

      • Gerda Joanna
        April 12, 2021

        HalloClaudia,
        Schwer zu beschreiben – hat eine zitronige Grundnote, glaube ich, aber für mich hat es einfach einen ganz angenehmen runden Duft – am besten mal testen.
        Alles Liebe Gerda

      • happyface313
        April 18, 2021

        🙂 Liebe Gerda,
        ein Duft muss zu einem passen. Schön, dass Du “Deinen” gefunden hast.
        Liebe Grüße 🙂

%d Bloggern gefällt das: