Hilfe, die Elektriker kommen!

Oder: Ein Glück, dass die Elektriker endlich da sind!

.

„Brrrrrr“ – es ist 6 Uhr und der Wecker klingelt. Unsanft kehre ich aus Lummerland zurück. Mein erster Gedanke: Heute kommen die Elektriker! Schon schüttet mein Körper einige Zusatzportionen Adrenalin aus und mein Blutdruck geht in die Höhe. Das Blutdruck-Messen, zu dem mich meine Ärztin verdonnert hat, verschiebe ich gedanklich auf den Vormittag, wenn alles im Fluß ist. Eigentlich will ich nur die Decke über den Kopf ziehen und weiterschlafen. Aber das geht nicht. Denn heute sollen endlich die Strom-Arbeiten in meiner Wohnung fertiggestellt werden. Das ist mir sogar noch einen weiteren Urlaubstag wert.

.

DAS LICHT SPINNT

Seit Jahren gibt es immer wieder Probleme mit dem Strom in der Wohnung. Die in der wärmeren Jahreszeit dringend benötigten Klimageräte fallen in regelmäßigen Abständen aus. Wenn ich das Bügeleisen anstelle, flackert das Licht. Das liegt nicht – wie zuerst gedacht – am Bügeleisen. Denn das wurde inzwischen schon 2 x ausgetauscht. Das hängt eindeutig mit dem Strom zusammen. Bis mein Vermieter aber akzeptieren wollte, dass der Fehler im Stromkreislauf des Hauses liegt, hat es einige Jahre gedauert. Nämlich so lange, bis auch der letzte Mieter dieser Etage entnervt und massiv auf die ständig kaputt gehenden Geräte hingewiesen hat.  

Vor zwei Jahren gab es – endlich! – eine Besichtigung aller Wohnungen. Dazu rückte eine ganze Horde Männer an: Klimageräte-Herren, mehrere Elektriker und der Hausherr mit riesigem Schäferhund. Ergebnis: Der Fehler liegt irgendwo im Strom (ach, nee!). Super. Danach wieder Schweigen im Walde. Denn mein Vermieter ist ein echter Sparefroh – er mußte sicher erst einmal überlegen wem er die Kosten für diesen ganzen Irrsinn aufbürden kann. Denn auch ihm dürfte klar gewesen sein, dass das nicht zu Lasten seiner MieterInnen gehen darf. 

.

HappyFace313

.

WOCHEN SPÄTER…

Hauseigentümer und ein paar Herren von der Elektriker Firma besuchen nach und nach alle Mieter, um einen Plan zu machen. Der Strom soll überall geprüft und entsprechend Fehler behoben und neue Leitungen im Frühjahr gelegt werden. Na, supi, denke ich. Hoffentlich passiert das alles noch vor Ostern (2020), denn sobald es draußen 18 Grad Plus hat, wird es im oberen Teil der Wohnung ungemütlich warm. Von 36 Grad im Sommer will ich gar nicht reden. Dann ist es hier wie im Backofen! So schön große Fenster auch sind, Glas hat eben nicht nur Vorteile.

.

DER SOMMER IST FAST VORBEI

Der Sommer geht in die Endrunde und ich habe inzwischen einen Weg gefunden, wie ich im Home-office so halbwegs durch den Sommer komme. Durch planmäßiges Ein- und Ausschalten von nur 2- 3 Klimageräten, kann ich mich durch den Tag und durch die Nacht hangeln. Wenn ich Glück habe, funktionieren drei Geräte, wenn ich Pech habe nur zwei. Eigentlich sollten es aber fünf sein, die ich mir sogar auf Kühlschrank-Temperatur stellen kann, wenn mir nach Iglu ist. 

.

HappyFace313 Elektriker

Wie viele Elektriker waren wohl nötig um diesen riesigen Luster zum Leuchten zu bringen?

.

DER HERBST NAHT

Endlich gibt es einen Termin. Nein, zwei. Ich habe sie mir für eine Woche ausgemacht, in der ich wieder im Home-Office bin. So kann ich wenigstens nebenbei arbeiten, wenn die Herren hier anfangen Strippen zu ziehen. Am zweiten Tag muss der komplette Strom abgestellt werden, denn es ist doch mehr zu tun als ursprünglich angenommen. Mir bleibt nur ein Anruf in der Firma: „ich brauche bitte einen Tag Urlaub!“. Genehmigt. Aus zwei Elektriker-Tagen werden vier und aus einem Urlaubstag werden zwei. So denn alles erledigt ist, das Licht nicht mehr beim Bügeln flackert und ich die Klimaanlage auf Nordpol-Temperaturen stellen kann – WUNDERBAR!
Aber nix da!

.

DER WINTER IST DA

Nach vier Tagen ziehen die Elektriker wieder ab und erklären mir, dass sie 60 von 100% der zu erledigen Arbeiten geschafft haben. Sie könnten jetzt auch nicht weitermachen, weil erst wieder Zuständigkeiten geprüft und Kosten verteilt werden müssten. Im Oktober fände ein Termin aller Beteiligten statt und danach ginge es weiter. Oktober und November ziehen ins Land und der nächste Lockdown hilft auch nicht die Arbeiten voran zu treiben.

Im Januar 2021 wünsche ich meinem Vermieter ein Gutes Neues und erkläre, dass ich bis Ostern alle Arbeiten erledigt haben will. Nach den Elektrikern müssen die Klima-Leute kommen und danach muss endlich gestrichen werden. Der Maler hat mir zwar erklärt, dass er vor dem Sommer keine Zeit hat, aber egal. In erster Linie geht es mir um erträgliche Temperaturen. Die Schönheit der Wände ist mir momentan schnurzpiepe. Dazu schicke ich ihm eine Reihe von Fotos von Löchern in und Finger- und Handabdrücken auf den Wänden, die ich in dem Zug beseitigt haben möchte.

.

HappyFace313

wunderschöne Details

.

NÄCHSTER VERSUCH

Als hätte der Hausherr noch nie von der Strom-Problematik gehört, macht er beim Elektriker Druck. Der ruft auch sofort an und wir vereinbaren einen Termin für Anfang Februar. Hurra, denke ich. 

Der Tag X kommt. Ich habe mich in aller Herrgottsfrühe aus dem Bett gequält, mir einen weiteren Urlaubstag genommen und stehe pünktlich um 7 Uhr bereit die Elektriker in Empfang zu nehmen. Das Telefon klingelt. Am anderen Ende der Leitung der Elektriker Chef: „Wir haben für heute einen Termin vereinbart. Den können wir leider nicht durchführen, weil es Minus-Temperaturen und Eis hat und die Herren bei Eis nicht auf dem Dach arbeiten können. Wir melden uns Ende der Woche bei Ihnen!“. Mir bleibt die Spucke weg. Doch mein sonniges Gemüt hält mich davon ab dem Herrn mit dem nackten Hintern durchs Telefon ins Gesicht zu springen.

.

HappyFace313

einfach nur schön anzusehen

.

DIE ELEKTRIKER SIND ENDLICH DA!

Natürlich höre ich nichts von der Elektrik-Firma und es ist wieder an mir Kontakt aufzunehmen, um einen neuen Termin zu vereinbaren.

Heute ist es endlich soweit. Sicherheitshalber rief ich gestern den Elektrik-Chef an, um den Termin zu bestätigen und die Großwetterlage abzuklären. Das Wetter spiele keine Rolle, erklärte er mir, denn man müsse erst einmal weitere Arbeite in der Wohnung erledigen, bevor man auf’s Dach gehen könne…

Während ich hier sitze und diesen Blogpost schreibe, werden nebenan auf Teufel komm raus Strippen gezogen, neue Verbindungen entdeckt und gestritten. Und ich weiß jetzt schon, dass weitere Urlaubstage für die Instandsetzung meiner Klimageräte fällig werden…

Der Liebe Gott erhalte mir mein sonniges Gemüt! 🙂

.

Wie sind Ihre Erfahrungen mit Hausverwaltungen und Handwerkern? Haben Sie auch schon mal eine Situation erlebt in der sie sich gegenseitig den Schwarzen Peter zugeschoben haben? Wie ging es aus?

.

🙂.     Bleiben Sie gesund und haben Sie einen wunderSCHÖNEN Tag!       🙂

 

.

Follow my blog with Bloglovin

.

.

13 Comments
  • Claudia
    März 18, 2021

    Oh jeh, dann drücke fest die Daumen, dass alles gut klappt!
    Ich glaube, jeder hat schon seine Erfahrungen mit Handwerkern gemacht und ich bin keine Ausnahme. Wir haben schon viele Renovierungsarbeiten in unserem Haus durchgeführt – von der Decke bis zum Boden und wir mussten uns mit einigen Problemen auseinandersetzen, aber Gott sei Dank nichts allzu Ernstes.
    Liebe Grüße,
    Claudia

    • happyface313
      März 18, 2021

      🙂 Liebe Claudia,
      in der Sache bin ich jetzt wieder einen Schritt weiter gekommen. Es ist zwar immer noch nicht fertig, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf…
      Liebe Grüße 🙂

  • Sabine Gimm
    März 18, 2021

    Was für ein Mist! Da wäre mir schon längst die Galle übergelaufen. Als Mieter kann man in Deutschland in selchen Fällen ja eine Mietminderung geltend machen. Aber auch als Eigentümer kann man an eine schlechte Hausverwaltung geraten. Momentan klappt sowas bei uns eigentlich sehr gut.

    Halte durch!

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      März 18, 2021

      🙂 Liebe Sabine,
      die österreichischen Mietgesetzte sind mit den deutschen nicht vergleichbar. Mich hat das total erschreckt, als ich vor vielen Jahren hierher kam. Langsam tut sich hier auch etwas.
      Die Handwerker waren sehr fleissig und die Erfüllung des Projektes rückt wieder ein kleines Stückchen näher.
      Liebe Grüße 🙂

  • Frau Nähfreundins Tagebuch
    März 18, 2021

    Ein Alptraum.
    Da hast Du aber Pech mit deinem Vermieter. So etwas dürfte sich hier bei uns niemand leisten. Ich hoffe für Dich, daß das keine unendliche Geschichte wird.
    Herzliche Grüße
    Susan

    • happyface313
      März 18, 2021

      🙂 Liebe Susan,
      der Vermieter ist schon sehr interessant…aber hier ticken die Uhren anders. Kein Vergleich mit Deutschland!
      Der Elektriker Termin ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Nun können hoffentlich sehr bald die letzten beiden Schritte folgen…
      Liebe Grüße 🙂

  • Sunny
    März 19, 2021

    Was bin ich froh, dass ich normal im eigenen Haus wohne.
    Da ist es im Sommer zwar auch hübsch warm. Klimaanlagen in privaten Häusern gibts bei uns nicht, selbst im Büro wird das nicht eingebaut. Auch bie Neubauten nicht.
    Wobei, wenn ich daran denke, was es für ein Geschisse war, als es bei Rudi in der Dachwohnung oben an der Gaube und später auch durch die Steckdosen “Regnete”. Architekt schob es dem Trockenbauer und der dem Dachdekcer in die Schuhe. Kaum 6 Monate später konnten wir uns von den Töpfen im Schlafzimmer verarbschieden, die den tropfenden Regen und das Schmelzwasser aufgefangen haben.
    BG Sunny

  • Ari Sunshine
    März 21, 2021

    Oh je, das ist ja eine unendliche Geschichte. Da brauchst Du wirklich gute Nerven bzw. ein sonniges Gemüt. Ich hoffe, dass die aktuellen Arbeiten zu einem guten Ergebnis führen. Und es spiegelt auch die aktuelle Zeit wider, dass man ständig hinterherlaufen muss. Wenn Du Deinen Standpunkt nicht so deutlich gemacht hättest, wären die Handwerker in diesem Jahr wahrscheinlich immer noch nicht angetreten …
    Wir wohnen ja in einem eigenen Haus und daher kann ich von ähnlichen Erlebnissen nichts berichten ;-).
    Ich sende Dir ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Norden ♥.
    Ari

    • happyface313
      März 22, 2021

      🙂 Dankeschön, liebe Ari!
      Es ist wirklich etwas sehr mühsam, aber nun hoffe ich auf ein baldiges und gutes Ende dieser Arbeiten!
      Wir haben Schneeregen…
      Viele Grüße in den sonnigen Norden 🙂

  • Dottoressa
    März 21, 2021

    Liebe Claudia,
    Es tut mir leid das Du solche Probleme hast und drücke die Daumen das alles schnell fertig wird.
    Das ist ganz unfair von Deinem Vermieter-er dürfte nicht so was machen….aber Covid ist jetzt Aussprache fûr alles
    Ich lebe in meiner Haus aber über Problemen mit Handwerkern,Pünktlichkeit,usw konnte ich Romane schreiben……
    Viele liebe Grüsse
    Dottoressa

    • happyface313
      März 23, 2021

      🙂 Vielen Dank, liebe Dottoressa!
      Ich drücke mir selber die Daumen, dass die Klimaanlage gaaaanz bald funktioniert.
      Bleib gesund und liebe Grüße 🙂

  • Nina Hayder
    April 25, 2022

    Mein Sohn ist Elektriker. Er hat mir auch von der Problematik, die im Beitrag geschildert wird, erzählt. Durch Corona kommt es immer wieder zu Schwierigkeiten, sodass kleine Projekte eine längere Zeit dauern.

    • happyface313
      April 25, 2022

      🙂 Liebe Nina,
      das stimmt. Es kann aber sehr mühsam werden, wenn die Projekte gefühlt „nie“ fertig werden.
      Schönen Wochenstart und liebe Grüße 🙂

%d Bloggern gefällt das: