Ostereier – alle Jahre wieder…

unbezahlte Werbung für Ostereier

.

„Welche Ostereier möchtest Du essen? Was soll ich dieses Jahr kaufen?“ fragte ich die Tochter. Unter „normalen“ Umständen wäre ich nämlich ein paar Tage vor Ostern zu Niederegger nach Lübeck gefahren und hätte mich dort für das Osterfest mit Marzipan in allen Formen eingedeckt. Ob kleine oder große Ostereier aus Marzipan, Marzipan-Brote oder sonstige „marzipanige“ Köstlichkeiten – ich hätte wahrscheinlich den halben Laden leergekauft. Dabei kaufe ich Niederegger Marzipan in erster Linie im Werksverkauf ein. Denn nirgends kann man frischeres Marzipan erstehen!

.

HappyFace313

in diesem Jahr leider keine Niederegger Ostereier

.

MARZIPAN OSTEREIER

Wer einmal so frisches Marzipan gekostet hat, will nie wieder etwas anderes essen! Deshalb bin ich wirklich krüsch (norddeutsch für wählerisch beim Essen), was Marzipan angeht. Ich kaufe es nur in Lübeck oder Hamburg, wenn ich mir sicher sein kann, dass es keine langen Transportwege zurückgelegt hat. Aber nicht in Wien, weil ich nicht weiss – insbesondere in Zeiten von Corona – wie lange die süße Masse schon auf Reisen war oder gar zwischengelagert wurde. Denn wenn ich mich darauf freue in saftiges Marzipan zu beissen und stattdessen eine krümlig, trockene Masse auf der Zunge habe, dann schüttelt es mich. Grausig!

.

HappyFace313

Lindor und Rocher Kugeln so gut wie Ostereier

.

LINDT KUGELN

Also habe ich Niederegger abgeschworen. Nicht für die Ewigkeit, sondern nur für die Dauer der Zeit in der ich nicht in die Heimat reisen kann! 

Dafür, dass ich die Osterfeiertage aber nicht ganz ohne Niederegger verbringen muss, hat eine Freundin gesorgt – herzlichen Dank, liebe Sandra! Darüber aber demnächst mehr.

Ostern findet aus vorgenannten Gründen bei uns nun schon im zweiten Jahr (fast) ohne Marzipan statt. Stattdessen gibt es heuer bei uns bunte Kugeln. Und damit auch wirklich nur das im Osternest ist, was wirklich gegessen wird, stellte ich vor 14 Tagen die Frage der Fragen: Welche Ostereier möchtet Ihr essen?

.

HappyFace313

auch Ketten von #HandmadeByHappyFace313 mögen Schokolade

.

DIE MIT DEM WEICHEN KERN

„Die mit dem weichen Kern“ sowie „Orange und Straciatella“ bekam ich zur Antwort. Im Klartext heisst das, dass ich einen Großeinkauf bei Lindt machte und viele köstlich bunte Lindor Kugeln sowie ein paar Schachteln Ferrero Rocher kaufte. Mit einer Tasche voller Kugeln zog ich von dannen und war gespannt auf die Reaktion des Kindes.

.

HappyFace313

farbenfroh – Maskenketten von #HandmadeByHappyFace313 und Lindor Kugeln

.

KUGELN STATT OSTEREIER

Die Tochter strahlte mich gestern an, als sie ihr Packerl mit ihrer Lieblingssorte Orange fand. Doch beim Anblick all der anderen Kugeln in der Obstschale bekam sie beinahe tellergroße Augen. In diesem Jahr habe ich mich für Kugeln statt Ostereier entschieden, denn die kosten im Verhältnis weniger, als wenn ich 5 Ostereier abgepackt in einer Tüte kaufe. Und dabei gibt es in der Ostereier-Form nicht einmal alle Lindor Sorten. Also habe ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Außerdem bieten sich die zahlreichen Kugeln für Fotos mit meinen handgefertigten (Masken-) Ketten an. Mehr Beispiele gibt es auf #HandmadeByHappyFace313 zu sehen oder gern weitere Infos auf Anfrage. Ich arbeite auch nach Ihren Wünschen.

.

HappyFace313

Ein Goldhase darf zu Ostern nicht fehlen

.

WEIHNACHTSMÄNNER UND SCHOKO-HASEN

Was macht man mit alter Schokolade? Kann man Weihnachtsmänner und Schoko-Hasen ausserhalb der jeweiligen Saison essen? Ja, man kann! Während meine Familie aus Schoko-Figuren Mousse au Chocolat zaubert, verarbeite ich sie in Muffins und Kuchen. Dabei verwende ich alles: Pralinen, Marzipan und Schokolade in jeglicher Form werden verbacken. Und wenn man am Ende in den Kuchen beisst, findet man immer wieder eine Überraschung in seinem Inneren. Das ist fast so gut wie auf die Ostereier Suche zu gehen!

Und wie halten Sie es mit Ostereiern und Co? Kaufen Sie was Ihnen zwischen die Finger kommt oder nur das, was Sie wirklich gern mögen?

.

🙂.      Schöne Ostern und bleiben Sie gesund!       🙂

.

18 Comments
  • Fran
    April 5, 2021

    Selbstverständlich habe ich gekauft, was ich mag 🙂 Hier gab es Marzipaneier und Lindt-Kugeln. Ich mag am liebsten die aus weißer Schokolade. Das Kind hat dunkle Kugeln bekommen, die sind vegan.

    Wenn ich es schaffe, in meiner Urlaubswoche nach Lübeck zu fahren, dann gucke ich definitiv bei Niederegger im Fabrikverkauf vorbei (danke für den Tipp!) und kann dir gern eine Tüte Marzipan mitbringen!

    Liebe Grüße
    Fran

    • happyface313
      April 5, 2021

      🙂 Liebe Fran,
      das Kind und ich mögen auch gern die weissen Stracciatella-Kugeln. Sehr gut!
      Wenn Du nach Lübeck fahren solltest, dann schau Dir unbedingt den Marzipan-Bruch an! Meistens kommen die Sachen in 500g Tüten und sind ansonsten unverpackt. Dafür aber extrem frisch und lecker!
      Schönen Start in die neue Woche und liebe Grüße 🙂

  • Tina von Tinaspinkfriday
    April 5, 2021

    Nur was ich gern mag 🙂 Die Mini Lindt Häschen sind super goldig. 🙂
    Liebe Grüße Tina

    • happyface313
      April 5, 2021

      🙂 Liebe Tina,
      die Mini-Häschen haben gerade genug Schokolade für den Schoko-Schock zwischendurch 😉
      Liebe Grüße zurück 🙂

  • janet
    April 6, 2021

    Not a fan of marzipan, but I do like the dark chocolate Lindt balls. 🙂

    Happy Monday, Claudia!

    janet

    • happyface313
      April 7, 2021

      🙂 Dear Janet,
      I’m not too much a fan of dark chocolate – only when I’m trying to loose a couple of pounds. I’ll have a black coffee with the dark chocolate. What I do like is black chocolate with a bit of salt and caramel – veeeery delicious!
      A very HAPPY week to you, too!
      xo 🙂

  • Ari Sunshine
    April 6, 2021

    Der Niederegger Marzipan ist so lecker. Ich wusste gar nicht, dass es in Lübeck einen Fabrikverkauf gibt. Das ist natürlich etwas für mich ;-). Danke für den tollen Tipp.
    Die Lindt Schokolade liegt bei meiner Familie und mir natürlich hoch im Kurs. Da bin ich gar nicht wählerisch, sondern mag sämtliche Sorten ;-).
    Liebe Claudia, ich wünsche Dir einen angenehmen Dienstag.
    LG
    Ari

    • happyface313
      April 7, 2021

      🙂 Liebe Ari,
      wenn Du Marzipan magst, dann musst Du unbedingt dorthin fahren! Man kann dort sogar – unter “normalen” Umständen” Kuchen essen und Kaffee trinken. Es gibt sogar belegte Brötchen zu kaufen, wenn man mal genug Zucker intus hat.
      Natürlich gibt es auch Ware zu regulären Preisen zu kaufen, aber auch Tröge mit Bruch-Marzipan in weissen Säcken. Meistens wird das pfundweise verkauft. Bei meinem (vor-?)letzten Niederegger Werksverkauf-Besuch habe ich 8 kg Marzipan gekauft und in alle Welt verschickt bzw. nach Wien mitgebracht. Die Frische ist das A und O dabei.
      Lass es Dir schmecken!
      Liebe Grüße zurück 🙂

  • Sabine Gimm
    April 6, 2021

    Am liebsten dunkle Schokolade von Lindt (85 % Kakao – mild). Die ist nicht so süß und schmeckt sehr lecker. Ich mag die Kugeln ab und zu (da ist mit etwas zu viel Zucker drin). Das Marzipan aus Lübeck ist wirklich am besten. Esse ich aber eher selten.

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      April 7, 2021

      🙂 Liebe Sabine,
      ich muss mir auch wieder angewöhnen nur ganz schwarze Schokolade zu essen. Davon esse ich nämlich viel weniger. Dazu ein schwarzer Kaffee – sehr gut am Nachmittag oder zwischendurch mal als kleiner Zuckerschock.
      Liebe Grüße 🙂

  • Claudia
    April 6, 2021

    Du wirst sehr überrascht sein, liebe Claudia, aber ich mag Marzipan nicht, aber du hast Recht, Marzipan ist wie eine Tasche – original oder keine! Wir haben dieses Jahr keine Osterschokolade gekauft, weil uns niemand besuchen konnte. Meine Schwägerin hat aber einen Osterkorb mit ein bisschen Osterschokolade für uns als Überraschung im Garten gelassen.
    Liebe Grüße,
    Claudia

    • happyface313
      April 7, 2021

      🙂 Das ist eine liebe Idee von Deiner Schwägerin, liebe Claudia!.
      Marzipan liebt oder hasst man. Ein Dazwischen gibt es nicht (glaube ich zumindest).
      Liebe Grüße 🙂

  • Sunny
    April 7, 2021

    Bei uns gab es heuer “nur” echte, bunte und “flüssig” gefüllte Lindkugeln mit dunkler Schoki. Warum. Weil lich heuer einfach keinen Nerv hatte die verteilten Herren zu befragen und dann stundenlang im Laden die passenden Packs zusammen zu suchen. Ging auch. Hat sich keine der drei beschwert. Marzipaneier habe ich heuer leider gar keine gesehen. Denn die mögen wir auch und ich hätte natürlich welche in die Nestchen gelegt.
    BG Sunny

    • happyface313
      April 7, 2021

      🙂 Liebe Sunny,
      herrlich, wenn das alles so unkompliziert ging.
      Hauptsache die Schokolade schmeckt!!!
      Schönen Abend und liebe Grüße 🙂

  • miras_world_com
    April 8, 2021

    Och je… jetzt wo ich dein Beitrag lese, wird mir klar, ich habe dieses Jahr nichts aus Marzipan gekauft! Aber natürlich einige Schokoeier waren und sind noch im Körbchen. Liebe Grüße!

    • happyface313
      April 8, 2021

      😀 Liebe Mira,
      was nicht ist kann ja noch werden… Lass es Dir schmecken, wenn Du es Dir gekauft hast!
      Schönen Abend und liebe Grüße 🙂

  • Gerda Joanna
    April 11, 2021

    Ui Ui Ui – das ist ja so eine Frage bei Schokoostereier und Osterhasen. An sich sollte man so was ja nicht kaufen – Verpackungswahnsinn und die vielen unbestimmbaren Ingredenzien – ob da auch Palmöl drin ist weiss man nicht so genau – Aber einmal im Jahr darf man hoffentlich auch ein wenig sündigen – Lindt Schokolade – mmmmhhh – einfach herrlich.
    Alles Liebe – und Ostern ist ja schon vorbei – eine gute Zeit
    Gerda

    • happyface313
      April 11, 2021

      🙂 Liebe Gerda,
      ich bin leider ein Schocoholic und das Corona-Jahr hat leider auch seinen Teil dazu beigetragen, dass ich mich gesünder ernährt hätte…
      Ich bin inzwischen der Meinung, dass man nur das essen sollte, was einem auch wirklich schmeckt – das betrifft Süßigkeiten ebenso wie “feste” Nahrung.
      Bleib gesund und liebe Grüße 🙂

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: