
unbezahlte Werbung für eine besondere Shopping Tour
.
Wir sind Weltmeister im Feste vorziehen – die Tochter und ich. Ob Ostern, Kaisers Geburtstag oder Muttertag – wir beide feiern fröhlich vor. Nur den Geburtstag weigere ich mich vor zu feiern, das bringt Unglück.
Ich bin in einer sehr gut funktionierenden Patchwork-Familie aufgewachsen und die Tochter hat auch alle Vorzüge dieser Konstellation kennengelernt. Die Koordination von wer wann wo welches Fest zusammen verbringt ist manchmal etwas aufwändiger, als vielleicht in einer traditionellen Vater-Mutter-Kind-Familie. Dafür bedeuten Familienfeiern bei uns oftmals das Zusammentreffen von 20 Personen – und da sprechen wir nur vom engsten Familienkreis.
.

die Maskenpflicht wurde in Parndorf eingehalten!
.
AUF INS OUTLET-CENTER
Aber Corona hat uns – noch – fest im Griff und große Feierlichkeiten sind derzeit nicht möglich. So kam es, dass das Kind und ich zu einer Muttertags Shopping-Tour nach Parndorf aufbrachen. Vor den Toren Wiens liegt das Outlet-Center, das mittlerweile so groß ist, dass ich behaupte man könne dort ALLES bekommen, wenn man von High-End Luxusherstellern wie CHANEL, Hermès und dem Onkel Louis mal absieht. Luxusmarken sind dort trotzdem reichlich vertreten: Für Schuhe von Jimmy Choo, Nylontaschen von Prada und handwerkliche Kunststücke von Dolce & Gabbana gibt es bestimmt viele Interessentinnen.
.

PRADA – cosmetic bags and more
.
KEINE PARKPLATZ PROBLEME
Wenn das Kind und ich die Reise nach Parndorf antreten, führt uns unser erster Weg zu McDoof. Ob Pommes, Cola oder Café Latte – ohne einen gewissen McD-Spiegel im Körper ist die Fahrt nur halb so lustig. Denn knurrende Mägen tragen nicht unbedingt zur Shopping-Lust bei.
In Parndorf angekommen, gab es mehr als ausreichend Parkplätze, so dass ich mich auch diagonal hätte einparken können, ohne jemandem einen Platz wegzunehmen. Gut vorbereitet – mit einer altmodischen Einkaufsliste in der Tasche – starteten wir unseren Rundgang. Nach drei Minuten konnte ich Punkt 1 meiner Liste abhaken. Zehn Minuten später hielt das Kind eine Einkaufstüte in der Hand und strahlte mich glückselig an. Die Pflicht war erledigt, die Kür konnte beginnen!
.

nur für’s Foto ohne FFP2-Maske
.
SHOPPING-LUST ADE?
Noch vor ein paar Jahren hätte ich von einem Parndorf-Besuch reichlich „Beute“ mit nach Hause gebracht, auch Unnötiges. Aber seit Corona ist mir scheinbar die Shopping-Lust vergangen. Ein Jahr, das ich zur Hälfte im Home-Office verbracht habe und in dem „Räuber-Zivil“ reichte, hat definitiv Spuren hinterlassen. Seidenblusen? Kostüme? Schuhe? No thanks! Weder eine Handtasche noch ein paar Tod’s konnten mein Interesse wecken.
.

erfolgreich bei Birkenstock
.
ICH HÄTT’ SO GERNE SCHOKOLADE
Dafür konnten das Kind und ich uns im Birkenstock Geschäft kaum über das riesige Angebot an Gesundheitsschlapfen einkriegen! Noch niemals habe ich (Corona sei Dank?) so eine große Auswahl in meiner Größe gehabt. Und auch das Kind strahlte und rannte mit immer wechselnden Modellen durch den Laden. Den zweiten „Großeinkauf“ erledigten wir bei Babor hier: Gesichts- und Augenmasken für mich, Ampullen und Make-up für meine Schwester. Ich hätte ja noch einen Zwischenstopp bei Lindt eingelegt und mich mit Schokolade eingedeckt, aber das Kind zog mich mich mit einem entschiedenen „NEIN!“ weiter. Okay… Auch gut.
.

Neo Pop Art von Romero Britto
.
EIN HERZ VON ROMERO BRITTO
Am Ende unserer Shopping-Tour zum Muttertag kamen wir bei einem Herz von Romero Britto hier vorbei, an dem ich nicht ohne ein paar Fotos zu machen vorbei gehen konnte. Denn ich mag seine fröhliche (Neo-) Pop-Art ebenso gern wie die von James Rizzi und Keith Haring hier.
.
Finden Sie es in Ordnung vor zu feiern? Oder verzichten Sie lieber darauf, wenn es nicht anders geht?
.
🙂. Ich wünsche Ihnen einen wunderSCHÖNEN Wochenstart und bleiben Sie gesund! 🙂
.
Mai 10, 2021
Außer Geburtstags- und Hochzeitstagen kann man alles vorfeiern 🙂 .
Wie schön, dass Ihr einen erfolgreichen gemeinsamen Shoppingtag hattet. Tod’s wären doch auch im Homeoffice gemütlich … Haus-Tod’s sozusagen.
Ich habe gestern meine gewaschenen Wintersachen im obersten Schrankfach verstaut und beim Blick auf das schmale Sommersortiment festgestellt, dass das vermutlich dennoch reichen wird. Klar sind neue Sachen immer mal wieder schön, aber mit weniger Präsenz-Kundenterminen brauche ich zum Beispiel noch weniger ordentliche Jeans als vorher.
Mai 10, 2021
Muttertag ist jeden Tag (finde ich). Da kann man schon mal vorfeiern. Das wird insgesamt überbewertet. Wichtig ist, dass die Familie – wann auch immer – zusammenkommt. Bei den Birkenstocks wäre ich auch schwach geworden.
Liebe Grüße Sabine
Mai 10, 2021
Was für ein wunderschöner Tag, klingt nach einer Menge Spaß! Shoppingtour habe ich schon lange nicht mehr gemacht! Freue ich mich für euch!
Ich komme aus einem Land, in dem es schon wegen der großen Familien akzeptabel ist, vorher etwas zu feiern. Damit habe ich absolut kein Problem!
Liebe Grüße,
Claudia
Mai 10, 2021
Vorfeiern ist toll, habe ich Ostern ausprobiert und uns ist nicht der Himmel auf den Kopf gefallen, so beim Osterfrühstück am Karfreitag. Meine katholische Erziehung scheint tatsächlich sehr tief zu sitzen, ich hatte nämlich genau das befürchtet 😉
Frag mal deine Mutter, die kennt diese tiefkatholische Einstellung vielleicht noch aus ihrer Kinderzeit im Münsterland…
Also egal ob wir das Osterfrühstück am Karfreitag zelebrieren oder den Heiligen Abend am 1. Weihnachtstag – man muss die Feste eben so legen, dass alle, die man gern sehen würde, da sind. Das ist viel wichtiger als nun ausgerechnet den richtigen Tag zu treffen. Ausnahme, wie du sagst: Geburtstag. Da ist nachfeiern ok, Vorfeiern nicht. Also in meinen Augen. Keine Ahnung, ob da auch ein katholischer Geistlicher dahinter steckt 😉
Liebe Grüße
Fran
Mai 11, 2021
Ach ich finde das absolut okay so zu feiern wie es passt. Hauptsache einen gute Zeit. Es ist schon eine komische Zeit…. keine Lust
auf Taschen ?!! Puh die Welt geht wohl bald unter! 😉
Liebe Grüße Tina
Mai 12, 2021
Für einen Muttertagsausflug ist immer der rechte Tag. Egal ob er auf den Muttertag fällt, oder ob man ihn wann anders macht.
Und es sieht so aus, als wäre es ein schöner Tag gewesen. Besser kann man es nicht machen.
Und ja. Das Shoppen haben wir uns scheinbar während des letzten Jahres wirklich abgewöhnt.
BG Sunny