Ein Abend mit Alex

15 , , , , Permalink

unbezahlte Werbung (???) für Alex

.

Ab und an muss Frau einen neuen “Kerl” in ihr Leben lassen. Es wurde dringend Zeit jemanden in meinem Leben zu begrüßen, dem ich viele größere und kleinere Dinge anvertrauen kann. Dinge des täglichen Lebens und solche, die ich nur hin und wieder brauche. Und so schlich ich schon eine ganze Weile um Alex herum. Bei jedem Besuch des schwedischen Möbelhauses stand ich vor ihm und überlegte, ob ich mir seine Dienste genehmigen wollte?

.

HappyFace313

fertig! Alex und ich

.

WENN BLOSS DAS GEWICHT NICHT WÄRE

Eigentlich ja – ich wollte ihn in mein Leben holen. Un-eigentlich nein, denn sein Gewicht schreckte mich – immerhin wiegt Alex im nicht montierten Zustand 29,78kg. Wie bitte? So viel? Ja! Und so viele Kilos schleppe ich sicherlich nicht nach Hause. Wie denn auch? Ich gehöre nicht zu der Sorte Frau, die permanent eine Sackkarre im Auto mit sich herumführt. Ich besitze so ein Ding nicht einmal. Also wurde lange Zeit nichts aus Alex und mir. Bis neulich, als mir der Möbel-Schwede ein anderes Möbelstück brachte und ich die Gelegenheit nutze mir diesen Kerl ebenfalls anliefern zu lassen.

.

HappyFace313

die Schubladen sind schon fertig

.

“ICH BIN AM SCHRAUBEN…”

…postete mein Bruder abends in unsere Familien WhatsApp Gruppe und offenbarte dabei ein Foto von der Felge eines Oldtimers.

“Ich auch!” antwortete ich und schickte obiges Bild in die Gruppe. Was aussieht wie ein Memory Spiel ist in Wahrheit so etwas wie ein Puzzle für Erwachsene, die gerne mal Schreiner oder Montagespezialist spielen wollen. Meine Ambitionen in diese Richtig sind begrenzt, arg begrenzt. Aber Alex gefiel mir. Und so holte ich mir meinen Werkzeugkasten und verteilte Alex in allen Einzelteilen auf meinem Wohnzimmerboden. Die verschieden Elemente legte ich nach Gruppen zusammen aus. Gleiches galt für Schrauben, Dübel und alles was die Kleinteil-Box bot.

.

HappyFace313

Zwangsbeglückung Homeoffice – arbeiten von Zuhause

.

CORONA UND HOMEOFFICE

In den vergangenen 15 Monaten, in denen wir mit dem Homeoffice zwangsbeglückt wurden und in denen es normal wurde von eben dort aus zu arbeiten, verbrachte auch ich mehr Zeit in meinem kleinen privaten Büro. Und mit den in der Zwangsisolation gewählten Hobbies, wie dem Nähen von Mund-Nasen-Schutz Masken HIER und dem Fädeln von Maskenketten HIER, wurde der kleine Raum immer angeräumter. Ich pflege eine tiefe Seelen-Verbindung zu Pippi Langstrumpf HIER, die u.a. dafür bekannt ist “Sachen-Sucherin” zu sein und ihre Schätze in Schranktruhen zu sammeln. Pippi hat aber die Villa Kunterbunt, ein riesiges Haus – ich nur eine Wohnung. Da wird es mit der Lagerung von (an-) gesammelten Sachen irgendwann schwierig. Deshalb wurde der Wunsch nach einem Möbelstück, das für Ordnung sorgt, zunehmend größer.

.

HappyFace313 Alex

Alex und ich – ob wir Freunde werden?

.

ALEX – SCHUBLADENELEMENT AUF RÄDERN

So kam Alex ins Spiel. Laut IKEA gehört Alex in die Kategorie Aufbewahrung und Ordnung und da in die Gruppe der Rollcontainer für das Homeoffice. Seine genaue Bezeichnung lautet: Schubladenelement auf Rädern. Mit seinen sechs Schubladen – drei niederen und drei höheren – eignet er sich wunderbar für die Aufbewahrung von losen Zetteln, Papieren, Notizbüchern, Stiften und was sonst noch Unordnung auf dem Schreibtisch verursacht.

Seine Rollen lassen zu, dass man das Schränkchen – auch im beladenen Zustand – bequem von A nach B schieben kann, wenn man seine Oberfläche als Arbeits- oder Ablagefläche für ein Projekt nutzen möchte.

.

HappyFace313

au weia! Alex will nicht so wie ich!

.

PUZZLE AM ABEND…

…erquickend und labend? Mhm. Das kann ich wirklich nicht behaupten. Ich setzte mich zu all den Puzzle-Teilen auf die Erde und fing mit der Fertigstellung der Schubladen an. Damit wollte ich sicherstellen, dass der größte Teil der Elemente verbaut war und mein Wohnzimmer nicht wie eine – gewollt und nicht gekonnte – Schreiner-Werkstatt aussah. Dabei machte eine Schublade Probleme, Steck- und Schraubenteile wollten nicht wirklich in die davor vorgesehenen Löcher passen. Nach einigem Hin- und Her und lautem Fluchen schien das Schubladen-Problem gelöst zu sein und wenig später stand Alex fix und fertig vor mir. Was für ein schönes Gefühl!

.

HappyFace313

IKEA Alex, Design: gut – Qualität: lausig

.

UND WIE ES IST MIT DER QUALITÄT?

Die Qualität konnte mich leider gar nicht überzeugen! Vorhin machte es plötzlich “plopp!” und die Vorderseite der 2. oberen Schubladen sprang mir förmlich entgegen. Da half auch kein

…Zur Erhöhung der Stabilität die Schrauben bei Bedarf erneut anziehen…

aus der IKEA Bauanleitung

 

mehr, denn die Schublade ist kaputt und ich bin gespannt was IKEA hierzu einfallen wird.

Darüberhinaus sind die Böden der Schubladen um ca. 4mm zu klein. Sie haben Spiel, was bedeutet, dass sie nicht fest in der eigentlich Lade verankert sind – sie bewegen sich hin und her. Das hat zur Folge, dass sich die Böden im Laufe der Zeit biegen und so ausleiern werden, dass sich die Laden nicht mehr schließen lassen werden. Im schlimmsten Fall fallen die Böden einfach heraus. Für ein Ordnungselement, das auch Papier – was bekanntlich schwer wiegt – beherbergen soll keine gute Voraussetzung, oder?

.

HappyFace313

Perlen für Armbänder, Ketten und Maskenketten wollen verstaut werden

.

ALEX UND DIE HOBBIES

Am kommenden Sonntag geht es bei den ü30 Bloggern HIER um Hobbies. Da werde ich Ihnen den Inhalt der einen oder anderen Alex Schublade vorstellen. Wer an dieser Blogparade teilnehmen wird, weiß ich allerdings noch nicht. Es bleibt spannend.

.

Wie ist es bei Ihnen? Haben Sie sich in Corona Zeiten auch (unfreiwillig?) der Sammel-Leidenschaft hingegeben?

.

🙂     Ich wünsche Ihnen einen sehr SCHÖNEN Tag und bleiben Sie gesund!       🙂

.

15 Comments
  • Ines
    Juni 20, 2021

    Was für ein Mist mit der Qualität … dabei sieht Alex ansonsten gut aus. Ein Blender, der böse!

    Bei IKEA kannst Du Sachen ja relativ lange reklamieren, was dann aber leider wieder mit besagtem Transport einhergeht …

    Nein, ich habe in der Corona-Zeit nicht das Sammeln angefangen, sondern noch mehr weggeworfen als vorher schon. Außerdem arbeite ich seit 2021 in meinem Büro zunehmend digital, so dass noch weniger zu verstauen ist und ich sogar Regale ausgemustert habe, weil sie leer waren.

    • happyface313
      Juni 20, 2021

      🙂 Liebe Ines,

      du bringst mich mit Deinem Kommentar zum Lachen! Ich kenne keinen Menschen der so viel ausmistet und entsorgt wie Du! Sieh das bitte als Kompliment!

      Ja, Alex scheint ein Blender zu sein! Allerdings lassen sich mein Kleinkram und meine Perlen gut in den – funktionierenden – Schubladen verstauen. Ich hoffe sehr, dass die Abwicklung mit IKEA nicht all zu kompliziert sein wird.

      Schönen Sonntag und liebe Grüße 🙂

  • Fran
    Juni 20, 2021

    Ich bin beeindruckt. Du hast das Ding ganz allein zusammengebaut? Großartig! Auch wenn die Qualität zu wünschen übrig lässt – ich bin voll der Bewunderung.
    Mit Ikea-Aufbauanleitungen tu ich mich unglaublich schwer. Ich versteh die Dinger einfach nicht. Meine Töchter können das ganz toll, daher bin ich traditionell für das Sortieren und Anreichen der Einzelteile zuständig. Ach ja, die Verpackungen entsorge ich auch. Die Kinder haben beschlossen, dass das die kostengünstigere Alternative ist, weil ich irgendwann mal einen Schreibtisch aufgebaut hatte. Da passte was nicht, aber Gewalt ist ja immer eine Lösung 😉 Tja, und dann war er kaputt, der Tisch….

    Liebe Grüße
    Fran

    • happyface313
      Juni 20, 2021

      😀 Hahaha, Fran,
      genau das ist das Problem, bei diesem Erwachsenen-Puzzle! Wenn man den Nippel nicht genau so durch die Lasche zieht wie es in der Anleitung steht, dann wird das nix mit dem Möbelstück. Kommt mir auch bekannt vor. Deswegen sortiere und zähle ich die Einzelteile vorher so genau…
      Aber so hat jede in Eurer Familie eine Aufgabe: Deine Mädels bauen auf und Du versorgst sie mit den passenden Teilen und sorgst für das leibliche Wohl beim Aufbauen, oder? Kaffee? Kekse? Chips? Prosecco…?
      Beim Entsorgen ärgere ich mich immer über die Nachbarn, die komplette Kartons in den Papiercontainer werfen, ohne die Dinger vorher zu zerlegen, oder zumindest platt zu machen.
      Schönen Abend noch und liebe Grüße 🙂

  • Sabine Gimm
    Juni 20, 2021

    Wie ärgerlich, dass Alex Dich ärgert. Das geht natürlich gar nicht. Die Rückgabe oder Tausch sollte bei IKEA aber kein Problem sein.

    Ich versuche, nicht mehr so viel zu sammeln 😀

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      Juni 20, 2021

      🙂 Liebe Sabine,
      ich versuche nicht mehr so viel zu sammeln – ich sortiere derzeit sogar fleissig aus, verschenke und werfe weg. Man sollte es nicht glauben! So kam ja auch Alex ins Spiel…
      Liebe Grüße zurück 🙂

  • Sunny
    Juni 20, 2021

    Das hast du genial hingenommen.
    Ich versuche ja aus verschiedenen Gründen beim Möbelschweden nichts mehr zu kaufen. Dass die Sachen aus gepresster Spanplatte – und damit sauschwer – sind, ist nur ein Grund.
    Allerdings habe ich ein paar Kallax-Einsätze hier, die “verbaut” werden sollten.
    BG sunny

    • happyface313
      Juni 20, 2021

      🙂 Liebe Sunny,
      Kallax kommt mir auch bekannt vor. Die Teile haben mir auch immer gut gefallen, nur waren – oder sind – sie richtig schwer, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Das Problem bei den Teilen ist, dass man sie nur 1 x aufbauen kann, danach sind sie meistens hinüber.
      Viel Spaß noch mit Deinen Kallax Einsätzen!
      Schönen Abend und liebe Grüße 🙂

      • Sunny
        Juni 22, 2021

        Mein Sohn hat sich neue Einsätze für seinen Raumteiler eingebildet. Die 10 Jahre alten, in Rot, entsprachen wohl nicht mehr dem Geschmack eines 25 jährigen. Was ich auch verstehen kann. Rot ist schon ist schon eine “anstrengende” Farbe.
        Die neuen sind wohl auch nicht mehr so stabil, wie die alten, meinte er nach dem “Umbau”. Aber wegwerfen will ich die Teile auch nicht. Zumal ich tatsächlich auch etwas drin zu verstauen hätte.
        BG Sunny

  • Tina von Tinaspinkfriday
    Juni 21, 2021

    Puh ja das kenne ich. Grundsätzlich baue ich auch erstmal verkehrt auf. Der Göga richtet das dann wieder und lacht mich aus.
    Super dass Du es geschafft hast und schade dass Du reklamieren musst. Das nervt. Denn die Arbeit dann gleich nochmal.
    Liebe Grüße Tina

  • Heidi
    Juni 21, 2021

    Schade das Alex besser aussieht als er stabil ist.
    Möbel zusammen bauen kann ich . Auch gerne ohne Anleitung. So lange ich denken kann mache ich das schon. Auch noch nachträglich Schränke optimieren. Kein Thema habe ich in meinem Ankleidezimmer x fach gemacht.
    Unsere Schränke sind aus einer Möbelmanufaktur aus NRW, Köln . Und ich muss sagen da hat bisher alles gepasst. Da ist auch günstig dabei. Ikea kaufe ich nur Kram, Bettwäsche usw. Oder halt Kiefermodelle .Mir ist das zu spuki .
    LG heidi …die Dir viel Erfolg beim Tausch wünscht

    • happyface313
      Juni 21, 2021

      🙂 Hallo, liebe Heidi,
      Hochachtung! Ich finde es genial, dass Du Deine eigenen Schränke zusammenbauen und optimieren kannst. Bei mir bedeutet Optimierung Kleider umräumen oder neue Bügel anschaffen 😉
      Mit dem Alex wird es schon werden… ich muss nur zu IKEA fahren und dann wird die Sache vor Ort geregelt.
      Liebe Grüße und fröhliches Nähen weiterhin 🙂

  • Dottoressa
    Juni 21, 2021

    Gratuliere,liebe Claudia,dass Du es geschafft hast! Schade dass mann es reklamieren muss! Sonst, Alex is ein hübscher Kerl,ich könnte Platz für ihn haben
    Ich nehme immer Lieferung und Montage – teuer aber …….
    Sonst, kann ich kleinere Reparatur (begrentzt :)) machen
    Ich versuche nicht mehr Dinge zu sammeln
    Liebe Grüsse
    Dottoressa

    • happyface313
      Juni 21, 2021

      🙂 Liebe Dottoressa,
      große Sachen lasse ich auch immer montieren. Aber bei so einem kleinen Schränkchen denke ich mir “das kann ich selber!”. Meistens gelingt es. Nur hier war der sprichwörtliche Wurm drin.
      Ich drücke Dir die Daumen, dass sich Deine Sammelleidenschaft etwas nachlässt.
      Schönen ABend und liebe Grüße 🙂

  • Claudia
    Juni 24, 2021

    Ich glaube, du warst sehr hart zu dem armen Alex, kein Wunder, dass er rebelliert hat! Also beim nächsten Mal mehr Zuneigung und weniger Hämmern! ;)))Möbelmontage ist nicht für mich hier zu Hause, meine Männer montieren und ich koche den Kaffee! 🙂 Glückwunsch, das hast du toll gemacht!
    Liebe Grüße,
    Claudia

%d Bloggern gefällt das: