
unbezahlte Werbung für Le Roy Soleil
.
Le Roy Soleil, der Sonnenkönig hier, gehört zu meinen ältesten Seidentüchern. Es stammt aus der Herbst/Winter-Saison 1994/95 und wurde u.a. in der Grundfarbe Jeansblau produziert.
.

Le Roy Soleil in Jeansblau von Hermès, Design Annie Faivre
.
JEANS LIEBE
Eine meiner besten Freundinnen behauptet, dass ich bereits in Jeans auf die Welt gekommen sei… Wenn sie das sagt, muss ja etwas dran sein. Aber es stimmt. Jeans sind schon immer mein „go to“ Kleidungsstück gewesen und ich wüßte auch heute nicht, was ich ohne Jeans täte. Man kann sie nämlich sehr schön down- oder up-stylen. Mit einem Seidentuch funktioniert so ein Up-Styling blitzschnell. Denn man kann das Tuch falten oder drehen, so dass es durch die Gürtelschlaufen passt und hat im Nu einen wunderschönen Seidengürtel. Ob man den „Gürtel“ verknotet oder mit einer Schleife schließt – er ist so oder so ein Eyecatcher.
.

mein Tuch und die dunkelblaue Variante im Le Carré Heft
.
ABER NICHT ZU HANSEATISCH, BITTE!
Als ich das Tuch seinerzeit kaufte, lebte ich in Hamburg in einer wunderschönen Altbauwohnung. Ein Zimmer ging in einen kleinen Garten hinaus und hatte sogar einen winzigen Balkon. Das Licht war in dem Raum immer besonders schön. Deshalb befreite ich den Sonnenkönig, sobald ich wieder Zuhause war, aus seiner orangefarbenen Schachtel und breitete ihn auf dem Boden aus. Dort lag er einige Tage in all seiner Pracht und immer wenn ich an dem Raum vorbei kam, zauberte mir sein Anblick ein Lächeln ins Gesicht! Die vielen goldgelben und orangefarbenen Sonnen und Sterne auf dem jeansblauen Grund – was für eine herrlich frische Farbkombination. Im Le Carré Heftchen war das Tuch in der nachtblauen Variante abgebildet. Das wäre mir viel zu hanseatisch und „sssteiff“ gewesen. Ich hab’s lieber etwas lockerer, auch wenn tief in mir immer ein klitzekleines Stückchen Elblette bleiben wird – selbst hier in Wien!
.

Carré Heftchen aus der Saison 1994/5
.
LE ROY SOLEIL – HERMÈS SAGT…
Here is Louis XIV on horseback, sovereign of celestial magnificence. A radiant monarch, a luminary among luminaries who diffuse the golden light of symbolism. It is a glorious meeting with Phoebus in his chariot rivaling all the gods of India and Egypt in brilliance, while Chen-Yi, mythical archer of Old China, offended by the sight so many suns, bends his bow to make sure that only one remains. Watch out, he is a top marksman.
aus: Le Carré Hermès Paris
.
In den alten Le Carré Heftchen – die meine Freundin Tina immer als Pixi-Bücher für Erwachsene bezeichnet – waren die Beschreibungen der Tücher immer auf Französisch. Wenn man ganz viel Glück hatte, dann hatte die heimische Hermès Boutique auch ein paar zweisprachige (französisch/englisch) Exemplare vorrätig. Daher hier der englischsprachige Text.
.

Das Äffchen trägt den Namen der Designerin an einem Schal
.
ANNIE FAIVRE…
…und der kleine Affe. Das Design des Le Roy Soleil Seidentuchs stammt aus der Feder der Künstlerin Annie Faivre, die so viele andere schöne Motive, wie z.B. Alphabet 3 hier, Chemin de Corail, Grands Fonds hier u.v.a. kreiert hat. Ihr Markenzeichen ist ein kleiner Affe, der auf (fast) all ihren Entwürfen zu finden ist. Den Affen in einem neuen Tuch zu finden gleicht immer einer Rätselrallye. Im Le Roy Soleil Motiv hat sie jedoch recht zentral platziert, so dass ich ihn ein, zwei, drei gefunden habe.
.

Detail des Tuches – mir gefallen die Farben!
.
NICHT ALLTÄGLICH
Ich habe in den letzten Jahren anderen Farben den Vorzug gegeben. Jeans trage ich zwar sehr häufig, aber dazu meistens Oberteile in Lila, Rot, Orange und Pink. Halt in Farben meines persönlichen Farbspektrums, das weit über (dunkel) Blau hinaus reicht. Insofern gehört Le Roy Soleil nicht zu den Tüchern, die ich derzeit regelmäßig trage.
Für die morgige Blogparade habe ich es mir aber nach längerer Zeit mal wieder um den Hals geschlungen und war angenehm überrascht, wie gut es mir wieder gefällt. Nicht nur, weil ich an dem Tag ganz schön geklappert habe (der Herbst kommt!). Aber mehr dazu morgen in der Blogparade der ü30 Blogger & Friends. Und dann gibt’s auch ein Foto von mir und dem Tuch.

das Design macht dem Sonnenkönig alle Ehre
.
Tragen Sie Tücher? Haben Sie Favoriten wie z.B. Nikitücher, große wallawalla Schals, oder…?
.
🙂. Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut in’s Wochenende! 🙂
.
August 28, 2021
Wenn mit Accessoires so schöne Erinnerungen verbunden sind, trage ich sie besonders gerne. Gelb und Jeansblau finde ich sehr schön zusammen. Dass die Designerin ihr Markenzeichen versteckt, gefällt mir. Die kleine Maus in einer Zeitschrift suche ich auch heute als Erwachsene noch gerne.
Wie ist das Tuch zu Dir gekommen?
August 28, 2021
🙂 Liebe Ines,
an die Maus kann ich mich erinnern und immer wenn ich die Zeitschrift in die Finger bekomme, mache ich mich auf die Suche nach ihr.
Wie das Tuch zu mir gekommen ist? Es muss mich im Geschäft angesprungen haben – wahrscheinlich wegen der Farbe und der knalligen Sonnen und Sterne. An den “Haben-müssen-Moment” kann ich mich nicht erinnern, wohl aber wie sehr es mir nach dem Auspacken zu Hause gefallen hat!
Schönen Samstag und liebe Grüße in die Heimat 🙂