Der Booster Shot oder Impfen im Stephansdom

unbezahlte Werbung für den Booster Shot

.

Seit ein paar Wochen liest und hört man vom Booster Shot, also von der Auffrischungsimpfung gegen den Corona Virus. Soll überhaupt geboostert werden? Wer soll die Drittimpfung bekommen? Nur Johnson & Johnson Erstgeimpfte? Oder auch HochrisikopatientInnen? Und wenn ja, wann? Alle, die sich sicher wähnten, wurden wieder in Unruhe versetzt. Erst hieß es frühestens nach 6 Monaten boostern, inzwischen kann man sich in Österreich schon nach 4 Monaten den 3. Pieks geben lassen. 

.

.

IMPFEN ODER NICHT?

Anfangs war ich ganz und gar gegen die Corona-Impfung. Mir kam das alles viel zu heftig und viel zu schnell. Ein Impfstoff nach so kurzer Zeit? Aber gut. Irgendwann im Frühjahr sagte mir meine Ärztin, dass ich mich als Hochrisiko-Patientin schon früher impfen lassen und die Endlos-Warteschlangen ein wenig übergehen könne. Da brauchte ich nicht lange zu überlegen. Denn mich haben die Berichte rund um Corona einerseits schwer abgeschreckt und andererseits wollte ich nach langer Zeit endlich mal wieder meine Familie sehen. Das war aber nur mittels einer Corona-Impfung möglich. Im Mai war ich durch damit und im Juni flog ich nach fast einem Jahr zu meiner Familie nach Hamburg.

.

HappyFace313

wir müssen warten…

.

BOOSTER SHOT AB SOFORT MÖGLICH

Mein Brötchengeber ist sehr um das Wohl seiner MitarbeiterInnen besorgt. Wenn man böse wäre könnte man sagen: Je weniger Leute krank sind, desto effektiver kann dafür gesorgt werden, dass der Rubel weiterhin rollt. Aber auf die Stufe will ich mich gar nicht herab begeben. Stattdessen freue ich mich aufrichtig, dass es auch im Job möglich ist sich impfen zu lassen. Natürlich ist auch da die Warteliste lang. 

.

HappyFace313

FFP2-Masken und Maskenketten bleiben uns erhalten – #HandmadeByHappyFace313

.

AB HEUTE 2G IN ÖSTERREICH – UND 2G+ RÜCKT AUCH NÄHER

3G wird in unseren Büros schon seit einigen Monaten praktiziert: Nur Menschen, die geimpft, genesen oder PCR getestet sind, dürfen die Gebäude betreten und das wird kontrolliert. – Nun wird allerseits über 2G in Büros nachgedacht – Zutritt hätten somit nur Genesene und Geimpfte. Die Maskenpflicht wurde ohnehin wieder verstärkt.

Die Bundestheater denken inzwischen laut über 2G+ nach. Das bedeutet, dass nur Genesene Einlass in Oper und Theater bekommen, oder Geimpfte, die zusätzlich einen PCR-Test vorweisen müssen, der nicht älter als 48 Stunden – seit Testbeginn – sein darf. Von der Wiener Staatsoper habe ich diesbezüglich schon eine Nachricht erhalten… 

.

HappyFace313

Der Stephansdom “Steffl” im Herzen von Wien

.

IMPFUNG IM STEPHANSDOM

Seit 12. August gibt es in der Barbarakapelle des Stephansdom HIER eine Impfbox, die von den MitarbeiterInnen des österreichischen Malteserordens und der Johanniter betreut wird. Seither sind ein paar tausend Menschen im Stephansdom geimpft worden. Mir gefiel die Idee mich dort impfen lassen zu können und so reihte ich mich gestern in die endlos lange Schlange ein. Es war mir aber klar, dass sie so kurz nach der Regierungserklärung zum Lockdown für Ungeimpfte ein wenig länger werden würde. Aber dass sie so lang werden würde – das hätte ich nicht geglaubt!

.

HappyFace313 Booster Shot

Impfwillige warten vor dem Stephansdom auf ihren Booster Shot

.

WARTEN, WARTEN…

Um 14.00 Uhr stellte ich mich an – da war das Ende der Warteschlange vor der Apotheke gegenüber des Stephansdoms – und traf gleich eine Kollegin, die ich lange nicht gesehen hatte. Nach einer Stunde des Wartens waren wir Wartende schon mit den Menschen um uns herum im Gespräch. Ein junger Mann, der mit Frau und Baby-Tochter hinter mir stand, bot sich an Glühwein oder Kinderpunsch auf dem Weihnachtsmarkt neben dem Steffi zu besorgen, was meine 80jährige „Nachbarin“ und ich dankend annahmen. Kurz darauf wurde der erste heisse Tee von den MitarbeiterInnen des Malteser Teams verteilt…

.

HappyFace313

hier gibt’s die kostenlose Corona Impfung

.

WIE WÄR’s MIT EINEM VORTURNER?

Zwei Stunden später wünschte ich mir einen Zumba-Vorturner oder Tanz-Lehrer herbei, der uns Frierende zu ein wenig (Tanz-) Sport animierte. Stattdessen fingen wir nach und nach an herum zu tänzeln. Nach drei Stunden war mir schon richtig heftig kalt, aber das Ziel, der Eingang zur Barbarakapelle, rückte in greifbare Nähe! Inzwischen hatten die Malteser noch mehr Tee und Formulare verteilt, die wir Impfwillige ausfüllen und unterschreiben mussten. 

In der Kapelle angekommen warteten nicht etwa die Ärzte auf uns, sondern ungefähr 80 Menschen, die dort darauf warteten zur Impfung aufgerufen zu werden. Oh, weh. Die Warterei schien kein Ende zu nehmen. Aber irgendwann war es auch für mich soweit: Nach einer Einlasskontrolle präsentierte ich dem Impf-Team Impfzettel, Impfpass, Krankenkassen-Ausweis und Personalausweis und tauschte eine Tasche mit Schokoladen gegen meinen 3. Biontech/Pfizer Aufkleber im Pass, bevor ich mir bei den Ärzten meinen Booster Shot abholen durfte. 

.

HappyFace313

Melange und Kuchen – Belohnung in der AIDA

.

BELOHNUNG NACH DEM BOOSTER-SHOT

Nun habe ich also meinen Booster Shot bekommen. Bevor ich den Stephansdom verlies, habe ich erst einmal Kerzen für meine Familie und Freunde und auch für Verstorbene angezündet, die mir fehlen. Da sind ordentlich viele Lichter aufgeleuchtet.

Anschließend habe ich mir nach 4 Stunden des Wartens in der Saukälte eine Melange und ein Stück Kardinalschnitte in der AIDA gegönnt. Zuhause habe habe ich mich mit in zwei Wolldecken eingemummelt und mir heissen Tee einverleibt. Ich war bis auf die Knochen durchgefroren!

.ter 

HappyFace313

Durchgefroren aber glücklich nach dem Bootser Shot

.

WIE GEHT’S WEITER?

In den nächsten zwei Tagen werde ich mir in der Apotheke mein neues Impfzertifikat abholen können. Soweit so gut. Aber was passiert mit all den Menschen und den KollegInnen, die sich – aus welchen Gründen auch immer – nicht impfen lassen wollen? Werden sie, wenn 2G im Büro beschlossen werden sollte, ins Homeoffice verbannt? Wer macht dann ihre Arbeit im Büro? Schließlich kann nicht jede Tätigkeit vom Home-Office aus erledigt werden.  

Wie bekommen wir die derzeitige Situation wieder in den Griff? Wird es – trotz Impfungen – wieder auf Lockdowns für alle herauslaufen? Werden wir uns wieder in unseren Wohnungen verbarrikadieren müssen?  

.

HappyFace313

Kleine Geschenke – #HandmadeByHappyFace313

.

Ich war am Freitag beim Thalia und hab mir 6 Bücher gekauft. Dazu habe ich mich noch mit vielen schönen Perlen versorgt, die ich in Armbändern und Ketten verarbeiten werde HIER… das nächste Weihnachten kommt bestimmt und mir wird jetzt in meinem Urlaub – und notfalls auch bei einem Lockdown für alle – Zuhause sicherlich nicht fad werden.

Wie gehen Sie mit der derzeitigen Pandemie-Situation um? Bleiben Sie vermehrt Zuhause? Oder treffen Sie sich weiterhin mit Freunden und Familie?

.

🙂.      Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die Woche und bleiben Sie gesund!       🙂

.

22 Comments
  • Claudia
    November 15, 2021

    Hallo Claudia,

    mir ging es ähnlich wie dir. Ein Impfstoff, nach so kurzer Zeit auf den Markt gebracht. Nein.
    Dann begann ich zu überlegen, Risiko und Nutzen abzuwägen.
    Was ist, wenn ich tatsächlich das Virus bekommen würde und hätte die Möglichkeit einer Impfung verschenkt? Nein! Niemals. Also ließ ich mich in die Warteliste eintragen. Ich musste ziemlich lange warten, bis meine Erstimpfung kam. Als ich sie dann hatte, war ich sehr froh.

    Ich wäre nur unendlich genervt, wenn jetzt wieder ein Lockdown käme. Auf der einen Seite konnte man hier wieder Karneval feiern, auf der anderen Seite schnellen die Zahlen hoch. Wenn ich im Pflegebereich tätig wäre, allerspätestens jetzt hätte ich die Lust verloren. Irgendwann reicht das Hin und Her.

    Liebe Grüße
    Claudia

    • happyface313
      November 15, 2021

      🙂 Liebe Claudia,
      ich habe größte Hochachtung vor allen Menschen, die in Arztpraxen, Pflegeheimen und Krankenhäusern ihren Dienst am Menschen leisten. Mit keinem von denen möchte ich tauschen. Und ich finde deren Entlohnung absolut letztklassig. Kein Wunder, dass immer weniger Menschen diese Berufe ausüben wollen. Da wird sich frühestens etwas ändern, wenn mal ein hochrangiger Politiker oder Wirtschaftsmagnat die Folgen dieses Pflegenotstands am eigenen Leib zu spüren bekommt!
      So gesehen bin ich heilfroh, dass ich geimpft bin!
      Ich finde eine Testpflicht für alle sinnvoller, als einen weiteren Lockdown. Das halten einerseits viele kleine Betriebe nicht noch einmal durch und andererseits werden viele Menschen unter dem verordneten Alleinsein in der dunklen Jahreszeit arg leiden.
      Liebe Grüße und bleib gesund! 🙂

      • Claudia
        November 15, 2021

        Da hast du recht. Unterbezahlte Pflegekräfte und zuviel Überstunden noch dazu. Kein Wunder, dass niemand mehr so richtig diesen Beruf ergreifen möchte, oder irgendwann aufgibt. Allerdings glaube ich auch, dass niemand derjenigen, die über Lohne und Gehälter der Pflegekräfte zu entscheiden hat, selbst in die Verlegenheit eines Pflegenotstands kommen werden. Wer Geld hat, kann sich auch Pflege leisten.

        Auf deine Frage im Beitrag zurückzukommen:
        Ich treffe mich mit einer Freundin ( immer nur eine), ich war im Kino, ich gehe auch in die Stadt oder raus essen. Aber mit Abstand. Großveranstaltungen wie karnevalistische Veranstaltungen meide ich ( aber das habe ich auch sonst). Ich versuche also, mit eingeschaltetem Gehirn und Abstand gesund zu bleiben.
        Bleib du auch gesund! 🙂

        Liebe Grüße
        Claudia

  • Ines
    November 15, 2021

    Drücke die Daumen, dass das Warten in der Kälte erkältungsfrei endet.

    Noch treffe ich Freunde, aber gestern zum Beispiel kurzfristig lieber für einen Spaziergang an der Elbe mit Kuchen draußen als in einem engen Cafe in der Hafencity.

    Mein Gefühl sagt mir, dass wir de facto bald wieder einen Lockdown bekommen werden. Wenn die Friseure nochmal schließen, greife ich an dem Tag zum Rasierer und wir sehen, wie mir 5 mm stehen.

    • happyface313
      November 15, 2021

      🙂 Hahaha, liebe Ines,
      5mm stehen Dir sicherlich super gut! Du hast eine schöne Kopfform und das ist ausschlaggebend für so einen Kurzhaarschnitt.
      Vor ewig langer Zeit hatte ich raspelkurze Haare, was äußerst praktisch war. Allerdings bedurfte der Schnitt eines regelmäßigen Friseur-Besuchs… Insofern sind Deine angekündigten 5mm wahrscheinlich doch die bessere Lösung.
      Ich treffe mich momentan auch noch ab und an mit Freunden, aber meine sozialen Kontakten finden vermehrt im Job statt. Mal sehen, ob sich ein Besuch in Hamburg vor Weihnachten noch ausgeht. Vielleicht geht sich dann auch irgendwo ein gemeinsamer Glühwein irgendwo im Freien aus?
      Schöne Woche und liebe Grüße 🙂

  • Hannelore
    November 15, 2021

    Guten Morgen,
    ich wohne in NRW und habe mich dazuentschieden Ungeimpft zu bleiben.
    Möchte ich mal ins z.B. Restaurant lasse ich mich testen und das habe ich schon ca. 20 mal gemacht.
    Ich treffe mich noch immer mit meinen Freunden und auch mit meiner Familie.
    Irgendwie scheint ja auch 2 G nicht das richtige zu sein, einen Lockdown für Ungeimpfte finden sicherlich sehr viele richtig.
    Wäre es nicht sinnvoller alle testen zu lassen?
    Ich wünsche Ihnen einen schönen Start in die Woche.

    Grüße
    Hannelore

    • happyface313
      November 15, 2021

      🙂 Liebe Hannelore,
      ich bin der Meinung, dass regelmäßig Getestete auf jeden Fall “sicherer” als geimpfte Personen sind, die sich wegen der Impfung in Sicherheit wähnen. Deswegen sehe ich 2G auch nicht als Lösung des Problems, sondern bin ganz Ihrer Meinung, dass man zur Impfung zusätzlich testen sollte!
      Bleiben Sie gesund und liebe Grüße nach NRW! 🙂

  • Sabine Gimm
    November 15, 2021

    Eine Bekannte erzählte mir am Samstag, dass ihr Chef (ein Arzt) trotz Booster-Impfung an Corona erkrankt ist. Soviel dazu. Du bist also nie komplett geschützt.

    Wenn wir ins Büro gehen müssen alle vorher einen Schnelltest machen (Geimpfte und Ungeimpfte). Es darf nur eine bestimmte Anzahl von Mitarbeitern im Raum sitzen. Ich hoffe, dass wir demnächst wieder vollständig von Zuhause arbeiten können.

    Die Booster-Impfung hole ich mir auf alle Fälle. Werde mich noch dafür anmelden.

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      November 15, 2021

      🙂 Liebe Sabine,
      ich weiß, dass die Impfung keine komplette Sicherheit gegen das Virus bietet. Aber sie bietet hoffentlich einen ausreichenden Schutz, so dass eine mögliche Erkrankung hoffentlich nicht mit dem Tod enden wird.
      Bei uns ist es derzeit so, dass 40% der MitarbeiterInnen eine Art Präsenzpflicht haben. Ausgenommen davon sind Schwangere und Menschen mit bestimmten Erkrankungen. Wir müssen PCR getestet ODER geimpft sein. In den Büros dürfen sich nur eine festgelegten Anzahl KollegInnen aufhalten, ebenso in den Fahrstühlen. In Wartebereichen oder großen Hallen, wo auch Externe sein könnten, herrscht zusätzlich Maskenpflicht. Die Regeln werden ständig geändert, was zusehends mühsam ist.
      Hoffen wir weiterhin auf das Beste!
      Liebe Grüße und pass auf Dich auf! 🙂

  • Tina von Tinaspinkfriday
    November 15, 2021

    Impfen impfen impfen. Leider habe ich kein Verständnis mehr für ungeimpfte Erkrankte. Nachweißlich hilft nur das Impfen und leider auch nur mit Booster. Ich finde das auch gar nicht befremdlich, bei ganz vielen bisherigen Impfungen ist der Booster der Schlüssel. Du hadt das super gemacht, wobei ich 4 Stunden warten eher suboptimal nenne. Bei uns dauert es mit Termin etwa 30 Minuten im Warmen in der Praxis. Aber die Stimmung dort ist umwerfend, in Wien am Dom.
    Impfschlangen sind mir da gar nicht aufgefallen, Mitte Oktober. Aber ein wirklich vorbildhaftes kontrollieren der Impfzertifikate beim Betreten von Gastronomie. Richtig klasse.
    Bleib gesund Claudia, Du hast das richtig gemacht. Liebe Grüße Tina

    • happyface313
      November 21, 2021

      🙂 Danke, liebe Tina!
      Du erlebst den Wahnsinn ja jeden Tag hautnah mit.
      Wünsche Dir weiterhin gute Nerven und bleib gesund!
      Liebe Grüße zurück 🙂

  • Fran
    November 15, 2021

    Meinen Termin für die dritte Impfung habe ich seit gestern. Hier in HH wird das vermutlich wieder mal schwierig, weil bisher nur über 70-Jährige und medizinisches Personal geimpft werden… ich fahre einmal über die Elbe und lasse mich von einer befreundeten Ärztin impfen. Das große Kind ist bereits drittgeimpft, die war ja schon im Januar voll geimpft und hat momentan wieder täglich Coronapatienten für die Intensivstation. Bisher allesamt nicht geimpft.
    Wie gehe ich damit um? Naja, ich bin ohnehin die meiste Zeit zuhause. Die Kids sind gerade beide nicht da, ich habs ruhig. Aber in der kommenden Woche möchte ich eigentlich an die Ostsee. Mal gucken, was draus wird…
    Aber wenn es dich vor Weihnachten nach HH verschlägt, dann sag bitte Bescheid. Dann können wir ja vielleicht zu dritt einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt trinken!
    Liebe Grüße
    Fran

    • happyface313
      November 21, 2021

      🙂 Liebe Fran,
      hier herrscht in einer Stunde wieder ein dreiwöchiger Lockdown. Das geht mir schon alles gewaltig auf den Keks! Und ich schiele ständig mit einem Auge nach Deutschland. In Hamburg gilt ja wohl seit heute “2G”. Bin gespannt, ob das hält oder ob auch bei Euch ein Lockdown naht?
      Auf jeden Fall drücke ich uns allen die Daumen, dass wir auch aus diesem Tal wieder möglichst unbeschadet herauskommen.
      Dir alles Liebe! Sollte ich noch vor Weihnachten in heimatliche Gefilde reisen, melde ich mich.
      Ganz liebe Grüße 🙂

  • Heidi
    November 16, 2021

    Ich habe vor einiger Zeit mal einen Post über´s impfen geschrieben. Der ist noch in der Sidebar verlinkt. Ganz ehrlich wer sich das aus Egoismus sparen will, der muss halt auch mit den Konsequenzen leben. Heute , Morgen und danach .
    Ich habe vor Tagen nachgefragt. Kein Thema wir bekommen unsere 3. vermutlich Januar/Februar. Sollen uns nur kurz melden. Ich finde es absolut Konsequent von eurer Regierung es genau so zu machen.
    Übrigens großen Respekt für Deine Geduld sich so lange anzustellen :))
    Danke dafür
    LG heidi

    • happyface313
      November 21, 2021

      🙂 Liebe Heidi,
      meine 6 Monate wären Ende November abgelaufen und ich wollte mich bei den steigenden Zahlen nicht dem Risiko aussetzen mich irgendwo anzustecken. Ich habe mit eigenen Augen gesehen wie es ist, wenn man nicht atmen kann, wenn man keine Luft bekommt. Das Sauerstoffgerät wird da zum täglichen Lebenspartner. Wenn ich das irgendwie vermeiden kann, dann ist mir jede Impfung recht!
      Bleib gesund und liebe Grüße zurück 🙂

  • Claudiac
    November 16, 2021

    Ich treffe immer wieder meine Freunde und Familie, Gott sei Dank! Und so hoffe ich, dass es weitergeht! Ich denke immer noch nicht an den 3 Impfstoff.
    Liebe Grüße,
    Claudia

    • happyface313
      November 21, 2021

      🙂 Pass auf Dich auf und bleib gesund, liebe Claudia!
      Liebe Grüße 🙂

  • Sunny
    November 21, 2021

    Tja, viele unterschiedliche Meinungen kommen hier zusammen.
    Ich hoffe, Du hast Dich nicht verkühlt und Du hast die Impfung gut vertragen.
    Hier ist es jetzt sehr eng auf den Intensivstationen.
    So leid es mir tut, aber wer sich nicht hat impfen lassen, der würde von mir da drin jetzt kein Bett bekommen.
    Ich habe noch nie einen Test gemacht. Wozu auch? Ich habe schon gar keine Lust irgendwo rein zu gehen, wo andere in einen Raum atmen.
    Zumal ICH den Tests nicht traue.
    Die Mitarbeiter, die mir ihren Impfpass nicht zeigen/wollen/können, dürfen einfach nicht ins Büro. Und wer ins Büro fährt, geht alleine ins Büro. Auf den Gängen ist Maskenpflicht.
    Ich stehe für den Booster auf der Liste. Am 3.12. ist es soweit.
    BG Sunny

    • happyface313
      November 21, 2021

      🙂 Liebe Sunny,
      ich gehe morgen – trotz Lockdown – wieder ins Büro. In könnte 1 oder maximal 2 Tage Homeoffice machen. Mal sehen, wie stressig die Montag und Dienstag werden, denn bei uns herrscht jetzt auch wieder Maskenpflicht im Büro (trotz fix festgelegter Personenzahl, Impfung, Boostern usw). Das finde ich schlicht und ergreifend zum Ko…., denn ich bekomme unter dem Ding irgendwann Beklemmungsgefühle. Am Gang, im Fahrstuhl, auf allen Wegen, die man tagsüber macht, herrscht Maskenpflicht. Das ist ok. Aber eine Maske tragen zu müssen, selbst wenn ich am Platz sitze – das finde ich grenzwertig.
      Na gut, es ist wie es ist.
      Mit vereinten Kräften und ein wenig gesunden Menschenverstand schaffen wir auch diese Krise.
      Bleib gesund und ganz liebe Grüße 🙂

  • Gabriella
    Januar 3, 2022

    Hallo Claudia,
    Ich war seit anfang dabei, die Impfung zu bekommen. Nachdem so viele Menschen an den Virus gestorben sind, ich denke dass es grossartig ist, eine Impfung dagegen zu haben – auch wenn es nicht perfekt sein koennte. Lieber als schwerkrank zu werden bzw Familie usw nicht besuchen zu koennen.
    Und noch wichtiger, wir sollen an andere denken, die im Hochrisikogruppe sind und von uns eingesteckt werden koennten. Wie wuerde ich mich fuehlen wenn jemand wegen mir schwerkrank wuerde? Fuer mich sich impfen lassen ist ein Thema des Respekts. Wir sollen mehr an die Gemeinschaft denken.
    Kaffee und Kuchen nach dem langen warten war eine tolle belohnung 🙂
    Buecher und Perlen klingen auch sowieso gut!
    Liebe gruesse aus London,
    Gabriella (aka Judith)

  • Gabriella
    Januar 3, 2022

    Hallo Claudia,
    Ich war seit anfang dabei, die Impfung zu bekommen. Nachdem so viele Menschen an den Virus gestorben sind, ich denke dass es grossartig ist, eine Impfung dagegen zu haben – auch wenn es nicht perfekt sein koennte. Lieber als schwerkrank zu werden bzw Familie usw nicht besuchen zu koennen.
    Und noch wichtiger, wir sollen an andere denken, die im Hochrisikogruppe sind und von uns eingesteckt werden koennten. Wie wuerde ich mich fuehlen wenn jemand wegen mir schwerkrank wuerde? Fuer mich sich impfen lassen ist ein Thema des Respekts. Wir sollen mehr an die Gemeinschaft denken.
    Kaffee und Kuchen nach dem langen warten war eine tolle belohnung 🙂
    Buecher und Perlen klingen auch sowieso gut!
    Liebe gruesse aus London,
    Gabriella (aka Judith)

    • happyface313
      Januar 5, 2022

      🙂 Liebe Gabriella,
      ich habe mich auch ziemlich schnell impfen lassen und möchte auch niemanden anstecken. Außerdem möchte ich wirklich nicht an Covid erkranken!
      Dennoch respektiere ich, wenn sich jemand nicht impfen lassen möchte und sich dann auch daran hält, den Regularien zu folgen und sich regelmäßig testet, wie zum Beispiel für die gemeinsame Arbeit.
      Bleib gesund und liebe Gruesse nach London 🙂

%d Bloggern gefällt das: