Meine Adventsrituale – ü30 Blogger & Friends

unbezahlte Werbung für Adventsrituale

.

Heute haben wir – schon! – den 1. Advent und damit rückt Weihnachten mit großen Schritten in greifbare Nähe. Doch wie verbringen wir die Adventszeit? Was gehört für uns unbedingt in diese besondere Zeit? Haben wir Adventsrituale und wenn ja, wie schauen sie aus? Diese Frage stellen wir uns in der letzten Aktion der ü30Blogger im Jahr 2021.

.

HappyFace313 Adventsrituale

.

CORONA UND WEIHNACHTEN

Die Pandemie begleitet uns seit bald zwei Jahren und noch immer ist kein Ende abzusehen. Im vergangenen Jahr verbrachten wir in Österreich die Vorweihnachtszeit teilweise im Lockdown, während Deutschland mit dem harten Lockdown erst später folgte. Auch heuer befinden wir uns wieder in einer Ausgangssperre, die vorerst bis zum 12. Dezember gilt. Aber die Politiker streiten jetzt schon, ob man das Datum auch wirklich halten könne. Dazu gibt es inzwischen die Omikron-Variante des Virus, die aus Südafrika stammen und brutal gefährlich sein soll… In den deutschen Nachrichten sagten sie eben, dass die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina HIER “…sofortige und umfassende Kontaktbeschränkungen fordert…”. Na, prima! Das erweckt den Eindruck, dass viele von uns auch in diesem Jahr wieder “einsame” Weihnachten feiern werden, egal ob wir geimpft, geboostert oder gar Impfverweigerer sind. Ich kann nicht behaupten, dass mir dieser Ausblick gefällt, denn dieses ständige Hin- und Her und die Aussicht auch jetzt wieder alle Pläne über Bord werfen zu müssen, macht mich langsam kirre und zehrt an den Nerven. Zeter und Mordio helfen jedoch nicht, also Augen zu und durch!

.

HappyFace313 Adventsrituale

Neige d’Antan Detail – Hermés Klassiker aus Seide

.

MEINE ADVENTSRITUALE

Zu meinen Adventsritualen gehört, dass ich wirklich erst zum 1. Advent mit meiner Deko beginne. Wenn ich von KollegInnen höre, das sie bereits im November Lichterketten aufhängen, bekomme ich schon alle Zustände. Dafür hängt meine Weihnachtsdeko oft bis Ende Januar… So haben wir halt alle unsere Eigenarten.

.

HappyFace313

Ilex in seiner schönsten Form

.

Ein Besuch bei Niederegger HIER in Lübeck gehört zum Advent, wie das Amen zum Gebet. Die allgemeine Situation wird es aber höchstwahrscheinlich nicht zulassen, dass ich mir dort das frischeste Marzipan auf der Zuge zergehen lasse und mir zudem einen kleinen, feinen Vorrat mit nach Wien bringen werde. Also habe ich mir gestern ein Marzipan Weissbrot gekauft, mit dem ich nachher meine Weihnachtskekse dekorieren werde. So verbinde ich zwei Rituale miteinander: Kekse backen und Marzipan essen.

.

HappyFace313

Mini Tannenbäume – Taschenanhänger #HandmadeByHappyFace313

.

ADVENTSKRANZ

Der Göttergatte und ich hatten niemals einen Tannenbaum, weil wir Weihnachten immer mit meiner Familie in deutschen Landen verbrachten. Da wäre es schade um einen Baum gewesen. Stattdessen lege ich Wert auf einen schönen Adventskranz. Seit ich in Wien lebe, kaufe ich jedes Jahr einen großen, grünen Kranz, den ich Zuhause mit roten Kerzen, Zimtstangen, getrockneten Orangen-Scheiben und einigen anderen Dingen dekoriere. Seit ein paar Jahren dekoriere ich einen zweiten Adventskranz fürs Büro. Seine Deko ist Job bezogen und läßt Kolleginnen und Kollegen immer Schmunzeln, wenn sie ihn sehen. Darüber hinaus ist er u.a. mit Ferrero Rocher Kugeln versehen, so dass davon immer gern genascht wird. Das ist für mich der beste Auftakt in die Adventszeit. Und der Duft, der in den folgenden Tagen aus den Tannennadeln der Adventskränze strömt, macht Freude auf Weihnachten!

.

HappyFace313

Pompom Taschenanhänger #HandmadeByHappyFace313

.

WEIHNACHTSEINKÄUFE

Zu den Adventsritualen zählen natürlich auch die Weihnachtseinkäufe, die ich gern mit Freundinnen oder Familienmitgliedern erledige. Ich finde es herrlich im weihnachtlich geschmückten Wien oder Hamburg durch die Innenstadt zu schlendern und mir die Nase an den Schaufenstern platt zu drücken. Zwischendurch trinkt man irgendwo gemütlich einen Kaffee und etwas Prickelndes und genießt einfach das Zusammensein und die festliche Stimmung. Nun ja, auch das wird in diesem Jahr wohl eher nicht passieren. Deshalb waren Sanne und ich noch vor dem Lockdown in Parndorf, wo ich schon einen Großteil meiner Geschenke besorgt habe.

Ansonsten bin ich auch gut aufgestellt, was die Gaben für meine Lieben angeht – ich bin so gut wie fertig damit! Ein paar Päckchen sind schon eingewickelt. Den Rest werde ich in den nächsten Tagen verpacken.

.

HappyFace313

Armbänder für die Advents- und Weihnachtszeit #HandmadeByHappyFace313

.

ARMBÄNDER UND TASCHENANHÄNGER

Basteln gehört wie Marzipan essen zu meinen Adventsritualen. Im letzten Jahr waren es Mund-Nasen-Schutz-Masken, die ich genäht und großteils verschenkt habe. Leider dürfen wir in Österreich nur mehr FFP2-Masken tragen (durch die ich nur schwer atmen kann). Somit habe ich meine Bastel-Aktivitäten auf Maskenketten, Armbänder und Taschenanhänger verlegt, die es teilweise auf meinem Instagram Account HandmadeByHappyFace313 zu sehen und in meinem Etsy Shop gibt. Es macht mir Spaß mich nach dem Tagewerk abends kreativ auszutoben. Es ist eine schöne Abwechslung zum Büroalltag.

.

HappyFace313 Adventsrituale

Armband aus Rocailles und Perlen #HandmadeByHappyFace313

.

DIE QUAL DER WAHL 

Dass ein Adventskalender nicht nur etwas für Kinder ist, wissen wir spätestens, seit es von Kalendern mit Kinderspielzeug, über Pralinen, Whisky, Bier, Tee, Konfitüre, Kosmetik, bis hin zu Sex Toys alles gibt. Die günstigsten Kalender gibt es in Postkartenform mit Bildchen, so wie wir sie als Kinder noch oft bekamen. Die teuersten Exemplare kosten mehrere hundert Euro und beinhalten z.B. Duftkerzen, Parfums und teure Kosmetika.

Meine Schwester hatte mir letztes Jahr einen zauberhaften Kalender gebastelt, der feinste Schoko-Trüffel, Marzipan, Miniatur-Düfte und ein zwei traumhaft schöne Geschenke enthielt. Den habe ich ihr in letzte Woche – befüllt – retour geschickt. Nun darf sie ab kommender Woche jeden Tag ein Päckchen öffnen.

.

HappyFace313 Adventsrituale

Adventsrituale – mich durch einen Beauty Adventskalender testen zu können

.

MEINE ADVENTSKALENDER

Als bekennender Beauty Junkie wollte ich mir dieses Jahr einen Kalender mit Make-up Produkten kaufen und las mich durch die Angebote. Was für eine Auswahl! Ich habe mir hin und wieder sogar die “Spoiler”-Bilder angeschaut und dann oft ganz schnell befunden, dass dieser oder jener Kalender es nicht in die engere Auswahl schaffen wird. Bis ich auf den M.Asam Make-up Kalender stieß. Er klang vielversprechend und nach meinen heuer gemachten Erfahrungen mit Unterlack und Magic Finish Primer HIER, schaffte er es auf meine Favoriten-Liste. Trotzdem konnte ich mich nicht überwinden 50 Euro für einen Adventskalender für mich auszugeben. Doch eines Tages – ich suchte Online etwas beim BIPA (österreichischer Drogeriemarkt) – gab’s dort 25% Rabatt… Muss ich mehr sagen?

.

HappyFace313 - Adventsrituale

Adventskalender Nr. 2 – Pflege-Produkte von M.Asam

.

Bei meinem letzten Parndorf Besuch war schon klar, dass wir in einen Lockdown gehen und damit alle Pläne – wie Mädels Treffen, Shopping-Nachmittage, Kosmetik-Besuche usw. – bis auf weiteres gestrichen werden würden. Da kaufte ich mir Adventskalender Nummer 2: Ebenfalls von M.Asam (und wieder mit einem kleineren Rabatt), aber mit 24 Pflege-Überraschungen. Ich freu mich darauf, mich ab Mittwoch ohne schlechtes Gewissen durch viele neue Produkte testen zu können.

.

HappyFace313

Neige d’Antan, Weihnachtsklassiker von Hermès

.

HERMÈS WEIHNACHTS-TÜCHER

Last but not least gehört das Tragen von Hermés Weihnachtstüchern ebenfalls zu meinen Adventsritualen!

Neige d’Antan, Neige d’Antan Detail und Plumes et Grelots habe ich HIER schon einmal vorgestellt, Joies d’Hivers HIER.

.

HappyFace313

Hermès Neige d’Antan – Design Caty Latham, 1989

.

Für mich sind es – schon der Motive wegen – in erster Linie Weihnachts- und erst in zweiter Linie Winter-Tücher. Mit 1. Advent hole ich sie aus dem Schrank und trage sie solange es draussen kalt ist.

.

HappyFace313

Hermès Joies d’Hiver, Design Joachim Metz, 1992

.

ADVENTSRITUALE 2021

Wie es in den nächsten Wochen bis Weihnachten weitergehen wird, weiß ich nicht. Ob wir den Advent Zuhause im Lockdown oder in 14 Tagen wieder in “Freiheit” verbringen dürfen, steht noch in den Sternen.

Was auch immer passieren wird, ich werde das Beste daraus machen: Meinen Urlaub und die arbeitsfreien Tage werde ich mit Adventstee, Keksen, Marzipan, Weihnachtsschokolade, Lesen und Handarbeiten verbringen. Ach, ja, und dann gilt es noch die Weihnachtspost zu erledigen, die ich ganz old fashioned, auf Papier und mit Füller oder Goldstift, schreibe. Weihnachtsmarken habe ich mir gestern schon besorgt.

.

HappyFace313

Zigarette gefällig? Details aus Joies d’Hiver von Hermès

.

Das waren meine Adventsrituale und ich freue mich schon bei meinen Blogger-Freundinnen vorbei zu schauen und ihre Adventsrituale zu entdecken. Schauen Sie auch vorbei?

.

Was haben Sie für Adventsrituale auf die Sie sich jedes Jahr wieder freuen?

.

🙂     Ich wünsche Ihnen einen schönen 1. Advent und bleiben Sie gesund!       🙂

.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

.

12 Comments
  • Ines
    November 28, 2021

    Diese Unsicherheit, wie sich die Lage bis Weihnachten entwickeln wird, zehrt und zerrt bestimmt an Deinen Nerven. Dass Du Deine geliebte Familie in den letzten zwei Jahren so wenig sehen konntest, ist eine harte Belastung. Da helfen wirklich nur leckeres Essen und Kerzen gegen Traurigkeit.

    Goldene Kugeln würde ich Dir im Büro auch klauen vom Kranz 🙂 . Ich würde wohl einmal täglich schauen, ob ich eins moppsen könnte.

    Lockdown? Ich fürchte die gleiche Entwicklung wir 2021. Es fängt kurz an und wird über Monate dauern. Ich stelle mich seelisch schon darauf ein.

    Dennoch und trotz allem: Einen schönen 1. Advent wünsche ich Dir!

    • happyface313
      November 28, 2021

      🙂 Liebe Ines,
      die goldenen Kugeln kaufe ich immer in größeren Mengen, damit wir Nachschub haben und der Kranz nicht so “abgefressen” ausschaut. Und die KollegInnen freuen sich immer über ein wenig Nervennahrung 😉
      Ja, diese Pandemie geht mir wirklich auf den Senkel. Im Sommer, wenn man raus kann, ist das Leben ein wenig leichter. Jetzt, im Winter, wenn man im Dunkeln zur Arbeit geht und im Dunkeln abends nach Hause kommt, ist es zunehmend schwieriger und belastender. Ich habe irgendwo gehört, dass eine Pandemie 5 Jahre dauert – dann haben wir ja schon fast 2/5 davon ‘rum… Es kann nur besser werden, oder??
      Bleib gesund und hab einen schönen 1. Advent. Ich freu’ mich heute schon auf ein Wiedersehen mit Dir.
      Liebe Grüße 🙂

    • Steph von MissKittenheel
      November 28, 2021

      Liebe Ines,
      ich wünschte ich würde deine Prognose nicht teilen was den Lockdown anbelangt, aber hach…

      Liebe Claudia,
      so viele schöne Sachen und Aktivitäten.
      Deine Tücher sind immer ein Fest – aber das hellblaue von 1989 finde ich besonders schön.
      Ich werde ab nächster Woche wieder bewusst abends durch die Vororte gehen und mich an den Lichtern erfreuen.
      Dir und deinen lieben auch einen schönen ersten Advent,
      Steph

      • happyface313
        November 28, 2021

        🙂 Dankeschön, liebe Steph!
        Abends durch die beleuchtete Stadt zu gehen, ist eine schöne Idee! Wir “dürfen” momentan nur von Zuhause zur Arbeit, zum Einkaufen, zum Arzt etc. und zurück. Aber ich bin mir sicher, dass auch wieder andere Zeiten kommen werden. Und dann…!
        Meine Tücher sind kleine Schätze, die eine Zeit darstellen und repräsentieren, die der Vergangenheit angehört.
        Ich finde die Schlittschuhläufer auch so bezaubernd und so richtig “caught in the act” – allein die Gemütlichkeit, die die glimmende Zigarette, die der Mann in der Kälte raucht, ausstrahlt. Man kann den Rauch fast riechen. Ein Märchen von und auf einem Tuch.
        Dir und Deinen Lieben eine schöne Adventszeit und bleibt alle gesund!
        Liebe Grüße 🙂

  • Sabine Gimm
    November 28, 2021

    Von den goldenen Kugeln nehme ich gern auch welche. Die sind einfach zu lecker.

    Ansonsten wird es hier eher ruhig um die Weihnachtszeit. Noch geht es in Schleswig-Holstein, aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis hier auch alles dicht gemacht wird. Machen wir das Beste daraus.

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      November 28, 2021

      🙂 Liebe Sabine,
      da bin ich ganz bei Dir – machen wir das Beste daraus (wir können es eh nicht ändern).
      Ich habe mich das ganze Wochenende über schwer beherrschen müssen die Schachtel mit den goldenen Kugeln nicht zu öffnen 😉
      Bleib gesund und liebe Grüße 🙂

  • Tina von Tinaspinkfriday
    November 28, 2021

    Die Tücher sind eine Augenweide, ich hoffe Du trägst sie in dieser Zeit ein wenig auf. Auch Deine Armbänder und Taschenanhänger sind süße Geschenke. Du bist bestimmt jetzt mehr machen als sonst.
    Ich habe auch schon alle Geschenke, das finde ich super, denn jetzt kann ich den Advent noch mehr genießen. Ich hoffe Du kannst Weihnachten bei Deiner Familie verbringen. Ein Wunder, ja ich wünsche mir ein Weihnachtswunder.
    Liebe Grüße Tina

    • happyface313
      November 28, 2021

      🙂 Liebe Tina,
      ein Weihnachtswunder wünsche ich uns allen: Die Inzidenzen mögen sinken, die Menschen gesund werden und bleiben und wir wieder zu einer gewissen Normalität zurückkehren können die beinhaltet, dass wir unsere Lieben hüben und drüben wieder in die Arme schließen können.
      Genieße die Adventszeit und bleib gesund!
      Liebe Grüße 🙂

  • Sunny
    November 28, 2021

    Die Details der Hermes Weihnachtstücher sind wie immer faszinierend. Die sehen wirklich toll aus. Schön, dass Du bei der Aktion dabei bist.
    Ja, dieser Corona-Wahnsinn ist wirklich nicht zum Lachen. Wir haben ja gerade an den Grenzen zu Österreich und Tschechien die höchsten Zahlen zu bieten. Es sind nicht nur die “verstockten” Bayern, sondern auch die, die zum Arbeiten über die Grenzen pendeln, die auf beiden Seiten die Zahlen hoch halten.
    Mich wundert eigentlich auch gar nichts mehr.
    Wir hatten ab März 2020 quasi auch einen Lockdown. Mehrfach. Nur Lebensmittel, Arzt und Arbeit. Ich habe mich immer gefragt, wie viele Menschen eigentlich am Spitzing (Skigebiet) mit dem Schlitten Lebensmittel kaufen oder dort einer Erwerbstätigkeit nachgehen.
    Ein Lockdown für geimpfte/genesene ist eine Frechheit. Dummerweise kann man die Einhaltung kaum anständig überprüfen, wenn nicht alles allen verboten wird.
    Denn es muss verboten sein. Aus Vernunft und freien Stücken verzichten wohl nur ein paar wenige wie wir auf ihr “normales Leben”.
    BG und bleib gesund
    Sunny

  • Claudia
    November 29, 2021

    Soweit ich sehe, haben wir sehr ähnliche Rituale, mit Ausnahme des Kalenders mit Pralinen. Apropos Kalender, wünsche dir viel Freude mit den Pflege-Produkten von M.Asam!
    Ich bin gespannt, was du darüber schreiben wirst!
    Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit und dass sich zumindest vor Weihnachten alles wieder normalisiert!
    Liebe Grüße,
    Claudia

  • Ari Sunshine
    Dezember 13, 2021

    Deinen Adventskranz mit roten Kerzen stelle ich mir sehr schön vor. Und die Idee, sich durch einen Beauty Kalender zu testen, finde ich auch klasse. Dafür teste ich mich durch unseren Niederegger Marzipan Kalender ;-))). Sehr lecker kann ich nur sagen! Deine Weihnachtstücher sind wirklich schön. Die liebevollen Details gefallen mir hier richtig gut.
    Liebe Claudia, ich wünsche Dir eine schöne Vorweihnachtszeit.
    Liebe Grüße
    Ari

    • happyface313
      Dezember 17, 2021

      🙂 Vielen Dank, liebe Ari!
      Ich bin täglich erneut vom Inhalt meiner beiden M.ASAM Beauty-Kalender begeistert und freue mich jeden Morgen auf das Öffnen der Schachteln, wie ein kleines Mädchen!
      Ich habe mir natürlich von Niederegger einen kleinen Marzipan-Brot-Kalender mitgebracht. Da habe ich nicht widerstehen können. Aber das Rum-Schokoladen-Marzipan ist kaum zu toppen!
      Dir auch noch eine schöne Adventszeit und liebe Grüße zurück 🙂

%d Bloggern gefällt das: