Zum Teufel mit der Urlaubsplanung!

unbezahlte Werbung für Urlaubsplanung

.

2021 war kein Jahr für großartige Urlaubsplanung, geschweige denn für ausgedehnte Ferien. Anfangs habe ich noch eifrig Pläne geschmiedet und mir überlegt wann ich wohin reisen und wen wo treffen könnte. Aber Corona hat uns alle das Jahr über auf Trab gehalten und uns immer wieder in unserer Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Auch angekündigte Wien-Besuche sind, bis auf den meines Neffen HIER  ins Wasser gefallen. Und irgendwann war ich einfach nur genervt und habe meine freie Zeit Zuhause in Wien verbracht. 

.

HappyFace313 Urlaubsplanung

erst die Urlaubsplanung und dann ab nach Sylt

.

URLAUBSPLANUNG ADE!

Im Frühjahr hatte die Urlaubsplanung München vorgesehen. Hotelzimmer waren gebucht, die Reiseverbindung herausgesucht. Aber Corona machte uns einen Strich durch die Rechnung. Und so bleib für München nur ein Tagesausflug im Juli übrig HIER.

.

HappyFace313 Urlaubsplanung

SPO Kurzurlaub in Sankt Peter-Ording

.

EIN PAAR TAGE SPO

Im Juni ging es für ein paar Tage nach Hamburg und gleich weiter nach St. Peter-Ording. Es war ein schöner, aber auch sehr kurzer Urlaub mit der Familie. Leider ließ sich die Zeit dort nicht verlängern, weil die Arbeit in Wien auf mich wartete. Aber das Gefühl am Meer gewesen zu sein, das Wasser zwischen den Zehen und den Sand unter den Füßen gespürt zu haben, hat für viele Urlaubs- und Krankheitsvertretungen entschädigt! 

.

HappyFace313

Hamburg Liebe – auch im Popcorn-Museum

.

ALS NICHTEN-SITTER IN HAMBURG

Im Spätsommer informierte meine Schwester mich, dass sie auf ein Seminar müsse und fragte, ob ich eventuell Zeit und Lust hätte die Lütte für ein paar Tage zu beaufsichtigen. Nichts lieber als das. Also reichte ich für September 14 Tage Urlaub ein. 

Ich flog nach Hamburg, um in der ersten Woche den Nichten-Sitter zu geben. Die Zeit raste! Und während die Lütte und ich noch das Feintuning für den Pearls for Girls-Nachmittag HIER machten und unseren Nachmittag im Popcorn Museum planten HIER, war ich schon gedanklich bei meiner weitern Urlaubsplanung…

.

HappyFace313

Angela und ich warm eingepackt in Kampen

.

WIE WÄR’S MIT SYLT?

…fragte ich meine Freundin Angela und sie antwortete JA. Während die Lütte in der Schule war, checkte ich das Internet rauf und runter und suchte nach Wohnmöglichkeiten auf der Insel. Da das Wetter durchwachsen werden sollte, wollten wir unbedingt eine Ferienwohnung haben, in der man sich bewegen konnte. Zu zweit bei strömendem Regen in einem winzigen Hotelzimmer ausharren zu müssen, kann ganz schön nervig sein.

.

HappyFace313

Traumhaus – Hier würde ich gern wohnen – klein und unter Reet

.

WO WOLLEN WIR WOHNEN?

Dabei ist interessant zu sehen, was alles angeboten wird. Ganz besonders sollte man auf die genaue Beschreibung und auf solche „Kleinigkeiten“ wie Wohnungsgröße achten. Denn das fotografische Geschick einiger Vermieter ist nicht zu unterschätzen. Da wird eine 25qm „große“ Wohnung – ja, Wohnung, nicht Zimmer!  so optimal abgelichtet, dass man sie locker doppelt so groß einschätzt. 

Zudem werden viele Wohnungen auf verschiedenen Plattformen angeboten. Da kommt es immer wieder vor, dass man glaubt endlich ein Domizil gefunden zu haben und auf den „Mieten“-Knopf drückt. Kurze Zeit später kommt dann die Wahrheit Licht: „Wo haben Sie die Wohnung gefunden? Auf der XYZ oder ABC-Plattform? Ach, das tut mir leid – die Wohnung ist schon vermietet!“. Grrrr. Das ist und nicht nur 1 x passiert!

.

HappyFace313

Ausblick aus unserer schönen Ferienwohnung

.

VOR KOJENBETTEN SEI GEWARNT!

Kojenbetten werden auch gern in den Wohnungsbeschreibungen erwähnt. Als Koje bezeichnet man die Schlafstätte auf einem Schiff HIER.  Da kann es durchaus vorkommen, dass ein Bett von 3 Wänden eingerahmt ist. Dass diese Betten oftmals schmal UND kurz d.h. nur knapp 180cm lang sind, stand selten in den Wohnungsbeschreibungen, auch nicht in der Beschreibung unseres Quartiers. 

Bekanntlichermaßen bin ich nicht groß, insofern sollte ein Bett von 180cm Länge für mich reichen. Aber das tat es nicht. Denn morgens wachte ich immer auf, weil ich mit den Füßen gegen eine Wand stieß. Dafür wachte Angelas hin und wieder mit kalten Füßen auf, weil sie aus dem Bett hingen. Bei der Urlaubsplanung also bitte unbedingt auf das Wort Kojenbetten achten…!

.

HappyFace313

Der “Lange Christian” in Kampen auf Sylt

.

SPONTANURLAUB

Trotz der spannenden Suche nach einem Quartier auf Sylt haben wir am Ende etwas Schönes gefunden und die Tage auf der Insel genossen. Mehr davon in ein paar Tagen.

Wie sieht es mit Ihrer Urlaubsplanung aus? Planen Sie noch? Oder schon wieder? 

.

🙂.      Ich wünsche Ihnen einen wunderSCHÖNEN Wochenstart und bleiben Sie gesund!       🙂

.

10 Comments
  • Claudia
    Januar 17, 2022

    Hallo Claudia,

    wie gern würde ich schon mal meine Urlaubsplanung machen. Nee, mache ich nicht. Ich warte ab, was möglich sein wird.

    Sehr gern würde ich noch mal nach SPO. Schon ewig nicht mehr dort jewesen, lag aber nicht nur an Corona. SPO, Westerhever, Nordstrand, die Halligen, Amrum, ich werde ganz wehmütig.

    Vielleicht klappt es ja unverhofft dieses Jahr.

    Deine Fotos sehen allesamt nach schönen Urlaubstagen aus. Eine wunderschöne Ferienwohnung.

    Viele Grüße
    Claudia

  • Ines
    Januar 17, 2022

    Beschreibungen von FeWos zu deuten, erinnert an Kontaktanzeigen. Tierschutzvermittlungsanzeigen sind ähnlich verklausuliert. “Interessant” sind auf Sylt auch die Verschweigungen von Treppen in der Wohnung und dass Warftgeschoss Keller mit Fenster bedeutet. Wenn im Schlafzimmer oder Bad auf Fotos die Vorhänge geschlossen sind, kann man von Keller ausgehen. Und qm werden auf Sylt für für Bodenflächen berechnet, selbst bei Vermietung und Kauf. Schräge Wände werden nicht abgezogen … und das bemängeln nicht mal offizielle Stellen. Ist halt so – weiß man halt …

    Ein Urlaub ist von 2021 – haha – verschoben suf 2022 (der letzte von dreien), einer frisch gebucht – es lebe der Mut! – und der Rest wird danach beschlossen. Hängt nämlich auch davon ab, wie es uns bei Nummer 2 gefällt, weil Sylt uns im November ziemlich gekekst hat. Der Bogen ist arg überspannt, auch wenn die Schönheit der Insel natürlich enorm ist.

    Wünsche gutes Gelingen für spontane Reisen in 2022!

    • happyface313
      Januar 20, 2022

      🙂 Liebe Sabine,
      stimmt! Die bewohnbaren Kellerzimmer sind auch immer wieder spannend! Das ist wirklich heftig.
      Auf Sylt haben meine Freundin und ich ein sogenanntes “Terrassenzimmer” im Untergeschoss des Hotel Strand/List besichtigt: Vor dem Zimmer war ein dicker fetter Wall, auf den man den ganzen Tag schaut. Da fühlt man sich wie im Bunker! Was nützt mir ein Terrassenzimmer, wenn ich nichts sehen kann?!
      Ja, von den Sylt-Vermarktern kann man wirklich noch lernen… 😉
      Liebe Grüße 🙂

  • Sabine Gimm
    Januar 17, 2022

    Du warst im letzten Jahr trotz aller Widrigkeiten oft unterwegs. Die Planung ist zwar manchmal für die Tonne, aber immerhin raus aus den vier Wänden.

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      Januar 20, 2022

      🙂 Liebe Sabine,
      ich bin heilfroh, dass ich im letzten Jahr ein paar mal aus meinen 4-Wänden “ausbrechen” und verreisen konnte!
      Bleiben wir positiv gestimmt, dass es auch heuer wieder klappt.
      Liebe Grüße 🙂

  • Claudia
    Januar 17, 2022

    Wie toll, ich freue mich für dich, dass du deinen Urlaub so gut genießen konntest, liebe Claudia!
    Jetzt bin ich neugierig, mehr zu erfahren und mehr Bilder zu sehen.
    Ich habe noch nichts vor, mal sehen wie es dieses Jahr läuft, wenn eine Reise zustande kommt, wird es eine sehr spontane Entscheidung sein.
    Liebe Grüße,
    Claudia

    • happyface313
      Januar 20, 2022

      🙂 Liebe Claudia,
      Spontanität ist weiterhin gefragt!
      Wann warst Du zuletzt in Brasilien?
      Liebe Grüße 🙂

  • Tina von Tinaspinkfriday
    Januar 18, 2022

    Der Flug ist gebucht. Man traut sich nur nicht sich darauf zu freuen
    Schöne Fotos sind das Claudia
    Liebe Grüße Tina

    • happyface313
      Januar 20, 2022

      🙂 Liebe Tina,
      ich drücke Dir die Daumen, dass Eure Reise klappen wird!
      Liebe Grüße 🙂

  • Sunny
    Januar 20, 2022

    Urlaub? Jetzt? Nein. Null Bock. Dieses ständige “rumzuchteln” der Leute hat uns doch diesen ganzen Dreck erst eingebrockt. Klar, zum Anstecken hätte ich auch wegfahren können. Aber zum krank sein, bin ich dann doch lieber daheim. Nicht auszudenken. Es geht mir so schon gehörig auf den Kekes, hätte ich es mir “fremd” wo gefangen, wäre ich mächtig stinkig. Dann dürfte man mir nicht begegnen.
    Ich war 2020 nirgendwo, 2021 auch nicht. Und aus heutiger Sicht habe ich dazu 2022 auch keinen Bock. Die Welt mit seiner debilen Bevölkerung kann mir gestohlen bleiben.
    BG Sunny

%d Bloggern gefällt das: