Urlaub in Keitum, dem schönsten Ort auf Sylt

unbezahlte Werbung für Keitum

.

Vor ein paar Tagen erzählte ich Ihnen  von den vermasselten Urlaubsplänen des vergangenen Jahres HIER, die mich gelehrt haben mehr Spontanität zu entwickeln. Lektion gelernt! Und so beschlossen meine Freundin Angela und ich Ende September spontan nach Sylt zu fahren.

Wir hatten uns für Keitum entschieden und erst in aller letzter Sekunde eine Ferienwohnung gefunden. Die Anmietung war recht kompliziert, weil ich die Mails der Vermieterin nicht erhielt. Meine österreichisches Handy mochte die deutschen E-Mails scheinbar nicht. Keine Ahnung warum. Komischerweise wurden sie mir erst später, als ich wieder in Wien war, zugestellt. Eigenartige (Cyber-) Welt! 

.

HappyFace313

Typisch Keitum, typisch Sylt – begrünter Friesenwall

.

GEIMPFT UND GETESTET

Bevor wir unsere Reise antraten, mussten Angela und ich jedoch erst einmal nachweisen, dass wir geimpft und getestet waren und die damals auf Sylt geltenden Einreise Regularien erfüllten. Nachdem die Nachweise für in Ordnung befunden worden waren, stand der Anreise nichts im Weg. 

.

HappyFace313

the car train from afar / der Autoreisezug aus der Ferne

.

MIT DEM AUTOREISEZUG AUF DIE INSEL

Den Platz auf dem Autoreisezug hatte ich am Abend vorher online reserviert. Und kaum waren wir in Niebüll angekommen, fuhren wir mit dem gemütlichen kleinen „Trecker-Diesel“ meiner Mutter auch schon auf den Autoreisezug.  

Ich war schon so lange nicht mehr auf Sylt, dass ich gar nicht mitbekommen habe, dass inzwischen zwei verschiedene Unternehmen den Hindenburgdamm HIER befahren. Man kann mit dem Sylt Shuttle der Deutschen Bundesbahn oder mit dem Blauen Autozug fahren. Das gibt den Kunden zumindest das Gefühl die Kosten für die Überfahrt ein wenig mitbestimmen zu können. Beide Anbieter bieten Sparpreise ab 20 Euro an. Ob man die jemals buchen kann, wage ich zu bezweifeln.

.

HappyFace313

#HandmadeByHappyFace313 Armbänder zwischen gleichfarbigen Heckenrosen

.

KEITUM – DER SCHÖNSTE ORT DER INSEL

Eine knappe Stunde später waren wir in Keitum HIER, im Osten der Insel. Der Ort ist urig und ist für mich  „Sylt pur“ mit seinen Friesenhäusern, von denen viele noch unter Reet sind. Ganz typisch sind auch die Friesenwälle mit ihren Heckenrosen. Ein Traum in Pink, Rosa und Mauve.

Keitum bietet neben dieser Friesen-Idylle, dem angrenzenden Wattenmeer, der bekannten St. Severin Kirche HIER, aber auch kleine, feine Hotels, süße Ferienwohnungen, gute Restaurants und die berühmte Kleine Teestube HIER. 

.

HappyFace313 Keitum

Unsere Ferienwohnung lag in diesem schmucken Reetdach Haus

.

EINE FERIENWOHNUNG FÜR ZWEI

Unsere Ferienwohnung lag in einer ruhigen, kleinen Sackgasse und erstreckte sich über zwei Etagen. Das klingt riesig. War es aber nicht. Wer Sylt kennt, weiß, dass auf Sylt nichts riesig ist. Zimmer schon gar nicht! Wer nach Sylt fährt und nicht schlappe 700 Euro pro Nacht für ein “großes” Zimmer in einem der gehypten Hotels ausgeben möchte, der sollte sich seelisch auf kleine Unterkünfte einstellen. Im Sommer, wenn die Sonne scheint und man die meiste Zeit draussen am Strand verbringt, ist das sicherlich leichter als in der kühleren Jahreszeit, wenn man mehr Zeit in geschlossenen Räumen verbringt. Und trotzdem hat uns das Apartment gefallen und war hundert mal besser als ein noch kleineres, teureres Hotelzimmer!

.

HappyFace313

Essbereich und Küche aus der Vogelperspektive

.

Im Erdgeschoss lag das Wohnzimmer mit angrenzender Essecke und offener Küche. Im Obergeschoss gab es zwei kleine Schlafzimmer und ein Bad. Letzteres war zweckmäßig eingerichtet, hatte jedoch eindeutig zu wenig Ablagefläche, selbst für die Beauty Miniaturen und Pröbchen, die wir beide für 5 Nächte dabei hatten. Zu zweit konnte man sich nur im Bad aufhalten, wenn eine von uns unter der Dusche war…

Die Wohnung war für 4 Personen ausgelegt. Vermutlich hat man da an zwei Erwachsene und zwei Kinder – auch der kurzen Betten wegen – gedacht. Ich hätte mit vier Erwachsenen auf der Fläche vermutlich die Krise bekommen.

.

HappyFace313

Bäckerei / Konditorei Ingwersen in Morsum

.

FRÜHSTÜCK BEI INGWERSEN

Angela kannte eine Konditorei auf der Insel, die auch ein hervorragendes Frühstück anbietet – Ingwersen in Morsum. Von Keitum ist das mit dem Auto nur ein paar Minuten entfernt. Nach eingehender Impf-Kontrolle bekamen wir einen herrlichen Ecktisch mit einer gemütlichen Ledercouch zugewiesen…

.

HappyFace313

Rührei mit Speck und köstlichem Ingwersen Vollkornbrot

.

…und labten uns kurz darauf an Rühreiern und dem wohl leckersten Vollkornbrot, das ich in langer Zeit gegessen hatte und das uns von einer überaus freundliche Mitarbeiterin kredenzt wurde. Für Lieberer:innen von dunklem Brot kann ich neben dem Vollkornbrot auch das dunkle Walnuss-Brot sehr empfehlen! Von beidem habe ich ein paar Päckchen mit nach Wien genommen.

Wer sich einen kleinen Einblick in die Produktion der Ingwersenschen Backstube verschaffen möchte, kann den Link zu dieser Reportage

https://www.ingwersen-sylt.de/produktion-backstube-sylt/

anklicken und einiges erfahren.

.

HappyFace313 Keitum

Hagebutten findet man nicht nur in Keitum

.

Das war’s für heute. In ein paar Tagen gibt’s geht’s weiter und dann erfahren Sie was Angela und ich in unserem Mädelsurlaub auf Sylt unternommen haben und warum man viel öfter auf sein Bauchgefühl hören sollte!

Kennen Sie Keitum? Wo würden Sie auf Sylt verweilen, wenn Sie in nächster Zeit nach Sylt reisen könnten?

.

🙂     Bleiben Sie gesund und haben Sie einen schönen Sonntag!       🙂

.

8 Comments
  • Sabine Gimm
    Januar 24, 2022

    Alles richtig gemacht liebe Claudia. So eine kleine Ferienwohnung ist bestimmt wesentlich komfortabler als ein noch kleineres Hotelzimmer. Die Preise sind allerdings wirklich heftig. Und der Trend geht eher weiter nach oben.

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      Januar 26, 2022

      🙂 Liebe Sabine,
      die Hotel-Preise sind ein Thema für sich. Und so gesehen waren wir mit unserer Wohnung doppelt froh!
      Liebe Grüße 🙂

  • Tina von Tinaspinkfriday
    Januar 24, 2022

    Ich war noch nie auf Sylt. Bin gespannt was Du noch zeigst.
    Liebe Grüße Tina

    • happyface313
      Januar 26, 2022

      🙂 Liebe Tina,
      die Insel hat so schöne Ecken – ich kann sie nur empfehlen.
      Liebe Grüße 🙂

  • Fran
    Januar 24, 2022

    Die Wohnung ist aber immerhin hübsch, sie sieht ein bisschen wie eine Puppenstube aus. Und für fünf Tage zu zweit ist es vermutlich auch nicht tragisch, wenig Platz zu haben.
    Die Hotelpreise an Nord- und Ostsee ziehen zurzeit ganz furchtbar an. ich frage mich, ob sich die Hoteliers damit auf Dauer einen Gefallen tun.
    Liebe Grüße
    Fran

    • happyface313
      Januar 26, 2022

      🙂 Die Wohnung war wirklich schön eingerichtet, liebe Fran,
      typischer Landhaus-Chic, aber das mag ich eh ganz gern.
      Die Preise ziehen wirklich enorm an und ich frage mich auch, wer das bezahlen soll?
      Anscheinend gibt es aber genügend Leute, die dazu bereit sind…
      Liebe Grüße 🙂

  • Sunny
    Januar 25, 2022

    Das sieht wirklich schön und nach “guten Tagen” aus. Etwas Unbeschwertheit. Ich hab die Schnauze mit diesem Corona-Zeug definitiv sowas von voll.
    BG Sunny

    • happyface313
      Januar 26, 2022

      🙂 Liebe Sunny,
      von dem Corona-Mist habe ich die Faxen auch längst dicke.
      Allerdings erschreckt mich im Moment, dass die “Corona-Einschläge” bei geimpften (und auch geboosterten) Kolleg:innen immer näher kommen…
      Die Zeit auf Sylt war wirklich sehr erholsam und wir haben sehr viel Zeit draussen an der frischen Luft verbracht (ohne viele Menschen drumherum).
      Liebe Grüße 🙂

%d Bloggern gefällt das: