
photo credits: Pia Reschberger analog photography
unbezahlte Werbung für Mütze, Schal und Handschuhe
.
Draussen stürmt es derartig doll, dass ich Sorge vor einem Stromausfall habe – der Fernseher hat schon Zicken gemacht… Der Sturm fegt über Wien hinweg und ich bin froh, dass ich nur sporadisch an die frische Luft gehen muss. Da passt das Thema der heutigen ü30Blogger Blogparade perfekt: Mütze, Schal und Handschuhe. Sie wärmen in der kalten Jahreszeit.
.
.
MÜTZE?
Ich war noch nie ein Fan von Mützen. Mit Schrecken denke ich an die meiner Kindheit zurück. Da gab es solche Modelle mit langen Bändern, die unter dem Kinn zusammengebunden wurden. Oder die Mützen die so eng am Kopf ansaßen, dass mir davon immer der Kopf juckte. Horror! Ganz schlimm war das Modell „Schalmütze“ (heute von namhaften Designern wieder aus der Altklamotten-Kiste ausgegraben und schwer gehyped!), die Kopf- und Halsbedeckung in einem vereinte. Schade nur, dass man unter dem Teil immer schwitzte und die Haare darunter in Nullkommanix fetteten. Diese Mützen „dufteten“ auch immer ganz besonders schrecklich…
.

Diese Mütze passt – nicht zu eng
.
NEIN DANKE
So ist es wohl auch nicht weiter verwunderlich, dass ich – sobald ich alt genug war – sämtliche Mützen aus meiner Reichweite verbannte. Mir waren viele Jahre lang Kälte-Kopfweh als ein juckender Schädel lieber. Für ganz arge Kälteeinbrüche kaufte ich mir ein Stirnband, um Ohren und Stirn warm zu halten. Aber auch das benutzte ich nur im Notfall.
Dieser Tage wickle ich lieber meinen Schal oder ein großes Tuch um den Kopf und trage eine Kapuze, wenn der Wind an der Strassenbahnstation zu arg um die Ecken pfeift.
.

Fahrstuhl Selfie mit neuer Mütze
.
EINE MÜTZE ZU WEIHNACHTEN
Zu Weihnachten brachte mir das Christkind eine Mütze. Ich war ein wenig erstaunt, denn eigentlich wissen meine Freunde, dass ich keine Freundin von Kopfbedeckungen bin. Die Farbe hätte ich mir wahrscheinlich auch nicht gekauft. Spätestens als ich in den Spiegel schaute war ich jedoch total angetan von dem Teil, denn dieses Modell ist wie für meinen Kopf und mein Gesicht gemacht! Durch den ballonartigen Stil hat mein Kopf genügend Luft zum Atmen. Darüberhinaus erlaubt die neue Kopfbedeckung verschiedene Trage-Varianten.
.

Handschuhe, bitte!
.
HANDSCHUHE GEGEN KALTE FINGER
Es dauert immer eine Weile, bis ich meine Handschuhe hervorhole. In den ersten kühlen Wochen verweigere ich sie noch. Wenn aber erst einmal der kräftige Wind durch die Straßenbahnstation pfeifft und mir die Finger fast abfrieren, dann bereue ich, dass ich keine Handschuhe eingesteckt haben.
Je nach Großwetterlage trage ich entweder dünnere oder dickere Modelle.
Für den derzeitigen Sturm müssen es aber die gefütterten Lammfell-Handschuhe sein!
.

Schal – Louis Vuitton Graffiti Geant Stola – herrlich kuschelig
.
EIN SCHAL NICHT NUR FÜR DEN HALS
Ich mag leichte Schals, solche, die Luft durchlassen UND wärmen. Im Idealfall kann man so einen Schal auch als Stola tragen, wie diesen Louis Vuitton Graffiti Geant von Anno Schnee. Er ist knapp 140cm breit und 200cm lang und lässt sich zu einem kleinen Knäuel zusammenrollen. Ausgebreitet ist er riesig und wirkt trotzdem filigran. Er besteht zu 70% aus Kaschmir und zu 30% aus Seide und ist entsprechend leicht. Die Zusammensetzung macht diese Stola zu einem Fliegengewicht, das ich nicht mehr missen möchte.
.

28 scarves – hier die riesige LV Graffiti Geant Stola
.
ANKÜNDIGUNG – BLOG-REIHE 28 SCARVES AB 1. FEBRUAR
Ab Dienstag wird es an dieser Stelle „28 Scarves – 28 Tücher“ , eine Blog-Serie geben, bei der ich Ihnen im Februar meine Leidenschaft für Tücher und Co vorstellen und Ihnen 28 verschiedene Tücher, Schals, Twillys und Stücke aus Seide, Baumwolle und Kaschmir zeigen werde. Einige Carrés werden Ihnen vielleicht bekannt vorkommen, andere habe ich hier noch nicht gezeigt.
Sie dürfen gespannt sein.
.

28 Scarves – 26 Tücher – Themenmonat Februar auf HappyFace313
.
MÜTZE, SCHAL UND HANDSCHUHE
Gespannt bin ich jetzt auch, was uns die Blogger-Freundinnen heute zeigen. Ich geh’ gleich mal schauen. Sie auch?
Wie halten Sie es im Winter – tragen Sie eine Mütze und/oder Handschuhe?
.
🙂. Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag und bleiben Sie gesund! 🙂
.
Januar 30, 2022
Also entweder musste ich als Kind zu wenig Mützen tragen oder ich mochte das einfach da schon richtig gern.
Jedenfalls hat sich meine Liebe zu Kopfbedeckung seit dem gut gehalten. Dafür kann ich auf den Rest gern verzichten.
Deine Weihnachtsmütze gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüsse Ela
Januar 30, 2022
🙂 Dankeschön, liebe Ela!
So unterschiedlich sind Mützen-Erfahrungen…
Schönen Sonntag und liebe Grüße 🙂
Januar 30, 2022
Die Barett-Mütze steht Dir sehr gut liebe Claudia. Das hat wohl auch der Schenker gewusst 🙂 Bei mir war es in der Jugendzeit ähnlich. Obwohl Pudelmützen bei uns im Norden schon immer Pflicht waren. Es ist einfach eine Ecke kälter als woanders.
Mit Schals und Tüchern bin ich rar gesät. Bin daher sehr gespannt auf Deine Serie.
Liebe Grüße Sabine
Januar 30, 2022
🙂 Ach, ja, Pudelmützen! Die habe ich auch gehasst, liebe Sabine!
Meistens waren die aus richtig dicker, stacheliger Wolle. Die Fasern haben sich durch die Haare bis auf die Kopfhaut gebohrt und gepiekt. Scheusslich!
Ich bin wahrlich kein Mützen-Fan (gewesen?).
Schönen Sonntag und liebe Grüße 🙂
Januar 30, 2022
Huhu Claudia, wenn der Cashmerebeitrag kommt, werde ich all eyes and ears sein ! Ich liebe nämlich diese Wolle. Wenn ich die dann noch irgendwo zum Verhäkeln finde … BOOM ! Ich liebe diese Challenge jetzt schon. So viele Inspirationen …
Januar 30, 2022
🙂 Liebe Verena,
es werden nicht nur Cashmere-Tücher sein – die werden eher in der Minderheit sein. Ich hoffe trotzdem, dass Dir die Beiträge gefallen werden. Die Tochter und ich haben gestern ordentlich fotografiert…irgendwann sind mir dann allerdings die Gesichtsmuskeln eingefroren und ich konnte nicht mehr lächeln. Hahah 😀
Bleib gesund und schönen Sonntag noch.
Liebe Grüße 🙂
Januar 30, 2022
Bei Deiner Haarpracht würde ich vermutlich auch keine Mützen brauchen. Die neue hat dennoch eine schöne Form für Dich. Dein Gesicht bekommt damit mehr Raum.
Bin gespannt auf Deinen Tüchermonat.
Stürmische Grüße aus Hamburg!
Januar 30, 2022
🙂 Liebe Ines,
danke für Dein Kompliment. Du siehst Die Sache mit Gesicht und Raum wirklich noch einmal aus einer anderen Perspektive. Das bewundere ich sehr!
Hier stürmt es auch wie verrückt. Gestern Abend dachte ich wir würden irgendwann Stromausfall haben. In einigen Teil Österreichs ist das tatsächlich über Nacht passiert. Hier zum Glück nicht!
Schönen Sonntag und liebe Grüße 🙂
Januar 30, 2022
Ich finde die Mütze ganz zauberhaft und sehr passend.
Mir erging es über Jahre ähnlich und jetzt möchte ich meine Mütze(n) nicht mehr missen.
Als Kindheitsalbtraummütze hinzufügen könnte ich noch die Gesichtsmütze. Aber die war praktisch, weil nie etwas verrutschte und so mussten unsere Kinder sie auch tragen. Räusper
Viele Grüße
Nicole
Januar 30, 2022
🙂 Liebe Nicole,
ich bin froh zu lesen, dass ich nicht das einzige Kind mit einer Mützenaversion war!
Was, bitte, ist eine Gesichtsmütze? Meinst Du so eine “Bankräuber”-Mütze, die nur einen Sehschlitz hat?
Deine armen Kinder… 😀
Schönen Sonntag und liebe Grüße zurück 🙂
Februar 13, 2022
Ja, genau so eine… Aber die waren einfach praktisch (Ausziehen durch Kinderhand fast unmöglich!) und ich glaube sagen zu können, dass die Kinder es ohne Spätfolgen überstanden haben
Liebe Grüße
Februar 13, 2022
🙂 Au weia, liebe Nicole,
auch wenn ich die Dinger wirklich schrecklich fand, so glaube ich doch, dass kein Kind (ernsthaften) Schaden dadurch genommen hat. 😀
Schönen Abend und liebe Grüße 🙂
Januar 30, 2022
Um an einem sehr kalten Wintertag spazieren zu gehen, gibt es nichts Besseres, als die 3 Accessoires zusammen in einem Look zu verwenden. Ansonsten bin ich definitiv ein Schal-Fan! Ohne Schal verlasse ich das Haus nicht! 😉
Ich bin gespannt auf deine „28 Scarves – 28 Tücher“ – Sammlung!
Liebe Grüße,
Claudia
Januar 30, 2022
🙂 Liebe Claudia,
ich glaube, dass die jahrelange Autofahrerei auch dazu beigetragen hat, dass ich mir eine Kopfbedeckung erspart habe. Da waren nur Handschuhe nötig, wenn man morgens und abends das eiskalte Lenkrad anfassen musste und dabei fast einen Kälteschock erlitten hat…
Ich mag Mützen und Hüte an anderen Menschen gern leiden, aber nie an mir. Dieses Modell hat mich überzeugen können.
An dem 28 Tücher-Thema arbeite ich fleissig… Ich hoffe, es wird Dir gefallen.
Bleib gesund und schönen Sonntag!
Liebe Grüße 🙂
Januar 30, 2022
Moin,
deine Tücher sind grosses Kino – da freue ich mich auf deinen Februar.
Komisch, ich trage noch vor allen anderen Handschuhe und habe die von hauchdünn bis mega warm. Meistens aus Leder. Mit Mützen habe ich es auch nicht so – AUSSER Baskenmützen, die liebe ich 😉
Die noch einen schönen Sonntag und lass dich nicht wegwehen!
LG Steph von MissKittenheel
Januar 31, 2022
🙂 Liebe Steph,
Handschuhe sind natürlich auch der Wahnsinn! Es gibt hier in Wien noch ein paar wenige Handschuhgeschäfte. Meist ganz winzig, dafür aber mit einer Riesenauswahl…
Liebe Grüße 🙂
Januar 30, 2022
Oh ja ich dachte sofort, die Mütze ist wie gemacht für Dich. Sieht wirklich toll aus, dazu die Perlenohrringe, perfekt. Deine Freundin hat Dich lieb und möchte nicht dass Du frierst.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina
Januar 31, 2022
🙂 Das ist aber lieb, liebe Tina!
Ich freu’ mich jetzt auch sehr über die Mütze.
Schönen Wochenstart und liebe Grüße 🙂
Januar 30, 2022
Liebe Claudia,
ohne Mütze und Handschuhe läuft bei mir im Winter nichts mehr. Auf einen Schal kann ich verzichten, aber auf eine Mütze nicht.
Obwohl ich als Kind auch diese schrecklichen Mützen hatte. Ich sehe sie genau vor mir. Eine in weiß, mit flauschigen Bändern und eine in Rot, mit Bändern, an deren Ende 2 Pompons baumelten. Schrecklich.
Jahrelang trug ich keine Mützen, höchstens diese Stirnbänder, die auch über die Ohren gingen.
Mittlerweile liebe ich Mützen und trage sie sogar gern. Halten sie mich warm und ich kann immer neue andere Looks damit tragen. Habe auch einige verschiedene in Form und Farbe und Muster, mit und ohne Bommel. Nur eins dürfen sie immer noch nicht: kratzig sein.
Richtig warme Handschuhe habe ich dagegen bis heute keine gefunden.
Viele Grüße
Claudia
Januar 31, 2022
🙂 Ja, so eine Mütze mit den Bommeln dran hatte ich auch, liebe Claudia.
Ich glaube es war sogar eine plüschige Mütze, so dass ich immer eine Teddybär Assoziation hatte 😀
Obwohl ich jetzt eine schöne Mütze habe, verzichte ich doch lieber darauf als auf einen Schal. Vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass ich mich relativ schnell im Nachen verspanne – da hilft Wärme…
Handschuhe muss man anprobieren – zumindest solche mit Fingern. Denn wenn ein Handschuh zu groß oder zu klein ist, kann man gleich auf ihn verzichten.
Viel Glück bei der Suche!
Liebe Grüße 🙂
Januar 30, 2022
Wow. Claudia. Nach Deinen Worten hier ist mir eben ein Licht aufgegangen. Ich habe einen großen Kopf. Und die meisten Mützen sitzen irgendwie immer straff. Und dann jucken sie. Und das habe ich gehasst. Ich habe mich auch so bald es ging davon “befreit”. Es gibt tatsächlich recht wenige in meinem Fundus. Und die sitzen alle eher locker und luftig.
Klar, die neue Mütze hat nicht “Deine Farbe”, aber stehen tut sie Dir in der Tat sehr gut.
BG Sunny
Januar 31, 2022
🙂 Danke, liebe Sunny!
Ich habe in Deinem Post die unterschiedlichsten Kopfbedeckungen entdeckt – Deine Auswahl ist trotzdem um einiges größer als meine.
Komm gut in die neue Woche und liebe Grüße 🙂
Januar 31, 2022
Die Mütze steht Dir unwahrscheinlich gut. Das Gesicht kommt damit so schön zur Geltung. Schmunzeln musste ich über Deine Aussage, dass Du lieber Kälte-Kopfweh als einen juckender Schädel bekommst. Ich mochte Mützen schon immer und trage sie daher mit Freude. Deine Handschuhe gefallen mir auch sehr gut. Es sind tolle Farben dabei. Und Dein farbenroher Schal ist einfach ein Hingucker.
Liebe Claudia, ich wünsche Dir einen schönen Montag.
LG
Ari
Januar 31, 2022
🙂 Danke, liebe Ari!
Schöne Woche und liebe Grüße 🙂
Januar 31, 2022
Die neue Mütze steht Dir aber ausgezeichnet, die kannst Du getrost tragen!
Für mich bist du die Königin der Tücher, jedoch ist auch die Auswahl an feinen Handschuhen sehr edel.
Bin auf die neue Blogserie gespannt.
Herzliche Grüße
Susan
Januar 31, 2022
🙂 Dankeschön, liebe Susan!
Dann bin ich gespannt, wie Dir meine Auswahl gefallen wird.
Liebe Grüße 🙂
Februar 1, 2022
Liebe Claudia,
ein WOW für das Schaltuch. Das sieht megamässig aus. Und die Kombi ist in den Farben auch wunderbar gelungen. Ja, ich mag auch keine Mützen- die passen nicht so richtig auf die Frisuren.
Und Deine Handschuhauswahl ist auch sehr schön.
Alles Liebe und eine gute Zeit
Gerda
Februar 1, 2022
Herzlichen Dank, liebe Gerda!
Schönen Februar und liebe Grüße 🙂