Graffiti Bandana by Stephen Sprouse x Louis Vuitton – Day 7 of 28

photo credits: Pia Reschberger analog photography

unbezahlte Werbung für ein Graffiti Bandana

.

“Never stop a running engine” is an old saying. Monsieur “le Président” Bernard Arnault HERE, CEO of Louis Vuitton Moet Hennessy, and his former LV Artistic Designer Marc Jacobs HERE probably thought the same thing when they revived the Graffiti collection they had launched in 2001. A collection successfully sold, could easily be repeated. No?

„Never stop a running engine!“ besagt ein altes Sprichwort. Das haben sich wohl auch Monsieur „le Président“ Bernard Arnault HIER, seines Zeichens Konzernchef von Louis Vuitton Moet Hennessy und sein damaliger LV Chefdesigner Marc Jacobs HIER gedacht, als sie die Graffiti Kollektion, die sie bereits im Jahr 2001 lancierten, wieder aufleben liessen. Was man einmal erfolgreich an den Mann oder die Frau gebracht hat, kann man sicherlich wiederholen. Oder?

.

HppyFace313 Graffiti

2nd Louis Vuitton Graffiti collection

.

STEPHEN SPROUSE – NEON

Said and done. Stephen Sprouse HERE had died of lung cancer in 2004, far too early at the age of 50, but his artistic legacy could be used. And instead of using the previous, rather discreet Louis Vuitton Graffiti in khaki, peach and silver, they decided to go bold. So they printed wild, small neon letters on Speedy, Neverfull, wallets and a couple of other accessories. Neon pink, neon orange and neon green. The revival collection of 2009, which was hyped in fashion magazines, gave me a migraine. All in all, it was too much for me – too much neon on too large a surface. 

Gedacht, getan. Stephen Sprouse HIER war zwar schon 2004 an den Folgen von Lungenkrebs viel zu früh mit 50 Jahren gestorben, aber seines künstlerischen Nachlasses konnte man sich bedienen. Und statt eines eher dezenten Louis Vuitton Graffitis in Khaki, Pfirsich und Silber, beschloss man wilde, kleine Neonbuchstaben auf Speedy, Neverfull, Geldbörsen und noch einige andere Accessoires zu drucken. Neonpink, Neonorange und Neongrün. Die in Modezeitschriften gehypte Kollektion aus dem Jahre 2009 verursachte mir beim Anblick Migräne. Das war mir alles in allem too much – zu viel Neon auf zu großer Fläche. 

.

HappyFace313

I wouldn’t mind a neon Graffiti Pochette Accessoires

.

I’D LOVE TO HAVE A POCHETTE ACCESSOIRES

As a fan of the classic pochette accessories, I would have loved to have a “sister” in neon graffiti for my older Kaki pochette HERE. But this model was unfortunately not available in the later collection. And since I don’t like big wallets, I bought this bandana as an alternative.

Als Fan der klassischen Pochette Accessoires, hätte ich sehr gern eine „Schwester“ in Neon Graffiti für meine ältere Kaki Pochette HIER gehabt. Doch dieses Modell gab es in der späteren Graffiti Kollektion leider nicht. Und da ich keine großen Geldbörsen mag, kaufte ich mir dieses Bandana als Alternative.

.

HappyFace313

Pink neon on my Graffiti Bandana

.

GRAFFITI BANDANA

However, I didn’t buy one, but 3 bandanas. Because in 2009, they were offered in a set of 3 – for an unimaginable two hundred and sixty euros! Currently, Louis Vuitton charge for a bandana in a similar size – made of silk, but nevertheless- 220 euros. This means that LV has overtaken Hermès in terms of pricing, because the latter ask a mere 190 Euros for their comparable silk Gavroche.

Ich kaufte aber nicht eines, sondern gleich 3 Bandanas. Denn die wurde 2009 in einem 3er Set angeboten – zu (heute) unvorstellbaren zweihundertsechzig Euro! Derzeit kostet ein Bandana in vergleichbarer Größe – zwar aus Seide, aber immerhin – 220 Euro. Damit hat Louis Vuitton Hermès preismäßig überrundet, denn ein Seiden-Gavroche kostet im Vergleich dazu „nur“ 190 Euro. 

.

HappyFace313

Detail: Graffiti Bandana

.

LOUIS VUITTON’S PRICING POLICY…. 

I don’t even want to get started on talking about Louis Vuitton’s current pricing policy here. Nobody understands it. Although LV’s calculation seems to prove them right, because the group has  increased its turnover enormously in 2021, even in times of Corona. Instead of spending  holiday pay on travel, people seem to invest in handbags and accessories… 

Aber über die Preispolitik von Louis Vuitton will ich mich hier gar nicht auslassen. Die kann sowieso niemand mehr nachvollziehen. Die Rechnung scheint trotzdem aufzugehen, denn der Konzern hat auch  2021 seinen Umsatz in Zeiten von Corona enorm gesteigert. Anstatt das Urlaubsgeld für Reisen auszugeben, wird wohl allerorts in Handtaschen und Accessoires investiert… 

.

HappyFace313

Stephen Sprouse Graffiti Bandana and Robert Wilson Neon bracelet

.

…AND BUSINESS CONDUCT

The pricing policy is one thing, but what annoys me enormously is that you can’t order anything on approval from „uncle Louis“ any longer.  Even if I’m interested in a book, I have to pay for it before the boutique staff can order it for me. What’s the point? I’m beginning to feel like Louis Vuitton ist taking the piss out of their long time customers like me. Hence my visits to the LV boutiques on Graben and Neuer Wall are getting rarer…

Die Preispolitik ist eines, aber was mich enorm stört ist, dass man beim Onkel Louis nichts mehr zur Ansicht in den Shop bestellen kann. Selbst wenn ich nur ein Buch haben möchte, muss ich es erst bezahlen, bevor die Boutique-Mitarbeiter:innen es für mich ordern dürfen. Was soll das? Ich fühle mich inzwischen als langjährige Kundin arg „gepflanzt“ und mein Weg führt mich daher immer seltener in die Boutiquen am Graben oder an den Neuen Wall…

.

HappyFace313 Graffiti Bandana

Pink Neon Graffiti Bandana, Stephen Sprouse x Louis Vuitton

.

SET BANDANAS GRAFFITI

Graffiti Bandana

Kollektion Frühjahr 2009 / collection spring 2009

Maße 48 x 48cm / measurements 19“ x 19“

Set of 3 EUR 260

.

HappyFace313

Louis Vuitton x Stephen Sprouse Graffiti – almost vintage after 13 years

.

I LOVE VINTAGE LOUIS VUITTON

Despite my little rant I do love good quality and vintage Louis Vuitton and I’ll always keep an eye out for something special – like this brightly colored Bandana. – This was day 7 of #28scarves series. Stay tuned for more color tomorrow!

Trotz meiner kleinen Schimpftirade liebe ich gute Qualität und Vintage-Louis Vuitton. Deshalb werde ich weiterhin immer Ausschau nach etwas Besonderem halten – wie nach diesem leuchtenden Bandana. Das war Tag 7 der 28 Tücher Serie. Morgen wird es wieder farbenfroh!

.

How do you like the Graffiti collection? Which collection do you prefer – the first or the second one?

Wie gefällt Ihnen die Graffiti Kollektion? Welche mögen Sie lieber – die erste oder die zweite Auflage?

.

🙂.      Stay safe and have a very HAPPY #MonogramMonday!       🙂

🙂.      Bleiben Sie gesund und haben Sie einen wunderSCHÖNEN #MonoMontag!       🙂

.

9 Comments
  • Claudia
    Februar 7, 2022

    Liebe Claudia,

    ich mag auf jeden Fall die Graffiti Collection! Das gefällt mir unheimlich gut, eine Edelmarke und dann zack zack mit etwas total unerwartetem aufgepimpt.
    Allerdings muss ich auch sagen, dass das Graffiti auf den Taschen mir doch zuviel ist. Da gefällt mir das Bandana besser, wo nur der Rand bedruckt ist. Da finde ich den Kontrast schöner.

    “Never stop a running engine.” Das gefällt mir. Ich kenne nur “Never stop a winning team.”

    Das Tuch, superschön. Und wieder mal danke für die unterhaltsame lession. 🙂

    Liebe Grüße
    Claudia

    • happyface313
      Februar 7, 2022

      🙂 Liebe Claudia,
      freue mich such noch nach über 20 Jahren über meine khakifarbene Pochette. Pink hätte mir aber auch gut gefallen… 😉
      Ich habe meine beruflichen Wurzeln im Automobilbereich. Deshalb auch „never stop a running engine“.
      Schönen Montag und liebe Grüße zurück 🙂

      • Claudia
        Februar 7, 2022

        Aha, deshalb der engine. 🙂

        jetzt arbeitet mein Gehirn langsam wieder – never change a winning team. So ist’s besser.

        Das wäre natürlich auch schön gewesen, wenn dein 3er Set drei verschiedene Neonfarben gehabt hätte. Die khakifarbene über 20 Jahre alte Pochette ist auch etwas besonderes. Je länger man eine Tasche hat, umso mehr hat man auch mit ihnen zusammen erlebt. Deshalb würde ich mich auch schwer tun, solche Taschen zu verkaufen, wegen der gemeinsamen Geschichte. 😉

        LG

  • Claudia
    Februar 7, 2022

    Ohne Zweifel gefällt mir die erste Auflage besser, aber ich kann nicht anders als zu sagen, dass Neon ein farbliches Highlight der Kollektion in der Zeit war. Die Bandanas hingegen sind dezenter am Hals, sie gefallen mir!
    Liebe Grüße,
    Claudia

    • happyface313
      Februar 8, 2022

      🙂 Liebe Claudia,
      da bin ich ganz Deiner Meinung. Das Neon-Graffiti ist einfach etwas zu heftig für eine große Tasche wie eine Neverfull.
      Liebe Grüße 🙂

  • Tina von Tinaspinkfriday
    Februar 8, 2022

    Oh ja die mochte ich sehr. Die Graffiti Serie. Mir gefallen beide sehr gut, das wäre ein Tuch für mich, das in Pink. Du kannst Dir sicher vorstellen dass mir die Idee gefiel, etwas klassisches mit Graffiti zu überpinseln.
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina

    • happyface313
      Februar 8, 2022

      🙂 Liebe Tina,
      das kann ich mir sehr gut vorstellen. Du bist auch prädestiniert für diese Linie, denn Du hast auch ja auch ein Faible für fetzige Farben und ausgefallene Taschen.
      Dir noch einen schönen Abend und liebe Grüße zurück :-9

  • Sunny
    Februar 8, 2022

    Ich dachte gleich, “ach, das gibts auch als Tasche”. Und siehe da. Als Tuch gefällt es mir fast besser, als “die braune Tasche”. Was heißt fast. Es gefällt mir besser und so wie Dus kombinierst, sieht es wirklich toll aus.
    Ich habs nicht so mit Braun. Von daher konnte mich die Marke optisch noch nie so wirklich locken.
    Ich weiß, es gibt auch einfarbige. Du hast Dir mal eine sooo schöne zusammengestellt. Ich kann mich erinnern.
    BG Sunny

    • happyface313
      Februar 8, 2022

      🙂 Danke, liebe Sunny,
      ein Farbklecks muss immer sein und wenn nur als leuchtendes Baumwolllappen um den Hals 😉
      Schönen Abend und liebe Grüße 🙂

%d Bloggern gefällt das: