
photo credits: Pia Reschberger analog photography
unbezahlte Werbung für Alphabet III Carré Finesse
“The older we get, the closer the impacts come…” an old friend of the family used to say. Paying last respects to someone is never easy. And then there are funerals where one stands by the grave, shakes hands, says thank you and needs to look dignified for this special occasion. Not because those who offer their sympathies expects that, but because that is what one expects of oneself.
„Je älter wir werden, desto näher kommen die Einschläge…“ pflegte ein alter Bekannter zu sagen. Jemandem die letzte Ehre zu erweisen ist nie leicht. Und dann gibt es Beerdigungen, bei denen man am Grab stehen, Hände schütteln, sich bedanken und dem Anlass entsprechend würdig aussehen sollte. Nicht weil sich das irgendjemand erwartet der kondolieren kommt, sondern weil das der Anspruch an sich selbst ist.
.

signature Annie Vaivre, but NO monkey!
.
SAD, SAD SITUATION
When I found myself in such a situation many years ago, I had to go shopping for black clothes. However, I found black in black extremely dismal, despite the situation. I went to Hermès in Hamburg, in search of a scarf that wasn’t completely black, but still worthy of such a sad occasion.
Als ich vor vielen Jahren unerwartet in so eine Situation kam, musste ich mir erst einmal schwarze Kleidung kaufen. Schwarz in schwarz fand ich schon arg trist, trotz der traurigen Situation. Ich ging damals zu Hermès am Neuen Wall und wollte mir ein Tuch kaufen, dass nicht ganz schwarz, und trotzdem eines so traurigen Anlasses würdig war.
.

One design, two different prints and materials
.
ALPHBET III CARRÉ FINESSE
And as if the universe had heard my silent plea, I was presented with a scarf that consisted only two colors: black and white. That year, Hermès had launched the Carré Finesse…
Und als ob das Universum mein stilles Flehen erhört hätte, legte man mir das ein Tuch vor, dass nur aus den Farben Schwarz und Weiss bestand. Hermès hatte in dem Jahr nämlich das Carré Finesse lanciert…
.

Annie Faivre’s love for detail
.
HERMÈS SAGT
Der Ausdruck Finesse bezieht sich hier auf eine Drucktechnik und bezeichnet die Umstrichzeichnung, welche die Farbflächen abgrenzt. Mit seiner klaren grafischen Wirkung hebt das Carré Finesse den Kontrast zwischen der Zeichnung und dem neutralen Grund hervor. Leicht zu tragen, passt sich dieses unechte Uni jeweils der getragenen Kleidung an. Es wird zum subtilen Alliierten kontrastreicher Kleider oder fügt der allgemeinen Tönung eines Ensembles einen Farbakzent bei. Die Kollektion Frühling Herbst 1999 umfasst Le Roy Soleil, Splendeur des maharajas, Alphabet III, Qalamdan, Grand cortège a Moscou…
.

Alphabet 3 in black and white and its full glory
.
Alphabet 3 – Carré Finesse
Design Annie Faivre
Kollektion Frühling-Sommer 1999 / collection spring-summer 1999
Maße 90 x 90cm / measurements 36“ x 36“
.

detail – red, gold an green – almost a Christmas scarf
.
A BIT OF ART DECO?
I liked the motif from the first moment. The letters, which consist of filigree animals, always remind me of works by Romain de Tirtoff HERE, who achieved world fame as an Art Deco artist under the name Erté HERE.
Mir hat das Motiv vom ersten Moment an gefallen. Die Buchstaben, die aus filigran gezeichneten Tieren bestehen, erinnern mich immer an Werke von Romain de Tirtoff HIER, der unter dem Namen Erté HIER als Art Deco-Künstler Weltruhm errang.
.

Carré Finesse in black and white
.
ALPHABET III – MORE THAN BLACK AND WHITE
Once again, artist Annie Faivre has has paid great attention to detail. On the Carré Finesse, the details come out clearly.
Die Künstlerin Annie Faivre hat hier wieder mit viel Liebe zum Detail gezeichnet. Als Carré Finesse kommen die Einzelheiten klar heraus.
.

the green and colorful version brings life to Alphabet III
.
Years later I found a second-hand Alphabet III in gold, fuchsia and green HERE. The same design in a different colorway brings life to the motif.
Jahre später fand ich ein gebrauchtes Alphabet III in Gold, Fuchsia und Grün HIER. Das gleiche Motiv wird durch die andere Farbgebung zum Leben erweckt.
.

another lively version of Alphabet III
.
ALPHABET 3, ANOTHER HERMÈS LOVE AFFAIR HERE
.
The saying is that all good things come in threes! The wine-red scarf came to me through a friend. It’s special feature? It’s made of cashmere and silk, just like its 140cm/55“ brothers and sisters.
Wie sagt man so schön? Aller guten Dinge sind drei! Über eine Freundin gelangte das weinrote Tuch zu mir. Seine Besonderheit? Es besteht aus Cashmere und Seide, wie seine 140er Brüder und Schwestern.
.

Ein Motiv, zwei Farbgebungen – Alphabet III, Hermès
.
ALPHABET III – A CLASSIC
Although I purchased Alphabet III Carré Finesse at a very sad time in my life, it has become a favorite. The detailed design and minimalistic colorway make it a classic for life that can be worn at any time.
Obwohl ich das Alphabet III Carré Finesse zu einem sehr traurigen Zeitpunkt in meinem Leben erwarb, ist es über die vielen Jahre zu einem Favoriten geworden. Sein detailliertes Design und die minimalistische Farbgebung machen es zu einem Klassiker, den man in jeder Lebenslage tragen kann.
.
Haben Sie auch schon einmal etwas doppelt oder dreifach gekauft, weil es Ihnen so gut gefällt?
Have you ever purchased something twice or three times, because you like it so much?
.
🙂. Stay safe and have a very HAPPY day! 🙂
🙂. Bleiben Sie gesund und haben Sie einen wunderSCHÖNEN Tag! 🙂
.
Februar 15, 2022
Auf die Idee, mir für eine Trauerfeier ein hochpreisiges Tuch zu kaufen, käme ich nicht, denn im Alltag würde ich es nicht tragen, weil es mit dem Gefühl der Trauer belegt wäre. Für solche Anlässe hatte ich jahrelang einen schlichten schwarzen Pashmina aus Viskose, der ganzjährig tragbar war. Inzwischen gehe ich in Dunkelblau auf Beerdigungen und nicht mehr in Schwarz, so dass es den auch nicht mehr gibt.
Sachen doppelt und dreifach kaufen? Das mache ich ständig! Bei T-Shirts, Blusen, Jeans … mal in derselben Farbe, mal in anderen.
Februar 17, 2022
🙂 Liebe Ines,
das war damals eine tieftraurige Situation, bei der ich aber Herrin meiner Emotionen und “stark” bleiben musste. Und dafür war mir jede Stütze recht, auch die bestmögliche Präsentation meiner selbst. Das Tuch war dafür das Tüpfelchen auf dem i.
Zu Beerdigungen gehe ich immer noch in schwarz. Es soll ja Menschen geben, die sich die Hinterbliebenen in Weiß oder in bunt wünschen. Das würde ich natürlich beherzigen.
Du bist ja das beste Beispiel für das doppelt und dreifache Kaufen von bestimmten Teilen. Ich kann das sehr gut nachvollziehen!
Liebe Grüße 🙂
Februar 15, 2022
Liebe Claudia,
was für schöne Tücher! Mir gefällt, dass die Buchstaben durch Tiere dargestellt werden.
Auch ich habe mir schon doppelt gekauft, Schuhe, weil ich so überzeugt von ihnen war, dass ich nicht wechseln wollte.
Ich finde deine Tuchvorstellung sehr lehrreich und interessant. Das einzige wirkliche DesignerTeil, das ich habe und man auch so nennen kann, war ein Geschenk. Ein LV Schlüsselmäppchen Damier Azur. Ich erfreue mich immer an seinem Anblick. Ansonsten – nada.
Liebe Grüße
Claudia
Februar 17, 2022
🙂 Liebe Claudia,
gut zu lesen, dass nicht nur ich mir Sachen doppelt kaufe!
Eine Bekannte hatte ein kleines Herren Hemden Geschäft. Anfangs verkaufte sie auch Damen Blusen. Das hat sie aber ganz schnell wieder aufgegeben, weil sie meinte, dass Frauen viel schwieriger zu bedienen seien. Die Herren gingen in der Regel weniger gern shoppen, dafür kauften sie Hemden etc. gleich in größeren Stückzahlen, um sich das lästige Einkaufen zu ersparen.
Gut sitzende Jeans oder T-Shirts in speziellen Farben kaufe ich oft doppelt..
Liebe Grüße zurück 🙂
Februar 18, 2022
Nein, ich kann mich nicht erinnern, dieselben Kleidungsstücke oder Accessoires mehr als einmal gekauft zu haben. Es würde für mich nicht viel Sinn machen, weil ich noch nie an etwas gehangen habe, um zwei Gleiche gleichzeitig zu haben. Aber in Ihrem Fall sind die Farben selbst bei demselben Design sehr unterschiedlich und deutlich.
Liebe Grüße und viel Freude weiterhin beim Tragen!
PS. Hättest du nicht gesagt, dass das Tuch schwarz ist, wenn ich mir das Bild ansehe, würde ich sagen, es ist dunkelblau! Interessant! 😉
Liebe Grüße,
Claudia