
Werbung für Fräulein Wunder – Rezensionsexemplar
.
Sylt wird für immer meine heimliche Liebe bleiben! Und so ist es wohl auch nicht verwunderlich, dass ich mich riesig freute, als ich ein Rezensionsexemplar des Buches Fräulein Wunder zugeschickt bekam. Denn Geschichten, die auf meiner Lieblingsinsel spielen, verschlinge ich regelmäßig. Ob Krimi, Feelgood Roman oder Liebesgeschichte – ich lese fast alles, was mit was auf Sylt spielt.
.

Sylt – #EinFlirtFürsLeben
.
FAMILIE HEFLIK
Der Roman beginnt im Jahre 1959 in dem kleinen Ort Riekenbüren. Tischler Edward Heflik war einmal ein gut aussehender und heiß begehrter junger Mann – bis er Kinderlähmung bekam und ein lahmes Bein die Folge war. Fortan träumt er davon am deutschen Wirtschaftswunder zu partizipieren und arbeitet hart dafür. Frida, seine Frau und Sohn Hasso unterstützen ihn in der Schreinerei. Tochter Brit soll noch die Schule fertig machen und sich dann um die Büroangelegenheiten des Handwerksbetriebs kümmern. So der Plan.
.

(c) Gisa Pauly – Piper Verlag
.
KLASSENREISE NACH SYLT
Alles, was Rike will, ist raus aus dem Kaff, raus aus der Enge und dem Mief der Kleinstadt entfliehen. Eine Klassenreise nach Sylt ist der Lichtblick am Ende des Horizonts. Sie hätte so gern einen Bikini, einen dieser modernen Zweiteiler, aber ihr Vater hält von diesem neumodischen Kram absolut gar nix. Und so beschließt sie ihren alten Badeanzug mitzunehmen, bevor er ihr die Reise am Ende noch verbietet.
.

Der Strand in Kampen
.
ARNE
Arne ist der fast volljährige Sohn des Hoteliers Knut Augustin. Doch bevor er in die Fußstapfen seines Vaters treten kann, soll er das Hotel-Gewerbe mit einer Ausbildung zum Pagen von der Pike auf lernen. Er tritt seinen Dienst in Westerlands Hotel Miramar an und nennt sich fortan mit Nachnamen Düseler, nach seiner verstoßenen Tante, bei der ein kleines Zimmer bewohnt. Denn was Arne nicht will, ist als Hotel-Erbe erkannt zu werden und eine Sonderbehandlung zu bekommen.
.

Ellenbogen – Sylt
.
BRIT
Endlich in der Jugendherberge Dikjen Deel HIER auf Sylt angekommen, teilt sie sich mit ihrer frühreifen Klassenkameradin Romy ein Zelt. Die beiden sind grundverschieden. Während Romy lieber heute als morgen erwachsen sein möchte, ist Brit das Landei, das mit großen Augen und offenem Herzen die Nordseeluft und ein neues Lebensgefühl in sich aufnimmt.
.

Liebe auf den ersten Blick
.
LIEBE AUF DEN ERSTE BLICK
Als Arne und Britt sich begegnen, ist es Liebe auf den ersten Blick – und die bleibt nicht ohne Folgen. Zurück in Riekenbüren stellt sie fest, dass sie schwanger ist und informiert Arne. Der ist überglücklich und will für seine minderjährige Freundin und das gemeinsame Kind da sein.
Für Vater und Mutter Heflik hingegen bricht eine Welt zusammen. Aber auch Vater Augustin ist entsetzt und glaubt, dass seinem Sohn ein Kind untergeschoben werden soll. So macht er sich auf den Weg nach Riekenbüren und zahlt Brits Eltern zehntausend Mark Schweigegeld. Brit soll in dem berüchtigten Entbindungsheim der grausamen Schwester Hermine das Kind entbinden und dann zur Adoption freigeben
Warum Arne plötzlich wie vom Erdboden verschwunden ist, will ich hier jetzt nicht vorwegnehmen. Ebensowenig, wie Brit die Zeit im Entbindungsheim übersteht…. Das Schicksal schlägt in diesem Roman mehrfach zu!
.

Leuchtturm in Kampen
.
KLAPPENTEXT
1959. Die sechzehnjährige Brit kann es nicht erwarten, das kleine Kaff Riekenbüren endlich hinter sich zu lassen und die große weite Welt zu erkunden. Erster Stopp: Sylt! Dort verliebt sie sich Hals über Kopf in den Hotelpagen Arne – und verbringt sogar eine Nacht mit ihm. Dass diese Nacht nicht folgenlos bleibt, erfährt Brit erst, als sie zurück in Riekenbüren ist. Die Eltern wollen sie zur Adoption zwingen, Arne hingegen verspricht, Brit zu heiraten und das Kind gemeinsam großzuziehen. Doch dann verschwindet er spurlos. Brit kehrt zurück auf die Insel, auf der die Luft nach Freiheit riecht und das Meer nach Neuanfang klingt – und begibt sich auf die Suche nach dem Vater ihrer Tochter und der Liebe ihres Lebens …
.
Sylt-Saga 1. Teil – Roman
478 Seiten
ISBN: 978-3-453-42577-4
€ 15,00 [D], ca. € 15,50 [A]
HEYNE Verlag
HIER geht’s zur Leseprobe
.

Zufahrt zum Strand in Kampen mit Sturmhaube
.
GEWINNSPIEL
Auf der Homepage von Penguin Random House gibt es ein Gewinnspiel zu diesem Roman, bei dem man einen Hotelgutschein, ein Bücherpaket oder diesen Roman gewinnen kann. Das Gewinnspiel endet am 30. Juni 2022.
.
FAZIT
Gisa Pauly gelingt es in Fräulein Wunder den Zeitgeist der späten 50er Jahre einzufangen. Kleinstadt-Mief und die verlogene Doppelmoral der damaligen Zeit werden auf den vielen Seiten des Romans spürbar. Ebenso wie die Not der jungen werdenden Mütter, die in dem Entbindungsheim gequält und erniedrigt werden. Welchen Mut Brit und ihre Freundin Romy in dieser Geschichte beweisen, ist beeindruckend.
Der Anfang des Buchen war mir in Teilen zu langatmig, was sicherlich einerseits an der genauen Beschreibung der vielen Charaktere und andererseits an dem gefühlten Mief der damaligen Zeit lag. Auch zwischendurch gibt es immer mal wieder Längen. Aber schlußendlich hat mir die Geschichte sehr gut gefallen und ich bin sehr gespannt auf
.
Café Hoffnung – Teil 2
Hotel Freiheit – Teil 3
.
die noch nicht erscheinen sind.
.
Der Roman Fräulein Wunder wurde mir kosten- und bedingungslos von Random House/Penguin Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Die Rezension stellt meine persönliche Meinung dar.
.
Haben Sie schon von dem Roman Fräulein Wunder gehört oder ihn gar gelesen?
.
🙂. Bleiben Sie gesund und haben Sie einen friedlichen Tag! 🙂
.
Juni 2, 2022
Liebe Claudia,
das passt ja gerade gut. Wir sind seit Samstag auf Sylt und hatten 3 Strandtage. Da wird natürlich viel gelesen. Ich lese gerade mal wieder Mamma Carlotta Sylt-Krimis. Auf der Suche nach dem neuesten Teil habe ich auch das Fräulein Wunder-Buch gesehen. Das steht auch noch auf der Wunschliste. Jetzt nach der Vorstellung finde ich es noch ansprechender.
Liebe Grüße
Elke
Juni 2, 2022
🙂 Oh, wie schön, liebe Elke!
Grüß mir meine Lieblingsinsel und denk mal an mich, wenn Dir das Meer den Sand unter den Füßen wegspült 😉
Das Buch ist wirklich lesenswert und die Irrungen und Wirrungen der Geschichte sind nicht ohne. Bin gespannt, wie es Dir gefällt.
Schönen Urlaub und herzliche Grüße nach Sylt 🙂
Juni 2, 2022
Das klingt nach wunderbar leichter Urlaubslektüre. Ich finde es nur immer so blöd, wenn man auf weitere Teile lange warten muss…. daher falle ich über Mehrteiler immer erst her, wenn alle Teile auf dem Markt sind. Geduld zählt nicht so unbedingt zu meinen Stärken, fürchte ich….
Liebe Grüße
Fran
Juni 3, 2022
🙂 Liebe Fran,
die Problematik kenne ich auch! Bei Mehrteilern finde ich es fürchterlich, wenn ich lange auf einen Folge-Teil warten muss!
Insofern mag ich Buch-Serien gern, bei denen es nicht erforderlich ist alle Teile gelesen haben zu müssen, um den Zusammenhang verstehen zu können. Trotzdem bin ich gespannt wie es hier weiter geht.
Schönen Start ins Wochenende und liebe Grüße 🙂