
Werbung für Meeresluft und Douglas
.
Was gibt es Schöneres, als Meeresluft? Erst vor vierzehn Tagen war ich – nach viel zu langer Zeit – wieder einmal mit meiner Freundin Angela an der Nordsee. Wie der Blitz war sie nach Hamburg gedüst, um mich vor der schwülen Hitze der Hansestadt zu retten. Gemeinsam ging es weiter auf unsere Lieblingsinsel Sylt. Statt im beschaulichen Keitum HIER, befand sich unser Feriendomizil heuer in List HIER, der nördlichsten Gemeinde Deutschlands. Unsere schöne Ferienwohnung fanden wir über Sylt.de
.

der erste Spaziergang führte nach List
.
ABENDS AM HAFEN VON LIST
Kaum in Westerland angekommen, kurbelten wir die Fenster herunter und atmeten erst einmal ganz tief durch. Unser erster Spaziergang führte uns direkt zum Lister Hafen, wo ich am liebsten die Füße gleich in die Nordsee gesteckt hätte. Stattdessen ließen wir das Meer auf uns wirken und überlegten, ob wir vielleicht mal eine Fahrt mit dem Kutter Gret Palucca machen sollten. Außerdem trieb uns der Appetit am 1. Abend zur allseits bekannten „Fischbude“, wo wir mit einem Gläschen Wein auf einen schönen Urlaub anstießen.
.

Meeresrauschen, salzig duftige Luft und ein Sonnenuntergang – #happyme
.
MEERESLUFT – ENDLICH WIEDER DURCHATMEN!
Die Wochen vor dem Urlaub waren extrem arbeitsintensiv. Das schwül heisse Wetter in Hamburg hat mich fast gekillt. Hitze allein ist schon anstrengend, aber gepaart mit Luftfeuchtigkeit empfinde ich sie als unerträglich. Zudem bekomme ich bei dem Wetter das Gefühl nur mit halber Leistung zu funktionieren. Das ist sehr unangenehm, fühlt sich beklemmend an und macht das Leben beschwerlich. Nach 2 Tagen an der Sylter Meeresluft konnte ich wieder richtig durchatmen und fühlte mich ganz leicht. Wie befreiend!
.

Douglas in Kampen auf Sylt
.
MEER + LUFT + DUFT…
Ich kann mir die Sylter Meeresluft zwar nicht nach Wien oder Hamburg beamen, aber ich kann mir mit der richtigen Duftkerze das Gefühl von guter (Meeres-) Luft nach Hause holen. Der richtige Duft kann Erinnerungen und Urlaubsgefühle wecken. Gerade in Zeiten wie diesen, die vielen von uns einiges abverlangen, kann so ein Dufterlebnis Glücksgefühle wecken. In meinem Blogpost zum Buch „Die Douglas Schwestern“ HIER erzählte ich von meiner Affinität zu Düften. So ist es sicherlich auch nicht verwunderlich, dass ich eine Vielfalt an Duftkerzen besitze. Sommers wie winters brennen bei mir Kerzen. Im Sommer verströmen sie leichtere Düfte, im Winter duftet meine Wohnung nach Äpfeln, Zimt und nach allem, was eine weihnachtliche Stimmung zaubert.
.

Sand zwischen den Zehen, Wind in den Haaren – #happyme
.
…DUFTKERZEN
Douglas hat eine große Auswahl an Duftkerzen im Angebot. “Lime Basil & Mandarine” und “Grapefruit” von Jo Malone mag ich sehr HIER. Aber Achtung! Jo Malones Kerzen sind sehr duftintensiv. Man sollte sich deshalb vor dem Kauf eines Raumduftes oder einer Duftkerze gut überlegen mit welchen Gerüchen man sich umgeben möchte. So gern ich Rosen mag, aber “Red Roses” ist mir zu intensiv. Die Kerze kann ich höchstens 30 Minuten brennen lassen, bevor sich Kopfschmerzen bemerkbar machen.
.

Urlaubserinnerungen – beim Spaziergang gesammelte Muscheln
.
ERINNERUNGEN WECKEN
Selbst wenn ich mir die heiss geliebte Meeresluft nicht direkt nach Hause holen kann. So kann ich mir doch eine Impression von Strand, Meer und Spaziergängen mit Sand zwischen den Zehen mit Duftkerzen von Douglas in Erinnerung rufen.
.
Wie halten Sie es mit Urlaubsdüften? Wie holen Sie sich den Urlaub zurück in die Erinnerung?
.
🙂. Ich wünsche Ihnen einen SCHÖNEN Tag und bleiben Sie gesund! 🙂
.
September 8, 2022
Hach das Meer. Ich war noch nie auf Sylt. Irgendwann setze ich mich in den Zug Mannheim Westerland. Irgendwann
Duftkerzen liebe ich. Gerade eine Pumpkin Spice gekauft. Ich freu mich schon drauf.
Liebe Grüße Tina
September 9, 2022
🙂 Liebe Tina,
dann wird es Zeit, dass Du Dir mal eine (kurze) Auszeit auf der Insel nimmst. Kannst ja mal vorsichtig mit einem verlängerten Wochenende anfangen und mit dem Zug fahren. Die Öffis werden auf der Insel immer besser und es gibt dort die Überlegung, ob man Touristen nicht gegen eine Pauschale oder sogar gratis fahren lässt. Wie wär’s?
Oh, Pumpkin Spice – das klingt nach Herbst…wie schön!
Ein schönes Wochenende und liebe Grüße zurück 🙂
September 8, 2022
So schwül wie in Hamburg war es bei uns in Kiel glücklicherweise nicht – auch nicht ganz so heiß. Von daher kann ich gut verstehen, dass Du geflüchtet bist. Die Nordsee ist einfach nicht zu toppen. Immer eine frische Brise.
Duftkerzen mag ich persönlich nicht. Ich bekomme davon relativ schnell Kopfschmerzen, auch wenn die Düfte nicht so intensiv sind.
Liebe Grüße
Sabine
September 9, 2022
🙂 Liebe Sabine,
da hast Du es in Kiel natürlich gut. Hamburg war unerträglich. In Wien war es zwar auch fürchterlich heiss, aber nur ganz selten schwül. Das vertrage ich besser.
Ich kann verstehen, dass Duftkerzen Kopfweh verursachen können – bei einigen Düften (auch Parfums!) ergeht es mir ebenso. Deswegen bin ich beim Kauf extrem vorsichtig. Bei Parfums lasse ich mir immer eine Probe geben, bevor ich es kaufe, denn manchmal entwickeln sich Düfte auch erst später unangenehm.
Schönes Wochenende und liebe Grüße zurück 🙂
September 8, 2022
Oh, wie schön. Das sieht nach einer wunderbaren Auszeit am Meer aus.
Ich stelle es mir extrem schwer vor, den frischen Meeresduft (nicht den von Hafen) zu konservieren. Es ist ja auch das Gefühl in der Nase, das man hat, wenn man salzige Hochseeluft schnuppert.
Ich hatte früher jahrelang eine leere Flasche Delial im Schrank, an der ich solange geschnuppert habe, bis der Sonnenmilch-Duft gekippt war.
Leider. Ich liebe diesen geruch, weil er mich sofort an einen warmen Strand beamt.
BG Sunny
September 9, 2022
🙂 Liebe Sunny,
an den Duft von Delial kann ich mich auch noch sehr gut erinnern. Allerdings verbinde ich damit einen höllischen Sonnenbrand und mich eine Woche lang kaum bewegen können. Der Arzt verschrieb mir damals Delial Hautpflege…
Den Meeresduft kann man kaum einfangen. Aber es gibt so Düfte, die mich in die “Meeres-Stimmung” versetzen können. Weißt Du was ich meine?
Schönes Wochenende und liebe Grüße 🙂
September 8, 2022
Schöne Bilder! Lustigerweise habe ich meinen letzten Duft auf Sylt bei Douglas gekauft, aber in Westerland. Die Verkäuferin hatte einen perfekten Vorschlag für mich. Der Duft hat mit 30 ml mehrere Jahre gehalten, ist seit einer Woche alle. Mal sehen, wie lange ich es ohne gut finde.
Einen schönen Abend wünscht Dir
Ines
September 9, 2022
🙂 Nun bin ich aber gespannt welchen Duft Du Dir damals gekauft hast?
Wie können 30ml mehrere Jahre halten? Das muss ja etwas ganz Besonderes sein.
Schönes Wochenende und liebe Grüße 🙂
September 9, 2022
Das war Hermès Un Jardin sur le Nil Eau de Toilette, ich habe nur ab und an verwendet.
September 15, 2022
🙂 Schöner Duft, liebe Ines!
kennst Du aus dieser Serie Un Jardin Sur La Lagune? Den Duft finde ich sehr schön, fast ein wenig herbstlich. Vielleicht eine Alternative zu Deinem “Nil-Duft”?
Liebe Grüße 🙂
September 9, 2022
Liebe Claudia!
Sylt…. Da kriege ich Herzchenaugen. Bei jedem deiner Berichte über diese tolle Insel könnte ich direkt die Koffer packen. Wir waren ja die Woche vor Pfingsten da und so kriegten wir den ersten Ansturm der neuen Urlauberkultur mit. Uns hat es nicht gestört, denn wir wohnen immer in Wenningstedt.
Auch unsere erste warme Mahlzeit nehmen wir beim Gosch am Hafen ein. Anschließend gucken wir uns den Hafen näher an und natürlich steht da die Gret Palucca. Mit unseren Kindern haben wir eine Piratenfahrt gemacht und das war wirklich toll. Dieses Jahr setzte sich eine Familie bestehend aus Großeltern, Kindern und zwei kleinen Enkelinnen zu uns beim Gosch. Die große Tochter(circa 4 Jahre) berichtete ganz stolz von ihrer Piratenfahrt. Das war zu goldig.
Ein wenig Sylt nehme ich auch bei Douglas mit. Es ist das Duschgel der Sylt-Edition. Ein Pfund Kaffee aus der Kupferkanne und Tee kommen auch mit bei der Rückfahrt.
Nun wünsche ich dir eine schöne Zeit bis zum nächsten Urlaub.
Liebe Grüße Elke
September 9, 2022
🙂 Liebe Elke,
klingt so, als wären wir zusammen auf der Insel gewesen! Süß, wenn Kinder aufgeregt von ihren Erlebnissen berichten!
Als Kind war ich mal auf der Gret Palucca… Aber sie ist eine Konstante, wie die Kupferkanne.
Tee habe ich auch in Mengen gekauft, schon fast alles verschenkt. Herrlich, jeder freut sich darüber.
Ich habe noch ein paar Fotos und werde noch etwas mehr von der schönen Insel berichten…
Hab ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße 🙂
September 12, 2022
Erholung und Ruhe finde ich am ehesten bei Spaziergängen am Strand. Die Meeresluft gibt mir das Gefühl einmal wieder so richtig durchatmen und loslassen zu können.
Ich habe einige Duftkerzen, aber für besondere Anlässe. Und sie müssen einen sehr leichten Duft haben, um nicht mit anderen Düften zu “konkurrieren”.
Liebe Grüße,
Claudia
September 15, 2022
🙂 Liebe Claudia,
genau – das Durchatmen an der Meeresluft ist das schönste Erlebnis.
Es stimmt, Düfte sollten nicht miteinander konkurrieren müssen, das gibt nur einen unerträglichen Duft-“Mischmasch”.
Liebe Grüße zurück 🙂
September 18, 2022
Wir waren früher oft auf Sylt. Dort schrieb Masterchen auch eines seiner Bücher. Jetzt leben wir in einem idyllischen Dorf direkt am Meer.
Übrigens Masterchen und Dina benutzen nur Jo Malone Düfte.
Mit herzlichen Grüßen von der heute stürmischen See
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
September 25, 2022
🙂 Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Sylt zum Schreiben von Literatur verlockt! Die Naturgewalten üben so eine ganz besondere Stimmung aufdie Menschen aus!
Liebe Grüße zurück an die Fab Four of Cley 🙂