
Heute nehme ich erstmalig bei einer Aktion der ü 30 Blogger & Friends teil. Das Thema heisst bitterkalt. Wir hatten schon vor einiger Zeit über das Februar-Thema abgestimmt und ich meinte damals vorlaut im Februar würde es vor dem 20.2. immer noch mal schneien. Nun ja. Stimmte. Hielt aber nicht lange.
Today, for the very first time, I am joining a campaign by the over 30 bloggers and friends. The topic is “bitter cold“. Some time ago we voted for February’s theme and I quite cheekily said that there is always snow before 20th February. Well. There was. But not for long.
Ich hatte gehofft, dass es schneien würde, wenn wir die Fotos für diesen Post machen. Dass dicke, fette, weiße Flocken vom Himmel fallen und ganz Wien unter einer sanften Schnee-Decke versinken würde. Wunschdenken! Stattdessen begaben meine Tochter und ich mich zur Albertina, um nach einem geeigneten Winter-Motiv zu suchen. Dort findet gerade die PIPPAL-Ausstellung statt. Hans Robert Pippal (1915-1998) ist vielleichte der “wienerischste” österreichische Mahler des vergangenen Jahrhunderts gewesen. Mir gefällt dieses Bild – es hat etwas Beruhigendes, Friedliches und ausserdem passt es zu unserem Thema: alle sind warm angezogen – mit Hüten, Schals und Stiefeln.
I had so hoped that it would snow when taking pictures for this post. That big, fat white flakes would bury Vienna under a coat of snow. Wishful thinking! Instead my daughter and I went to the Albertina museum, to look for an adequate motif. Presently there’s the PIPPAL exhibition showing. Hand Robert Pippal (1915-1998) was perhaps the most “Viennese” Austrian painter of the last century. I like this picture not only because it exudes calm and peace, but because it fits our topic – everybody is dressed warmly with hats, shawls and boots.
Wenn’s also so richtig bitterkalt wird, dann hilft nur der Lagen-Look, weil mein Körper derzeit nicht so richtig weiß, ob er lieber weniger schwitzen oder lieber weniger frieren mag. Es ist schrecklich! Außen ein dicker Mantel, darunter normale bürotaugliche Kleidung.
If it really gets bitter cold then I layer my clothes. Unfortunately, presently my body can’t decide if it would rather not perspire or rather not freeze. It’s horrible! Hence I wear regular office gear underneath a very warm coat.
Deshalb habe ich einen langen Chalet Mantel von Land’s End, der mit Daunen gefüllt und schön leicht ist. Den durchgehenden Reissverschluss kann man von oben wie von unten öffnen, das ist beim Hinsetzen sehr bequem, ausserdem tut die Belüftung ganz gut, wenn mir mal spontan wieder richtig heiss wird.
That’s why I have a long Chalet coat with real down feathers made by Land’s End. It’s as warm as it is light. It has a two-way zipper that allows venting if my systems decides it’s too hot for me and on the other hand it lets me move freely.
Der Kragen hat innen Fleece und in den in den Ärmeln gibt es zusätzliche Strickbündchen. All das schützt vor Kälte. Darüber hinaus hat der Mantel eine an- und abknöpfbare Kapuze. Ein Segen, wenn man wie ich, keine Mützen mag! Dafür mag ich Tücher und Schals, wie man diesem Blog immer wieder entnehmen kann. Ich hab die Louis Vuitton Leo Schals gern – sie sind aus 70% Kaschmir und 30% Seide, fast 2 Meter lang und mit 135cm schön breit. Ganz wichtig: sie sind hauchdünn und wärmen trotzdem. Wenn’s mir zu kalt an den Ohren wird, dann wickle ich mir so einen Schal schon mal um den Kopf. Das hilft.
The collar is lined with fleece and the arms have extra wrist bands. This adds to keeping the cold out. Also, the coat has an insulated hood that snaps on and off, which comes as a real blessing, since I really don’t like any kind of caps! Instead I have a passion for scarves and shawls as this blog reveals every now and then. Louis Vuitton’s Leo shawls are among my favorites. They’re made of 70% cashmere and 30% silk, are huge and measure 79″x55″, yet they are feathery light and cozy. If my ears get too cold I’ll wrap the stole around my head. It helps!
Meine lila mit Lammfell gefütterten Handschuhe habe ich hier schon einmal vorgestellt.
I’ve introduced the purple gloves my daughter gave me a while ago here.
Auch Pferden wird im Winter kalt – diese Tragen Mäntelchen und Ohrenschützer 🙂
Horses get cold, too – these are wearing coats and earmuffs 🙂
Eine Anekdote zu Schnee gefällig? Vor vielen Jahren arbeitete ich für Volvo. Die Deutschland Zentrale lag damals im Industriegebiet von Dietzenbach. Da war der Hund begraben! Hin und wieder fuhr mal ein Auto vorbei. Mein Chef kam – no na – aus Schweden, rauchte Kette, legte großen Wert darauf, dass die Auto-Kennzeichen gerade angebracht waren und gab sich immer relativ seriös. Eines morgens stapfte ich im tiefen Schnee vom Hauptgebäude zu unseren Pavillons zurück, als ich in der Ferne einen roten VOLVO sah, der erst mit irrer Geschwindigkeit “Anlauf” nahm und sich dann drehte. So ging es einige Male, bis das Auto neben mir stehen blieb. Mein Chef drehte die Scheibe herunter, lachte mich an und und sagte “just practicing my wheelies in the snow!” (“ich über gerade meine Wheelies im Schnee!). Ich sage nur – das Kind im Manne!
Would you like to hear a little story about snow? Many years ago I worked for VOLVO. It’s German head office was in the industrial zone of Dietzenbach. Hardly ever anybody passed by. Naturally my boss was a Swede. He inhaled cigarettes like Smoky the Bear, made sure his number plates were always mounted precisely and made sure to look and act respectable. One morning I was walking through masses of snow from the main office to our pavilions when I noticed a read VOLVO in the far distance. The car took up speed and then spun around. That happened a couple of times until it stopped right by my side. My boss turned down the window, laughed and said “just practicing my wheelies in the snow!”. So much for respectable. He was a boy at heart!
Zum Abschluss darf ich – mit ausdrücklicher Genehmigung! – meine Tochter vorstellen, die fast alle Fotos für diesen und den 7 Bloggerinnen sehen Rot Post gemacht hat. Wie bitterkalt es war, sieht man daran, dass wir beide bis zum Kinn eingemummelt sind.
Before ending today’s post I’d like to introduce you to my daughter, who’s given me extra permission (!) to post this picture. She was in charge of most of the photos as well of those of the “red-post”. You can see how bitterly cold it was – we’re both wrapped up to our chins.
Meine Blogger-Schwester Ü50 zeigt heute ebenfalls, wie bitterkalt ihr heute ist – schauen Sie vorbei.
Hop over to my blogger-sister Ü50 and check-out her edition of bitterly cold.
.
🙂 Ihnen einen SCHÖNEN und hoffentlich nicht zu bitterkalten Mittwoch! 🙂
🙂 Wishing you a HAPPY and hopefully not too bitterly cold Wednesday! 🙂
.
Hier geht’s noch einmal zu den Teilnehmerinnen dieser Blogger-Aktion BITTERKALT
Februar 10, 2016
Waouh, vous avez la chance Happy Face. C’est le bonheur de vous voir ensemble, votre fille et vous! Je vous souhaite une Bonne Année du Singe. Je pars maintenant pour Montréal et je n’ai pas de bottes…..
Quyen
Februar 10, 2016
Beautiful photographs, and you are both so beautiful too…Blessing and Happiness to you both. Thank you, love, nia
Februar 10, 2016
🙂 Thank you, dear Nia!
The very same to you, too xo 🙂
Februar 10, 2016
Das ist mal ein würdiger Wintermantel und Strickbündchen an den Ärmeln finde ich besonders gut. Denn da muss es für mich im Winter immer schön warm sein am Puls. Ich glaub auch fest daran der Winter lässt noch ein paar Flocken fallen die Tage und da wirst du gut vorbereitet sein so.
Liebe Grüße Ela
Februar 10, 2016
🙂 Dankeschön, liebe Ela!
Strickbündchen sind was Feines, da bleiben auch die Hände viel länger und besser warm.
Im Westen von Österreich ist schon Schnee angesagt…ein paar Flocken werden sicherlich auch noch hierher kommen. Ich freu mich drauf 😀
Herzliche Grüße aus dem total verregneten Wien 🙂
Februar 10, 2016
Liebe Claudia,
ich finde der Schnee fehlt auf den Bildern absolut NICHT… 😉 Ich kenne die bitterkalte Zeit sowieso meist grau in grau, und eher weniger weiß… Aber in Wien ist das vielleicht anders als hier im hohen Norden.
Ganz egal ob Schnee oder nicht, die Fotos und der Beitrag sind toll geworden…! Ich mag besonders die Farbe deines Mantels… und Zwiebellook ist sowieso immer eine gute Wahl. Das mit dem heiß und kalt kann ich nämlich gut nachvollziehen 😉
Danke auch für die lustige Anekdote über den Ex-Chef und Kompliment an deine Tochter für die tollen Fotos 🙂 ihr seid ein sehr sympathisches Mutter-Tochter-Gespann (mit einem tollen Bild…!!!)
LG Anke | Wohlfühlglück
Februar 10, 2016
🙂 Vielen Dank, liebe Anke!
Freut mich, dass Dir dieser Beitrag gefällt. Meine Tochter liest mit, sie wird sich auch über die Komplimente hier freuen.
Diese Hitzewallungen sind der Wahnsinn. Wer’s noch nicht erlebt hat, kann sich nicht vorstellen, was mir mitmachen 😉
Ich finde Schnee gehört einfach zum Winter dazu. Wenigstens 1 x im Jahr. Aber ich kann mich auch ein eiskalte Winter in Hamburg erinnern, wenn auf Radio Hamburg “es ist minus 2 Grad – gefühlte Kälte minus 17 Grad” angesagt wurde. Brrrr, genau für solche Zeiten ist dieser Mantel gedacht.
Herzliche Grüße in den Hohen Norden 🙂
Februar 10, 2016
Schöne Bilder hat Deine Tochter gemacht. Und schön, sie auch mal zu sehen. Ohrenwärmer für Pferde habe ich noch nie vorher gesehen. Braucht mein Hund das etwa auch? Glaube nicht 🙂
Heute hat es in Hamburg über Nacht geschneit. Wie passend!
Liebe Grüße
Ines
Februar 10, 2016
🙂 Oh, wie schön, liebe Ines,
besser könnte es ja gar nicht sein, Schnee! Und wie sieht’s mit der Alster aus? Fängt sie an zu frieren?
Hast Du schon mal einen Hund mit Ohrenwärmern gesehen? Ich nicht. Das arme Viech.
Meine Tochter liest mit – ich sage aber DANKE – das Kompliment wird sie sehr freuen.
Herzliche Grüße aus dem total verregneten Wien 🙂
Februar 13, 2016
Keine Chance auf Alsterfrost 🙁
Februar 13, 2016
🙂 So ein Mist! 🙁
Ich wäre so gern mal wieder auf der zugefrorenen Alster spaziert und hätte den Hunden beim Rutschen zugeschaut. Und überhaupt…. Schaaaade!
Herzliche Grüße in die Heimat und Dir ein schönes, entspanntes Wochenende! 🙂
Februar 10, 2016
Ach ja, Wien … – da muss ich auch nochmal wieder hin. Schööööne Stadt!
Besonders mag ich ja das Foto von Euch Beiden am Ende (wie alt ist Deine Tochter?) – da lacht Ihr so schön entspannt. 🙂 UND nicht zu vergessen das Liege-Foto von Dir – auch sehr schön! UND Deinen Schal finde ich toll – der Mantel ist mir persönlich ein wenig zu lang, aber wärmt dafür bestimmt super und das ist ja die Hauptsache.
“Das Kind im Manne” find’ ich gut, wenn es das noch gibt. Bei zu Vielen ist es im Laufe der Zeit verloren gegangen.
LG
Gunda
Februar 10, 2016
🙂 Danke, liebe Gunda!
Meine Tochter ist 22; das Bild von uns beiden finde ich auch total schön.
An und für sich bin ich für so lange Mäntel zu klein, aber im Winter ist mir das wirklich schnurzpiepegal, weil er so super gut wärmt! Ich kann damit sogar einen Rock mit dicken Strumpfhosen und Stiefel tragen, ohne dass ich Eis-Nierchen bekomme 😉
Herzliche Grüße und Dir noch einen sehr schönen TAg! 🙂
Februar 10, 2016
weisste was ich am schönsten finde in deinem post heute? das ihr beide nicht diesen schwarzgrauen winterlook tragt den man allerorten sieht! sehr schöne farbigkeiten!!! das wärmt das herz! 🙂
dein mantel ist wenigstens mal richtig lang! die dinger die nur halb übern po gehen – da bräuchte man ja glatt noch einen wattierten rock – oder eine solche hose 😉
die pinken hütchen der fiakerpferde hatte ich letzten herbst schon bewundert: http://bahnwaerterhaeuschen.blogspot.de/2015/11/expressionismus-und-und-coole-mucke.html
xxxx
Februar 10, 2016
🙂 Danke, liebe Beate,
das schwarze Einerlei geht mir auch ganz schön auf den Senkel. Wenn’s eh schon so früh dunkel wird und draussen grau-in-grau herrscht, dann gehören ein paar Farbkleckse in die Welt.
Ich habe herzhaft über Deinen Kommentar zur Länge gelacht! Du sprichst mir zutiefst aus der Seele! Wenn ich allerdings einen wattierten Rock anziehen würde, sähe ich aus wie die Frau vom Michelin Mann. Also lieber einen langen Mantel.
Dir noch einen schönen Abend und liebe Grüße 🙂
Februar 10, 2016
Claudia,
Wonderful pictures. Looks like you and your daughter really enjoyed your day. I have added the Albertina Museum to my list of places to visit if I ever have the good fortune of visiting Vienna.
The painting from the Pippal Exhibit is a clever way to show Vienna in the snow.
The mother & daughter photo at the end is lovely! You look very happy even though it is so cold.
Cheers
Lisa K.
Februar 10, 2016
🙂 Thank you very much, Lisa!
Should you ever come to Vienna, do let me know in time, so we can organize something.
And yes, you MUST visit the Albertina museum. They do specials with the attached restaurant – breakfast Saturday mornings with a special museum tour afterwards 😉 But it’s worth seeing anytime, no breakfast required.
Will email you.
Have a very HAPPY day 🙂
Februar 10, 2016
Das Bild von euch beiden ist soooooo schön!!!!!
Februar 10, 2016
🙂 Ganz herzlichen Dank, liebe Maja!
Genieße den Abend und sei lieb gegrüßt 🙂
Februar 10, 2016
Ich lese diesen Beitrag, gucke kurz aus dem Fenster – und es schneit 😀
Ein schöner Mantel, die Farbe ist prima für Dich und daß er superwarm hält kann ich mir gut vorstellen. Ob Du nun ein paar Zentimetechen zu klein bist oder nicht ist doch egal, Hauptsache schön warm und kuschelig.
Das Foto von Euch beiden gefällt mir sehr gut 🙂
Herzliche Grüße, Bianca
Februar 10, 2016
🙂 Hihihi, es schneit bei Euch. Herrlich! Das sollte wohl so sein.
Hoffentlich ist der Schnee noch “schön” und nicht schon wieder braun-grau-gatschig-matschig-eklig.
Dankeschön, liebe Bianca, wenn’s richtig bitterkalt ist, ist’s mir ziemlich Wurscht wie ich aussehe, Hauptsache warm.
Dir noch einen schönen Abend und herzliche Grüße 🙂
Februar 10, 2016
Hallo liebe Claudia!
Die Farbe vom Mantel ist wirklich wunderschön! Gefällt mir richtig gut! Das ist absolut das perfekte Outfit für den Winter!
Die Wien-Kulisse mit dem Pferd im hintergrund ist sehr romantisch und die Fotos sind einfach toll!
Dickes Lob an Deine Tochter!
LG auch von Claudia 😉
http://www.claudias-welt.com
Februar 10, 2016
🙂 Herzlichen Dank, liebe Claudia,
ich habe das Lob an meine Tochter bereits weiter gegeben!
Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend und sende Dir liebe Grüße 🙂
Februar 10, 2016
Das nenne ich mal einen tollen warmen Mantel. Super. Tolle Fotos sind das, auch wenn Dir der Schnee gefehlt hat… ich kanns mir vorstellen 🙂
Am meisten freue ich mich über das Mutter- Tochter Bild. Da geht mir das Herz auf :))
Ganz liebe Grüße an euch Beide und einen wunderbaren Abend! Liebe Grüße Tina
Februar 10, 2016
🙂 Danke, liebe Tina!
Klar, dass Du eine Schwäche für Mutter-Tochter Bilder hast, wo Du mit Sarah ja auch regelmäßig Foto-Shootings machst.
Mein Kind liest mit, sie wird sich über das Kompliment und die Grüße freuen!
Ach, ja, der Mantel ist suuuuuper warm.
Euch auch einen schönen und sehr entspannten Abend und ganz liebe Grüße 🙂
Februar 10, 2016
You and your equestrian friend would have fit in perfectly transplanted into the wonderful painting. I bet Austria’s beautiful at this time. XO
Februar 10, 2016
🙂 Thank, dear Jackie!
I think the horse was pretty bored from having to wait around. It was quite friendly with me and veeeery nosy 😉
Too bad I didn’t have an apple I could have fed it. But on the other hand I’d be afraid to give it something it might not be allowed to eat.
Austria is beautiful in snow. When it snows…
Have a very HAPPY day xo 🙂
Februar 10, 2016
Hi Claudia!
oh was für ein toller Mantel! So etwas hätte ich auch noch gerne! Lg, Annemarie
Februar 10, 2016
🙂 Hallo Annemarie,
das wäre auch etwas für Dich, wo Du’s auch immer gern kuschelig warm hast, wenn’s draussen bitterkalt ist.
Schönen Abend und ganz liebe Grüße .-)
Februar 10, 2016
So, jetzt versuche ich nochmal mein Glück. Heute Morgen hat es leider nicht geklappt mit dem Kommentar.
Wien ist für mich immer wieder faszinierend und sooooo gemütlich. Ich kann mir vorstellen, dass es gerade im Winter sehr idyllisch bei Euch ist.
Die Bilder sind klasse und dein Mantel sieht kuschelig aus.
Viele Grüße an die Tochter und danke für die schönen Bilder.
LG Sabine
Februar 10, 2016
🙂 Herzlichen Dank, liebe Sabine,
ja, manchmal ist das mit dem Kommentieren so eine Sache. Das Thema kenne ich.
Wien ist wirklich schön – nicht nur bei Schnee. Aber wenn man im Winter gemütlich in einem der vielen Kaffeehäuser sitzt, “Süßspeisen” und einen der vielen verschiedenen Kaffees genießt, dann fühlt man sich wie in einer ganz anderen Zeit.
Sie ganz liebe gegrüßt 🙂
Februar 10, 2016
Love the photos! Your daughter is beautiful. Here in Florida it’s even cold. Woke up this morning to 39 degrees F. Not snow worthy, but chilly nonetheless! I hope you have a lovely Wednesday!
Februar 10, 2016
🙂 Thank you, Sweetie!
39 degrees F in Florida is bloody cold. Yikes!
Do you still have a winter coat and warm clothes? Or have you turned to flip-flops entirely and beach wear 😉
I thought the weather was pretty good, when I came to visit last and it was winter time. Maybe I was purely lucky?
Hope you’re well? Many hugs xoxoxo 🙂
Februar 10, 2016
Danke liebe Claudia, dass Du meinen Blog verlinkt hast! Ich freue mich total über Deine schönen Bilder, den warmen Mantel und den Leo in Deinen Farben. Und natürlich über das fröhliche Bild von Dir und Deiner Tochter. Sage Ihr bitte auch von mir ein Dankeschön für die tollen Fotos!
Seid lieb gegrüßt!
Bärbel
Februar 10, 2016
🙂 Sehr gern, liebe Bärbel!
Dabei fällt mir ein, dass ich noch gar nicht bei Dir vorbei geschaut habe…na, dann will ich mal.
Herzlichen Dank – meine Tochter liest mit und freut sich, dass Ihr sie alle mit Komplimenten bedenkt.
Wir sehen uns gleich – auf Deinem Blog.
Bis dahin liebe Grüße xo 🙂
Februar 11, 2016
Ein schöner Wien-Beitrag, gefällt mir richtig gut, die Pferdchen sind auch hübsch eingepackt, muss immer schmunzeln wenn ich über den Stephansplatz gehe, da stehen sie und warten darauf eine Runde drehen zu dürfen!
Dein Mantel sieht sehr kuschelig und gemütlich auch, der Leo-Schal passt perfekt dazu! Liebe Grüße an dich und deine Tochter, toll Kinder zu haben die so hübsche Fotos für und mit Mutti machen!
Alnis
Februar 11, 2016
🙂 Vielen lieben Dank, liebe Alnis!
Ach, ja, Wien und seine Fiaker – das ist schon einmalig.
Die Grüße werde ich gern an meine Tochter weiterleiten. Du und Deine Tochter, Ihr seid ja auch ein tolles, eingespieltes Team, wie man u.a. an Euren Fotos sehen kann.
Einen guten Start in’s Wochenende und liebe Grüße 🙂
Februar 12, 2016
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Al ist nicht meine Tochter, ich habe zwei Söhne, Als kenne ich schon sehr lange, sie war einmal die Freundin meines jüngeren Sohnes!
Ganz liebe Grüße an dich und ein wunderschönes Wochenende
Alnis
Februar 12, 2016
🙂 Oh, das ist aber auch sehr schön!
Hatte geglaubt, Ihr beide seid ein Mutter-Tochter Gespann.
Danke für die Aufklärung und Euch einen sehr guten Start in’s Wochenende. Yaaaaaaaay 😀
Februar 11, 2016
Was für eine witzige Geschichte, das hätte ich doch mal gern miterlebt. Jetzt weiß ich, was die Schweden so die langen Wintertage machen 😉 Und so ein Mantel wie deinen, brauch ich auch noch dringend. Damit würde ich mich wie du auch so eingemummelt erstmal hinlegen. Danke an deine Tochter für die gelungenen Fotos von dir! Das Bild von der Josefstadt im Schnee? Da hätte ich mich am liebsten sofort ins nächste Flugzeug gesetzt….so schön. Ich lese ja gerade ein Buch über Jugendstil und damit seid ihr ja in Wien nun wirklich verwöhnt….Dietzenbach? Ach sowas…Liebe Grüße Sabina
Februar 11, 2016
🙂 Ganz liebe Dank, liebe Sabina! Meine Tochter freut sich über die ganzen Grüße und Komplimente (sie liest still mit).
Die Schweden sind ein äußerst nettes und fröhliches Völkchen. Zumindest sind alle die Schweden, die ich über die Jahre kennengelernt habe, unkomplizierte, liebe Menschen. Die Wheelie-Aktion hat mich damals wirklich beeindruckt – sie ist wie eingebrannt in meinem Hirn.
Der Jugendstil ist aus Wien nicht wegzudenken. Ich finde ihn auch wunderschön.
Einen guten Start in’s bald nahende Wochenende.
Herzliche Grüße 🙂
Februar 11, 2016
So langsam finde ich Geschmack an Daunenmäntel, leider sind sie in meiner Größe so gut wie gar nicht zu bekommen. Bei deinem finde ich die Farbe einfach traumhaft!
Bei Instagram findest du mich übrigens unter by.Yvonne.Mania
viele liebe Grüße Yvonne
Februar 11, 2016
🙂 Danke, liebe Yvonne!
Ich hatte Dich auf Insta ohnehin gespeichert, nur habe ich in der Früh nicht an das “by…” gedacht 😉
Schönen Abend noch und herzliche Grüße 🙂
Februar 11, 2016
Mensch, das sieht so schön aus, da bei Euch in Wien. Die dunklen Rottöne passen ganz toll zu Dir, der Daunenmantel sieht natürlich super warm aus (ist er sicher auch) und der Schal ist wunderschön dazu. Nur, dass Du nichts auf dem Kopf trägst, wundert mich. Vor 10-20 Jahren bin ich auch bei der größten Kälte noch ohne Kapuze/Mütze gelaufen. Da tut mir beim Gedanken daran heute noch der Kopf weh.
LG Sunny
Februar 11, 2016
🙂 Vielen herzlichen Dank, liebe Sunny!
Wien ist immer eine Reise wert! Und soooo weit bist Du ja gar nicht entfernt. Das ist mit Auto, Bus oder Bahn gut zu schaffen.
Ich trage nur an der Nordsee im Winter etwas auf dem Kopf (Wollstirnband unter der Kapuze), ansonsten wickel ich mir einen Schal um den Schädel. Ich mag einfach keine Mützen an mir leiden.
Einen schönen Start in’s Wochenende und herzliche Grüße 🙂
Februar 11, 2017
LOOoOoOOOve that coat of yours … style and color. Even the horses likes your style. You match perfectly. It looks like you had a lot more winter than us .. but we had snow for 4 days now .. and it has been a bitter wind too. Today sunny … beautiful day. Volvo – comfortable and stable … and have good wheelies on winter roads. *smile
Februar 11, 2017
🙂 Dear Wivi,
this is last year’s winter! But thank you anyway!
But we’ve had some mega cold days in the last couple of weeks.
Next week is supposed to be fairly warm and than cold again. My system hates these temperature changes.
I did a lot of walking today, my lungs needed the fresh air.
Apart from that I used the tram and the bus. It’s just so convenient here in Vienna.
Winter hugs xo 🙂
Februar 11, 2017
I don’t know why I landed at your “old” (but for me new) post when I clicked home on your blog .. maybe it’s still playing up.
I should have been out walking today, but I spent the day with looking up points of interest in Budapest instead and got my foot SPA going.
Saturday hug …
Februar 11, 2017
🙂 My blog had been hacked last week. And perhaps there are still some little issues that need to be fixed or that time will fix. We all know that go*gle takes a while… 😉