
.
A month ago I had been invited to attend the re-opening cocktail of the remodeled Louis Vuitton store in Hamburg/Germany and I still wanted to tell you a little what I learned about leathers and shoe polishing.
Vor einem Monat war ich zum Cocktail anlässlich der Wiedereröffnung von Louis Vuitton in Hamburg eingeladen und ich wollte Ihnen noch immer erzählen, was ich in Kürze über Leder und das Polieren von Schuhen gelernt habe.
..
In a corner of the store they had set up a table with various leathers and paints in a multitude of colours.
In einer Ecke des Geschäfts war ein Tisch aufgestellt mit vielen verschiedenen Ledern in einer Vielzahl von Farben.
.
Apart from admiring all these beautiful skins I learned how to distinguish alligator from crocodile…
Abgesehen davon, dass ich diese wunderschönen Häute bewundern durfte, habe ich gelernt Alligator von Krokodil zu unterscheiden…
.
.
…crocodile skin (right) has tiny little holes in the skin, Alligator (left) doesn’t…
…Krokodilleder (rechts) hat ganz kleine Löcher in der Haut, Alligator (links) nicht…
.
.
…can you see the little dots in the leather? This is crocodile leather. I always need a memory hook, so I thought of one: think of the little round holes as little circles = O’s. And there are O‘s in the word crOcOdile. So if you see tiny O’s in an exotic leather, you’ll know for sure that it is crocodile. Easy. Or?
…können Sie die kleinen Punkte im Leder sehen? Das ist Krokodilleder. Ich brauche immer eine Eseslbrücke, um mir so etwas merken zu können, also habe ich mir hier eine gedacht: man stelle sich die kleinen runden Löchlein als kleine Kreise, also kleine O’s vor. In dem Wort krOkOdil gibt es O‘s. Wenn Sie nun also kleine O’s in einem exotischen Leder sehen, wissen Sie, dass es sich hierbei um krOkOdil handelt. Einfach, nicht?
.
.
Louis Vuitton offered the chance to do some “browning”. Actually browning is a technical term that describes a surface finishing process to increase corrosion resistance. In this case it is there to not only add colour to the edges, but to strengthen them. And on the Monogram and Damier Ebene canvas these corners are actually dark brown – hence browning? Could well be.
Louis Vuitton bot die Möglichkeit zum “Brünieren”. Eigentlich kommt der Ausdruck Brünieren aus dem technischen Bereich und dient dem Bilden einer schwachen Schutzschicht auf eisenhaltigen Oberflächen, um Korrosion zu vermindern. In diesem Falle soll es aber nicht nur Farbe auf die Ränder bringen, sondern diese auch noch stärken. Und da die Ränder beim Monogram und Damier Ebene Canvas braun sind, also brünieren? Könnte sehr wohl so sein.
.
.
I got to chose from a selection of little clochette leathers. Guess which color I chose – yup, purple. And for the edges? Classic yellow – the very old Louis Vuitton Epi color combination.
Aus verschieden farbigen Clochette Ledern konnte ich mir eines aussuchen. Raten Sie mal welche Farbe ich wählte? Na, logo, lila! Und für die Ränder? Wählte ich klassisches gelb – die uralte Louis Vuitton Epi Farbkombination.
.
.
I could have spent the evening coloring all kinds of edges and testing my skills on on their leathers 😉 But then the my sister-in-law had a special task for the Louis Vuitton Artisan: her cassis colored ALMA bag had a scratch that wasn’t actually bad, but it bugged her terribly. Would she be so kind as to take one of her super fine paint brushes and the cassis color she had in a jar on her table and work her magic?
Ich hätte den ganzen Abend damit verbringen können, meine Kunstfertigkeit zu testen und irgendwelche Leder zu verschönern 😉 Aber dann hatte meine Schwägerin ein Anliegen für die Kunsthandwerkerin: ihre cassisfarbene Alma hatte einen Kratzer, der zwar nicht so schlimm war, sie aber dennoch fürchterlich störte und wäre es wohl bitte möglich, dass Sie mit einem ihrer feinen Pinsel und dem Farbtopf in cassis auf dem Tisch ihre Zauberkünste anwenden könnte?
.
.
She did it it wonderfully! / Sie hat’s ganz ausgezeichnet gemacht!
.
Merci beaucoup Madame!
.
Now I would have shown you a picture of the Artisan and me in action, but I was asked by Louis Vuitton not to post photos of the Artisans. This was a first to me, because in Vienna it was no problem at all. But of course I will respect their wish.
Ich würde Ihnen ja gern ein Bild von der Kunsthandwerkerin und mir “in action” gezeigt haben, aber ich bin von Louis Vuitton ausdrücklich gebeten worden, keine Fotos der KunsthandwerkerInnen zu zeigen. Das war ein Novum für mich, denn in Wien war das überhaupt kein Thema. Aber selbstverständlich werde ich ihren Wunsch respektieren.
.
.
The last station was dedicated to shoe polishing.
Die letzte Station war dem Schuhputzen gewidmet.
.
.
Louis Vuitton had the most spectacular shoe polish set there – lotions and potions, brushes and everything in a stylish poche. Naturally 😉 Well, it seems this set is no longer available – not in Vienna it is and in Germany they couldn’t give me official press photos, so I refrain from posting photos and raising hopes.
Louis Vuitton hatte natürlich ein super spektakuläres Schuhputz-Set – Lotionen und Cremes, Bürsten und Schnickschnack und alles stylish in die passende Poche verpackt. Selbstredend 😉 Nun ja, es scheint, als gäbe es dieses Set nicht mehr – in Wien gibt’s es nicht und in Deutschland konnte man mir kein offizielles Pressefoto mehr davon geben, deshalb bilde ich es hier gar nicht ab, um nicht womöglich Hoffnungen zu wecken.
.
.
You need to clean your shoes from dust and dirt. Then you take a cotton cloth (yes, it may be a very old shirt or something alike) and rub in the shoe cream carefully and let it sink in for a good 15 minutes. For seams and other delicate parts you can use a little brush. If you want the shoes to shine, add a drop of water to the polish. But don’t use the water on delicate parts, such as where there is a lot of movement in the shoe – the leather could crack.
Die Schuhe müssen erst einmal von Staub und Schmutz gereinigt werden. Dann nehmen Sie ein Baumwolltuch (ja, es kann ein sehr altes Hemd oder etwas in der Art sein) und reiben die Schuhcreme sacht ein und lassen sie für ungefähr eine viertel Stunde einwirken. Für Nähte und andere empfindliche Stellen verwenden Sie ein kleines Bürstchen. Wenn die Schuhe richtig glänzen sollen, nehmen Sie einen Tropfen Wasser dazu. Aber kein Wasser auf empfindliche Stellen bzw. da, wo viel Bewegung im Schuh ist verwenden – das Leder könnte brechen.
.
.
Now I trust you are a shoe shine specialist, too and with this I knew knowledge I let you go to take care of all the masses of shoes that require cleaning after this lousy weather 😀
Nun bin ich mir sicher, dass Sie ein Schuhputz-Spezialist sind und mit all dem neuen Wissen entlassen ich Sie, damit Sie sich jetzt den Massen an dreckigen Schuhen widmen können, die das lausige Wetter uns gelassen hat 😀
.
Have a HAPPY day and stay tuned
Ihnen einen SCHÖNEN Tag und bleiben Sie mir gewogen
.
März 28, 2013
What a great post and the pictures are fabulous. Interesting that LV doesn’t want their artisans shown. At the Hermes Festival des Metiers in NYC every person with a camera or a phone was snapping away, at everything. That’s how I got my great shot of Pierre working on that Kelly! As for the scratch on your SIL’s bag, wow and wow, I can’t see the scratch on the bag at all, they did a great job of repairing it. And yay for a purple bag! Speaking of bags, please DO join us for the handbag post! XO, Jill
März 30, 2013
Thank you, dear Jill, I am happy you’re enjoying yourself 🙂
Yes, the repaired my SIL’s Alma perfectly and yes again, it’s so lovely in purple.
I have it down in my calendar to send the photos in time to you ladies 🙂 xo
März 28, 2013
Am Amazonas hatte ich einmal einen Baby-Alligator mit Herzklopfen – er und ich – in der Hand.
Damit verbietet sich für mich, das Tierchen als Handtasche am Arm zu tragen. So baut man Beziehungen auf 🙂 Schönen Freitag und liebe Grüße S
März 30, 2013
Oh, ja, das kann ich total nachvollziehen – wenn ich so ein zartes kleines Viecherl in der Hand hätte halten dürfen, würde ich auch auf solche Taschen verzichten 🙂 Herzliche Grüße 🙂
März 29, 2013
Fantastic post, Dia …. very interesting and it’s like an art … everything they do.
Glad that her bag was fixed .. fantastic, like brand new – wish there was something for my little YSL bag, that I had for 26 years and nearly everyday, it shows wear and tear now, but I can’t say goodbye to it. In a way I understand that they don’t their craft mans photos published, you know how internet works … too many nutters out there.
Thanks for a fantastic post … and brilliant photos. That with the small dots in the crocodile I will remember now.
Been looking at a vintage one … *smile
März 30, 2013
Thank you, dear Viveka, I am happy you are enjoying my posts and that I am able to transmit something. Now that you know how to spot crOcOdile leather I am keen on seeing your vintage bag, once you’ve found one 🙂 Have a good start into the Easter weekend xo 🙂
März 30, 2013
I’m HAPPY you enjoyed this one 🙂
Looking forward to hearing more about your two beautiful bags 😉 Happy Easter 🙂
April 1, 2013
Great post! I now know corocodile vs. aligator 🙂 And cool purple Alma! x
April 1, 2013
Thanks, fully agree – my SIL’s purple ALMA is absolutely the best! xo
April 5, 2013
THANK YOU so much for your pingback, dear Heather!
It seems like one or two people can now tell the difference and I’m glad I could be of help 😀
xo