
“Walzer soll sie auf Blumen tanzen” heisst es in der Strauss-Oper Arabella. Dieses Motto ziert das heurige Plakat zum Wiener Opernball 2018. Dafür wurde ein Schriftzug aus Holz hergestellt, der für das Bild mit frischen Blumen dekoriert und fotografiert wurde. Ungewöhnlich. Ungewöhnlich schön, finde ich.
“She shall waltz on flowers” are lyrics in Strauss’ opera Arabella. The motto adorns this year’s Opera Ball poster. A wooden lettering was created and decorated with fresh flowers for the picture. It’s very unusual. Unusually beautiful I think.
.

Wiener Opernball 2018 – (c) Dasuno
.
In gut zwei Wochen ist es wieder soweit – die Wiener Staatsoper wird ihr Haus am 8. Februar für einen der schönsten Bälle des Landes öffnen, den Wiener Opernball 2018. Es ist der 62. Opernball (in der Zweiten Republik) seit seiner Wiedereröffnung am 9. Februar 1956. Maria Großbauer organisiert ihn zum zweiten mal und Staatsopern Direktor Dominique Meyer steht ihm zum achten mal vor. Wie der Ablauf in diesem Jahr sein wird, wurde letzte Woche auf der Pressekonferenz neben vielen anderen Details bekannt gegeben. So wird der Blumenschmuck in diesem Jahr hauptsächlich aus weissen, pfirsich-, rosé- und pinkfarbenen Blumen bestehen und die Ranunkel ist die Hauptblume. Das Gesteck, das den Organisatoren-Tisch zierte, war zauberhaft anzusehen und lässt auf einen atemberaubend schönen Ballsaal schließen.
Almost two weeks to go, until the Vienna State Opera will open its doors on 8th February for one of the most beautiful balls of the country – the Vienna Opera Ball 2018. It’s the 62nd one after its reopening on February 9th, 1956. For the second time Maria Grossbauer organizes this event and the opera’s director Dominique Meyer has been in charge eight times so far. At last week’s press conference the order of the evening and many details were revealed. The flower arrangements will be mainly in white, peach, rosé and pink and the main flower is a ranunculus. The flower arrangement on the organizer’s table looked enchanting and I trust the ballroom will look spectacular.
.

Opernball Team: Dominique Meyer, Maria Großbauer, Eva Dintsis – (c) Ashley Taylor
.
Im Eröffnungsprogramm zum Opernball 2018 werden die österreichische Sopranistin Daniela Fally und Startenor Pavol Breslik auftreten. Gemeinsam werden sie “Tanzen möcht’ ich” aus Emmerich Kálmáns Csárdásfürstin singen. Frédéric Chaslin steht dem Wiener Staatsopernorchester vor und Andreas Spörri zeichnet wieder für das Wiener Opernball Orchester zuständig.
Austrian soprano Daniela Fally and tenor Pavol Breslik will perform at the opening ceremony and together they will sing “Let me dance” from Emmerich Kálmán’s operetta The Csárdás Princess. Frédéric Chaslin will conduct the Vienna State Opera orchestra and Andreas Sporri is in charge of the Vienna Opera Ball orchestra.
.

Erste SolotänzerInnen: Maria Yakovleva, Roman Lazik & Olga Esina – (c) Michael Pöhn
.
Natürlich wird es auch wieder eine Ballett-Einlage der Ballettakademie und des Wiener Staatsbaletts geben. Allen voran die Ersten SolotänzerInnen Olga Esina, Maria Yakovleva, Robert Gabdullin und Roman Lazik. Getanzt werden Choreographien zu Josef Strauß “Mein Lebenslauf ist Lieb’ und Lust” und der “Feuerfest!” Polka.
Of course students of the Ballet Academy as well as the Vienna State Ballet will perform, lead by first solo dancers Olga Esina, Maria Yakovleva, Robert Gabdullin and Roman Lazik. They will dance two choreographies to Josef Strauss’ “Mein Lebenslauf ist Lieb’ und Lust” and the “Feuerfest!” Polka.
.

Roman Svabek, Debütantin Cassandra Salamon, Dominique Meyer, Maria Grossbauer – (c) Michael Pöhn
.
Und die Debütanten? 144 Paare aus 13 Ländern werden, angeführt von Roman Svabek und seinem Team von Tanzlehrern, in den Saal einmarschieren und den Wiener Opernball 2018 zu “Stürmisch in Lieb und Tanz” von Johan Strauß (Sohn) eröffnen. Die jungen Damen tragen schneeweiße bodenlange Abendkleider, dazu ellenbogenlange weiße Handschuhe, weiße Schuhe, Schmuck zur Tiara passend – Perlenstecker oder solche mit klaren Steinen (Strass oder gar kleine Diamanten) und dezentes Make-up. Wenn eine Kette, dann nur dezent. Auf keinen Fall bunte Farben oder großen, bunten Schmuck.
What about theDebutantes? 144 couples from 13 countries will enter the room, lead by Roman Svabek and his team of dancing instructors. They will open the ball to Johnan Strauss’ (son) “Stuermisch in Lieb und Tanz”. The young ladies will wear snow-white floor length ball gowns, white elbow-length gloves, white shoes, jewelry matching the Tiara – preferably pearl earrings or little studs with clear stones (rhinestones or even diamonds), perhaps a delicate necklace and discreet make-up. Nothing bold, large or colorful.
.

Ranunkeln in Weiß, Rosé, Pfirisich & Pink
.
Die jungen Herren tragen einen schwarzen Frack, eine weiße Weste, weiße Handschuhe, schwarze Lackschuhe und schwarze Strümpfe.
The young gentlemen will wear a black tail coat, a white waist coat, white gloves, white bow tie, black patent leather shoes and black socks.
.

Guerlain stellt wieder den Debütantinnen Look für den Opernball 2018
.
Abgesehen davon dürfen weder Piercings noch Tattoos sichtbar sein. Und die Haare sollten eher unauffällig sein und nicht in Pantones Ultra Violet leuchten.
Apart form that all debutantes are asked to hide any visible tattoos or piercings! And the debutantes are asked to keep their hair colors rather natural and avoid anything like Pantone’s ultra violett.
.

Swarovski Tiara designed by Dolce & Gabbana
Über die Tiara sagt die Wiener Staatsoper:
“Für das detailreiche Schmuckstück ließen sich Dolce&Gabbana von der Mozart-Oper Le nozze di Figaro inspirieren: „Giovani lieti – fiori spargete!“ (Muntere Jugend, streue Blumen!) heißt es in der achten Szene des ersten Aktes – ein gesungenes Bild, das sich in dem floralen Design der Tiara auf poetische Weise widerspiegelt. Hier treffen zarte Blumen auf organisch geschwungene Blätter, kreiert aus 702 Swarovski Kristallen und „Xirius Chatons“ in den Farben „Crystal“ und „Golden Shadow“ sowie sechs roséfarbenen Blüten aus Emaille, die jedes einzelne Diadem zieren. Swarovski und der Wiener Opernball ist gewissermaßen eine kreative Liaison, die seit den 1950ern besteht.”
.
The Vienna State Opera says about the Tiara:
“Dolce&Gabbana drew inspiration for the richly detailed headpiece from Mozart’s opera Le nozze di Figaro, in particular, the words sung in the eighth scene of the first act: “Giovani lieti – fiori spargete!” (“Happy maids, scatter flowers!”). This image has been poetically reflected in the floral design of the tiara, where delicate blossoms meet organic curved leaves created using 702 Swarovski crystals and “Xirius Chatons” in Crystal and Golden Shadow shades as well as six rose-colored enamel flowers. Swarovski’s creative partnership with the famous Vienna Opera Ball has existed since the 1950s. Organized by the Vienna State Opera, the event is the cultural highlight of the Viennese ball season.”
.

…ordentlich was los vor der Pressekonferenz…
.
Nach dem berühmten “Alles Walzer” dürfen dann auch die restlichen 5000 Gäste des Opernballs auf die Tanzfläche und den Abend dort oder in den vielen Bars und Restaurants der Wiener Staatsoper verbringen. Wenn der Wiener Opernball um 05.00 Uhr endet werden die Ballgäste mit frischen Krapfen und Mineralwasser für den Heimweg versorgt.
After the famous “Alles Walzer” all other 5000 ball guests may enter the dance floor and spend the evening there or in the many bars and restaurants of the Vienna State Opera. The Opera Ball ends at 05:00 a.m. and the guests are handed fresh “Krapfen” (something like a donut filled with jam, but without the hole) and mineral wall for their journey home.
f

…und auch die Fotografen sind beschäftigt
.
Das war der erste Teil zum bevorstehenden Wiener Opernball. Demnächst mehr!
This was part one of this year’s Vienna Opera Ball coverage. More to come soon!
Haben Sie Fragen rund um den Opernball, die Sie hier beantwortet haben möchten? Welche?
Do you have questions regarding the Vienna Opera Ball I could answer? What are they?
.
🙂 . Ich wünsche Ihnen einen sehr SCHÖNEN Tag! 🙂
🙂 . Have a very HAPPY day! 🙂
.
Januar 16, 2018
Das wird gewiss wieder wundervoll. Ich freue mich auf Deine Artikel dazu.
Die Bluse von Frau Grossbauer passt ja phantastisch zum Thema.
Bin ich alt, wenn ich die Debütantin nicht angezogen finde?
Liebe Grüße
Ines
Januar 16, 2018
🙂 Liebe Ines,
das Outfit von Frau Großbauer war perfekt zum Thema gewählt und mir auch wahnsinnig gut gefallen.
Was die hübsche Debütantin angeht – ich habe auch etwas ungläubig geschaut. Mit den langen weißen Handschuhen wird es dann sicherlich festlicher wirken.
Schönen Tag und liebe Grüße 🙂
Januar 16, 2018
Ich freue mich auch sehr auf weitere Berichte von Dir!
Januar 17, 2018
🙂 Dankschön, liebe Claudia!
Ich freue mich auch auf die vielen Dinge, die mit dem Opernball verbunden sind.
Auf bald!
Herzliche Grüße 🙂
Januar 16, 2018
Liebe Claudia, ich freue mich schon auf Deine Berichte 🙂
Jedes Jahr wieder spannend.
Ich finde das Kleid ungewöhnlich, als wäre es die Unterwäsche, aber sehr hübsch.;)
Liebe Grüße Tina
Januar 17, 2018
🙂 Danke, liebe Tina,
das ist mir ein Ansporn!
Es stimmt, das Kleid erinnert an ein Korsett. Das ist es auch, was es so ungewöhnlich macht und weshalb man mehrfach hinschauen muss.
Ganz liebe Grüße in meine alte Heimat 🙂
Januar 16, 2018
Fabelhaft,liebe Claudia!
Ranunkeln habe ich besonders lieb
Die Tiara von Dolce -Gabbana sieht wunderschön
Leztes Jahr habe ich hier Czárdás Prinzess wieder geschaut,es war sehr schön
Viela liebe Grüsse
Dottoressa
Januar 17, 2018
🙂 Dankeschön, liebe Dottoressa!
Mir gefallen Ranunkeln auch – sie sind so ganz das Gegenteil von Amaryllis, die ich im Winter so gern mag.
Und die Tiara ist wunderschön, so ganz anders als die vom letzten Jahr. Diese ist viel verspielter, mädchenhafter.
Ach, die Csárdásfürstin muss ich mir auch wieder einmal anschauen…es ist viel zu lange her, seit ich sie zuletzt gesehen habe.
Hab einen schönen Abend!
Ganz liebe Grüße 🙂
Januar 16, 2018
Bin schon sehr gespannt auf einen weiteren Bericht über den Opernball liebe Claudia!
Mir gefällt eigentlich das Kleid der Debütantin recht gut, warum nicht, einmal etwas ganz anderes!
Liebe Grüße
Nicole
Januar 17, 2018
🙂 Liebe Nicole,
ich finde das Kleid auf den ersten Blick ein wenig “nackt”. Ungewöhnlich ist es auf jeden Fall. Vielleicht muss ich es nur öfter anschauen. Und wie ich schon zu Ines sagte: mit den langen Handschuhen wirkt es noch einmal ganz ander.
Die Debütantin ist aber jung, hübsch, groß und schlank – sie kann alles tragen und würde sogar in einem Kartoffelsack toll aussehen. Beneidenswert!
Ganz liebe Grüße 🙂
Januar 16, 2018
Ich finde das alles faszinierend, ich bin aber schon gespannt auf deine Eindrücke!
Viel Spaß!
Liebe Grüße,
Claudia
Januar 17, 2018
🙂 Dankeschön, liebe Claudia,
ich werde in den nächsten 14 Tagen noch einige Eindrücke gewinnen können und Euch daran teilhaben lassen.
Ganz liebe Grüße zurück 🙂
Januar 16, 2018
Ranunkeln sind so schöne Blumen, beim ersten Bild habe ich mich jedoch etwas erschrocken, es hat mich an einen geschmückten Sarg erinnert.
Vielen Dank für die anderen schönen und interessanten Bilder und ich freue mich auf weitere Berichte darüber.
Viele Grüße,
Moppi
Januar 17, 2018
🙂 Liebe Moppi,
da hast Du ähnlich wie Sabine gedacht. Auf einen Sarg wäre ich gar nicht gekommen. Aber es stimmt – der Winkel ist ein wenig irreführend…und so viele Blumen zu dieser kalten Jahreszeit.
Ich freue mich, dass die Berichte rund um den Opernball immer wieder viel Interesse erzeugen. Es geht bald weiter damit…
Schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂
Januar 16, 2018
Das wird bestimmt wieder ein sehr schönes Ereignis liebe Claudia. Das erste Bild sah für mich auch wie ein geschmückter Sarg aus. Ranunkeln mag ich ansonsten sehr gern.
Liebe Grüße Sabine
Januar 16, 2018
🙂 Liebe Sabine,
an einen Sarg habe ich bei all den Blumen gar nicht gedacht. Aber da ist ‘was dran.
Hab einen schönen Abend und liebe Grüße
Claudia 🙂
Januar 17, 2018
Liebe Claudia,
ich freue mich schon wieder sehr darauf. Erste Reihe fußfrei vor dem Fernsehgerät. Mit einem Glas Champagner und eingewickelt in die Kuscheldecke 🙂
Ich freue mich auf deinen nächsten Beitrag dazu!
LG Natascha
Januar 17, 2018
🙂 Liebe Natascha,
ich freu’ mich auch schon darauf, mir den Abend aus der Ferne anzuschauen.
Obwohl: irgendwann möchte ich mal auf den Opernball gehen…den Philharmoniker Ball habe ich schon mitgemacht, der war auch wahnsinnig schön. Aber der Opernball gehört noch durchgetanzt 😉
Schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂
Januar 18, 2018
I’ve read all your opera ball posts and I can’t wait to see more of this year’s event! It looks like a ton of fun!
Amy
Januar 18, 2018
🙂 Thank you for stopping by, Amy!
I’m just as curious as you and will be happy to share the fun things I will get to see.
Have a very HAPPY day! 🙂
Januar 18, 2018
Hach… irgendwann, IRGENDWANN werde ich den Opernball persönlich besuchen. Mir reicht ja schon die Generalprobe, nach der ich zurück ins Hotel schweben würde, um mir das eigentliche Event auf der unvergleichlich charmanten Berichterstattung des ORF anzuschauen.
Danke, daß du mich daran erinnert hast. Heuer wird das nichts mehr werden, aber nach dem Ball ist vor dem Ball.
Viele Grüße von der Isar an die Donau!
Januar 19, 2018
Ich liebe deine Berichte vom Opernball und bin schon ganz gespannt wie es weiter geht. Ich komme immer wieder ins schwärmen wenn ich diese Bilder sehe.
Herzliche Grüße Petra
Januar 19, 2018
Das ist schon sehr schön und sehr interessant – ich mag das Motto und den Satz “Walzer soll sie auf Blumen tanzen”… wunderschön! Das Kleid finde ich für ein junges Mädel ganz toll (noch cooler wär’s, wenn sie ein paar Tatoos hätte, hihi, ja, ich weiß schon – streng verboten! :-DD).
Zur Veranstaltung Opernball hab ich persönlich allerdings ein sehr gespaltenes Verhältnis, aber ich lass das jetzt mal so stehen… und finde die Bilder trotzdem klasse!
Liebe Grüße nach Wien
Maren
Januar 20, 2018
🙂 Hallo, liebe Maren,
mich würde auch mal interessieren, wie Tattoos zu den vielen weißen Kleidern aussehen würden. Aber ich glaube nicht, dass wir das beim Wiener Opernball jemals sehen werden – außer vielleicht mal bei einigen Gästen 😉
Hast Du schlechte Erinnerungen an den Opernball? Oder woher rührt Dein gespaltenes Verhältnis?
Schönes Wochenende und ganz liebe Grüße zurück 🙂
Januar 20, 2018
Der Opernball ist ja immer wieder ein großes Ereignis. Ich bin schon auf Deinen Blogpost darüber gespannt.
Falls Du meine Antwort zum Wimpernserum nicht gelesen hast, füge ich sie hier vorsorglich ein.
Oh je, dann weißt Du ja, wovon ich spreche. Ich werde definitiv kein Wimpernserum mehr ausprobieren. Die Nebenwirkungen bei diesem Serum waren einfach zu heftig. Ich kann Dich gut verstehen, dass Du das Serum danach entsorgt hast. Das habe ich nämlich genauso gehandhabt.
Liebe Grüße aus dem hohen Norden
Ari
ARI SUNSHINE BLOG
Januar 21, 2018
🙂 Liebe Ari,
ja, auf den Opernball und das ganze Drumherum bin ich schon sehr gespannt. Und ich bin mir sicher, dass es wieder schöne und interessante Dinge darüber zu berichten geben wird.
Ja, die Wimpern-Seren…bisher habe ich noch keines gefunden, das so richtig gewirkt hat. Entweder hat das Serum gebrannt oder gejuckt, so dass ich es weggeworfen habe, oder es hat einfach gar nichts getan, auch nicht die Wimpern zum Wachsen gebracht.
Mal sehen, vielleicht finden wir beide ja irgendwann noch unser “Wunderserum”?
Schönen Sonntag und liebe Grüße in meine Heimat 🙂